![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 37 ..1/366 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Claymore-Saga Kaiserliche Garde | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 10+ | 1993 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Table Top - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Claymore-Saga Es geht die Saga von der Claymore-Saga
um, riesig, schön, toll - und sie ist riesig, schön, toll, ein epischen Spiel
zweiter Feldherren um das Keltische Reich. Der Spielplan ist ca. 4 m² groß, und
die Armeen sind wunderschön, berittene Regimenter und Fußsoldaten, ein
optisches und spielerisches Vergnügen, vor dem allerdings harte Arbeit beim
Zusammenbauen steht. Tabletop für die Familie, fertig
ausgestattet 24 Miniaturen - Neue Truppen zum Tabletop
Spiel, der "Landlord" mit seinen Bogenschützen, Armbrustschützen,
einer Haubitze und 3 Ergänzungspackung zum Tabletop
* 2 Spieler ab 10 Jahren * 4066, MB, Deutschland, 1993 *** MB Spiele * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 37 ..2/366 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Claymore-Saga Verstärkungstruppen Die Schatten-Legion | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 10+ | 1993 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Table Top - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Claymore-Saga Die Schatten-Legion Es geht die Saga von der Claymore-Saga um, riesig,
schön, toll - und sie ist riesig, schön, toll, ein epischen Spiel zweiter
Feldherren um das Keltische Reich. Der Spielplan ist ca. 4 m² groß, und die
Armeen sind wunderschön, berittene Regimenter und Fußsoldaten, ein optisches
und spielerisches Vergnügen, vor dem allerdings harte Arbeit beim Zusammenbauen
steht. Tabletop für die Familie, fertig ausgestattet 24 Miniaturen - Neue Truppen für die Schattenarmee,
2 Riesenoger, 2 Lords der Finsternis und 20 Satyre sorgen für Verstärkung bei
den Kämpfern der Finsternis. Ergänzungspackung zum Tabletop * 2 Spieler ab 10
Jahren * 4067, MB, Deutschland, 1993 ***
MB Spiele * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 37 ..3/366 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Jagd nach dem blutroten Rubin | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 1991 | |||
Lauf - Abenteuerspiel | ||||||
Die Jagd nach dem blutroten Rubin In einem Tempel im Dschungel steht ein uraltes Götzenbild,
in dessen Herz ein sagenumwobener Edelstein verborgen sein soll: Der Blutrote
Rubin. Um diesen zu finden, muß man zuerst das
Goldene Schwert aus dem Stein ziehen, die Todesräder überstehen und das
Versteck finden, ganz abgesehen von den neidischen Abenteurern und dem verrückten
Räuber. Schönes Ausstattungsspiel mit Abenteuer-Thematik. Laufspiel mit Abenteuerthema * 2-4 Spieler ab 8 Jahren
* 4658, MB, Deutschland, 1991 *** MB
Spiele * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 37 ..4/366 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Jagd nach dem blutroten Rubin | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 1990 | |||
Lauf - Abenteuerspiel | ||||||
Die Jagd nach dem blutroten
Rubin In einem Tempel im Dschungel
steht ein uraltes Götzenbild, in dessen Herz ein sagenumwobener Edelstein
verborgen sein soll: Der Blutrote Rubin. Um diesen zu finden, muß man zuerst das Goldene Schwert aus dem Stein ziehen,
die Todesräder überstehen und das Versteck finden, ganz abgesehen von den
neidischen Abenteurern und dem verrückten Räuber. Schönes Ausstattungsspiel mit
Abenteuer-Thematik. Anders gestaltete Auflage ©
1990 Laufspiel mit Abenteuerthema * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 4658, MB, Deutschland, 1990 *** MB Bradley GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 37 ..5/366 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Peking Akte | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | Danby Mary | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | de | 1988 | ||||
Detektiv-/Deduktion - Lauf - Würfel | ||||||
Die Peking Akte
Sechs Detektive befragen auf Tätersuche in den Straßen Zeugen für Indizien. Der Spion kennt das Täter-Versteck, der Weise Mann sagt immer die Wahrheit und sagt, ob einer der Bürger gelogen hat und die Bürger können lügen. Vorlesen des Falls zu Spielbeginn bringt Hinweise. Der aktive Spieler würfelt und zieht: Das Glückskeksfeld bringt eine Ereigniskarte, die Rikscha Zusatzbewegung und in einem Gebäude kann man Zeugen befragen: Man liest die dortige Karte mit Spiegel, Decoder oder Erwärmen der Karte. Wer glaubt den Täter zu kennen, überprüft auf dem entsprechenden Drachenfeld die Anklage mittels Wer-wars-Karte und gewinnt entweder die Runde oder scheidet aus.
Detektivspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Milton Bradley 1988 Autor: Mary Danby Grafiker: nicht genannt Web: Art.Nr. 4096
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 37 ..6/366 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Rückkehr des Hexers Heroquest Expansion 2 | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 1990 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 37 ..7/366 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Simpsons Mach dir Keinen Fleck ins Hemd ( ) | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 12+ | 1990 | |||
Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Die Simpsons Mach dir keinen Fleck ins Hemd Würfelpoker mit Würfeln, auf denen die Mitglieder
der Simpsons abgebildet sind. Man setzt Chips auf Kombinationen die man zu
erwürfeln hofft. Hat ein Spieler keine Chips mehr oder die Bank keine Chips
mehr, gewinnt der Spieler mit den meisten Chips Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * 4990, MB,
Deutschland, 1990 *** Milton Bradley GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 37 ..8/366 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dinosaurs Los sei lieb zu mir Spiel | ||||||
Verlag | Milton Bradley Geschäftsbereich Hasbro Deutschland | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6+ | 1993 | |||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Dinosaurs Los sei lieb zu mir Spiel Lauf/Würfelspiel zur Fernsehserie, die Spieler laufen in der Küche herum, um das hungrige Baby zu füttern. Die Spieler sammeln kleine Monster und stecken sie in den Kühlschrank, wobei sie gleichzeitig versuchen, Babyflasche und Babynahrung herauszunehmen, wer von Oma erwischt wird, geh zurück an den Start. Wer das Baby füttert oder es zum Lächeln bringt, gewinnt. © Disney, Hasbro International Lauf/Würfelspiel * Serie: Dinosaurs * 2-4 Spieelr ab 6 Jahren * 04131, MB, Deutschland, 1993 *** Milton Bradley Geschäftsbereich der Hasbro Deutschland GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 37 ..9/366 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Einsteigen bitte! ( Mit Donald Duck und seinen Freunden ) | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3-6 | de | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Würfel - Such/Sammel/schauen - Spielesammlung | ||||||
Disney Einsteigen Bitte Jeder Spieler bekommt eine senkrecht stehende Lochplatte in Form einer Lokomotive, die sechs Plätze sind farbig unterlegt, nach verschiedenen Regeln soll man Farben übereinstimmend einfülle, Figuren übereinstimmen oder beides. Man zieht zwei Karten, ein Drehpfeil bestimmt, wie oft jeder seine Handkarten an den linken Nachbarn weitergeben muss, danach darf man passende Karten in die Lokomotive stecken und nicht passende Karten zurücklegen, dann zieht man wieder zwei neue Karten usw. Wer zuerst die Lokomotive passend befüllt hat, gewinnt. © The Walt Disney Company Würfel- und Sammelspiel * 2-4 Spieler von 3-8 Jahren * 4727, MB, Deutschland, © 1987 *** Milton Bradley GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 37 ..10/366 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Freunde Goofy der Handwerker | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 25 min | 5+ | 1991 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Lauf - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |