vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 1641 ..1/16405
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Air King
  Verlag Brain Games
  Autor Sihiveer Oliver
  Grafik Rudzitis Gints Rocens Aldis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2012
  Karten - Transport / Logistik - Setz-/Position
Air King

Air King

 

Als Air Controller muss man den Flugverkehr kontrollieren und eine Geheimmission erfüllen - vier Flugzeuge auf einer Aufgabenkarte von einem Flughafen zum anderen versetzen. Ein Zug hat drei Phasen: Ziehen einer Ereigniskarte vom Stapel auf die Hand; zwei beliebige Flugzeuge versetzen und/oder zwei Karten ausspielen; Abwerfen von überschüssigen Handkarten, Limit = 4.

 

Kartenspiel mit Flugthema für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Brain Games 2012

Autor: Oliver Sihiveer

Gestaltung: Gints Rudzitis, Aldis Rocèns

Web: www.brain-games.com

Art. Nr.: BG201210

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 1641 ..2/16405
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Air Show ( The Boardgame )
  Verlag Gen X Games
  Autor Carballar Servando Valle Pedro
  Grafik Garcia Florencio
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 14+ en es 2011
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Ressourcenmanagement - Entwicklung/Aufbau
Air Show

Air Show

 

Man kreiert und managt Sammlungen und Museen historischer Flugzeuge, die für Vorführungen in perfektem Zustand gehalten werden. Man nimmt an Versteigerungen teil, um seine Sammlung zu erweitern, muss Ressourcen managen, um den Flughafen mit neuen Gebäuden und professionellem Personal zu versorgen. Mit Flugvorführungen verdient man Prestige und Geld für weitere Entwicklungen. Die Runden bestehen aus Versteigerung, Weiterentwicklung, Reparaturen, Flugshow-Karten und Auslage.

 

Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Gen X Games 2011

Autor: Servando Carballar, Pedro Valle

Gestaltung: Florencio Garcia

Web: www.genxgames.es

Art. Nr.: 18109 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en es * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 1641 ..3/16405
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  AIRBORNE!
  Verlag JAGDPANTHER PUBLICATIONS
  Autor Kosnett Phil
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1976
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 1641 ..4/16405
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Airlines
  Verlag Golden Egg Games
  Autor Goldsteen Elad
  Grafik Robinson Naomi Vorgia Giota
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de en 2016
  Such/Sammel/schauen - Strecken- / Netzwerk-Bau - Karten
Airlines

Airlines

 

Luftfahrboom in den späten 50ern. Man führt eine Fluglinie und punktet in drei Runden für Passagiertransport. In Phase I einer Runde setzt man Passagiere je nach Spieleranzahl auf den Globus neben den gleichfarbigen Flughafen. In Phase II passt man und zieht zwei Karten, bis der Nachziehstapel leer ist. Oder man spielt eine Karte aus der Hand, führt die entsprechende Aktion aus und dreht vorher für die erste Karte des Zugs den Globus entsprechend der Kartenangabe. Aktionen sind Einkommen, Passagiere einladen oder ausladen und Flugzeugteil kaufen. Oder man nutzt die Fluglinien-Hauptaktion. Nach drei Runden punktet man für erfüllte Zielkarten.

 

Set-Sammelspiel mit Logistikthema für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Golden Egg Games 2016

Autor: Elad Goldsteen

Gestaltung: Naomi Robinson, Giota Vorgia

Web: www.goldenegggames.com

Art. Nr. GEG1007

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 1641 ..5/16405
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  AIRPORT
  Verlag DYNAMIC DESIGN INDUSTRIES
  Autor Curtis Dios
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1972
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 1641 ..6/16405
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  AIRPORT FRA
  Verlag FLUGHAFEN FRANKFURT MAIN AG
  Autor L & L Design Dreieich
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 8+
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 1641 ..7/16405
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Airship City
  Verlag analog lunchbox
  Autor Suga Masaki
  Grafik Shibata Saori
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 120 min 14+ en 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel
Airship City

Airship City

 

Neue Lebensräume auf Luftschiffen, noch fehlen Transport- und sonstige öffentliche Einrichtungen. In fünf Abschnitten aus je vier Runden mit einem Spielerzug wählt man Felder für Aktionen - Ressourcen - Holz, Metall, Gold und Bauteile, Verträge und Bau von Luftschiffen oder öffentlichen Einrichtungen für Siegpunkte. Wählt jemand danach die gleiche, kann man mitprofitieren. Luftschiffe an die Stadt spenden bringt größere Effizienz für Bauen, Arbeiter anheuern und Werkstätte renovieren. Erfüllte Bedingungen bringen Bonusaktionen. Bei Spielende punktet man noch für Mehrheiten in Schiffsbau, Konstruktion und erfüllten Verträgen.

 

Stadtbauspiel für 3-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: analog lunchbox / Japon Brand 2018

Autor: Masaki Suga

Gestaltung: Saori Shibata

Web: analoglb.com

Art.Nr. 4 580073 17071 9

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: jp * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 1641 ..8/16405
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Aisopos
  Verlag Japon Brand Eigenverlag Ogasawara
  Autor Ogasawara Yoshigi
  Grafik Kakuta Tatsuo Naitou Miki
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
JAPON BRAND
BGG
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ jp 2010
  Setz-/Position - Lege
Aisopos

Aisopos

 

Man spielt mit 10 Figuren – je 2 Löwen (5 Punkte), Menschen (4), Füchse (3), Mäuse (2) und Ameisen (1) – auf einem Brett aus 19 Sechsecken. Man setzt entweder eine Figur verdeckt auf ein leeres Feld oder bewegt eine Figur auf eines der benachbarten Felder. Ist es besetzt, hebt man beide Figuren hoch und vergleicht sie nach einem Fünffach-Stein-Schere-Papier Prinzip analog den Äsop-Fabeln. Der Gewinner bekommt die Figur des Verlierers, bei Gleichstand gehen beide an den Verteidiger. Hat ein Spieler keine Steine mehr, addiert man die Punkte seiner eroberten Steine. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Version        : jp

Regeln         : jp en

Text im Spiel : nein

 

Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Yoshigi Ogasawara * Grafik: Tatsuo Kakuta, Miki Naitou * Ogasawara Eigenverlag, Japan, 2010 *** Japon Brand * japonbrand.gamers-jp.com

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 60 von 1641 ..9/16405
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Akkon ( Machtkampf der Tempelritter )
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Fiore Christian Happel Knut
  Grafik Fiore Christian
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ 2007
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Auktion, Bieten, Versteigerung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 60 von 1641 ..10/16405
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Akropolis
  Verlag Kobold Spieleverlag
  Autor Messaud Jules
  Grafik Detraz Pauline
  Redaktion Csorba Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2/4 ca. 30 min 8+ de 2022
  Lege - Bau Spiel - Flächenmanagement - Solitär
Akropolis

Akropolis

 

Rivalität zwischen Städten, man errichtet Häuser, Kasernen und Märkte, baut Tempel und legt Gärten an, nicht zu vergessen Agoras, und nutzt die Steinbrüche zur Materiallieferung. Stadtplättchen laut Spieleranzahl werden in 11 Stapeln vorbereitet, der Rest liegt als Bauplatz aus. Man beginnt mit 4 Steinblöcken und einem Start-Stadtplättchen und ist reihum am Zug, bis noch ein Plättchen am Bauplatz liegt. In einem Zug nimmt man ein Plättchen, bezahlt die Kosten mit Steinen und legt das Plättchen in die Stadt, in die unterste Ebene angrenzend an andere, oder in höhere Ebenen, wobei es drei Felder auf mindestes 2 darunterliegenden Plättchen abdecken muss. Verdeckte Steinbrüche liefern Steinblöcke, Agoras multiplizieren den Wert von Vierteln und Viertel geben Punkte wenn die Bedingungen für Wohn-, Markt-, Kasernen-, Tempel- oder Garten-Viertel erfüllt sind. Am Ende wertet man die Viertel, Sterne ihrer Agoras und nicht verbrauchte Steinblöcke. Mit Varianten.

 

Legespiel mit Stadtbauthema für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kobold Spieleverlag 2022

Lizenz: Gigamic © 2022

Autor: Jules Messaud

Entwicklung: Michael Csorba

Redaktion: Michael Csorba

Übersetzung: Michael Csorba

Gestaltung: Pauline Detraz

Web: www.kobold-spieleverlag.de

Art. Nr.: 1025548

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de + 26 mehr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite