vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 94 ..1/935
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Planet
  Verlag Blue Orange Games / Asmodee
  Autor Šulinskas Urtis
  Grafik Miramon Sabrina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2018
  Lege - Flächenmanagement
Planet

Planet

 

Ein Pentagondodekaeder mit magnetischen Punkten auf jeder Fläche repräsentiert den eigenen Planeten, Stapel von Kontinentalplättchen werden vorbereitet, 20 Tierkarten liegen laut Vorgabe aus und man erhält eine geheime Zielkarte Lebensraum. Eine Runde besteht aus Kontinentalplättchen aufdecken und ab Runde 3 dem Ursprung des Lebens. In Runde 1 und 2 werden Kontinentalplättchen aufgedeckt; jeder wählt ein Plättchen pro Runde und legt es auf seinen Planeten. Für Ursprung des Lebens prüft man, ober der eigene Planet die Voraussetzungen der für die Runde ausliegenden Tierkarten erfüllt – die meisten Gebiete eines Lebensraums, ODER das größte Gebiet eines Lebensraums, entweder angrenzend oder nicht angrenzend an einen anderen Lebensraum. Wer eine Karte am besten erfüllt, legt sie vor sich ab. Nach 12 Runden prüft man noch die Zielkarte und wertet Tierkarten und Lebensräume in Relation zur Zielkarte.

 

Flächenmanagement für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Blue Orange Éditions / Asmodee 2018

Lizenz: Blue Orange Éditions © 2018

Autor: Urtis Šulinskas

Gestaltung: Sabrina Miramon

Web: www.asmodee.de

Art. Nr.: BLOD0016

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: da de en es fi fr hu ja ko li lt lv no pl pt ro ru se uk zh * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 94 ..2/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  PLAYING SHAKESPEARE
  Verlag OXFORD GAMES LTD
  Autor Goodwin John
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-24 ca. 45 min 12+ 1990
  Assoziation - Quiz - Assoziation
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 94 ..3/935
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Plunder ( Bury yer gold, find their treasure, steal it first! )
  Verlag R & R Games Incorporated
  Autor Franklin Jonathan
  Grafik Perry Mike Vargas Jennifer Johns Greg
  Redaktion diLorenzo Frank Grieshop Russelll
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de en fr 2013
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Plunder

Plunder

 

In der Kneipe prahlen die Piraten mit ihren vergrabenen Schätzen an geheimen Orten, markiert durch die Insel, den Markierungspunkt und die Falle. Im Spielverlauf gibt man Hinweise auf das eigene Versteckt und bekommt Hinweise auf die der anderen; dann schickt man Mannschaftsmitglieder aus um die Schätze anderer auszugraben. Drei Hinweiskarten liegen offen, man kann sie mit einer Karte verändern und dann sagt jeder außer dem aktiven Spieler "ja", falls ein Hinweis einer seiner verdeckten Lageplankarten entspricht, oder "nein", wenn nicht. Wer glaubt einen fremden Schatz gefunden zu haben, markiert dies und wirft eine seiner Mannschaftskarten in die Truhe. Sind alle Mannschaften verbraucht oder nach 15 Tagen wird ausgewertet und man punktet für gefundene Schätze in Reihenfolge der Mannschaftskarten in der Truhe.

 

Deduktionsspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: R & R Games 2013

Autor: Jonathan Franklin

Gestaltung: Mike Perry, Jennifer Vargas, Greg Johns

Web: www.rnrgames.com

Art.Nr.: 6 31080 13420 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 94 ..4/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  POKOL
  Verlag GAMES & PUZZLES
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ 1972
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 94 ..5/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  PONG HAU'KI
  Verlag GAMES & PUZZLES
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1976
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 94 ..6/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  PONTLEVIS
  Verlag GAMES & PUZZLES
  Autor Griefer Joshua
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1976
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 94 ..7/935
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Port Royal
  Verlag Popcorn Games / Mandoo
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 50 min 8+ kr 2018
  Karten - Such/Sammel/schauen
Port Royal

Port Royal

 

Karten zeigen Schiffe, Personen etc., dazu Schwerter und Einflusspunkte. Man deckt Karten einzeln auf und entscheidet jeweils über aufhören oder aufdecken. Expeditionen legt man getrennt aus. Hört man auf, kann man selbst und dann alle anderen eine der aufgedeckten Karten nehmen; Schiffe bringen Karten als Geld (!), Personen für Vorteile bezahlt man. Macht man weiter und ein identisches Schiff taucht auf, das man nicht mit Schwertern auf seiner Kartenauslage abwehren kann, endet der Zug sofort. Kann man die nötigen Karten abgeben, nimmt man die entsprechende Expedition. Wer 10 Punkte auf Karten und mindestens eine Expedition besitzt, gewinnt.

Koreanische Ausgabe

 

Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Popcorn Games 2018

Autor: Alexander Pfister

Gestaltung: Klemens Franz, Hans-Georg Schneider

Web: -

Art.Nr. 68024 8

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: kr * Regeln: de und viele mehr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 94 ..8/935
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Port Royal Ein Auftrag geht noch ( Erweiterung )
  Verlag Popcorn Games / Mandoo
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Franz Klemens Wiese Jens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 50 min 8+ kr 2018
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Port Royal Ein Auftrag geht noch

Port Royal Ein Auftrag geht noch

 

Das Geschehen im Hafen wird intensiver: Zu den Expeditionsaufrufen kommen Aufträge, die man in zwei Varianten entweder allein oder gemeinsam gegen die Zeit erfüllen kann; den Zeitrahmen gibt ein Zeit-Kartenstapel - mit einer Höhe in Relation zu den Auftragssiegeln - vor, von dem pro Zug eine Karte gezogen wird. Unterstützung kommt von den neuen Personen und Schiffen - Kontoristen für das Nehmen von einer Karte mehr ohne Bezahlung an den aktiven Spieler; Kanoniere für Geld auf Basis von Schiffen in der Hafenauslage, Vizeadmiral für Münzen pro Vizeadmiral auf Basis von Karten in der Hafenauslage und zwei neue Schiffe pro Farbe.

Koreanische Ausgabe

 

Erweiterung zu Port Royal für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Popcorn Games 2018

Autor: Alexander Pfister

Gestaltung: Klemens Franz, Hans-Georg Schneider

Web: -

Art.Nr. 68025 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: kr * Regeln: de und viele mehr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 94 ..9/935
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Potion-Making Practice
  Verlag Right Games / Russian Board Games
  Autor Machin Sergey
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ en ru 2011
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen
Potion-Making Practice

Potion-Making Practice

 

Als Zauberlehrling sucht man Bestandteile von Elixieren, Pulvern, Talismanen und magischen Kreaturen. Komplette Kreationen bringen Punkte. 76 Karten tragen je eines von 16 Elementen und eine magische Formel oder einen Zauberspruch. Mat hat vier Karten, vier weitere liegen aus. Man kann eine Karte für einen Punkt in die Auslage legen, Karten aus der Auslage nehmen und damit eine Formel komplettieren und auslegen, oder eine komplette Formel - auch die eines anderen Spielers - + weitere Karten für eine komplexere Formel nutzen - der andere Spieler erhält 50% der Punkte der neuen Formel, oder einen Spruch aus der Hand nutzen um eine Formel zu zerstören oder umzuwandeln oder eine Karte aus der Auslage zu nehmen. Hat niemand mehr Karten auf der Hand, gewinnt man mit den meisten Punkten.

Russische Erstauflage 2005

 

Set-Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Rightgames 2011

Autor: Sergey Machin

Web: www.rightgames.ru

Art. Nr.: 05-01-05

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en pl ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 61 von 94 ..10/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  POWER LUNCH
  Verlag MAYFAIR GAMES INC.
  Autor Carr Jessie Rexing Louis Bromley Darwin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 10+ 1995
  Karten
POWER LUNCH

POWER LUNCH

 

Kartenspiel, Lunch in Washington, die Charaktere müssen beim Essen zum Plaudern über Pläne, Geschäfte und Tratsch so gesetzt werden, daß Skandale vermieden werden.

 

Kartenspiel * 2 bis 6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Jessie Carr, Louis Rexing, Darwin Bromley *** 463, Mayfair, USA, 1995 * Mayfair Games *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite