vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 123 ..1/1221
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Make 'n' Break architect ( Bauspaß nach Maß! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Pellin Jean-Claude Kirps Dennis Kruchten Christian
  Grafik Pepperle Walter KniffDesign Kinetic illuVision
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2016
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit
Make ‚n’ Break Architect

Make ‚n’ Break Architect

 

Wieder müssen auf Karten vorgegebene Gebilde nachgebaut werden, diesmal nicht von einem Spieler und nicht mit Bausteinen, sondern alle bauen gleichzeitig mit einem Zollstock an einer Aufgabe. Der Zollstock hat 10 Abschnitte in 10 Farben, man beginnt mit komplett aufgefaltetem Zollstock und bildet Formen mit und ohne Berücksichtigung der Farbstellung nach, nicht gebrauchte Elemente muss man wegfalten. Wer fertig ist, ruft „Erster“ und dreht die Sanduhr um, die anderen haben die Laufzeit der Sanduhr um fertig zu werden. Alle mit richtiger Nachbildung bekommen die Punkte auf der Karte, der „Erste“ bekommt bei richtigem Gebilde einen Bonuspunkt.

 

Formenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autoren: Dennis Kirps, Christian Kruchten, Jean-Claude Pellin

Gestaltung: Pepperle Walter, illuVision, DE Ravensburger

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 26 345 5

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 123 ..2/1221
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Make 'n' Break Around the World
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Lawson Andrew Lawson Jack
  Grafik Bellavite Chiara
  Redaktion Karl Matthias Derinöz Gamze
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de fr it 2024
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Kooperativ
Make ‚n‘ Break Around the World

Make ‚n‘ Break Around the World

 

Gebaut wird in Zweierteams, immer der aktive Spieler mit dem linken Nachbarn. Es werden 9 Bausteine genutzt, und der rechte Nachbar des Bauteams deckt nach Einstellen des Timers, laut Vorgabe des Zeitwürfels, die oberste Baukarte mit der gewählten Schwierigkeit auf. Die Baukarten repräsentieren berühmte Bauwerke aus aller Welt. Ist die Baukarte korrekt nachgebaut, wird die nächste Karte aufgedeckt, usw., bis die Zeit abläuft. Erledigte Baukarten werden für Punkte zwischen die Spieler des Bauteams gelegt und gelten bei der Endwertung für jeden der beiden Spieler.

  

Bauspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2024

Autor: Andrew Lawson, Jack Lawson

Gestaltung: Chiara Bellavite

Redaktion: Matthias Karl

Spielregel: Gamze Derinöz

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 22 473 9

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 123 ..3/1221
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Make 'N' break Challenge
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Dorra Stefan Reindl Manfred Lawson Andrew Lawson Jack
  Grafik Kinetic KniffDesign Pepperle Walter
  Redaktion Hemme Lothar
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8-99 de 2009
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit
Make ‚N’ Break Challenge

Make ‚N’ Break Challenge

 

Die nächste Stufe der Bau-Herausforderung heißt nun auch Challenge – diesmal wird unter Zeitdruck im direkten Vergleich gebaut, aber nicht mit den Händen, sondern mit einer Zange, die man nur oberhalb der Markierung mit einer Hand angreifen darf. Die andere Hand ist unter dem Tisch. Beide Spieler haben die gleichen Steine im Vorrat, bei drei und vier Spielern tritt jeder gegen jeden an. Der schnellere von zwei Spielern bekommt die Baukarte und damit die Punkte. Es werden drei Duelle pro Paarung gespielt. Bei den Sonderkarten dürfen nur zwei Steine den Tisch berühren.

 

Bauspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Stefan Dorra und Manfred Reindl * Grundidee: Andrew und Jack Lawson * Redaktion: Lothar Hemme * Grafik: Walter Pepperle, Kinetic, Kniff Design * 26 506 0, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 123 ..4/1221
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Make 'n' Break Circus
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Lawson Andrew Lawson Jack
  Grafik Pepperle Walter Krause Joachim
  Redaktion Hemme Lothar
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de fr it nl 2014
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit
Make 'n' Break Circus

Make 'n' Break Circus

 

Baukarten zeigen Bauwerke, die unter Zeitdruck nachgebaut werden sollen, das fertige Gebilde muss genau der Abbildung auf der Karte entsprechen. Eine Baukarte - es gibt drei Schwierigkeitsstufen - wird aufgedeckt und jeweils zwei Spieler bauen schnellstmöglich das abgebildete Bauwerk aus fünf Holzquadern und zwei Raubtieren nach, einschließlich Anordnung der beiden Raubtiere. Wer zuerst fertig ist, schnappt sich die Futterdose und ruft Bravo. Ist das Bauwerk korrekt, notiert sich der Gewinner die Punkte. Rundenanzahl und Partner für die Duelle je nach Spieleranzahl sind vorgegeben, wer danach die meisten Punkte hat, gewinnt den Wettstreit.

 

Bauspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Andrew und Jack Lawson

Grafiker: Walter Pepperle, Joachim Krause

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 23 378 6

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 123 ..5/1221
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Make 'n' break extreme
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Lawson Andrew Lawson Jack
  Grafik Pepperle Walter Kinetik
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 8+ 2007
  Bau Spiel - Geschicklichkeit
Make ‚N’ break extreme

Make ‚N’ break extreme

 

Die 80 Baukarten zeigen Bauwerke, welche die Spieler unter Zeitdruck nachbauen sollen. Der Spieler am Zug hat alle 10 Bausteine und würfelt, die erwürfelte Zeit wird auf dem Timer eingestellt. Der Baumeister deckt die oberste Karte des Stapels auf und beginnt zu bauen, graue Steine erfordern nur die Anordnung, farbige Steine auch die entsprechende Farbverteilung. Ist das Bauwerk fertig und der Timer läuft noch, kann er mit allen Steinen am Bauwerk auf der nächsten Karte bauen. Ist die Zeit abgelaufen, erhält der Spieler die Punkte aller erfüllten Karten. Waren alle Spieler 4 Mal am Zug, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. In dieser Ausgabe sind die Steine aus Würfeln zusammengesetzt, acht aus fünf Würfeln, zwei aus vier und einer aus drei Würfeln.

 

Bauspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Andrew und Jack Lawson * Grafik: Walter Pepperle, Kinetic * 26 432 2, Ravensburger, Deutschland, 2007 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 123 ..6/1221
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Make 'n' Break Junior
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Lawson Andrew Lawson Jack
  Grafik Pepperle Walter Dynamo Ltd Kinetic DE Ravensburger
  Redaktion Cordes Alexandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5-99 de en fr it es 2010
  Bau Spiel - Geschicklichkeit
Make ‚N’ break Junior

Make ‚N’ break Junior

 

Im Spiel sind 27 Bausteine, alle gleich, nur in verschiedenen Farben – gelb, rot, blau, grün und beige. Alle Spieler bekommen alle Bausteine einer Farbe, ein Spieler ist der Spielleiter und gibt die Kommandos, baut aber selbst nicht mit. Erst auf sein Kommando dürfen die Spieler beginnen und das Bauwerk auf der Karte mit ihren Steinen nachbauen. Wer fertig ist, nimmt sich einen der beigen Steine aus der Mitte. Wird der letzte beige Stein weggenommen, endet die Runde und jeder der einen solchen Stein hat und richtig gebaut hat, bekommt einen Gewinnchip. Dann wird der nächste Spieler Spielleiter und bekommt den Kartenhalter. Wer als Erster 10 Chips hat, gewinnt.

 

Bauspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Andrew und Jack Lawson * Gestaltung: Walter Pepperle, Dynamo Ltd, Kinetic, DE Ravensburger * 22 009 0, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 123 ..7/1221
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Make 'n' Break Party
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried Lawson Andrew Lawson Jack
  Grafik pragmadesign Dett Staiger Pepperle Walter KniffDesign Kinetic
  Redaktion Hemme Lothar
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-9 ca. 45 min 10+ de 2012
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Party
Make ‘n’ Break Party

Make ‘n’ Break Party

 

Die Baukarten zeigen Bauwerke, die man unter Zeitdruck nachbauen soll. Man spielt in zwei Teams; das Team am Zug bekommt die Bausteine, ein Teammitglied baut, die anderen beschreiben ihm was er bauen soll. Das andere Team kontrolliert den korrekten Bau und den Timer. Der Standort der Teamfigur bestimmt den Baumodus: Bauen nach Beschreibung, Bauen nach Beschreibung mit Tabuwörtern, Blind Bauen oder Begriffe bauen, z.B. Kugelschreiber. Man punktet für im Zeitlimit korrekt gebaute Karten. Das Team, das als Erster mit der Figur den Plan umrundet, gewinnt. Variante für drei und bis zu neun Spieler.

 

Bauspiel für 3-9 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autoren: Arno Steinwender, Wilfried Lepuschitz, Andrew & Jack Lawson

Gestaltung: Pragmadesign, Walter Pepperle, KniffDesign, Kinetic

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26  575 6

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 123 ..8/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mammut Mambo! ( Weck den Urmenschen in Dir! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Fraga Roberto
  Grafik Nowatzyk Nora Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo
  Redaktion Sprick Philipp Thomas Gregor
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 10-99 de 2011
  Kreativ/Kommunikation - Reaktion - Merk - Party
Partyspiele Mammut Mambo

Mammut Mambo

Weck den Urmenschen in Dir!

 

Im Spiel sind 60 Mambokarten, 53 sind Gestenkarten, 7 sind Jagdkarten. Diese Karten werden gut gemischt und gleichmäßig an alle verteilt, sie liegen als verdeckter Stapel aus. Man muss die eigenen Karten loswerden und den Mammut Mambo fehlerfrei tanzen. Jede Geste gibt es mit passendem Ausruf und einmal im Freien und einmal in der Höhle. Eine Karte wird aufgedeckt, alle machen die Geste und dann alle anderen schon ausliegenden. Je nach Hintergrund wird im oder gegen den Uhrzeigersinn getanzt, bei zwei oder mehr Gesten wird dies schweigend getanzt.

Wer einen Fehler macht nimmt alle Karten. Taucht ein Mammut auf, muss man eins aus der Mitte schnappen, wer keines erwischt, nimmt alle Karten. Wer das rosa erwischt, wird neuer Anführer und darf Karten austeilen!

 

Partyspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Roberto Fraga * Gestaltung: Rick & Pohl, Nora Nowatzyk * 27 301 0, Ravensburger, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 62 von 123 ..9/1221
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Marvel Ultimate Spider-Man Game
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Paul Windle Design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de fr it nl 2014
  Lauf - Würfel - Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
The Ultimate Spider-Man Game

Marvel Ultimate Spider-Man Game

 

Spider-Man trainiert seine Superkräfte und schwingt von Wolkenkratzer zu Wolkenkratzer und nutzt Masken- und Spinnenkarten. Wird Lizard geweckt, beginnt eine Verfolgungsjagd. Man würfelt und zieht Spider-Man entlang der Wolkenkratzer weiter. Dann gewinnt man ein Kärtchen, wenn man 1, 2 oder 3 Steine je nach Wolkenkratzer hochwirft und einer davon das Farbfeld des Kärtchens trifft. Landen Steine in einem der Löcher, ist Lizard geweckt und bewegt sich ebenfalls entlang der Wolkenkratzer. Trifft er Spider-Man, muss der aktive Spieler ein Kärtchen zurückgeben. Trifft Spider-Man auf Lizard, fordert er ihn zum Duell - fällt ein geworfener Stein ins Kleine Loch, bekommt man das Kärtchen. Wer zuerst zwei Masken und zwei Spinnen oder sechs beliebige Kärtchen hat, gewinnt.

 

Lauf- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Paul Windle Design

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 23 385 4

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 62 von 123 ..10/1221
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Master Labyrinth
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kobbert Max J.
  Grafik Krause Joachim
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 2007
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position - Familie
Master Labyrinth

Master Labyrinth

 

Dieses Labyrinth wird von einem Drachen und zwei Labyrinth-Wächtern bewacht, es verbirgt 24 Schätze und diese dürfen nur in Aufsteigender Reihenfolge aufgenommen werden, und dann muss man noch gegen den Drachen selbst antreten. Wer dran ist muss eine Labyrinthreihe verschieben, kann seinen Abenteurer bewegen, und so er einen Schatz erreicht hat, diesen aufnehmen und eventuell eine Schatzkarte spielen. Dazu muss man den Drachenwürfel werfen, ein Abenteurer im dadurch bedrohten Gang muss sich mit Drache oder Wächter duellieren. Verlorene Duelle kosten den jeweils niedrigsten Schatz

Spielefamilie „Das ver-rückte Labyrinth“.

 

Schiebespiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Max J. Kobbert * Illustration: Joachim Krause * ca. 45 min * 26 443 8, Ravensburger 2007 *** Ravensburger Spieleverlag * ww.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite