![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 866 ..1/8655 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hi Fisch! | ||||||
Verlag | Igel Spiele | |||||
Autor | Igelhaut Oliver | |||||
Grafik | Tisch Christoph | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de | 2016 | ||
Karten - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Hi Fisch!
Große Fische sind wertvoller als kleiner, sind aber leichtere Beute für Haie! 29 Karten mit Zahlenfischen und 7 Hai-Karten liegen verdeckt aus, auf zehn Karten liegt je eine Muschel. Der aktive Spieler dreht Karten um, bis er einen Zahlenfisch findet, Muscheln auf solchen Karten gehen auf die Sandbank. Haben alle Spieler einen Zahlenfisch aufgedeckt, wird gewertet - offene Haie fressen jeweils den größten Zahlenfisch, beides geht aus dem Spiel. Bleiben Fische über, gewinnt, wer den größten verbliebenen Fisch aufgedeckt hat und bekommt alle Fische dieser Art und alle Muscheln. Restliche Fische werden umgedreht. Gibt es danach weniger als sechs Karten, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Igel Spiele 2016 Autor: Oliver Igelhaut Gestaltung: Christoph Tisch Web: www.-
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 866 ..2/8655 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
High Bohn ( Bohnenduell um 12 Uhr Mittags ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rosenberg Uwe Girke Hanno | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 10+ | 2001 | |||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
High Bohn High Bohn ist die
Western- und Städteerweiterung zu Bohnanza, aus den
Erträgen ihrer Bohnenernten können die Spieler in ihre eigene Westernstadt
investieren. Die neuen Gebäude bringen im Spiel Vorteile, und wer möglichst
viele verschiedene Gebäude baut, bekommt am Ende Bonuspunkte dazu. Die Gebäude
kann man nur mit bestimmten Bohnensorten kaufen, die Eigenschaften der Gebäude
sind sofort anwendbar. Mit PROHIBOHN,
einer Erweiterung zu AL CABOHNE. Die Händler schützen Etablissements in Chicabohn und haben damit Vorteile beim Bohnenhandel und
bekommen Bohnentaler für die Bestechung der Cops. Bei
zu viel Schutz erfolgt eine Razzia. Beide
Erweiterungen sind nur mit dem Grundspiel zu verwenden. Ergänzung zum
Kartenspiel Bohnanza * 3-5 Spieler ab 12 Jahren *
Autoren: Uwe Rosenberg, Hanno Girke * 1960, Deutschland, 2001 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 866 ..3/8655 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
High Bohn | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe Girke Hanno | |||||
Grafik | Casasola Merkle Marcel-André | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 12+ | 2000 | |||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
HIGH BOHN High Bohn ist die Western- und Städteerweiterung zu Bohnanza, aus den Erträgen ihrer Bohnenernten können die Spieler in ihre eigene Westernstadt investieren. Die neuen Gebäude bringen im Spiel Vorteile, und wer möglichst viele verschiedene Gebäude baut, bekommt am Ende Bonuspunkte dazu. Die Gebäude kann man nur mit bestimmten Bohnensorten kaufen, die Eigenschaften der Gebäude sind sofort anwendbar. Ergänzung zum Kartenspiel Bohnanza * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Uwe Rosenberg, Hanno Girke * 1059/2500, Deutschland, 2000 * Lookout Games * Weidmannstraße 15 * D-55131 Mainz * www.lookout-games.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 866 ..4/8655 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
High Risk ( Der Berg ruft! ) | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Benjamin Trevor Gilbert Brett J. | |||||
Grafik | Biboun | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2019 | ||
Würfel - Lauf - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
High Risk
Als Expeditionsleiter bringt man Bergsteiger zum Gipfel. Jeder der sechs Würfel zeigt drei Gefahrensymbole, zwei Aufstiegssymbole und ein Wettersymbol. Man würfelt, würfelt Gefahrensymbole neu und legt andere Symbole beiseite und kann jeweils aufhören oder weiter neu würfeln. Hat man in einem Wurf nur Gefahrensymbole, stürzt einer der Bergsteiger ab; ansonsten kann man klettern und einen seiner Bergsteiger für die Anzahl Aufstiegssymbole bewegen; endet er in einer besetzten Felswand, stürzt die Figur dort in die nächste Zone - Biwak oder Felswand - ab. Zeigen alle Würfel Wetter oder Aufstieg, hat man nach klettern noch einen Zug. Wer als Erster alle Figuren zum Gipfel bringt, gewinnt.
Würfel- und Rennspiel in der Serie Mini Games, für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Iello / Hutter Trade 2019 Autor: Trevor Benjamin, Brett J. Gilbert Gestaltung: Biboun Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 866 ..5/8655 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
High Score ( Challenge Accepted! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Sensit Communication Bluguy Grafikdesign | |||||
Redaktion | Schmidts Bärbel Lüdtke Wolfgang | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2022 | ||
Würfel | ||||||
High Score
Jede Runde wird eine Challenge Karte aufgedeckt, sie gibt die Regeln und die Wertung der Resultate vor, z.B. wie oft man würfeln darf oder ob nur gerade Zahlen gelten. Der aktive Spieler wirft alle 7 Würfel, würfelt entsprechend der aktuellen Challenge-Karte und markiert sein Resultat auf dem Plan. War jeder einmal an der Reihe, werden Chips je nach Position am Plan verteilt, eine neue Challenge Karte wird aufgedeckt und die Marker vom Plan genommen. Nach sieben Challengekarten gewinnt man mit den meisten Punkten von seinen Chips.
Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Sensit Communication, Bluguy Grafikdesign Web: www.kosmos.de Art. Nr. 680572
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 866 ..6/8655 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hildes Wilde Wäschespinne ( Hilf Hilde beim Wäsche aufhängen in diesem waschecht durchgedrehten Spiel! ) | ||||||
Verlag | Megableu | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 4+ | de | 2022 | ||
Action - Geschicklichkeit - Würfel | ||||||
Hildes Wilde Wäschespinne
Hilde hält sich an der Wäschespinne fest. Der aktive Spieler würfelt – für die Sonne hängt man eines seiner Wäschestücke an die Spinne; für die weiße Wolke gibt man den Würfel weiter, Für die Regenwolke nimmt man eines seiner Wäschestücke von der Leine; für den Wirbelsturm schaltet man die Wäschespinne ein; dreht sich Hilde nur langsam, darf man danach ein Wäschestück hinhängen. Wird Hilde aber hochgehoben, können sogar Kleidungsstücke oder Hildes Kleid abfallen. Wer den Wirbelsturm auslöste, zieht Hilde wieder an und nimmt eigene Wäschestücke zurück; alle anderen Spieler dürfen abgefallene Wäschestücke ihrer Farbe wieder zurückhängen. Wer zuerst vier eigene Wäschestücke an der Leine hat, gewinnt.
Würfel- und Action-Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Megableu / Hutter Trade 2022 Lizenz: John Adams Leisure Ltd. 2021 Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 678 494
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 866 ..7/8655 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hilfe, Hai! | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 5+ | de | 2011 | ||
Lauf - Rennspiel | ||||||
Hilfe, Hai!
Hilfe! Der hungrige Hai will die Fische der Spieler fressen! Ein ganz schön gefährlich ausschauender Hai wird am Spielbrett montiert und jeder Spieler setzt den Fisch seiner Farbe auf das Startfeld, der Hai beginnt ebenfalls in seiner Start-Position. Ein Würfler wird bestimmt und der Hai gestartet. Der Würfler ruft immer die gewürfelte Farbe, für einen Pasch zweimal, und der/die Besitzer bewegen schnellstmöglich ihren Fisch je ein Feld. Der Hai bewegt sich ständig vorwärts; wenn sein Maul einen Fisch komplett bedeckt, hat er ihn gefressen. Ist nur noch ein Fisch übrig, endet das Spiel und dessen Besitzer gewinnt.
Würfelspiel mit Spielgerät für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Hasbro Web: www.hasbro.de Art.Nr. 33893
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 866 ..8/8655 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Himmel, A… und Zwirn! ( Entscheidend ist, was hinten rauskommt! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kreowski Klaus | |||||
Grafik | Menzel Michael DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Thomas Gregor | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 8-99 | de | 2010 | ||
Karten | ||||||
Himmel, A… und Zwirn! Entscheidend ist, was hinten rauskommt!
Im Spiel sind 70 Zahlenkarten mit den Zahlen von 1 bis 70 und dazu 15 Sonderkarten für insgesamt 3 Sonderaktionen. Wer dran ist spielt eine Karte oder muss Karten als Misthaufen vor sich ablegen. Alle Spieler bekommen je 5 Karten und 2 Karten werden aufgedeckt, das sind die aktuellen Zielkarten, über der ersten Zielkarte liegt die Markerkarte, die Pfeilkarte liegt vor dem Startspieler und zeigt in Richtung Uhrzeigersinn. Man muss eine Karte spielen, deren Wert kleiner ist als der der Zielkarte und größer als der der obersten darunter liegenden Karte. Sonderkarten bringen Richtungswechsel, Karte vom Mitspieler ziehen oder Zielkarte erhöhen. Ist der Nachziehstapel zu Ende und ein Spieler nimmt Karten, endet das Spiel es gewinnt der Spieler mit den wenigsten Karten in seinem Misthaufen.
Kartenspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Klaus Kreowski * Gestaltung: Michael Menzel * 27 151 1, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 866 ..9/8655 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hit | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | zur Linde Ralf | |||||
Grafik | Ramey Thomas Land Alexandria | |||||
Redaktion | Wenzlaff Sebastian Karl Matthias Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de es fr it nl pt | 2024 | ||
Deckbau - Lauf - Karten | ||||||
Hit
Eine Kombination aus Lauf/Würfelspiel und Deckbau auf Basis von Ludo und Pachisi. Wie in den bekannten Varianten beginnen die Figuren im Wartefeld, jeder Spieler hat Münzen im Wert 6 und ein Startdeck aus sechs Karten, drei davon zieht man auf die Hand, neutrale Karten sind verdeckt gestapelt, 5 davon liegen offen aus. Ein Zug besteht aus Karte spielen und ausführen – Figur bewegen, andere Figur schlagen und/oder Münzen erhalten, neue Karten kaufen, Karten nachziehen und Kartenmarkt auffüllen. Jede Figur umrundet den Spielplan einmal und muss vor der Schranke in den Zielbereich abbiegend, mit genau passendem Zug. Karten können auch Figuren schützen. Der Erste mit allen Figuren im Zielbereich gewinnt.
Lauf-/Deckbau-Spiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Autor: Ralf zur Linde Entwicklung, Redaktion: Sebastian Wenzlaff, Matthias Karl, Thorsten Gimmler Gestaltung: Thomas Ramey, Alexandria Land Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 22 456 2
Zielgruppe: Für Familien
Version: de es fr it nl pt * Regeln: de es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 866 ..10/8655 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hit the Hat! ( Schnapp dir schnell den richtigen Hut! ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de hu | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Hit the Hat
Bunte Hüte in verschiedenen Formen und mit verschiedenen Mustern und Rändern müssen gefunden werden. Dazu wirft man drei Würfel, der eine bestimmt die Art des Hutes, der zweite Würfel das Muster des Hutes und der dritte Würfel legt die Farbe des Hutrandes fest. Es gibt immer nur einen einzigen Hut, für den alle drei Merkmale passen. Wer ihn als Erster entdeckt und schnappt, bekommt zur Belohnung einen Chip. Wer zuerst 6 Chips gesammelt hat, gewinnt. Man kann das Spiel für Jüngere auch stufenweise aufbauen und zuerst mit nur einem oder zwei Würfeln spielen, dann gibt es immer mehrere Hüte, die passen.
Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren * 653995, Piatnik, 2010 * Lizenz: Lemada KodKod *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |