![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 92 ..1/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pferde-Memo | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fischer Ulrike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-99 | 2007 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Pferde-Memo Blechdose in Herzform, Blumenform, darin Memospiel zum Thema
Pferde. Merkspiel
* 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Illustration: Ulrike Fischer * 2524 / N° 55,
Haba, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 92 ..2/917 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Phara-oh-oh! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | Czerwenka Eva | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 7+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Phara-Oh-Oh!
Das Grab von Pharao Anopheles wurde geplündert und seither durchstreift seine Mumie die Pyramide und muss erlöst werden. Aber nur wer mit den gestohlenen Skarabäen bis zur Grabkammer kommt, wird das schaffen. In seinem Zug muss man ein neues Wüsten- oder Pyramidenplättchen aufdecken oder ein schon offenes Plättchen wählen und einen Geröllstein der entsprechenden Farbe aus der Mumienfalle nehmen. Gelingt dies, ohne dass Steine oder der Pharaonenstab herausfallen, darf man seine Figur zum nächsten Feld in der Farbe des Steins ziehen. Wenn nicht, zieht man rückwärts. Für Skarabäen-Felder, Mumiensymbole, Fluch der Mumie und Grabkammer gelten Sonderregeln. Wer zwei Skarabäen besitzt und nacheinander beide Geröllsteine in der Farbe der Grabkammer aus der Mumien-Falle zieht, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Wolfgang Kramer, Jürgen P. K. Grunau, Hans Raggan Web: www.haba.de Art.Nr.: 301384
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 92 ..3/917 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Picassimo | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rossi Carlo A. | |||||
Grafik | Fiore Christian | |||||
Redaktion | Koser Miriam | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Picassimo
Bilder sind verschwunden, Galerieangestellte zeichnen Kopien für die Ausstellung. Begriffs- und Vertauschkarten werden vorbereitet. Man wählt eine Schwierigkeitsstufe und spielt Runden aus drei Phasen: Man zieht eine Begriffskarte, wählt einen Begriff und zeichnet ihn, immer über das gesamte Zeichenbrett; Pfeile, Buchstaben und Zahlen sind verboten und das Haba Logo muss lesbar sein. Sind alle fertig, deckt man eine Vertauschkarte auf und vertauscht die angegebenen Teile im Brett. Nun zeigen alle ihre Zeichnungen. Wird ein Begriff richtig erraten, punkten Zeichner und Rater. Nach sieben Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Zeichenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Carlo A. Rossi Gestaltung: Christian Fiore Web: www.haba.de Art.Nr. 302399
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 92 ..4/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Piepmatz | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 4+ | 1995 | |||
Lauf - Ausstattungsspiel - Setz-/Position | ||||||
PIEPMATZ Die kleinen
Vogelkinder haben ihren ersten Flug hinter sich, sind hungrig und wollen zurück
ins Nest. Dafür brauchen sie Kraft und Würmer, damit sie von Ast zu Ast zurück
ins Nest hüpfen können. Wer im Kordelhaufen eine Schnur mit Kugel gefunden hat,
darf auf den Ast in der entsprechenden Farbe weiterhüpfen darf. Bei einem Wurm
ohne Perle muss das Vögelchen sitzen bleiben. Sitzen schon 2 Vogelkinder auf
einen Ast, muss es sich sehr anstrengen, darf aber dafür auf den nächsthöheren
Ast in der Wurmfarbe weiterhüpfen. Pech hat ein Vögelchen, das außen sitzt,
wenn ein innen sitzendes dran ist. Damit dieses innen sitzende weghüpfen kann,
muss das außen sitzende einen Ast nach unten. Für den Sprung ins Nest braucht
man einen hellgrünen Wurm mit Kugel, kann ein Vögelchen nicht mehr nach oben
und nicht ins Nest, muss es nach unten hüpfen. Ein simples Laufspiel, das durch
die Verwendung eines bildschönen Holzbaums mit Filzblättern statt Spielbrett
enorm attraktiv und eine Besonderheit wird! Auch Vogelkinder und Würmer sind
für Kinderhände leicht zu greifen. Laufspiel *
2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: KRAG-Team (Wolfgang Kramer und P.K. Jürgen
Grunau) * 4204, Haba, Deutschland *** Habermaaß GmbH,
Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 92 ..5/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pinguin-Parade | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hanneforth Dirk | |||||
Grafik | DIECKHOFF GERTRUD | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | 1993 | |||
Rennspiel - Kinder | ||||||
PINGUIN-Parade Pinguine in
der Antarktis müssen im Oktober zu ihren Brutplätzen wandern, wo Männchen und
Weibchen abwechseln brüten und das Nest bewachen. Dieses Spiel versucht das
nachzuspielen, wer zuerst die drei Pinguine seiner Familie vom Nest zum Meer
und zum Nest zurück bringt, hat gewonnen.
Rennspiel
mit Würfelmechanismus * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 92 ..6/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Piraten-ABC | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Hoffmann Guido | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 5-99 | de | 2007 | ||
Lernen - Spielesammlung | ||||||
Piraten-ABC
Eine Spielesammlung zum Thema Lesen und Laute in einer wunderschönen Schatztruhe, da macht Lernen Spaß. Das Spiel bietet eine Spielesammlung für Schüler und Kinder verschiedener Altersstufen und auch mit unterschiedlichem Wissensstand. In der Variante Flinke Piraten bestimmt eine geworfene Kugel ein Bild, zu dem eine passende Lautkarte gefunden werden muss. In Piraten Ahoi wird eine Lautkarte gezogen und einer passenden Bildkarte zugeordnet, in Piraten-Bingo zieht man eine Lautkarte und jeder sucht auf seinen Bildkarten ein passendes Bild und drehen es um, wer zuerst eine Reihe von drei Karten umdreht, gewinnt. Piratenmemo ordnet je nach Farbe einer gezogenen Lautkarte den Laut einem Wort anfang oder dem Wortinneren bzw. Wortende zu.
Spielesammlung zum Thema Lesen * Serie: LernSpiel * 1-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Wolfgang Dirscherl * Grafik: Guido Hoffmann * ca. 15 min pro Spiel * 4548, Haba, Deutschland, 2007 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 92 ..7/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Piraten-ABC mini | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Hoffmann Guido | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | de | 2009 | ||
Lernen - Spielesammlung | ||||||
Piraten-ABC mini
Eine Spielesammlung zum Thema Lesen und Laute in einer wunderschönen Schatztruhe, da macht sogar Lernen Spaß. Das Spiel bietet eine Spielesammlung für Schüler und Kinder verschiedener Altersstufen und auch mit unterschiedlichem Wissensstand. In der Variante Memo-Piraten werden Lautplättchen ausgelegt, der Pirat zieht im Kreis über die Karten, der Spieler sucht ein passendes Lautplättchen. In der Variante Flinke Piratenkapitäne werden die Lautplättchen ausgelegt, alle drehen gleichzeitig ihre Piratenkarte um und versuchen die neun passenden Lautplättchen zu finden. In der Variante Wortpiraten muss man als Erster fünf Wörter mit dem gesuchten Anlaut finden und notieren.
Spielesammlung zum Thema Lesen * Serie: LernSpiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Wolfgang Dirscherl * Grafik: Guido Hoffmann * ca. 15 min pro Spiel * 4535, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 92 ..8/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Piratenbeute | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rogasch Tim | |||||
Grafik | Studio Vieleck | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Piraten-Beute
Merk- und Schenkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Tm Rogasch Gestaltung: Studio Vieleck Web: www.haba.de Art.Nr.: 303713
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 92 ..9/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Piraten-Duell | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6-99 | 2004 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen - Seefahrt / Piraten | ||||||
Piraten-Duell Im Spiel sind
Duellkarten, Schatzkarten und Piratenkarten, diese mit Plus- und Minus-Punkten.
Die Kompasskarte wird ausgerichtet, Piraten- und Schatzkarten gemischt und 8
Karten davon werden um die Kompasskarte ausgelegt, das Schiff steht auf der
Kompasskarte. Wer dran ist schüttelt die Flasche und dreht den Hals nach unten,
die Reihenfolge der drei untersten Kugeln gibt den Weg des Piratenschiffes vor.
Landet man auf der Kompasskarte darf man eine verdeckte Karte eines Mitspielers
nehmen, eine Schatzkarte bekommt man und bei einer Piratenkarte gibt es ein
Duell nach dem Stein-Schere-Papier Prinzip, wer es gewinnt, bekommt die offenen
Karten der Runde. Lücken werden aufgefüllt, kann man sie nicht mehr füllen,
endet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten auf den Karten. Würfelspiel * 2-4
Kinder ab 6 Jahren * Autor: nicht genannt * 4463, Haba,
Deutschland, 2004 *** Habermaaß GmbH *** www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 62 von 92 ..10/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Piratendukaten ( … ein raffiniertes Wettlaufspiel ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Koser Miriam | |||||
Grafik | Koser Miriam | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | de en es fr it nl | 2011 | ||
Lauf - Würfel - Experten, komplex - Kinder | ||||||
Piratendukaten
Affe Raffi und die Piraten laufen den Strand entlang, Raffi über die Lianen, die Piraten am Strand. Man würfelt und zieht entweder den eigenen Piraten die gesamte Augenzahl oder teilt diese beliebig auf den eigenen Piraten und Raffi auf. Der Pirat muss mindestens einen Schritt machen. Erreicht Raffi die letzte Liane, wirft er eine Goldmünze vom Baum. Steht ein Pirat darunter, bekommt er die Münze. Wenn nicht, bleibt sie liegen, bis ein Pirat kommt und sie nimmt. Sind mehrere Piraten dort gestapelt, bekommt der oberste Pirat die Münze. Nun wechseln alle die Richtung. Wer die dritte Münze ergattert, gewinnt.
Rennspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba Autor: Miriam Koser Web: www.haba.de Art.Nr. 4528
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |