vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 123 ..1/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Magalon
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kramer Wolfgang
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 12+ 1998
  Familie - Such/Sammel/schauen - Lauf
Magalon

Magalon

 

Die Spieler brauchen als Magier 3 Gegenstände, um in den Rat der 11 aufgenommen zu werden. Unterwegs begegnen ihnen bewegliche Mauern, Schilde, andere Magier, Gnome und ein Gigant - alles Hindernisse, die man überwinden muß, um als erster mit den drei Artefakten zurückzukommen. Die Bewegungen aller Figuren ergeben sich aus den gespielten Karten, die niedrigste bewegt auch den Giganten, alle anderen die eigene Figur und eine Zusatzfigur wie Mauer oder Gnom. Schönes, edel ausgestattetes Familienspiel.

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * 26 137 6, Ravensburger, Deutschland, 1994 *** Ravensburger Spieleverlag

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 123 ..2/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Magic Eye Rosen
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 20 min 10+ 1994
  Beschäftigungs
Magic Eye Rosen

Magic Eye Rosen

 

Puzzle mit Magic-Eye Optik – das fertige Puzzle erscheint in der richtigen Betrachtungsweise dreidimensional

 

Legespiel * 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * 15 302 2, Ravensburger, Deutschland, 1994 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 123 ..3/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Magic Tricks
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Michalski Martin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 40 min 8+ 2000
  Zauberkästen - Solitär - Beschäftigungs
Magic Tricks

Magic Tricks

 

Die Zauberbox in der neuen Ausführung bietet 6 verschiedene Zaubertricks mit dazugehörigen Anleitungskarten, die die Tricks kurz und klar erklären, aber das Üben nicht ersparen. Die Schachtel wird als Sichtschutz mit verwendet, die Anleitungskarten können dahinter gut lesbar aufgestellt werden. Jede Karte zeigt zuoberst das benötigte Material und erklärt dann jeden Trick in einfachen, klar verständlichen Schritten mit einer Abbildung. Auch mit dieser Box bietet Martin Michalski den gewöhnt seriösen und damit unterhaltenden Zugriff auf die Kunst der Magie.

 

Zauberkasten * 1 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Martin Michalski * verschieden lang * 21 524 9, Ravensburger, Deutschland, 2000 *** Ravensburger Spieleverlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 123 ..4/1221
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Magic Tricks XXL
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Michalski Martin
  Grafik Kinetic
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 40 min 8+ 2000
  Kinder - Zauberkästen - Solitär
Magic Tricks XXL

Magic Tricks XXL

 

Dieser Mega-Kasten von Martin Michalski schließt nahtlos an die große Tradition der Zauberkästen bei Ravensburger an. Mit den Zaubertricks kann sich der Zauberlehrling gleich drei verschiedene Programme, MAGIC, FANTASTIC und MIRACLE, zusammenstellen. Die Tricks werden wieder auf Karten erklärt, jede Karte zeigt zuoberst das benötigte Material und erklärt dann jeden Trick in einfachen, klar verständlichen Schritten mit einer Abbildung. Damit kann man gleich in die Welt der Magie einsteigen, die Schachtel mit zwei Seitenwänden schützt den Magier vor neugierigen Blicken.

 

Zauberkasten * 1 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Martin Michalski * ca. 30 min * 21 526 3, Ravensburger, Deutschland, 2000 *** R Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 123 ..5/1221
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Maja Honig-Wettlauf ( Die Biene Maja )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Kinetic MDC
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 4+ de fr it 2016
  Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema
Maja Honig-Wettlauf

Maja Honig-Wettlauf

 

Die Freunde der Klatschmohnwiese veranstalten ein Wettrennen zur Honigwabe und gehen immer paarweise an den Start, jeder Spieler wählt eine Wiesentafel. Ein Spieler würfelt - bei zwei Farben nennt er eine und alle bewegen wenn möglich eine oder beide Figuren auf dieses Feld, falls sie direkt davor oder daneben stehen; für Farbe und Spinnennetz ziehen alle die Figur und dann wird Thekla auf ein beliebiges Feld bei einem Mitspieler nach Wahl gestellt. Für Pasch bei Farben zieht man eine Figur zwei Blumenfelder weit, egal welche Farbe sie haben. Für zweimal Spinnennetz zieht man wie für Farbpasch und versetzt dann beide Spinnenfiguren.

Titel auf der Schachtel „Maja ...“, auf der Spielregel „Die Biene Maja ...“

 

Lauf/Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Günter Burkhardt

Gestaltung: Kinetik MCR

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 23 407 6

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 123 ..6/1221
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Make 'n' Break ( Gemeinsamer Bauspaß gegen die Zeit )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Lawson Andrew Lawson Jack
  Grafik Pepperle Walter Kinetic Becker Studios Linder Henry M. Cactus
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de 2017
  Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Kooperativ
Make 'n' Break '17

Make ‚n‘ Break

 

Doppelseitige Baukarten - blau = leicht, rot = schwierig - geben die geforderten Konstruktionen aus 10 farbigen Quadern vor, teils mit Farben und deren Positionen. Im Grundspiel bildet der aktive Spieler bildet Team mit seinem linken Nachbarn; jeder hat fünf Steine, der Zeitwürfel gibt die Zeit vor - dann bauen beide Gemeinsam, aber jeder darf nur seine Steine verbauen. In der Fun-Variante kommt noch der Würfel für die Spielform dazu - nur mit Fingerspitze bauen, einer beschreibt dem anderen die Aufgabe, Ansage der Anzahl  Baukarten im Zeitrahmen, oder einer darf nur waagrecht bauen, der andere nur senkrecht.

 

Bauspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2017

Autor: Andrew Lawson , Jack Lawson

Gestaltung: Walter Pepperle, Kinetic, Henry M. Linder

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 26 750 7

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 123 ..7/1221
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Make 'N' Break
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Lawson Andrew Lawson Jack
  Grafik Kinetic
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8-99 2008
  Bau Spiel
Make ‚N’ break

Make ‚N’ break

 

Der Spieler am Zug hat alle 10 Bausteine, er deckt die oberste Karte des Stapels auf und beginnt zu bauen, graue Steine erfordern nur die Anordnung, farbige Steine auch die entsprechende Farbverteilung. Ist das Bauwerk fertig und die Zeit noch nicht abgelaufen, kann er mit allen Steinen am Bauwerk auf der nächsten Karte bauen. Ist die Zeit abgelaufen, erhält der Spieler die Punkte aller erfüllten Karten. Waren alle Spieler 4 Mal am Zug, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

Auflage in der Mitbringgröße, die Zeitspanne wird ausgewürfelt, wenn die Summe der von einem Mitspieler erwürfelten Zahlen 15 überschreitet, endet der Zug.

 

Bauspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Andrew und Jack Lawson * Design: Kinetic * 23 263 5, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 123 ..8/1221
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Make 'n' Break ( Schnell die richtigen Zahlen würfeln und geschickt bauen! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kirps Max Siew Randolf Lawson Andrew Lawson Jack
  Grafik Kinetic KniffDesign Pepperle Walter
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8-99 de 2010
  Würfel - Bau Spiel
Make 'n' BReak Schnell die richtigen Zahlen würfeln und geschickt bauen

Make ‚n’ break

 

Nun wird gewürfelt und gebaut, um möglichst viele Baukarten zu erfüllen. Ein Spieler ist der Bauherr, er hat 6 Würfel, 2 Würfelquader und die Baukarten, sein Nachbar hat einen Würfel mit 3 Blankoseiten, er ist der Stopper – und los geht’s! Der Bauherr deckt die oberste Karte auf, schaut was er braucht, würfelt die Würfel und Quader und schaut, was er schon verwenden kann. Es darf in höheren Ebenen immer nur ein Teil verbaut werden, dessen Augenzahl gleich oder höher den tiefer verbauten Teilen ist. Verwendbare Teile verbaut er und würfelt die anderen neu. Hat er eine Karte erledigt, beginnt er die nächste. Währenddessen würfelt der Stopper und addiert die Werte, er nennt jede Summe. Erreicht er 30, ist der Zug zu Ende und die erreichten Punkte werden notiert. Wer nach drei Durchgängen die meisten Punkte hat, gewinnt!

 

Bau- und Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Maximilian Kirps und Randolf Siew nach einer Idee von Andrew und Jack Lawson * Gestaltung: Walter Pepperle, DE Ravensburger * 27 151 3, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 123 ..9/1221
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Make 'N' break
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Lawson Andrew Lawson Jack
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8-99 2004
  Bau Spiel
Make ‚N’ break

Make ‚N’ break

 

Die 80 Baukarten zeigen Bauwerke, welche die Spieler unter Zeitdruck nachbauen sollen. Der Spieler am Zug hat alle 10 Bausteine und würfelt, die erwürfelte Zeit wird auf dem Timer eingestellt. Der Baumeister deckt die oberste Karte des Stapels auf und beginnt zu bauen, graue Steine erfordern nur die Anordnung, farbige Steine auch die entsprechende Farbverteilung. Ist das Bauwerk fertig und der Timer läuft noch, kann er mit allen Steinen am Bauwerk auf der nächsten Karte bauen. Ist die Zeit abgelaufen, erhält der Spieler die Punkte aller erfüllten Karten. Waren alle Spieler 4 Mal am Zug, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

Neuauflage 2004 mit geändertem Titelbild.

 

Bauspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Andrew und Jack Lawson * 26 343 1, Ravensburger, Deutschland, 2004 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 61 von 123 ..10/1221
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Make 'N' break
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Lawson Andrew Lawson Jack
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8-99 2004
  Bau Spiel - Geschicklichkeit
Make ‚n’ break

Make ‚n’ break

 

Die 80 Baukarten zeigen Bauwerke, welche die Spieler unter Zeitdruck nachbauen sollen. Der Spieler am Zug hat alle 10 Bausteine und würfelt, die erwürfelte Zeit wird auf dem Timer eingestellt. Der Baumeister deckt die oberste Karte des Stapels auf und beginnt zu bauen, graue Steine erfordern nur die Anordnung, farbige Steine auch die entsprechende Farbverteilung. Ist das Bauwerk fertig und der Timer läuft noch, kann er mit allen Steinen am Bauwerk auf der nächsten Karte bauen. Ist die Zeit abgelaufen, erhält der Spieler die Punkte aller erfüllten Karten. Waren alle Spieler 4 Mal am Zug, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Bauspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Andrew und Jack Lawson * 26 343 1, Ravensburger, Deutschland, 2004 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite