![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 952 ..1/9519 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Asterix & Obelix Mau Mau | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Neugebauer Peter | |||||
Grafik | Fiore GmbH Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2015 | ||
Karten - Lege - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Asterix & Obelix Mau Mau
Der Spieleklassiker in neuer Interpretation. Jeder bekommt 8 Karten, der Rest ist Nachziehstapel. Die oberste Karte wird aufgedeckt und man legt immer eine Karte gleicher Farbe oder mit gleichem Charakter wie die vorige Karte ab. Spielt man die Sonderkarten, äußert man einen Farbwunsch und es gibt Zaubertränke oder in einem Mini-Spiel Römer & Wildschweine für alle; Zaubertränke spielt man für Aktionen mit einer Dorfkarte mit Zaubertranksymbol. Vorletzte und letzte Karte - keine Sonderkarte! - meldet man mit Mau und Mau Mau, dann gibt es Punkte für die Summe an Karten bei den anderen Spielern und für Römer & Wildschweine.
Kartenablegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Peter Neugebauer Gestaltung: Fiore GmbH, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art. Nr. 17251G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 952 ..2/9519 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Asterix & Obelix Mission Zaubertrank | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2017 | ||
Karten - Kooperativ - Such/Sammel/schauen | ||||||
Asterix & Obelix Mission Zaubertrank
Miraculix braucht Zutaten für den Zaubertrank, um die Römer besiegen zu können. Ortskarten liegen aus und man zieht ein bis acht Karten für die gewählte Aufgabe von Ein Römer bis Rom erobern. Die erste Aufgabe wird aufgedeckt, man muss Misteln, Erdbeeren und/oder Fische abliefern. Ein Zug besteht aus: zwei Aktionen, Römer vorrücken sowie Unheilsmarker ziehen und platzieren. Aktionen sind Ort nutzen, Zaubertrank trinken, zwei Karten/Zutaten weitergeben, zwei Hilfskarten spielen oder Teilaufgabe erledigen. Für die erledigte Karte gibt es Belohnungen. Ist der Römer im Lager, bevor alle Aufgaben erledigt sind, verlieren alle gemeinsam.
Kooperatives Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Lukas Zach, Michael Palm Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.pegasus.de Art. Nr. 17290G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 952 ..3/9519 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Asterix der Gallier | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 5+ | de | |||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Asterix der Gallier Lauf/Würfelspiel mit Ereigniskärtchen, Wer dran ist würfelt beide Würfel, sucht einen für
Asterix aus und zieht Asterix. Dann stellt er die Drehscheibe auf die
Würfelzahl von Asterix, nun kann Obelix ziehen. Für beide gelten die in den
Löchern neben den Feldern auftauchenden Ereignisse, wenn die Figuren auf einem
zum Loch gehörigen Feld stehen. Am Ende gibt es Punkte für die Reihenfolge des
Zieleinlaufs und für gesammelte Gegenstände von Zaubertrank bis Hinkelstein. Lauf/Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * * 601/2820, Noris,
Deutschland * noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 952 ..4/9519 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Astromagie ( Das taktische Sternzeichenspiel ) | ||||||
Verlag | M+A Spiele Armin Müller | |||||
Autor | Müller Armin Arnold Martin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 12+ | 2001 | |||
Karten - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 952 ..5/9519 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Astronuts | ||||||
Verlag | Mücke Spiele | |||||
Autor | Porazzi Angelo | |||||
Grafik | Porazzi Angelo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en fr it | 2011 | ||
Würfel - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Astronuts Finde die Nuss, beherrsche die Galaxis!
Die Spieler fliegen durch die Galaxis, landen auf Planeten, treffen Aliens, schürfen nach Nüssen und gründen Kolonien, um mit den meisten davon die Galaxie zu regieren. Man setzt ein Schiff auf einen Heimatplaneten in einer der vier Planecken und eine eigene Figuren auf die Aktionsleiste auf der Schachtelunterseite. Nüsse werden laut Vorgabe eingesetzt und dann nennt jeder reihum die Anzahl gewünschter Aktionen und würfelt; für ein Ergebnis höher als die Ansage hat man die doppelte Anzahl Aktion, wählt sie und setzt sie um - Schiff bewegen und erreichte Felder abwickeln, Kolonie errichten, Schiff bauen oder Technologie verbessern. Sind alle Planeten erkundet, gewinnt man mit den meisten Kolonien.
Würfel- und Setzspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Mücke Spiele 2012 Autor: Angelo Porazzi Gestaltung: Angelo Porazzi Web: www.muecke-spiele.de Art. Nr. 15397 5
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 952 ..6/9519 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Atacama ( The Mining Conflict ) | ||||||
Verlag | Mücke Spiele | |||||
Autor | Schlegel Martin | |||||
Grafik | Opperer Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,4 | ca. 30 min | 10+ | de en | 2013 | ||
Setz-/Position | ||||||
Atacama
Im Jahr 2020 in der Atacama - Gold, Silber und Kupfer wurden entdeckt, zur Erschließung müssen Bohrtürme errichtet werden und man hat nur ein Schürfrecht für zwei der drei Rohstoffe. Man setzt abwechselnd Bohrtürme, nie orthogonal benachbart zu anderen Türmen. Hat jeder 14 Türme gesetzt, wird abgerechnet - ein Spieler wertet Spalten, der andere Reihen, aber nur solche mit mindestens vier Türmen. Jeder Bohrturm auf einem Rohstofffeld mit Schürfrecht bringt 1 Plus-, auf einem Rohstofffeld ohne Schürfrecht 1 Minus-Punkt. Variante mit Erwerb eines Schürfrechts in einem beliebigen Zug, Kosten 1 Bohrturm. Taktik-Variante mit 3 andersfarbigen Türmen für doppelte Punkte. Zu viert wird die Rückseite der Schürfrechte genutzt, je zwei Spieler werten Reihen und Spalten und setzen je 7 Bohrtürme.
Verlag: Mücke Spiele 2013 Autor: Martin Schlegel Gestaltung: Christian Opperer Web: www.muecke-spiele.de Art.Nr.: 153814
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 952 ..7/9519 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Atiwa | ||||||
Verlag | Lookout Spiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Elkerton Andy atelier198 | |||||
Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2022 | ||
Worker Placement | ||||||
Atiwa
In Ghanas Atiwa Range leben bedrohte Tierarten, und in der Stadt Kibi finden Flughunde Schutz im Garten des Stadtoberhaupts. Man baut eine Gemeinde nahe der Atiwa Range mit Häusern für Familien. Sieben Spielrunden bestehen aus der Arbeitszeit mit drei Zügen und der Rundenauswertung. Reihum hat man einen Zug aus Pflichtaktion – Figur auf unbesetztes Aktionsfeld setzen – und optionaler Flughundeaktion. Aktionsfelder bringen meist Marken für Tiere, Bäume, Familien und Gold zur Unterbringung auf Karten für Landschaften oder Ortschaften. Ortschaften kosten Bäume + Gold und haben je vier Hausfelder, Landschaften sind gratis, aber meist ohne Hausfelder. Familien müssen mit Schulungsmarken umgedreht werden, damit wird Wissen zu Umweltschutz und Flughundenutzen weitergegeben. Die Flughundeaktion bringt Bäume zur Aufforstung. Am Rundenende wickelt man 1. Einkommen mit Verschmutzungsmarkern, 2. Buschtiere, Bäume, Früchte, 3. Heimkehr der Flughunde, 4. Ernährung, 5. Vermehrung, Heimkehr der Figuren und 7. Vorbereitung der nächsten Runde ab. Nach Schritt 5 der 7. Rundenauswertung punktet man für Gold, Karten, Vorratstableau, geschulte Familien, Flughunde und erhält Minuspunkte für fehlende Nahrung.
Worker Placement und Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2022 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: atelier198, Andy Elkerton Art. Nr. LOG0161
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es ja nl pl zh* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 952 ..8/9519 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Atlantic City ( Mini Story ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Fiore Britta | |||||
Grafik | Fiore Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 16 | de | 2013 | ||
Kreativ/Kommunikation - Rollen | ||||||
Mini Story Atlantic City
Ein Spielevent lädt zu einer Reise in die Spielhölle der 1920er. Die Story entsteht im Spielverlauf, gesteuert durch Charakterkarten, Schicksalskarten und Ereigniskarten. In Akt 1 stellen sich alle vor, in Akt 2 deckt man eine Karte auf und spielt eine Szene mit einem Mitspieler. In Akt 3 behält man eine aufgedeckte Karte oder lässt sie von zwei anderen in einer Szene verwerten. Akt 4 ist Showdown, jeder spielt eine Szene mit einem Partner und sollte seine Motivation erfüllen. Akt 5 bietet dazu noch eine Chance. In Akt 6 wird berichtet und gewertet. Man gewinnt als Mitglied der Gang, die am Ende das meiste Geld verdient hat.
Mini-Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Noris Spiele Autor: Britta Fiore Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.noris-spiele.de Art.Nr. 60 610 1269
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 16
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 952 ..9/9519 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Atlantica | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Fiore Christian Happel Knut | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 35 min | 8+ | de + 7 Sprachen | 2018 | ||
Such/Sammel/schauen - Karten | ||||||
Atlantica
Schätze und Wissen von Atlantica bergen im Wettlauf gegen den Hurrikan! Man nutzt die Aktion Luft holen und nimmt Taucherkarten oder kann bis zu drei Aktionen aus vier Optionen machen, um Karten zu nehmen: 1. Schatzkarten am Tauchboot, 2. Taucherkarten oder zwei andere Karten - Schatz, Schiff oder Forschung - in der Kneipe, 3. Schiffskarte im Hafen. 4. Forschungskarte an der Forschungsstation. Für eine Aktion müssen entsprechende Taucherkarten ausgespielt werden, maximal drei, aufteilbar auf mehrere Orte, nur eine Aktion pro Ort. Taucht der Hurrikan auf, punktet man für Forschungskarten und für Schatzkarten mit Platz auf Schiffskarten.
Sammelspiel mit Karten für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2018 Autor: Christian Fiore, Knut Happel Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.piatnik.com Art. Nr. 613876
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cz de n fr it hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 952 ..10/9519 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Atlantis ( Die dramatische Flucht von der versinkenden Insel - ein Abenteuerspiel! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Courtland- Smith Julian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8-88 | 1988 | |||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Lauf | ||||||
Atlantis Atlantis versinkt im Meer, Stück für Stück zerbricht
das vulkanische Eiland und seine Bewohner müssen sich in die Boote retten, um
nicht mit in die Tiefe gerissen zu werden. Wer die Mehrheit im Boot hat, lenkt
das Boot und es schafft, von einem Delphin begleitet zu werden, hat es schon
fast zum rettenden Korallenriff geschafft Abenteuerspiel,
Mechanismus Lauf-Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: J. und C. Courtland-Smith * 01111, Schmidt, Deutschland, 1988 ***
Schmidt Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |