vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 261 ..1/2603
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Exit Das Spiel Die verlassene Hütte
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus Querfurth Ralph Dochtermann Sandra
  Grafik Christoph Silvia Vohwinkel Franz Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 90 min 12+ de 2016
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
EXIT - Das Spiel Die verlassene Hütte

EXIT - Das Spiel Die verlassene Hütte

 

Live Escape Games – Eine Gruppe wird in einen Raum eingeschlossen und muss sich in 60 min befreien, durch Hinweise Suchen oder Rätsel für Schlüssel oder Zahlenschloss-Kombinationen Lösen. Je nach Thema muss man weitere Aufgaben lösen wie vermisste Person finden, Bombe entschärfen oder Gegengift-Formel finden. Man hat eine Decodierscheibe, ein Buch und ein Bild eines Raums mit Gegenständen, diese tragen Symbole. Im Spielverlauf muss enthaltenes Material geknickt, bemalt oder zerstört werden, daher ist jede Packung nur einmal spielbar. In „Die verlassene Hütte“ suchen die Spieler nach einer Autopanne Unterschlupf in einer verlassenen Hütte, doch morgens ist die Tür verriegelt und Eisenstäbe blockieren die Fenster.

 

Live Escape Game für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Inka und Markus Brand

Konzept: Ralph Querfurth, Sandra Dochtermann

Gestaltung: Silvia Christoph, Franz Vohwinkel, Michaele Kienle

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 33878 / 692681

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 261 ..2/2603
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Exit Das Spiel Family Schloss Gemeinstein Mission Candyland ( 2 Rätsel-Abenteuer )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Inka Brand Markus Brand Emely Brand
  Grafik Brost Alina Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 90 min 8+ de 2023
  Detektiv-/Deduktion - Denk
EXIT - Das Spiel Family Schloss Gemeinstein, Mission Candyland

EXIT - Das Spiel Family

Schloss Gemeinstein, Mission Candyland

 

Escape Abenteuer für die Familie in zwei Abenteuern mit den Exit Heroes. Fünf mutige Tiere gründen einen Geheimclub der Heroes und lösen Rätsel, um Geheimnisse aufzuklären.  

In Schloss Gemeinstein gilt es das Rätsel um verschwundene Tiere zu lösen, die Suche führt zum dunklen Schloss Gemeinstein,

In Mission Candyland hat Hamester Häm heimlich genascht und klagt über seltsame Bauchschmerzen. Des Rätsels Lösung ist in der Süßwarenfabrik Candyland zu finden.

Wie in allen Exit Spielen nutzt man Decodierscheibe und Symbole aus gelösten Rätseln und es muss im Spielverlauf Material geknickt, bemalt oder zerstört werden, jede Packung ist nur einmal spielbar.

 

Zwei Live Escape Games für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Autor: Inka & Markus Brand, Emely Brand, Ralph Querfurth, Sandra Dochtermann

Gestaltung: Alina Brost, Fine Tuning

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 684662

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 261 ..3/2603
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Exit Das Spiel Schatten über Mittelerde ( Der Herr der Ringe )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus Querfurth Ralph Dochtermann Sandra
  Grafik Hoffmann Martin Dimitrievski Mihajlo Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion Sachseneder Christian Riedel Niccoló
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 10+ de 2022
  Geschicklichkeit - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
Exit Das Spiel Der Herr der Ringe Schatten über Mittelerde

EXIT - Das Spiel Der err der

Herr der Ringe Schatten über Mittelerde

 

Live Escape Game – Eine Gruppe hat eine Aufgabe und muss die Lösung finden; durch Hinweise suchen oder Rätsel für verschiedenste Zwecke wie z.B. Schlüssel lösen. Je nach Thema muss man weitere Aufgaben lösen - Personen, Fallen etc. finden, oder Gegengift und sonstige Hilfsmittel. Man nützt Decodierscheibe, Buch und sonstiges Material mit Symbole. Im Spielverlauf muss Material geknickt, bemalt oder zerstört werden, jede Packung ist nur einmal spielbar. In Der Herr der Ringe Schatten über Mittelerde  müssen die Spieler Frodo die nötige Zeit verschaffen um den Schicksalsberg zu erreichen

Level Einsteiger

 

Live Escape Game für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2022

Autor: Inka und Markus Brand

Konzept: Ralph Querfurth, Sandra Dochtermann

Gestaltung: Martin Hoffmann, Mihajlo Dimitrievski, Fine Tuning

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 682248 / 46379

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 261 ..4/2603
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Exodus
  Verlag Indie Boards & Cards
  Autor Wallace Martin
  Grafik Norton Jarek Solis Daniel
  Redaktion Little Nick McCarthy Brian Chance Travis Mortimer Rachel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-6 ca. 45 min 14+ en 2018
  Karten - Denk - Kooperativ - Rollen - Verhandlung, Sprache, Diskussion
Exodus Paris Nouveau

Exodus Paris Nouveau

Dystopian Universe

 

Flüchtlinge müssen vor der korrupten Regierung  aus der Kriegszone gerettet werden, doch das Team scheint infiltriert zu sein. Man gewinnt oder verliert als Team, kennt aber die anderen Teammitglieder nicht. Das Spiel ist verloren, wenn ein Spieler keine Lebenspunkte mehr hat, oder für die Retter, wenn entweder keine Deckung-Marker mehr im Spiel sind oder der Gesamtabstand der Jäger gleich oder größer ist als der der Retter, oder nach sieben Runde und es gewinnt das Team mit mehr Punkten. In einer Runde wird ein Anführer gewählt, dieser wählt den Charlie der Runde, dann hat jeder einen Zug und kann eine Abstandskarte spielen; dann bildet der Anführer einen Stapel laut Vorgabe aus gespielten und gezogenen Karten, spielt eine davon auf die Retter-Seite und wickelt die Icons ab. Dann spielt der Charlie eine Karte für die Jäger laut Vorgabe. Diskussionen und Lügen sind erlaubt.

 

Kartenspiel mit verdeckter Information für 4-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Indie Boards & Cards 2018

Autor: Martin Wallace

Gestaltung: Jarek Norton, Daniel Solis

Web: www.indieboardsandcards.com

Art. Nr.: IBCEXD1

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 261 ..5/2603
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Exodus Proxima Centauri ( Revised Edition )
  Verlag NSKN Legedary Games
  Autor Novac Andrei Kopera Agnieszka
  Grafik Coffey David J. Kopera Agnieszka Marin Maria Necula George
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 180 min 12+ en 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Ressourcenmanagement - Entwicklung/Aufbau
Exodus: Proxima Centauri

Exodus: Proxima Centauri

 

Nach einem Atomkrieg suchen sechs Fraktionen der Menschheit Schutz im Centauri System. Am Rande des Aussterbens werden die Menschen von einer überlegenen Zivilisation gerettet und jede Fraktion kann auf einem Planeten neu beginnen. Aber als die Aliens abziehen, beginnt der Konflikt von neuem. In sieben Runden des epischen Spiels auf Basis von Stanislaw Lems „Gast im Weltraum“ wickelt man jeweils Erhaltung, Ältestenrat, Aktionen, Massenvernichtungswaffen und Eroberung ab, um Siegpunkte zu bekommen. Gewertet werden Bevölkerung, Raumüberlegenheit, Centaurische Widerstandskarten, gewonnene Kämpfe und die Positionen Kanzler und Vizekanzler. Revised Edition mit einigen Regeländerungen und Varianten.

 

Aufbauspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: NSKN Legendary Games 2013

Autor: Andrei Novac, Agnieszka Kopera

Gestaltung: David J. Coffey, Agnieszka Kopera, Maria Marin, George Necula

Web: -

Art. Nr. 00013 3

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 261 ..6/2603
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Exodus Proxima Centauri
  Verlag NSKN Legedary Games
  Autor Novac Andrei Kopera Agnieszka
  Grafik Marin Maria Necula George
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 180 min 12+ en 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Ressourcenmanagement - Entwicklung/Aufbau
Exodus: Proxima Centauri

Exodus: Proxima Centauri

 

Nach einem Atomkrieg suchen sechs Fraktionen der Menschheit Schutz im Centauri System. Am Rande des Aussterbens werden die Menschen von einer überlegenen Zivilisation gerettet und jede Fraktion kann auf einem Planeten neu beginnen. Aber als die Aliens abziehen, beginnt der Konflikt von neuem. In sieben Runden des epischen Spiels auf Basis von Stanislaw Lems „Gast im Weltraum“ wickelt man jeweils Erhaltung, Ältestenrat, Aktionen, Massenvernichtungswaffen und Eroberung ab, um Siegpunkte zu bekommen. Gewertet werden Bevölkerung, Raumüberlegenheit, Centaurische Widerstandskarten, gewonnene Kämpfe und die Positionen Kanzler und Vizekanzler.

 

Aufbauspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: NSKN Legendary Games 2012

Autor: Andrei Novac, Agnieszka Kopera

Gestaltung: Maria Marin, George Necula

Web: -

Art. Nr. 00012 6

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 261 ..7/2603
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Expedition ins Wortreich
  Verlag Olibrius
  Autor Winzenschtark Germain
  Grafik Landart Jeanne
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10+ de 2023
  Wort - Literatur
Expedition ins Wortreich

Expedition ins Wortreich

 

Ein beliebiges Buch aus dem eigenen Regal dient als Basislager und wird mit Basislager-Lesezeichen als Start und Versunkene-Stadt-Lesezeichen als Ziel bestückt. Als Navigator der Runde zieht man ein Lesezeichen und blättert dementsprechend im Basislager um. Dann liest man die Navigator-Textstelle und assoziiert sie mit einer Illustration auf den offenen Reise-Lesezeichen, und stellt den Kompass entsprechend ein. Die restlichen Spieler als Gruppe prüfen ausliegende Questen und nehmen nach Wunsch eine Queste. Dann liest der Navigator die Textstelle in Übereinstimmung mit eventuellen Einschränkungen vor; die Gruppe achtet auf Inhalt und sprachliche Form und kann eine Quest erfüllen, falls alle denken, dass die vorgelesene Textstelle den Quest-Bedingungen entspricht. Fehler kosten Buchstaben-Plättchen. Dann entscheidet die Gruppe auf Basis der Textstelle und aufgedeckter Reise-Lesezeichen über eine Himmelsrichtung – bei Erfolg werden Basislager- und Reise-Lesezeichen bewegt. Dies wird so lange wiederholt, bis das Basislager-Lesezeichen das Ziel-Lesezeichen erreicht ist. Dann wird dieses umgedreht und das Spiel ist nach der ersten danach erfolgreichen Reise gewonnen. Enthält fünf Module.

 

Wort- und Assoziationsspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Olibrius Editions 2023

Vertrieb: Asmodee Germany

Autor: Germain Winzenschtark

Gestaltung: Jeanne Landart

Web: www.olibrius.net

Art. Nr.: OLID001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de es fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 261 ..8/2603
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Explora
  Verlag Huch!
  Autor Mainardi Cesare
  Grafik Lannurien Gaël Treilhou Benjamin
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 9+ de en 2023
  Auktion, Bieten, Versteigerung - Karten - Such/Sammel/schauen
Explora

Explora

 

Längst verschollen geglaubte Dokumente tauchen auf und weisen den Weg zu sagenhaften Orten wie Atlantis und Eldorado. Wir wetteifern um diese Dokumente und schicken Expeditionen aus.

In mehreren Runde erwirbt man Karten aus dem Markt, dabei werden Kartographen getrennt ausgelegt. Man gibt mit Münzen in der Hand Gebote ab und wählt in Reihenfolge der Gebote eine Karte vom Markt. Der Höchstbieter bewegt seine Figur auf der Initiativleiste nach links, der Mindestbieter nach rechts. Dann legt man Forscher, Assistent oder Transportmittel zu einem seiner maximal zwei Teams; Mäzen oder Sonderkarte kann man ausspielen und nutzen; alternativ kann man genommene Karten verkaufen. Liegen drei Kartographen aus, startet die aktuelle Expedition. Man entscheidet, ob und welches Team man ausschickt und erhält Belohnung in Relation zum Wert des Teams, das wertvollste Team erhält die Expeditionskarte. Nach der vierten Expedition wertet man noch gewonnene Expeditionen, Antiquitäten und Geld.

 

Biet- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Huch! 2023

Lizenz: Atalia 2023

Autor: Cesare Mainardi

Redaktion: Stefan Stadler

Gestaltung: Gaël Lannurien, Benjamin Treilhou, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883 124

 

Zielgruppe: Für Familien

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 61 von 261 ..9/2603
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Extra! Extra! ( Read all about it! )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Bond Andrew
  Grafik Zug Mark Paull Vicki
  Redaktion Charlton Coleman Dontanville Morgan Fenlon Pete Magin Ron
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 14+ en 2015
  Lege - Such/Sammel/schauen
Extra! Extra!

Extra! Extra!

 

Als Chefredakteur einer Zeitung kämpft man um Schlagzeilen und Stories. Man hat seinen eigenen Plan und muss - je nach Szenario - die Titelseite, Rückseite oder Mittelseite der Zeitung füllen. Um eine Story vom Tisch des Redakteurs zu nehmen, gibt man News Karten ab, entsprechend der Anzahl an Manuskript- und Foto-Symbolen auf der Story und alle Karten müssen dasselbe Thema, das heißt, die gleiche Farbe haben. Für diese Karten platziert man seine Reporter auf der News-Fläche am Spielbrett und sammelt damit News-Karten aus sechs Städten. Stories, Schlagzeilen und Anzeigen bringen Zirkulationspunkte und man gewinnt mit den meisten.

 

Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2015

Autor: Andrew Bond

Grafiker: Mark Zug, Vicki Paull

Web: www.mayfairgames.com

Art.Nr.: MFG4135

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 61 von 261 ..10/2603
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Fabula
  Verlag Libellud
  Autor Roubira Jean-Louis Bonnessée Régis
  Grafik Fuentes Mélanie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
LIBELLUD
BGG
JEUXSOC
...
  Bild
  Bild 1
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 8+ de fr it es en 2010
  Kreativ/Kommunikation
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite