![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 12 ..1/115 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maskenball der Käfer ( Schnell in die Kostüme und auf zum fröhlichen Fest! ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Joopen Peter-Paul | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 4+ | 2001 | |||
Kooperativ - Lauf - Kinder | ||||||
Maskenball
der Käfer Die
Marienkäfer verkleiden sich für den Maskenball mit farbigen Punkten und wollen
Punkte tauschen, damit jeder mehr als eine Farbe hat – aber das funktioniert
nur, wenn beide Käfer tauschen wollen. Und außerdem müssen die Käfer noch aufpassen,
dass die Ameisen nicht zuerst beim Fest sind und die Leckerbissen verschleppen.
Die Spieler drehen reihum den Pfeil und ziehen den Käfer auf dem entsprechenden
Blatt zu einem anderen Käfer – dreht der sich weg, will er nicht tauschen,
ansonsten tauschen die beiden Punkte, von denen sie mehr als einen haben. Jeder
ist solange dran, bis sich ein Käfer wegdreht. Ein Käfer mit 5 verschiedenen
Punkten beginnt den Weg zum Ball. Zeigt der Pfeil zwischen Blätter, wird eine
Ameise gezogen, sie braucht zwei Schritte zum Ball. 2. Auflage
mit Logo Kinderspiel des Jahres 2002 Kooperatives
Laufspiel * 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren * Autor: Peter-Paul Joopen * ca. 20
min * 3571, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 12 ..2/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Memo Primo | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Wernhard Hannelore | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 2+ | 2001 | |||
Merk - Kleinstkinder - Klassiker | ||||||
Memo Primo Variante des
Spieleklassikers Memory, mit Bildtafeln aus Holz und ganz besonders entzückend
gezeichneten Kindermotiven, in strahlenden Primärfarben. Man kann das bekannte
Spielprinzip anwenden oder einfach nur die Motive anschauen und Geschichten
erzählen. Merk- und Sammelspiel * 2 oder mehr Spieler ab 2 ½ Jahren * ca.
10 min * 3581, Selecta, 2001 *** Selecta Spielzeug GmbH * Römerstraße 1 *
D-83533 Edling * Fon +49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de * info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 12 ..3/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Merkolino ( Wer hat die kleinen Strolche gesehen? ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | mehrsprachig | 2008 | ||
Such/Sammel/schauen - Lernen - Kinder | ||||||
Merkolino Die Tierkinder verstecken sich im Freien, die
Spieler sollen herausfinden wer fehlt. Jeder bekommt eine Tafel, eine Spielfigur
und drei Markierungssteine. Von den verdeckt
gemischten Memokarten werden drei weggelegt, das sind die versteckten
Tierkinder. Dann werden alle Karten aufgedeckt und benannt, danach wieder
umgedreht. Nun soll man sich daran erinnern, was zu sehen war und markiert die
fehlenden Tiere auf seiner Karte. Dann wird aufgedeckt, für jeden korrekten
Tipp zieht man seine Figur auf der Tafel ein Feld vorwärts. Nach drei Runden
gewinnt, wer am weitesten vorwärts gekommen ist. Merkspiel * Clevermacher Lernspiel * 2-4 Spieler ab
5 Jahren * Autor: Gunter Baars * Grafik: Barbara Kinzebach * ca. 15 min * 3555, Selecta,
Deutschland, 2008 *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 12 ..4/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monte Rolla ( Wer ist als erster über den Berg? ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 2003 | |||
Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Monte Rolla Wer bringt
seine Murmeln vom Seerosenteich zuerst über den Berg, durch Wiesen, Flüsse,
über Brücken und an Bäumen vorbei ins Meer? Aus drei Teilen wird ganz einfach
eine leicht gewölbte Landschaft zusammengesteckt, alle Kinder beginnen mit je 2
Murmeln im Seerosenteich. Wer dran ist, würfelt und zieht, die Doppelfelder
zählen dabei als ein Feld. Man muss ziehen, kann sich aber die Murmel aussuchen,
besetzte Felder werden übersprungen, aber mitgezählt. Endet der Zug auf einem
besetzten Feld, wird die schon dort liegende Kugel in den Fluss geschubst und
rollt je nach Ausgangsposition vorwärts oder zurück, bleibt aber im Spiel. Auf
Doppelfeldern wird erst die dritte ankommende Kugel in den Fluss geworfen. Wer
zuerst beide Kugeln im Meer schwimmen hat, gewinnt. Laufspiel
* 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autoren: Ulrike Gattermayer-Knapp
und Manfred Knapp * ca. 20 min * 3573, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 12 ..5/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nino Conillo ( Land unter im Hasenbau ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vrtal Ales | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 3+ | 2004 | |||
Lauf - Rennspiel - Kinder | ||||||
Nino Conillo Im Hasenbau steht
das Wasser und alle Hasen müssen so schnell wie möglich raus, die Spieler
helfen dabei, es gewinnt, wer am meisten Häschen in Sicherheit bringt. Die
Spieler würfeln reihum, bei einer Farbseite darf man ein Häschen aus der Mitte
auf die Stufe des entsprechenden Ausgangs stellen. Steht dort schon ein
Häschen, darf man es retten und vor sich hinstellen. Zeigt der Würfel ein
Häschen, darf man sofort eines aus der Mitte zu sich nehmen. Sind alle Häschen
aus dem Bau verschwunden, gewinnt, wer die meisten Häschen hat, Häschen auf den
Stufen zählen für niemanden. Würfelspiel * 2 oder
mehr Spieler ab 3 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 12 ..6/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Numero ( Ich lerne zählen! ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 4+ | 2000 | |||
Lernen | ||||||
Numero Sozusagen
als Bruder von Alphabeto bringt Numero den Kindern die Zahlen nahe, schön,
liebevoll und bunt gestaltet, Tortenstücke, Geburtstagskerzen, Bären, Wichtel
oder Knöpfe laden zum Zählen ein. Zahlen und Mengen sind auf getrennten
Plättchen dargestellt, die Regeln bieten drei Spielvarianten für ein Kind
allein und zwei Varianten für mehrere Kinder an, nicht immer wird alles
Material verwendet, dabei sind Reaktions-, Memory- oder Suchelemente
integriert. Lege- und
Lernspiel * 1-3 Spieler ab 4 Jahren * ca. 10 min * 3539, Selecta, 2000 ***
Selecta Spielzeug GmbH * Römerstraße 1 * D-83533 Edling * Fon +49-8071-1006-0 *
Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de
* info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 12 ..7/115 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pappsatt | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Basler Christine Bouguerra Alix-Kis | |||||
Grafik | Kehr Karoline | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
Merk - Lauf | ||||||
Pappsatt
Die Tierpflegerin im Zoo ist krank und nun sollen die Spieler die Tiere füttern, die Frage ist nur, wer frisst was. Hinter jeder Stalltür verbirgt sich ein Tier, die Spieler wählen verdeckt 5 Futterkärtchen und hängen eines davon an die Spielfigur. Wer dran ist würfelt und zieht seine Figur auf dem Weg weiter, vor einem Stall darf man die Tür öffnen und das Tier füttern, wenn man das passende Futter mithat. Auf einem Eimerfeld kann man ein neues Kärtchen an die Figur hängen und von einem Stern darf man auf ein beliebiges Feld weiterziehen. Es darf nur eine Figur auf einem Feld stehen und man muss eine Stalltür nicht öffnen, wenn man weiß, welches Tier sich dahinter verbirgt. Wer sein letztes Futterkärtchen verfüttert, gewinnt.
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Merk- und Laufspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Christine Basler, Alix-Kis Bouguerra * Grafik: Karoline Kehr * ca. 20 min * 3598, Selecta, Deutschland, 2011 *** Selecta Spielzeug AG * www.selecta-spielzeug.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 12 ..8/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Picco Alina ( Fliegen sie oder fliegen sie nicht? ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 4+ | 2003 | |||
Merk - Kinder | ||||||
Picco
Alina Auf den
wunderschönen Kärtchen gibt es Bilder von Tieren, Tieren die fliegen können und
Tieren, die nicht fliegen können. Die Kärtchen werden verdeckt ausgelegt und
dann versucht man die Tiere aufzudecken, die fliegen können. Wer ein solches
Tier aufdeckt, darf es nehmen, Tiere die nicht fliegen können, bleiben vorerst offen
liegen, eines davon wird wieder umgedreht, wenn ein fliegendes Tier gefunden
wurde. Man kann allein spielen oder Memory spielen oder man spielt eine
Variante von Schwarzer Peter namens „Hinkebein“, bei der man nicht weiß,
welches Tier Hinkebein ist und am Ende nicht abgelegt werden kann. Merkspiel
* 1-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * ca. 10 min * 3083, Selecta,
2003 *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de
* info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 12 ..9/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Picco Camillo! ( Einladend-flottes Mitbringspiel ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vrtal Ales | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | 4+ | 2005 | |||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Picco Camillo Jeder Spieler
versucht so viele Freunde wie möglich aus der Wohnung zu sich einzuladen. Der
Schachtelunterteil ist die Wohnung, alle 12 Figuren stehen in der Wohnung. Wer
dran ist dreht den Kreisel – bleibt dieser auf einer Farbseite liegen, darf man
die passende Figur aus der Wohnung nehmen, ist dort keine mehr, dann von einem
Mitspieler. Fällt der Kreisel auf das Haus, kann man irgendeine Figur nehmen,
fällt der Kuchen, bekommt der Spieler von jedem Mitspieler eine Figur. Erscheint
der Pfeil, geben alle Spieler ihre Figuren nach links weiter. Wird die letzte
Figur aus der Wohnung genommen, gewinnt der Spieler mit den meisten Figuren. Sammelpiel * Serie: Picco *
2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Ales Vrtal * ca. 10 min * 3089, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 12 ..10/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
picco Contrario ( Wer findet das Gegenteil? ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | 2002 | |||
Merk - Kinder | ||||||
Picco Contrario Memory – altvertraut und doch wieder neu, bei dieser Variante muss
man gegensätzliche Bildpaare finden – wobei die Gegensätze liebevoll ausgesucht
sind, leeres und volles Glas, aber auch großer Elefant und kleine Maus oder leichte
Feder und schwere Hantel. Die Kärtchen sind liebevoll illustriert und in den
für Selecto so typischen klaren Farben gehalten. Picco Contrario gehört zu einer neuen Serie mit Variationen
der klassischen Kinderspiele, alle in einheitlicher Ausstattung, derzeit
erschienen noch Picco Duetto
und Picco Serpina. Merkspiel *
Serie: Picco … * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * ca. 10 min
* 3081, Selecta, 2002 *** Selecta Spielzeug GmbH * Römerstraße 1 * D-83533
Edling * Fon +49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de *
info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |