![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..1/109 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
QUMERO | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1986 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..2/109 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Reise-Scrabble ( Das weltbekannte Kreuzwortspiel ) | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Söhne Spielefabrik & Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | de | |||
Lege - Wort - Familie | ||||||
Reise-Scrabble Miniaturausgabe mit Lochplatte,
die Buchstaben haben kleine Steckfüße Mit Holzbänkchen für die
Buchstaben und Ausnehmungen für die Bänkchen im Schachteleinsatz, 120
Buchstaben © Vermerk auf der Regel 1948, 1949,
1953, 1955 Wortlegespiel
* 2-4 Spieler ab 12 Jahren * 26024, Spear, Deutschland, ©
1955 *** J.W. Spear & Söhne Spielefabrik
und -Verlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..3/109 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rot greift an! ( Das bekannte Belagerungsspiel ) | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 40 min | ohne | de | |||
Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel | ||||||
Rot greift an! Belagerungsspiel, 50 Figuren des Angreifers gegen drei des Verteidigers, der Angreifer muss 17 Punkte im Fort besetzen um zu gewinnen, sie ziehen nur gerade und diagonal vorwärts, die Verteidiger können vorwärts und rückwärts, diagonal und seitwärts ziehen und Angreifer durch Überspringen schlagen, nach jedem Sprung kann die Richtung gewechselt werden. Themenvariante zum Klassiker Positionsspiel * 2 Spieler ab 6 Jahren * 22610, Spear, Deutschland *** J.W. Spear & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..4/109 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SALDIX | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..5/109 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SALTA | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1975 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..6/109 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schnauzi in lustiger Gesellschaft ( Ein Schraubspiel für Knaben ) | ||||||
Verlag | Verlag J.W. Spear & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 20 min | ohne | de | |||
Bau Spiel - Beschäftigungs | ||||||
Schnauzi in lustiger Gesellschaft Ein Schraubspiel für Knaben Beschäftigungsspiel,
Holzteile mit Schrauben zum befestigen, mit Vorlagenbuch und zwei Geschichten
zum Erzählen und Vorlesen zu den Figuren, die man zusammenbauen kann. Beschäftigungsspiel
* ohne Angaben * 7/2269/2, Spear, Deutschland *** Verlag
J.W. Spear & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..7/109 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SCORPION | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Kremer Tom | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1983 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..8/109 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
SCRABBLE | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1948 | |||||
Scrabble Für
alle Freunde der Schreib- und Kreuzwortspiele ist Scrabble
noch immer der Klassiker Das Spielprinzip ist bekannt: Aus den Buchstaben, die
man zieht, müssen in Kreuzworträtselart möglichst wertvolle Worte gebildet
werden. © für Scrabble 1948 bei
Production and Marketing Company, Wortlegespiel
* 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Alfred M. Butts, nicht genannt * 26022,
Spear, England, © 1948 *** Spear’s
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..9/109 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Söhne Spielefabrik & Verlag | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | ohne | de | |||
Wort - Lege - Familie | ||||||
Scrabble Für
alle Freunde der Schreib- und Kreuzwortspiele ist Scrabble
noch immer der Klassiker Das Spielprinzip ist bekannt: Aus den Buchstaben, die
man zieht, müssen in Kreuzworträtselart möglichst wertvolle Worte gebildet
werden. © für Scrabble 1948 bei
Production and Marketing Company, Vermerk:
“Urheberrecht: Scrabble Schutzrechte- und Handels
GmbH, 8500 Nürnberg 113 (Copyright 1948,. 1949, 1953, 1955)“ Regel
im Deckel Wortlegespiel * 2-4 Spieler * ohne
Altersangabe * Autor: Alfred M. Butts, nicht genannt * 26022, Spear, Deutschland, © 1955 *** J.W. Spear
& Söhne Spielefabrik und -Verlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..10/109 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Scrabble | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Butts Alfred Mosher | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | ohne | 1955 | |||
Wort - Lege | ||||||
Scrabble Für alle
Freunde der Schreib- und Kreuzwortspiele ist Scrabble
noch immer der Klassiker Das Spielprinzip ist bekannt: Aus den Buchstaben, die
man zieht, müssen in Kreuzworträtselart möglichst wertvolle Worte gebildet
werden. © für
Scrabble 1948 bei Production and Marketing Company, Wortlegespiel * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Alfred M. Butts, nicht genannt * Spear, England, 1955 *** Spear’s Games |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |