![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 109 ..1/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Logische Karten | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Bruhns Erika | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 3+ | de | |||
Lernen - Spielesammlung - Karten | ||||||
Logische Karten
Zum Kennenlernen von geometrischen Grundformen und drei Grundfarben; Größenvergleich. Für 48 Karten, die in 2 Sätze zu je 24 Karten geteilt sind, werden insgesamt 8 verschiedene Spielmöglichkeiten angeboten, die das Erkennen von Grundformen und Grundfarben schulen: Zuordnen, Schwarzer Peter, Ratespiel, Partner rufen, Kettenspiel, Mengenspiel, Gleiche Ordnungen, Ansetzen
Lernspiel * Serie: Piatnik’s Wiener Spielschule * 1-6 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Erika Bruhns * ca. 20 min * 4015, Piatnik, Österreich © 1971 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 109 ..2/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Logische Karten | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Bruhns Erika | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 3+ | ||||
Lernen - Spielesammlung - Karten | ||||||
Logische Karten Zum Kennenlernen
von geometrischen Grundformen und drei Grundfarben; Größenvergleich. Für 48
Karten, die in 2 Sätze zu je 24 Karten geteilt sind, werden insgesamt 8 verschiedene
Spielmöglichkeiten angeboten, die das erkennen von Grundformen und Grundfarben
schulen. Lernspiel * Serie: PIATNIK’S FAMILIENSPIELE * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Erika Bruhns * ca. 20 min * 7015, Piatnik, 1971 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 109 ..3/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Logo ( Das neue Rechenspiel mit Karten ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Bärtschi Mario | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 10+ | 1987 | |||
Karten - Prototyp - Handmuster | ||||||
Logo Jeder Spieler versucht, seine Karten unter Anwendung der
Grundrechnungsarten möglichst schnell abzulegen. Jeder Spieler bekommt fünf
Karten, der Rest liegt als verdeckter Stapel bereit, die oberste wird
aufgedeckt und der Spieler am Zug versucht, mit 2 seiner Karten dieses Resultat
zu erzielen, die erste benutzte Karte muss die Farbe der Resultatkarte
aufweisen. Prototyp, wegen Namensähnlichkeit mit Lego nicht erschienen. Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Mario Bärtschi
* ca. 40 min * 6108, Piatnik, Österreich, 1987 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 109 ..4/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Logomino ( Das große Spiel für kleine Denker. Mengenlehre im einfachen Dominospiel ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | ||||
Lege | ||||||
Logomino 36 Plättchen sind als Dominosteine gestaltet, mit vier verschiedenen Formen
statt Punkten, die Formen können noch vier verschiedene Farben haben. Angelegt
wird an den Schmalseiten, entweder mit gleichen Formen oder Farben oder beidem,
wer nicht anlegen kann, zieht ein Kärtchen nach, Varianten für Fortgeschrittene
und Könner sind angegeben. Legespiel * 2-6 Spieler von 8 bis 80 Jahren * ca. 20 min * 7033, Piatnik *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik
& Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 109 ..5/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lokführer ( Railroader ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Schöckl Erna | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 7+ | ohne | |||
Eisenbahn - Setz-/Position - Transport / Logistik | ||||||
Lokführer Titel
zweisprachig, „LOKFÜHRER RAILROADER“, Regel ebenfalls 2-sprachig, Titel
„LOKFÜHRER / ENGINE DRIVER“. Jeder Spieler ist
Lokführer und für eine Gleistafel zuständig, die dort stehende Lok ist seine
Lok, die gleichfarbigen Waggons auf den anderen Tafeln sind seine Waggons, die
er mit seiner Lok auf seine Gleistafel zu bringen hat. Eine leere Lok führt 1-6
Abschnitte, mit 1 Waggon 1-4 Abschnitte und mit 2 Waggons 1 oder 2 Abschnitte.
Es gibt genaue Regeln für Anhalten, Ankuppeln, Abkuppeln, Gegenverkehr,
Verschieben, Hindernismarken, „aus dem Spiel schieben“ und Taktik-Tipps. Wer
als erster seine Waggons versammelt hat, gewinnt. Autor auf Regel
und Schachtel nicht genannt, Quelle der Information nicht klar Eisenbahnspiel *
2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor:
Erna Schöckl * ca. 45 min * 6420, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 109 ..6/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lokführer ( RAILROADER ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Schöckl Erna | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 7+ | ||||
Eisenbahn - Setz-/Position - Transport / Logistik | ||||||
Lokführer Titel zweisprachig, „LOKFÜHRER RAILROADER“, Regel ebenfalls 2-sprachig,
Titel „LOKFÜHRER / ENGINE DRIVER“. Jeder Spieler ist Lokführer und für eine Gleistafel zuständig, die dort
stehende Lok ist seine Lok, die gleichfarbigen Waggons auf den anderen Tafeln
sind seine Waggons, die er mit seiner Lok auf seine Gleistafel zu bringen hat.
Eine leere Lok führt 1-6 Abschnitte, mit 1 Waggon 1-4 Abschnitte und mit 2
Waggons 1 oder 2 Abschnitte. Es gibt genaue Regeln für Anhalten, Ankuppeln,
Abkuppeln, Gegenverkehr, Verschieben, Hindernismarken, „aus dem Spiel schieben“
und Takti-Tips. Wer als erster seine Waggons
versammelt hat, gewinnt. Eisenbahnspiel * 2-4
Spieler ab 7 Jahren * Autor: Erna Schöckl * ca. 45 min * 6420, Piatnik, Österreich
*** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 109 ..7/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lokomotiven ( Quartett ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | ohne | de | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Lokomotiven Quartett
36 Karten zu Veteranen – Schnellzug-Dampfloks – Güterzug-Dampfloks – Schnelle Elektroloks –Schwere Elektroloks – Diesel-Streckenloks – Diesel-Verschubloks – Lokaltriebwagen - Ferntriebwagen
Dose, rosa, Innenstege, Deckblatt mit Fahnen und beige-brauner E-Lok, Jockey-Logo Rückseite blaue Lokomotiven
Kartenspiel * 2 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 292, Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 109 ..8/1082 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
London 1892 ( Crime Scene ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Heayes Richard Heljakka Markku Ilander Petter | |||||
Grafik | Antonijevic Stevan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 120 min | 18+ | de | 2023 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär | ||||||
Crime Scene: London 1892
Man ermittelt, löst Rätsel, entdeckt die Geschichte hinter dem Verbrechen und trifft die – hoffentlich richtige – Entscheidung bei Spielende. Man nutzt Indizkarten mit Text- und Bildrätseln, Dokumentkarten zur Lösungskontrolle und Hinweiskarten als Hilfe, ihre Nutzung kostet eine Reputationskarte pro Hinweis. Texträtsel setzen die Geschichte fort, für Bildrätsel ist die Lösung eine Zahl, diese führt zu einem Code aus drei Zahlen, mit dem man ein Zielwort – Objekt oder Zahl - im Storybuch oder auf einer schon aufgedeckten Indizkarte finden muss. dies führt wiederum zu einem Feld des Szenenbilds und damit zu einer neuen Indizkarte. Sind alle Dokumentkarten durchgespielt, geben Buchstaben auf verbliebenen Reputationskarten einen letzten Hinweis und man wählt eine von drei Optionen als richtige Lösung.
Krimi-Rätsel für 1 oder mehr Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2023 Lizenz: Tactic Autor: Richard Heayes, Markku Heljakka, Petter Ilander Gestaltung: Stevan Antonijević Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 670763
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: da de en ro sv * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 109 ..9/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Looping | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Polansky Alexander | |||||
Grafik | G.H. Werbebüro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | |||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Looping Die Spieler versuchen, durch geschicktes Anlegen der Flugkarten möglichst
viele Punkte zu sammeln. Wer die meisten Punkte hat, ist die schwierigsten
Flugmanöver geflogen und hat gewonnen. Die Startkarte wird aufgelegt, auf den
Karten zeigt eine Linie, woher das Flugzeug kommt, die andere, wohin es fliegt,
die Zahl zeigt die Punkte an, die durch anlegen der Karte zu erzielen sind. Für
schwierige Manöver muss zumindest das angegebene Würfelergebnis erwürfelt
werden, um die Karte legen zu können. Wer eine Landekarte legt, beendet das
Spiel, man darf diese Karte nur auf Höhe der Startkarte legen, Wolkenkarten
sind Joker. Zwei verschiedene Varianten, „Über den Wolken“ und „Tollkühne Männer“ Ausgabe ohne Logo, nur Firmennennung und EAN am Schachtelboden Kartenspiel mit Flugthema * 2-6
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Alexander Polansky * ca. 30
min * 6091, Piatnik, Österreich1991 *** Wr. Spielkartenfabrik
Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 109 ..10/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Looping | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Polansky Alexander | |||||
Grafik | G.H. Werbebüro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 6+ | 1991 | |||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Looping Die Spieler versuchen, durch geschicktes Anlegen der Flugkarten möglichst
viele Punkte zu sammeln. Wer die meisten Punkte hat, ist die schwierigsten
Flugmanöver geflogen und hat gewonnen. Die Startkarte wird aufgelegt, auf den
Karten zeigt eine Linie, woher das Flugzeug kommt, die andere, wohin es fliegt,
die Zahl zeigt die Punkte an, die durch anlegen der Karte zu erzielen sind. Für
schwierige Manöver muss zumindest das angegebene Würfelergebnis erwürfelt
werden, um die Karte legen zu können. Wer eine Landekarte legt, beendet das
Spiel, man darf diese Karte nur auf Höhe der Startkarte legen, Wolkenkarten
sind Joker. Zwei verschiedene Varianten, „Über den Wolken“ und „Tollkühne Männer“ Kartenspiel mit Flugthema * 2-6
Spieler ab 6 Jahren * Autor: Alexander Polansky * ca. 30 min * 6467, Piatnik, 1991 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |