![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 131 ..1/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
K' DOR | ||||||
Verlag | JEUX PBM | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 3 | ca. 30 min | 4+ | 1996 | |||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 131 ..2/1304 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kamon | ||||||
Verlag | Jactalea | |||||
Autor | Cathala Bruno | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | 2007 | |||
Abstraktes Spiel - 2-Personen - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 131 ..3/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kampf der Geschlechter | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4+ | ca. 60 min | 18+ | de | |||
Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Kampf
der Geschlechter Es
spielen Männer gegen Frauen, mit "Männer denken"-Karten
und "Frauen denken"-Karten Auf den
Ziffernfeldern geht es darum, das andere Geschlecht richtig einzuschätzen, bei
den Countdown-Fragen um Themen des täglichen Lebens. Beim Showdown kommen die
Karten auf dem Plan ins Spiel, es geht um eine echte Konfrontation der
Geschlechter. Wer mehr über das andere Geschlecht weiß, landet zuerst auf
seinem Feld 17 und gewinnt. Party-Spiel
* Serie: After Dinner * 4 oder mehr Erwachsene * ca. 45 min *
3564, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 131 ..4/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kampf der Geschlechter ( Das ewige Spiel seit Adam und Eva ) | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4+ | ca. 45 min | 18+ | 1995 | |||
Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Kampf
der Geschlechter Es
spielen Männer gegen Frauen, mit "Männer denken"-Karten
und "Frauen denken"-Karten Auf den
Ziffernfeldern geht es darum, das andere Geschlecht richtig einzuschätzen, bei
den Countdown-Fragen um Themen des täglichen Lebens. Beim Showdown kommen die
Karten auf dem Plan ins Spiel, es geht um eine echte Konfrontation der
Geschlechter. Wer mehr über das andere Geschlecht weiß, landet zuerst auf
seinem Feld 17 und gewinnt. Party-Spiel
* Serie: After Dinner * 4 oder mehr Erwachsene * ca. 45 min *
3564, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 131 ..5/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
KAN-U-GO | ||||||
Verlag | JARVIS PORTER | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | 1934 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 131 ..6/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
KÄPT'N EINAUGE | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 131 ..7/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
KARAMBOLAGE | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W.Spear & Sons | |||||
Autor | Walleiser H.F. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1976 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 131 ..8/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Karriere ( Ruhm Vermögen Glück ) | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 1999 | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Karriere Neuumsetzung eines Klassikers nach dem Prinzip “Spiel des Lebens”. Die
Spieler planen zuerst ihre Zukunft in Bezug auf Ruhm, Reichtum oder Glück und
vergeben dafür insgesamt 60 Punkte. Die Nebenstrecken bringen Erfahrungskarten,
die Strecke Universität ist ein Sonderfall, man darf sie nur einmal
absolvieren. Wer am Ende die Vorgaben der Lebensplanung am besten erfüllt hat,
gewinnt, dabei gilt der Bargeldbetrag, nicht die Höhe des Jahresgehalts. Laufspiel mit Sammel- und Wirtschaftsmechanismus * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * ca. 45 min *
3550, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 131 ..9/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kataboom 3D & Le Clube Houdini | ||||||
Verlag | DJ Games | |||||
Autor | ||||||
Grafik | ||||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 3+ | fr en | 2011 | ||
Bau Spiel - Action - Denk - Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 131 ..10/1304 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Katz und Maus | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | ohne | 1984 | |||
Lege - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
Katz und
Maus Jeder
Spieler versucht 5 Scheiben seiner Farbe offen zu legen. Jeder Spieler hat 8
Scheiben einer Farbe als Vorrat in der Hand, blau die Katzen, rot die Mäuse,
die Mäuse beginnen. Wer dran ist muss entweder eine Scheibe aus seinem Vorrat
auf den Tisch legen oder mit einer Scheibe aus seinem Vorrat eine andere
Scheibe abdecken, höchstens 3 Scheiben hoch, oder eine Scheibe auf dem Tisch
versetzen, auf eine einzelne Scheibe oder einen Stapel, aber nicht mehr auf den
Tisch. Schachtelboden
und Regel mit #326, Schachteldeckel #3326 Legespiel
* 2 Spieler ab 8 Jahren * 3326, Jumbo, 1988 *** Koninkliijke Hausemann en Hötte
nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |