![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 214 ..1/2131 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
UNDO Fluch aus der Vergangenheit ( Macht es ungeschehen! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Zach Lukas Palm Michael | |||||
Grafik | Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 10+ | de | 2019 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
UNDO Fluch aus der Vergangenheit
UNDO - ein neues Spielprinzip. In der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses von heute - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten wir wann aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Fluch aus der Vergangenheit führt uns nach Berlin und zurück ins Alte Ägypten.
Deduktion und Auswahl für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Michael Palm und Lukas Zach Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18172G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 214 ..2/2131 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
UNDO Schatzfieber ( Macht es ungeschehen! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Zach Lukas Palm Michael | |||||
Grafik | Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens | |||||
Redaktion | Thygra Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 10+ | de | 2019 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
UNDO Schatzfieber
UNDO - ein neues Spielprinzip. In der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses von heute - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten wir wann aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Schatzfieber erzählt eine Geschichte von Armut, Kummer und Familie, es gilt den Tod einer Schatzjägerin zu verhindern.
Deduktion und Auswahl für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Michael Palm und Lukas Zach Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18174G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 214 ..3/2131 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
UNDO Verbotenes Wissen ( Macht es ungeschehen! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Zach Lukas Palm Michael | |||||
Grafik | Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens | |||||
Redaktion | Zeeb Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 10+ | de | 2019 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
UNDO Verbotenes Wissen
UNDO - ein neues Spielprinzip. Zurück in der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten - in beliebiger Reihenfolge - wir aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Verbotenes Wissen spielt im Cthulhu-Universum, Randolph soll nicht dem Horror zum Opfer fallen.
Deduktion und Auswahl für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Michael Palm und Lukas Zach Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 18175G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 214 ..4/2131 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
UNDO Versunkene Träume - Probepackung ( Macht es ungeschehen! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Zach Lukas Palm Michael | |||||
Grafik | Fröhlich Lea Töpfer Jessy Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 40 min | 10+ | de | 2019 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
UNDO Versunkene Träume
UNDO - ein neues Spielprinzip. In der Vergangenheit sollen wir den Ausgang eines Ereignisses von heute - meist Tod - verändern, auf Basis von 13 Geschichtenkarten mit Teilinformationen. Wir entscheiden, welche Karten wir wann aufdecken, jede kostet eine Zeitkarte. Mit Lupenkarten kann man vier Mal einen Hinweis zu einer Geschichtekarte lesen. Wir wählen gemeinsam eine der drei Aktionen der Karte und erhalten von der jeweiligen Schicksalskarte Null, Plus- oder Minus-Punkte. Nach neun Karten addiert man deren Punkte und erfährt auf den Spielende-Karten, ob man erfolgreich war. Probepackung mit 18 Karten
Probepackung zu Undo für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Michael Palm und Lukas Zach Gestaltung: Lea Fröhlich, Jessy Töpfer, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. PR0636
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 214 ..5/2131 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ungeziffer | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Mückel Kristin | |||||
Grafik | Beck Benedikt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Lernen - Merk - Kinder | ||||||
Ungeziffer
Plättchen zeigen verschieden viele Krabbeltiere und werden verdeckt ausgelegt. Als aktiver Spieler würfelt man - ein Würfel hat Werte 1 bis 6, der andere 0 bis 3 - und zählt die Resultate zusammen. Dann deckt man nacheinander Plättchen auf und addiert das abgebildete Ungeziefer. Deckt man eine Null auf, kann man weiter aufdecken. Entspricht die Summe genau der Summer der Würfelresultate, nimmt man alle beteiligten Plättchen, auch eine Null, und darf nicht weiter aufdecken; wer zu viel aufdeckt, dreht alle Plättchen wieder um. Liegen nur noch vier Plättchen aus, gewinnt man mit den meisten.
Rechen-Memo für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2018 Autor: Kristin MÜckel Gestaltung: Benedikt Beck Art.Nr.: 303628
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 214 ..6/2131 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Unsere Jahreszeiten | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dittmann Kristin | |||||
Grafik | Karas Natallia | |||||
Redaktion | Schumann Theresa | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2019 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Unsere Jahreszeiten
20 Jahreszeitenplättchen liegen verdeckt aus. Man dreht den Pfeil und deckt ein Plättchen auf - Stimmen Jahreszeit der Drehscheibe und des Plättchens überein, legt man das Plättchen vor sich ab. Hat man diese Jahreszeit schon, darf man mit einem Mitspieler, der sie noch nicht hat, tauschen und von ihm eine Jahreszeit nehmen, die man noch nicht hat. Gibt es keine Übereinstimmung, legt man das Plättchen zurück. Wer zuerst alle Jahreszeiten hat, gewinnt. Der Geburtstagsjoker ersetzt eine beliebige Jahreszeit.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2019 Autor: Kristin Dittmann Gestaltung: Natallia Karas Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 214 ..7/2131 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Unter Schock ( 3 Fälle - 3 Morde - 1 Team ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Spaan Mathias | |||||
Grafik | Streese Folko Kreativbunker | |||||
Redaktion | Smaha Magdalena | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 60 min | 14+ | de | 2022 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Unter Schock 3 Fälle - 3 Morde - 1 Team
Drei Fallakten bestehen aus je 27 Karten als Zeugenaussagen und Beweisstücke. Die Karten des gewählten Falls werden verdeckt und überlappend im vorgegebenen Raster ausgelegt. Die Akte stellt vier Ermittlungsfragen. Das Spiel beginnt in der untersten Reihe des Rasters, die Spieler wählen jeweils gemeinsam eine Zeugenaussage oder ein Beweisstück, immer nur eine erreichbare Karte, das heißt eine Karte, deren untere rechte Ecke nicht verdeckt ist. Die Karte wird vorgelesen und offen ausgelegt. Liegen drei Karten offen aus, legt man eine verdeckt weg, um eine weitere Karte aufzudecken. Notizen sind verboten. Entscheiden alle gemeinsam, dass sie mindestens drei der Fragen beantworten können, können sie Abschlussakte lesen und haben den Fall gelöst, wenn drei der Antworten richtig waren. Je mehr Karten noch verdeckt sind, desto besser hat das Team gearbeitet.
Deduktives Krimi-Spiel für 1-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2022 Autor: Mathias Spaan Gestaltung: Folko Streese, Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 090142
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 214 ..8/2131 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Valentina ( TuttoCrepax Vol. 1 ) | ||||||
Verlag | Cranio Creations | |||||
Autor | Sorrentino Tucci Lorenzo Crepax Antonio | |||||
Grafik | Crepax Guido Cristofori Ugo Archive Crepax | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | en | 2014 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Valentina - TuttoCrepax Vol. 1
Valentina ist ein Comic-Charakter des italienischen Künstlers Guido Crepax. Zu 16 Motivkarten in schwarz/weiß gibt es je 6 farbige Kärtchen, die zusammengesetzt das Motiv ergeben; die 96 farbigen Kärtchen liegen im Raster 12 x 8 aus. Je nach Spieleranzahl hat man zwei bis vier Motivkarten und spielt entweder eine Art Memory - man deckt ein Kärtchen auf, passt es zu einem eigenen Motiv, legt man es darauf ab und zieht ein weiteres Kärtchen. Oder alle suchen gleichzeitig in der Auslage nach passenden Kärtchen und können nicht passende wahlweise offen oder verdeckt zurücklegen. In beiden Varianten gewinnt, wer zuerst alle seine Motive komplettieren konnte.
Such-, Merk- und Sammel-Spiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Cranio Creations 2014 Autor: Lorenzo Tucci Sorrentino, Antonio Crepax Gestaltung: Guido Crepax, Ugo Cristofori, Archive Crepax Web: www.craniocreations.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 214 ..9/2131 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verhexte Fabelwesen | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Günther Jakobs | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de en es fr it nl | 2013 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Verhexte Fabelwesen
Die Zauberlehrlinge müssen durch den Zauberwald zur Burg von Zauberer Fidibus. Da niemand den Weg kennt, müssen sie die verhexten Fabelwesen finden, die sich im Wald verstecken, sie helfen den Weg zu finden. Wer welchen Zauberlehrling führt, ist geheim. Reihum deckt man zwei Kärtchen auf - ergeben Sie ein Fabelwesen, nimmt man das Paar und zieht die Zauberlehrlinge in den auf den Kärtchen sichtbaren Farben entsprechend viele Schritte. Erreicht ein Zauberlehrling eines Spielers die Burg, gewinnt dieser Spieler.
Memospiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Wolfgang Dirscherl Gestaltung: Günther Jakobs Web: www.haba.de Art.Nr.: 5874
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 214 ..10/2131 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Verkaufshit | ||||||
Verlag | Metermorphosen | |||||
Autor | Burkhardt Ralph | |||||
Grafik | Burkhardt Ralph | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 6+ | de | 2019 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Wort | ||||||
Verkaufshit
Ein Merkspiel, aber wie bei Metermorphosen üblich, ein Merkspiel der etwas anderen Art. 36 Paare, auch erkennbar an der Hintergrundfarbe, tragen Worte, die zusammen ein zusammengesetztes Hauptwort ergeben, das mit den beiden ursprünglichen Worten wenig bis gar nichts zu tun hat. Wie gewohnt, deckt man zwei Karten auf, passen die beiden Worte zusammen und ergeben ein sinnvolles Wort, behält man das Paar und gewinnt am Ende mit den meisten Paaren.
Merk- und Wortspiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Metermorphosen 2019 Autor: Ralph Burkhardt Gestaltung: Ralph Burkhardt Web: www.metermorphosen.de
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |