![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 165 ..1/1641 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Sorry! Bahn frei! ( Der turbulente Kegelschiebenspaß mit Rauswurfgarantie ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2010 | ||
Würfel - Action - Geschicklichkeit | ||||||
Sorry! Bahn Frei
Aus einem von vier möglichen Zielfeldern und je einer Bahn pro Spieler wird der Plan zusammengesetzt. Dann entscheidet man sich für eine der vier Spielvarianten. Spielprinzip ist immer, die eigenen Figuren über die Bahn ins Ziel zu schubsen, dabei darf man nie mit der Hand hinter die Foul-Linie geraten. Haben alle ihre Figuren geschubst, punktet man je nach erreichter Position und zieht pro Figur eine der Wertungsfiguren vorwärts. Das Ende der Wertungsstrecke muss man mit genauer Punktezahl erreichen. Spielziel ist, als Erster alle vier Wertungsfiguren im Ziel zu haben.
Geschicklichkeitsspiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren * Marke: Parker * 40615, Hasbro, Deutschland, 2010 *** Hasbro International Inc. *www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 165 ..2/1641 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Space Mission | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Worden Matt | |||||
Grafik | Pätzke Anne Schiller Maike | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 10+ | de en fr it nl | 2011 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Space Mission
Die Spieler entdecken mit Raumschiffen fremde Welten. Mit diesen brechen die Spieler auf, um fremde Welten zu entdecken. Die Karten zeigen Koordinaten für Planeten, Scannen und Landen. Man braucht Koordinaten-Übereinstimmung in Farbe und Zahl zwischen Karten und Planeten, um die gewünschte Aktion ausführen zu können. Man hat 2 Aktionen, entweder Karten ziehen, springen, ohne Karte fliegen, scannen, erschließen oder entdecken. Für Erschließen und Entdecken bekommt man Plättchen. Sind je nach Spielerzahl 6-12 Space Plättchen aufgedeckt, werden Sonden auf dem Jump Gate, Raumstationen und Punkteplättchen gewertet.
SciFi Abenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele Autor: Matt Worden Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 49252
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 165 ..3/1641 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spaceship Unity ( Season 1.2 ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Blum Ulrich Merkl Jens | |||||
Grafik | Doutsiopoulos George Müller Daniel Hibbeler Eric | |||||
Redaktion | Siefert Irina Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 10+ | de | 2023 | ||
Action - Geschicklichkeit - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Spaceship Unity Season 1.2 Erweiterung
Auch in Season 1.2 dienen Haus oder Wohnung als Raumschiff, das aufgrund der Geschichte gesteuert werden muss. Man spielt sechs neue Folgen aus jeweils mehreren Kapiteln; Action-Kapitel werden in Echtzeit mit Sanduhr gespielt; Challenge Kapitel ohne Zeitdruck stellen Aufgaben. Die Story auf dem Tisch ist die Raumschiffbrücke und liefert nötige Informationen. In Action-Kapitel werden Aktionen ausgeführt, Storykarten abgehandelt und Störungen behoben. Läuft die Sanduhr ab, ist das Kapitel gescheitert. In Challenge-Kapiteln erledigt man Lila Aktionen und zieht bei Fehlschlag die Sanduhr weiter; das Kapitel scheitert, wenn die Sanduhr ein bestimmtes Feld erreicht. Neu sind Kampf-Kapitel, die auf Zeit gespielt werden, die Crew entscheidet selbst, welche Waffensysteme zum Einsatz kommen, es gibt auch neue Waffensysteme.
Erweiterung zu Starship Unity für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Autor: Ulrich Blum, Jens Merkl Realisation: Irina Siefert, Ronja Lauterbach Gestaltung: George Doutsiopoulos, Eric Hibbeler, Daniel Müller Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51852G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 165 ..4/1641 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spaceship Unity ( Season 1.1 ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Blum Ulrich Merkl Jens | |||||
Grafik | Müller Daniel Taplan Janine Hibbeler Eric | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 10+ | de | 2022 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Spaceship Unity Season 1.1
Haus oder Wohnung als Raumschiff, das aufgrund der Geschichte gesteuert werden muss. Man spielt fünf Folgen aus jeweils mehreren Kapiteln; Action-Kapitel werden in Echtzeit mit Sanduhr gespielt; Challenge Kapitel ohne Zeitdruck stellen Aufgaben. Die Story auf dem Tisch ist die Raumschiffbrücke und liefert nötige Informationen. Für eine Folge bzw. Kapitel werden Storykarten, Störungskarten und Verletzungskarten sowie Systemkarten bereitgelegt. In Action-Kapitel werden Aktionen ausgeführt, Storykarten abgehandelt und Störungen behoben. Läuft die Sanduhr ab, ist das Kapitel gescheitert. In Challenge-Kapiteln erledigt man Lila Aktionen und zieht bei Fehlschlag die Sanduhr weiter; das Kapitel scheitert, wenn die Sanduhr ein bestimmtes Feld erreicht.
Kooperatives Weltraumabenteuer im Wohnzimmer für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Autor: Ulrich Blum, Jens Merkl Redaktion: Stefan Stadler Gestaltung: Daniel Müller, Janine Taplan, Eric Hibbeler Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51851G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 165 ..5/1641 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spaghetti | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Golebiowski Michal | |||||
Grafik | Kordowski Bartlomiej Parczewska Malgorzata | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en fr it es pt | 2016 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Spaghetti
27 Schnüre in gelb, rot, grün und schwarz stehen für Nudeln, und vier Schaumstoffbällchen für Fleischklößchen. Im Grundspiel nimmt man einen der Teller, legt die Nudeln gut vermischt darauf und legt drei Klößchen obenauf. In der Laufzeit der Sanduhr versucht der aktive Spieler eine Nudel nach der anderen herauszuziehen; berührt dabei etwas den Tisch, endet der Zug. Ein Klößchen kann man nehmen, wenn es keine Nudel berührt. Der nächste Spieler macht mit den verbliebenen Zutaten weiter. Ist der Teller lehr, punktet man für Nudeln je nach Farbe und Fleischklößchen. In einer Variante muss man Nudeln laut Rezeptplättchen herausziehen.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Granna 2016 Autor: Michal Golebiowski Grafiker: Bartlomiej Kordowski, Malgorzata Parczewska Web: www.granna.pl Art.Nr.: 382815
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en es fr it pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 165 ..6/1641 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spaghetti | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Golebiowski Michal | |||||
Grafik | Kordowski Bartlomiej Parczewska Malgorzata | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de fr | 2017 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Spaghetti
27 Schnüre in gelb, rot, grün und schwarz stehen für Nudeln, und vier Schaumstoffbällchen für Fleischklöße. Im Grundspiel nimmt man einen der Teller, legt die Nudeln gut vermischt darauf und drei Klöße obenauf. In der Laufzeit der Sanduhr versucht der aktive Spieler eine Nudel nach der anderen herauszuziehen; berührt dabei etwas den Tisch, endet der Zug. Einen Kloß kann man nehmen, wenn es keine Nudel berührt. Der nächste Spieler macht mit den verbliebenen Zutaten weiter. Ist der Teller leer, punktet man für Nudeln je nach Farbe und Fleischklößchen. Varianten verwenden 4 Klöße und den kleinen Teller oder Rezeptplättchen als Nudelvorgabe.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: HUCH! 2017 Autor: Michal Golebiowski Grafiker: Bartlomiej Kordowski, Malgorzata Parczewska Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 879943
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 165 ..7/1641 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Speed Cups | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Shimoni Yaniv Spelger Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de | 2013 | ||
Reaktion - Kinder | ||||||
Speed Cups
Im Spiel sind bunte Becher in fünf Farben, 24 Aufgabenkarten und eine Glocke. Jeder Spieler hat fünf Becher, je einen in Blau, Rot, Grün, Schwarz und Gelb. Auf den Aufgabenkarten sind diese Becher durch unterschiedliche Motive dargestellt, fünf Blumen oder Häuser oder Autos. Die oberste Karte wird aufgedeckt, und je nach Abbildung muss man die Cups in der richtigen Reihenfolge nebeneinander aufreihen oder stapeln – für die Vögel im Baum stapeln, für die Autos aufreihen. Ist man als Erster fertig, schlägt man auf die Glocke: Hat man alles richtig gemacht, bekommt man die Karte. Sind alle 24 Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Karten.
Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2013 Autor: Haim Shafir Gestaltung: Yaniv Shimoni, Barbara Spelger Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 03780
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 165 ..8/1641 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Speed Cups 6 ( Sonderausgabe ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Shimoni Yaniv Spelger Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | de | 2018 | ||
Action - Geschicklichkeit - Reaktion - Kinder | ||||||
Speed Cups 6
Im Spiel sind bunte Becher in fünf Farben, Aufgabenkarten und eine Glocke. Jeder Spieler hat fünf Becher - blau, rot, grün, schwarz und gelb. Auf den Aufgabenkarten stellen Blumen oder Häuser oder Autos die Becher dar. Die oberste Karte wird aufgedeckt, und je nach Abbildung muss man die Cups in der richtigen Reihenfolge nebeneinander aufreihen oder stapeln – für Vögel im Baum stapeln, für Autos aufreihen. Ist man als Erster fertig, schlägt man auf die Glocke: Hat man alles richtig gemacht, bekommt man die Karte. Sind alle Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Karten. Sonderausgabe für 6 Spieler mit 36 Aufgabenkarten, 12 davon neu!
Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2018 Autor: Haim Shafir Gestaltung: Yaniv Shimoni, Barbara Spelger Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 01880
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 165 ..9/1641 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Speed Cups Fan-Edition | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Shimoni Yaniv Spelger Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de | 2015 | ||
Reaktion - Kinder - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Speed Cups Fan Edition
Es gibt Becher in fünf Farben, 24 Aufgabenkarten und eine Glocke. Man hat pro Farbe einen Becher. Auf Aufgabenkarten ersetzen andere Motive die Becher. Die oberste Karte wird aufgedeckt und je nach Abbildung reiht man die Becher nebeneinander auf oder stapelt sie: Für die Vögel im Baum stapeln, für Autos aufreihen. Wer als Erster fertig ist, schlägt auf die Glocke: Hat man alles richtig gemacht, bekommt man die Karte. Sind alle 24 Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Karten. Die Fan-Edition besteht aus 6 Boostern mit je fünf Karten, entstanden in den Länder-Wettbewerben zu Speed Cups. Die Karten werden ins Grundspiel eingemischt.
Ergänzung zu Speed Cups für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Haim Shafir Gestaltung: Yaniv Shimoni, Barbara Spelger Web: www.amigo-spiele.de Stock #: 05110
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 60 von 165 ..10/1641 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Speedy Roll | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Sulinskas Urtis | |||||
Grafik | Pechenkina Irina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 4+ | de | 2019 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Rennspiel | ||||||
Speedy Roll
Igel wollen mit Äpfeln, Blättern und Pilzen schnell nach Hause. Je nach Version soll der eigene Igel als Erster daheim sein oder der Igel soll daheim sein, bevor ihn der Fuchs einholt. Der Fusselball = Igel wird über die Waldteile gerollt. Alle Teile, die an ihm haften oder die er umgedreht hat, werden ausgelegt und der eigene oder Team-Igel wird für jedes passende, ihm aktuell benachbarte Symbol einen Schritt bewegt. Jedes Teil wird nur einmal verwendet, nicht genutzte Teile werden nicht aufgehoben. Sammelt der Igel fünf oder mehr Teile, wird er nicht bewegt. In der Fuchs-Variante zieht der Fuchs immer zwei Schritte. Mit Familien-Variante. Kinderspiel des Jahres 2020
Lauf/Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Piatnik 2019 Autor: Urtis šulinskas Gestaltung: Irina Pechenkina Web: www.piatnik.com Art. Nr. 716898
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cn de en es et fr hu it lt lv ru th * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |