![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 199 ..1/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fauna junior ( Das tierisch gute Wissensspiel ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Nishitani Peter Jung Alexander | |||||
Redaktion | Maas Volker A. | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6-99 | de | 2010 | ||
Quiz | ||||||
Fauna junior
Leben Pandas in den Bergen? Sind Rehe Pflanzenfresser? Und ist ein Python so schwer wie ein Mensch? Diese Fragen beantwortet Fauna junior zu einem von 180 Tieren aus aller Welt, vom Koala bis zum Kormoran. Alle Mitspieler schauen sich das jeweilige Tier gut an und versuchen, es anschließend richtig einzuordnen. Dafür legen sie jeweils einen Setzchip auf einen Lebensraum und eine Gewichtsklasse sowie auf die beiden Auswahlmöglichkeiten „Vegetarier“ und „eierlegend“. Dann wird aufgelöst, und es gibt Punkte für richtige Einschätzungen. Spielvergnügen auch für die ganze Familie.
Schätzspiel zu Tieren für 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Friedemann Friese * Gestaltung: Peter Nishitani, Alexander Jung * Redaktion: Volker A. Maas * 87700 0, Huch, Deutschland, 2010 *** Huch & friends * www.huchandfriends.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 199 ..2/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Feder-Freunde | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Forrest Pruzan Creative | |||||
Grafik | Forrest Pruzan Creative | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de | 2020 | ||
Kinder - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
Feder-Freunde
Die Vögel sollen bunte Federn bekommen, die Federn liegen verdeckt gestapelt. Jeder Spieler beginnt mit zwei Federn vom Stapel für seinen Vogel-Kartenhalter und will die meisten Federn seiner Halter-Farbe sammeln. Dann werden je nach Spielerzahl 3, 4 oder 5 weitere Federn offen ins Nest gelegt. Als aktiver Spieler kann man entweder zwei Federn ziehen oder eine oder zwei Federn mit gleich viel Federn aus dem Nest tauschen. Regenbogen-Federn sind Joker. Wird die letzte Feder gezogen, können alle anderen Spieler nochmals tauschen und dann wertet man 1 Punkt pro Feder eigener Farbe und Regenbogen-Feder. Serie: Meine ersten Spiele
Tausch- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Forrest Pruzan Creative Gestaltung: Forrest Pruzan Creative Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 20 587 5
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 199 ..3/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Felix Ich mache eine Reise | ||||||
Verlag | Die Spiegelburg Coppenrath Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Droop Constanza | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 5+ | de | 2014 | ||
Karten - Geografie/Reise - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Felix Ich mache eine Reise
Felix will wieder auf Reisen gehen und braucht Hilfe bei der Auswahl der Sehenswürdigkeiten. 24 Reiseroutenkarten werden gemischt und verdeckt gestapelt, 24 Spielkarten werden verdeckt ausgelegt. Die oberste Reiseroutekarte wird aufgedeckt und zeigt Sehenswürdigkeiten, die Felix bereisen muss. Man deckt der Reihe nach Karten auf. Findet man eine falsche Karte, deckt man alle wieder zu und der Zug endet. Wer alle Sehenswürdigkeiten der Route aufdecken kann, bekommt die Reiseroutenkarte.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Coppenrath Die Spiegelburg 2014 Autor: Kai Haferkamp Web: www.spiegelburg.de Art.Nr.: 11297
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 199 ..4/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Felix Wackelnix | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | KniffDesign Kreatikbunker Neureuther Ameli | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5-10 | de | 2022 | ||
Bewegung - Quiz | ||||||
Felix Wackelnix
Felix Fauli, das Faultier, offeriert Bewegungsübungen, spricht aus dem Ei mit den Kindern und meldet “Hoppala, schade“, wenn die Übung misslingt, weil das Ei gekippt wurde. Das aktive Kind stellt sich in Grundposition, das nächste Kind zieht die oberste Bewegungskarte, stellt eine passende Frage zur Kategorie und zeigt und beschreibt die Abbildung. Gelingt dem aktiven Kind die Übung, beantwortet es die Frage. Ist auch die Antwort richtig, gibt es die Karte für die zwei Punkte von der Rückseite. Gelingt nur ein Teil der Übung – Bewegung oder Antwort – gibt es die Karte für einen Punkt. Fragen kommen aus den Kategorien Farben, Sport, Tiere, Essen, Zahlen/Rechnen und Joker. Serie: Beweg dich schlau, entwickelt mit der Felix Neureuther Stiftung
Bearbeitung von Häuptling Wackelnix, Ravensburger, 2007 Bewegungsspiel mit Quizelementen für 2-6 Spieler von 5-10 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022 Lizenz: Felix-Neureuther-Stiftung Autor: Gunter Baars Grafiker: KniffDesign, Kreativbunker, Ameli Neureuther Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 20 931 6
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 199 ..5/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Feuerdrachen | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Lanzavecchia Carlo Emanuele | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Rennspiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Feuerdrachen
Aus dem Vulkan Rubino kommen Drachenrubine, die die Feuerdrachen unbesiegbar machen. Als Drachenreiter zieht man um den Vulkan und sammelt Rubine. Man würfelt: Für Vulkan(e) hebt man den Oberteil an - es können Rubine auf Felder und für den Vorrat herausfallen - und fliegt dann die Feldanzahl des zweiten Würfels. Ist kein Vulkan gefallen, fliegt man die Feldanzahl eines Würfels und wirft für den zweiten Würfel Rubine aus dem Vorrat in den Vulkan. Rubine auf erreichten Feldern nimmt man; trifft man Mitspieler, zieht man von diesem einen Stein; auch beides kann möglich sein. Ist der Vorrat verbraucht, gewinnt man mit den meisten Rubinen.
Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Carlo Emanuele Lanzavecchia Gestaltung: Franz Vohwinkel Web: www.haba.de Art.Nr.: 7124
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 199 ..6/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fibber ( Gut geflunkert ist halb gewonnen ) | ||||||
Verlag | Spin Master International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 7 | de | 2013 | ||
Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Kinder | ||||||
Fibber
Man setzt die silberne Nase ein Feld weiter und legt mit Nennen der Sorte und Anzahl Karten der so markierten Art verdeckt in die Mitte oder fibbert, das heißt schwindelt. Wer die Ansage nicht glaubt, ruft "Fibber". Hat er Recht, muss der Schwindler eine Nase an die Brille stecken und alle Karten vom Ablagestapel nehmen. Wer nicht geschwindelt hat, zeigt seine Karten und der Zweifler steckt sich eine Nase an. Wer keine Karten hat, legt alle Nasen von seiner Brille auf den Plan, sammelt die Karten der Spieler ein und teilt sie gleichmäßig aus. Wer die silberne Nase nehmen muss, beendet das Spiel und man gewinnt mit der kürzesten Nase.
Bluffspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Spinmaster 2013 Web: www.spinmaster.com Art Nr: 20060824
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 7
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 199 ..7/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fieser Zauber | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Moyersoen Fréderic | |||||
Grafik | Hänsch Lisa | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2012 | ||
Reaktion - Lernen - Kinder | ||||||
Fieser Zauber
Sechs mutige Gefährten suchen den Stein der Weisen und müssen dazu den Zauberwald durchqueren. Aber dort versteckt sich ein verrückter Zauberer, der heimtückisch die Gefährten in ein Ei oder ein Brathähnchen verwandelt. Die Spieler sollen die Gefährten zurück verwandeln und dazu die magischen Würfel nutzen. Die sechs Holzfiguren stellen die verzauberten Gefährten dar und werden im Kreis ausgelegt. Man würfelt und schnappt nach genauen Regeln bei vier verschiedenen Symbolen nach den fehlenden Figuren. Wer eine erwischt, darf einen Gefährten in den Zauberwald einsetzen. Sind es mehrere Symbole, legt man je einen Würfel pro Symbol vor sich aus und gibt die restlichen Würfel weiter; dies wird wiederholt, bis vier verschiedene Symbole zu sehen sind und dann wird wieder geschnappt. Wer eine falsche Figur schnappt, muss einen Gefährten aus dem Zauberwald entfernen. Wer als Erster alle Gefährten in seinem Zauberwald hat, gewinnt.
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Autor: Fréderic Moyersoen Grafik: Lisa Hänsch Verlag: Haba 2012 Web: www.haba.de Art.Nr. 4947
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 199 ..8/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Filly Butterfly Sagaland | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Randolph Alex Matschoss Michel | |||||
Grafik | Paul Windle Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de fr it | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die Schmetterling-Fillys und ihre Haustiere spielen Verstecken. Man würfelt und zieht sein Filly vorwärts, um die Würfelsumme oder die Teil-Ergebnisse, mit Sonderregeln für einen 1er-Pasch. Trifft man bei Zugende auf ein anderes Filly, muss dieses zurück an den Start. Endet der Zug oder ein Teilzug auf einem pinken Feld, darf man unter das Bäumchen schauen. Hat man das Filly oder Haustier auf der aufgedeckten Karte gefunden, läuft man zum Schmetterlingsschiff. Erreicht man es mit genauer Augenzahl, überprüft man das Bäumchen. Ist es richtig, zeigt man es allen und bekommt die Karte. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Karten.
Lauf- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Alex Randolph, Michel Matschoss Gestaltung: Paul Windle Design Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 21 086 2
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 199 ..9/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Filly Butterfly Sammle deine Funkelsteine | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Paul Windle Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de fr it | 2015 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Filly Butterfly Sammle deine Funkelsteine
Princessin Scarlet hat bunte Funkelsteine mitgebracht und verteilt sie im Garten Papilla. Die Funkelsteine werden gleichmäßig an die Spieler verteilt. Man würfelt und zieht Prinzessin Scarlet. Erreicht sie einen Ort mit freien Hufeisenplätzen, muss man einen seiner Funkelsteine dort ablegen, kann weiterwürfeln oder aufhören. Sind alle Felder belegt, darf man alle Funkelsteine nehmen. Wer als Erster keine Funkelsteine mehr hat, beendet das Spiel und es gewinnt, wer noch am meisten Funkelsteine besitzt.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Reiner Knizia Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23 396 0
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 199 ..10/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Filly Elves Die Reise zum magischen Baumpalast | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de | 2012 | ||
Lauf - Würfel - Kinder | ||||||
Filly Elves Die Reise zum magischen Baumpalast
Die Fillys reisen auf dem Fluss der Emotionen zum Fest im Baumpalast und hüpfen über die bunten Seerosenblüten. Die Fillys werden an den Start gestellt. Im einfachen Spiel auf der Planseite ohne Symbole würfelt man mit dem Farbwürfel und rückt auf das nächste freie Feld der Farbe vor.; Im etwas schwierigeren Spiel auf der Planseite mit Symbolen wird wieder gewürfelt, aber man kann entscheiden ob man auf das nächste Feld der gewürfelten Farbe vorrückt oder die zur Farbe gehörige Aktion ausführt. In beiden Varianten gewinnt, wer zuerst die Blüte am Baumhaus erreicht.
Lauf- und Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2012 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 601 0003
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |