![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 33 ..1/321 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Anno Domini Test Pack Erfindungen | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Hostettler Urs | |||||
Grafik | Brandenberger Res | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | ohne | 1999 | |||
Karten - Quiz - Erweiterung ohne Basisspiel - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Anno Domini Test Pack Erfindungen In Anno Domini spielt der Erste eine Karte mit dem Ereignis nach oben
aus, die anderen Spieler legen reihum Karten darüber oder darunter hin, wenn
sie glauben, dass das entsprechende Ereignis früher oder später eintrat. Wird
gezweifelt, bekommt der Zweifler oder der Spieler davor Karten vom Stapel, je
nachdem wer Recht hat. Wer zuerst seine Handkarten ablegen konnte, gewinnt. Testpackung mit einigen Karten in der Banderole Quizspiel zum
Thema Jahreszahlen * 2-8 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 33 ..2/321 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Anno Domini Test Pack Sex & Crime | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Hostettler Urs | |||||
Grafik | Brandenberger Res | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | ohne | 1999 | |||
Karten - Quiz - Erweiterung ohne Basisspiel - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Anno Domini Test Pack Sex
& Crime In Anno Domini spielt der Erste eine Karte mit dem Ereignis nach oben
aus, die anderen Spieler legen reihum Karten darüber oder darunter hin, wenn
sie glauben, dass das entsprechende Ereignis früher oder später eintrat. Wird
gezweifelt, bekommt der Zweifler oder der Spieler davor Karten vom Stapel, je
nachdem wer Recht hat. Wer zuerst seine Handkarten ablegen konnte, gewinnt. Testpackung mit einigen Karten in der Banderole Quizspiel zum
Thema Jahreszahlen * 2-8 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 33 ..3/321 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Anno Domini VIP | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Hostettler Urs | |||||
Grafik | Brandenberger Res | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | ohne | 2004 | |||
Karten - Quiz - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Anno Domini VIP In Kooperation mit Fata Morgana produziert, beide Logos auf der Packung. In Anno
Domini spielt der Erste eine Karte mit dem Ereignis nach oben aus, die anderen
Spieler legen reihum Karten darüber oder darunter hin, wenn sie glauben, dass das
entsprechende Ereignis früher oder später eintrat. Wird gezweifelt, bekommt der
Zweifler oder der Spieler davor Karten vom Stapel, je nachdem wer Recht hat.
Wer zuerst seine Handkarten ablegen konnte, gewinnt. Mit den
anderen Themensets der Serie mischbar. Quizspiel zum Thema Jahreszahlen zu VIPs und Berühmtheiten * 2-8 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Urs Hostettler * 9042 Abacus / Fata Morgana Spiele, Deutschland/Schweiz 2004 * Abacusspiele Verlags KG * * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 33 ..4/321 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Anno Domini Wissenschaft und Forschung | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Hostettler Urs | |||||
Grafik | Brandenberger Res | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 10+ | de | 2014 | ||
Karten - Quiz - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Anno Domini Wissenschaft + Forschung
Eine Karte in Anno Domini zeigt vorne ein Ereignis, auf der Rückseite dessen Jahreszahl. Man spielt ein Ereignis aus, die anderen legen reihum darüber oder darunter ein Ereignis hin, von dem sie glauben, dass es früher oder später als das ausgespielte Ereignis eintrat. Wird gezweifelt, werden die Jahreszahlen kontrolliert und je nach Ergebnis nimmt der Zweifler oder der Spieler Karten vom Stapel. Wer als Erster seine Karten ablegen kann, gewinnt. Es gibt mehr als 20 Themensets, von Europa bis VIPs und von Münzen bis Natur, Wissenschaft + Forschung ist das neueste Set in der Reihe und kann beliebig mit allen anderen Sets kombiniert werden.
Quizspiel zu Jahreszahlen für 2-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Abacusspiele / Fata Morgana 2014 Autor: Urs Hostettler Design Res Brandenburger Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 09141
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 33 ..5/321 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Anno Domini Wort Schrift Buch | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Hostettler Urs | |||||
Grafik | Brandenberger Res | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 8+ | 2007 | |||
Karten - Quiz - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Anno Domini Wort Schrift Buch In Kooperation mit Fata Morgana produziert, beide Logos auf der Packung. In Anno
Domini spielt der Erste eine Karte mit dem Ereignis nach oben aus, die anderen Spieler
legen reihum Karten darüber oder darunter hin, wenn sie glauben, dass das
entsprechende Ereignis früher oder später eintrat. Wird gezweifelt, bekommt der
Zweifler oder der Spieler davor Karten vom Stapel, je nachdem wer Recht hat.
Wer zuerst seine Handkarten ablegen konnte, gewinnt. Themenset
Wort Schrift Buch – Zitate, Bücher, Schriftsteller etc. Quizspiel zum Thema Jahreszahlen * 2-8 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Urs Hostettler * 9071 Abacus / Fata Morgana Spiele, Deutschland/Schweiz 2007 * Abacusspiele Verlags KG * * www.abacusspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 33 ..6/321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Apache | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Dorra Stefan | |||||
Grafik | Studio Mattigatti Ciccoli Lorenzo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | 2007 | |||
Denk - Reaktion | ||||||
Apache Jeder Spieler hat einen kleinen Indianerstamm, Jäger,
Krieger, Häuptling und Squaws, alle wollen Beute machen. Die Präriekarten
werden ungeordnet verdeckt ausgebreitet, jeder Spieler hat seine
Stammesmitglieder auf der Hand. Reihum deckt jeder eine Präriekarte auf, das
sind entweder Indianerkarten in Spielerfarben oder Beutekarten. Wer Beute
machen will, spielt eine Handkarte auf die Pow Wow Tafel, es muss der gespielte Indianer auch am Tisch
liegen und es muss mindestens eine passende Beute ausliegen – Halsketten für
die Indianerin, Tomahawks für den Krieger, Büffel für den Jäger oder Totempfahl
und Indianer für den Häuptling, Tipis sind Beute für
jedes Stammesmitglied. Wollen mehrere Spieler Beute machen, kommt der zuerst
zum Zug, dessen Karte zuunterst liegt. Wer sich irrt und nicht Beute machen
kann, muss zwei Beutekarten abgeben. Es gewinnt der Spieler mit den meisten
Karten. Sammel- und Reaktionsspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Stefan Dorra * Grafik: Studio Mattigatti, Lorenzo Ciccoli * ca. 20 Minuten * 6071, Abacus, Deutschland, 2007 * Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 33 ..7/321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aquaretto ( Zooloretto ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Design Main | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de en fr it nl | 2008 | ||
Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Aquaretto Die Spieler besitzen je einen
Wasserparkund erhalten Punkte für Besucher, wenn sie
die passenden Tiere sammeln, auch eine Zooerweiterung kann sich lohnen. Der
geschickte Einsatz von Mitarbeiten bringt Zusatzpunkte. Gespielt wird in
Runden, jeder Spieler muss ein Plättchen auf einen Transportwagenlegen oder
einen Transportwagen nehmen und aussteigen oder eine Geldaktion ausführen.
Nimmt er einen Wagen, muss er die darin liegenden Plättchen nach genauen Regeln
anlegen. Geldaktionen sind Umbau, Kauf oder Abgabe eines Plättchens oder Ausbau
des Zoos. Paare im selben Becken können
einmal Nachwuchs bekommen, das 3., 6., 9. und 12. Plättchen im Becken bringt
einen Bonus, das 5. und 10. einen Mitarbeiter, der als Kassier, Tierpfleger,
Trainer oder Manager eingesetzt wird. Am Ende bringen Mitarbeiter Punkte oder
verringern Minuspunkte. Bei der Endwertung bringt jedes Tier im Park 1 Punkt,
dazu kommen Punkte für Kassier, Tierpfleger und Trainer, jede Art im Depot
kostet zwei Minuspunkte, mit Manager nur einen. Sammel- und Legespiel * 2-5
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Michael Schacht * Grafik: DesignMain
* ca. 45 Minuten * 03081, Abacus, Deutschland, 2008 * Abacusspiele Verlags KG *
www.abacusspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 33 ..8/321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aquaretto Die Erlebnisbahn ( Zooloretto ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Design Main | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2008 | ||
Such/Sammel/schauen - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Aquaretto Die Erlebnisbahn
Die Spieler besitzen je einen Wasserpark und erhalten Punkte für Besucher, wenn sie die passenden Tiere sammeln, auch eine Zooerweiterung kann sich lohnen. Der geschickte Einsatz von Mitarbeiten bringt Zusatzpunkte. Gespielt wird in Runden, jeder Spieler muss ein Plättchen auf einen Transportwagenlegen oder einen Transportwagen nehmen und aussteigen oder eine Geldaktion ausführen. Nimmt er einen Wagen, muss er die darin liegenden Plättchen nach genauen Regeln anlegen. Geldaktionen sind Umbau, Kauf oder Abgabe eines Plättchens oder Ausbau des Zoos. Paare im selben Becken können einmal Nachwuchs bekommen, das 3., 6., 9. und 12. Plättchen im Becken bringt einen Bonus, das 5. und 10. einen Mitarbeiter, der als Kassier, Tierpfleger, Trainer oder Manager eingesetzt wird. Am Ende bringen Mitarbeiter Punkte oder verringern Minuspunkte. Bei der Endwertung bringt jedes Tier im Park 1 Punkt, dazu kommen Punkte für Kassier, Tierpfleger und Trainer, jede Art im Depot kostet zwei Minuspunkte, mit Manager nur einen. Die Erlebnisbahn besteht aus 16 Plättchen, Bahnplättchen von Transportwagen müssen sofort in den Wasserpark gelegt werden, das erste beliebig, das zweite an die Strecke. Kann es nicht angelegt werden, muss er das Plättchen als unterstes ins Depot legen. Bahnplättchen können durch Geldaktionen nicht versetzt werden. In der Wertung zählen Plättchen im Wasserpark zählen 2 Punkte, jene im Depot 2 Minuspunkte.
Sammel- und Legespiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Michael Schacht * Grafik: DesignMain * ca. 45 Minuten * Abacus, Deutschland, 2008 * Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 33 ..9/321 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aquaretto Drei Mitarbeitertafeln ( Zooloretto ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Design Main | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2008 | ||
Such/Sammel/schauen - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Aquaretto Drei Mitarbeitertafeln
Die Spieler besitzen je einen Wasserpark und erhalten Punkte für Besucher, wenn sie die passenden Tiere sammeln, auch eine Zooerweiterung kann sich lohnen. Der geschickte Einsatz von Mitarbeiten bringt Zusatzpunkte. Gespielt wird in Runden, jeder Spieler muss ein Plättchen auf einen Transportwagenlegen oder einen Transportwagen nehmen und aussteigen oder eine Geldaktion ausführen. Nimmt er einen Wagen, muss er die darin liegenden Plättchen nach genauen Regeln anlegen. Geldaktionen sind Umbau, Kauf oder Abgabe eines Plättchens oder Ausbau des Zoos. Paare im selben Becken können einmal Nachwuchs bekommen, das 3., 6., 9. und 12. Plättchen im Becken bringt einen Bonus, das 5. und 10. einen Mitarbeiter, der als Kassier, Tierpfleger, Trainer oder Manager eingesetzt wird. Am Ende bringen Mitarbeiter Punkte oder verringern Minuspunkte. Bei der Endwertung bringt jedes Tier im Park 1 Punkt, dazu kommen Punkte für Kassier, Tierpfleger und Trainer, jede Art im Depot kostet zwei Minuspunkte, mit Manager nur einen. Bekommt ein Spieler einen Mitarbeiter kann er sich eine der Tafeln nehmen – die Forschungsstation nur dann, wenn der allerersten Mitarbeiter bekommt, dieser wird auf ein Tierplättchen gesetzt und wird zum Forscher, jedes Tier in seinem Becken bringt einen Zusatzpunkt. Im Trainingsbereich können zwei Mitarbeiter stehen, er bringt pro Mitarbeiter im Trainingsbereich 2 Zusatzpunkte für jedes Tier mit rotem Blitz. Diese Tiere können auch trainiert werden und bringen durch einen benachbarten Trainer Zusatzpunkte. Ein Mitarbeiter auf dem technischen Bereich ist Hausmeister, man kann nur einen haben und er bringt sofort 5 Münzen aus der Bank, der Inhaber des Technischen Bereichs darf unabhängig von der Stapelreihenfolge Plättchen aus dem Depot versetzen, kaufen und abgeben.
Sammel- und Legespiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Michael Schacht * Grafik: DesignMain * ca. 45 Minuten * Abacus, Deutschland, 2008 * Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 33 ..10/321 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arboretum | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Cassar Dan | |||||
Grafik | Quilliams Chris Guérin Philippe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2016 | ||
Karten - Lege | ||||||
Arboretum
Ein Arboretum ist eine Gartenanlage mit den verschiedensten Bäumen, möglichst farbenfroh, als Spieler gestaltet man ein solches Arboretum mit Wegen für die Besucher. Im Spiel sind 10 Kartensätze in 10 Farben bzw. Baumsorten mit den Werten 1 bis acht. Man zieht zwei Karten von beliebigen Stapeln, legt eine Karte in die Auslage und wirft eine Karte auf den eigenen Stapel ab. Ab der zweiten Karte müssen gelegte Karten waagrecht oder senkrecht an eine Karte angrenzen. Bei einem Weg muss die erste und letzte Karte die gleiche Farbe haben. Am Ende wertet man Wege in der Auslage für Mehrheiten auf der Hand.
Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2016 Autor: Dan Cassar Grafiker: Chris Quilliams, Philippe Guèrin Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 28162
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |