![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 102 ..1/1017 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Konvoi | ||||||
Verlag | Portal Publishing | |||||
Autor | Trzewiczek Ignacy | |||||
Grafik | Sztuka Michael Foksowicz Piotr und Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 40 min | 10 | de | 2012 | ||
Konflikt/Simulation - Setz-/Position - 2-Personen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Konvoi
In Neuroshima: Convoy in der Welt von Neuroshima kommandiert ein Spieler einen Konvoi von Moloch-Maschinen Richtung New York, das zerstört werden soll. Der andere Spieler kommandiert die Divisionen der Outpost Soldaten. Stadtkarten mit Bezirken liegen aus, jeder zieht vier Karten und Moloch wählt ein Ziel. Er greift den Bezirk an und hat Aktionsoptionen, die er nützen kann oder nicht. Danach kommt der Angriff von Outpost mit Aktionsoptionen. Der Moloch kann noch Module aktivieren, dann wird die Schlacht ausgewertet. Outpost gewinnt, wenn Moloch nach der letzten Schlacht in New York keine Karten im Deck hat und keine Roboter in New York sind.
SciFi-Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Portal Games 2012 Autor: Trzewiczek Ignacy Gestaltung: Michael Sztuka, Piotr Foksowicz und Team Web: www.portalgames.eu Art.Nr. NSK062012
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 102 ..2/1017 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Koryo | ||||||
Verlag | Moonster Games | |||||
Autor | Kim Gary= Kim Gun-hee | |||||
Grafik | Gantiez Stéphane Parovel Ian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 14+ | de en fr | 2013 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen | ||||||
Koryŏ
Politische Konflikte in einer Steampunk-Welt; gleichzeitig wählen alle Spieler eine Familie aus der Hand und spielen beliebig viele Karten dieser Familie. Die Kartenzahl zeigt deren Siegpunktewert für die Kontrolle der Familie und die Anzahl Karten für die Familie. Pro Runde gibt eine Familie Spezialfähigkeiten an den Spieler, der sie kontrolliert. Phasen einer Runde: Karten geben - Befehle = Auslegen von Karten-Kombinationen - Aufdecken und Nutzen der Befehle - Rundenende mit Auslage-Prüfung. Nach 8 Runden werden Einflusspunkte aus Karten-Mehrheiten für Familien, verbliebene Ereigniskarten als Minuspunkte sowie Siegpunktmarker gewertet. Mit Wednesday Games und Magpie Games
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Moonster Games 2013 Autor: Gary Kim Gestaltung: Stéphane Gantiez, Ian Parovel Art. Nr. 2013-1/KOR01/CA003
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en fr + jp kr pl ru* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 102 ..3/1017 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Krakow 1325 AD ( Deutsche Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Geode Games | |||||
Autor | Struijf Peter | |||||
Grafik | van Rijn Melchior | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 120 min | 10+ | de | 2009 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Krakow 1325 AD Deutsche Erweiterung
Krakow 1325 AD ist ein Spiel um Intrige und politischen Einfluss im polnischen Königreich dieser Zeit. Es ist ein Kartenspiel zwischen zwei Parteien mit je zwei Spielern, Erfolg im Kartenspiel bringt Einflussmarker in der verschiedenen Bezirken der Stadt. Am Ende jedes Jahres bekommen die Spieler Siegpunkte für jene Stadtteile, in denen ihr Team die Mehrheit an Einfluss besitzt. Auf der zweiten Ebene des Spiels sammelt jeder Spieler entsprechend seiner geheimen Identität Siegpunkte je nach Farbe der siegreichen Karten. So steht jeder Spieler immer vor der Wahl, seine eigenen Interessen oder jene des Teams zu vertreten. Die Erweiterung bringt eine Regel für drei Spieler, mit mehr taktischen Optionen und Möglichkeiten für Verrat. Dazu kommt ein Satz Intrigen mit Regeln.
Erweiterung zu Krakow 1325 AD für 3-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Geode Games 2009 Autor: Peter Struijf Gestaltung: Melchior van Rijn Web: - Art. Nr.: 008527
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 102 ..4/1017 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Krakow 1325 AD | ||||||
Verlag | Geode Games | |||||
Autor | Struijf Peter | |||||
Grafik | van Rijn Melchior | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | ca. 120 min | 10+ | en nl | 2008 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 102 ..5/1017 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kune v Lakia ( A Chronicle of a Royal Lapine Divorce Foretold ) | ||||||
Verlag | LudiCreations | |||||
Autor | Giannios Babis | |||||
Grafik | Krissorium Laakso Sami Sanders Todd | |||||
Redaktion | LudiCreations | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en | 2015 | ||
Karten - 2-Personen | ||||||
Kune v Lakia
Chronik einer royalen Scheidung im Hasenreich, eine Partei wird mit dem meisten Prestige am Hof bleiben. Die diversen Kartentypen werden vorbereitet bzw. verteilt. In einer Runde haben beide Spieler abwechselnd eine Aktion aus Einfluss, Rat, Verschwörung oder passen, bis einer gepasst hat. Man spielt Karten für die Aktionen. Einfluss besteht aus Verschwörung ziehen, Einflusseffekte umsetzen und Höflingsloyalität ändern. Für Rat spielt man eine Karotte auf einen Höfling und nutzt dessen Ratsfähigkeit. Verschwörung hat viele Effekte, man bekommt oder lagert Karten und Einfluss um Höflinge umzudrehen. Nach drei Runden wertet man Karten, Attribute, Farben, etc.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: LudiCréations 2015 Autor: Babis Giannios Gestaltung: Krissorium, Sami Laakso, Todd Sanders Web: www.ludicreations.com Art.Nr. LDR1510000
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 102 ..6/1017 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kutná Hora ( Stadt des Silbers ) | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Bystron Ondrej Cáslava Petr Jarosch Pavel | |||||
Grafik | Boxan Radek Vavron Milan Politzer Jakub Drašták Štepán Jablonovský Dávid | |||||
Redaktion | Machaczek Sabine Goslar Roland Uhlír Tomáš Jenerál Emil Uhlír Jakub Vodicka Vít Španel Adam | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 13+ | de | 2023 | ||
Karten - Bau Spiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Geschichte | ||||||
Kutná Hora Stadt des Silbers
Als Oberhaupt einer Familie hat man Einfluss auf Gilden, nutzt Reichtum für Erweitern der Bergwerke und Erbauen von Kutná Hora; die Wirtschaft ändert sich je nach getroffenen Entscheidungen. Ressourcen werden über Anzeige von Geldbestand gekauft und verkauft, Preise je nach Angebot und Nachfrage bzw. Bevölkerungswachstum oder Erzabbau oder gebauten Gebäuden. In Runden hat man je drei Züge und spielt eine Aktionskarte für eine der beiden Aktionen; am Ende der Runde zahlt man Steuern oder verliert Reputation und Patrizier kommen in späteren Runden ins Spiel. Aktionen sind Bergwerk, Baurechte, Grundstück, Gebäude, Einkommen, Hl. Barbara oder Joker. Nach fünf oder sechs Runden werden Gebäude für passende Symbolpunkte zu angrenzenden Gebäuden, Bergwerke für Sterne einer Rehe, Einkommen, Reputation und Extras gewertet.
Wirtschaftsspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelbär Games 2023 Lizenz: Czech Games Edition (c) 2023 Autor: Ondřej Bystroň, Petr Čáslava, Pavel Jarosch Übersetzung: Michael Kröhnert Entwicklung: Tomáš „Uhlík“ Uhlíř, Emil Jenerál, Jakub Uhlíř, Vít Vodička, Adam Španěl Redaktion: Sabine Machaczeck, Roland Goslar Gestaltung: Radek „RBX” Boxan Milan Vavroň Jakub Politzer Štěpán Drašťák Dávid Jablonovský Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: CZ122
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de + 10 weitere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 102 ..7/1017 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La Famiglia The Great Mafia War | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele / Capstone Games | |||||
Autor | Thiel Maximilian Maria | |||||
Grafik | Santiage Weberson Tisch Christof Resch Andreas | |||||
Redaktion | Heeren Frank Winkelhaus Bastian Lochner Gideon Schlösser Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | ca. 180 min | 16+ | de en | 2023 | ||
Konflikt/Simulation - Flächenmanagement - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
The Great Mafia War
Serie: Red Label
Konflikt- und Mehrheitenspiel für 4 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2023 Redaktion: Bastian Winkelhaus, Frank Heeren, Gideon Lochner, Stefan Schlösser Gestaltung: Weberson Santiago Christoph Tisch, Andreas Resch Art. Nr. 31020
Zielgruppe: Experten Spezial: 4 Spieler
Version: de en * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 102 ..8/1017 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
La Granja | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Odendahl Andreas Keller Michael | |||||
Grafik | Lieske Harald Lütke-Glanemann Lin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2015 | ||
Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
La Granja
Aus einem kleinen Bauernhof soll man den großen Landsitz La Granja entwickeln und das Dorf beliefern. Die sechs Runden des Spiels bestehen jeweils aus: Hofphase- mit Hofkarten, Einkommen, Wachstum, und Dachmarkerkauf; Ertragsphase, Transportphase - mit Eselsmarker für Reihenfolgebestimmung sowie Lieferungen und zuletzt der Wertungsphase für Siegpunkte. Jederzeit in seinem Zug kann man unabhängig von den Phasen Handelswaren einsetzen - für Silber, Erntegüter, Karte spielen oder nachziehen, Schwein nehmen oder Ressourcen aufwerten - oder Ressourcen kaufen oder verkaufen oder Ressourcen aufwerten oder Erntegüter auf den Feldern nutzen.
Zweite Auflage, erste Auflage 2014 bei Spielworxx
Worker Placement Spiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: PD Verlag 2015 Autor: Michael Keller, Andreas Odenthal Gestaltung: Harald Lieske, Lin Lütke-Glanemann Web: www.pd-verlag.de Art.Nr. 097118
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 102 ..9/1017 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
La Granja | ||||||
Verlag | Spielworxx | |||||
Autor | Odendahl Andreas | |||||
Grafik | Lieske Harald | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 150 min | 12+ | de en | 2014 | ||
Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
La Granja
Aus einem kleinen Bauernhof soll man den großen Landsitz La Granja entwickeln und das Dorf beliefern. Die sechs Runden des Spiels bestehen jeweils aus: Hofphase- mit Hofkarten, Einkommen, Wachstum, und Dachmarkerkauf; Ertragsphase, Transportphase - mit Eselsmarker für Reihenfolgebestimmung sowie Lieferungen und zuletzt der Wertungsphase für Siegpunkte. Jederzeit in seinem Zug kann man unabhängig von den Phasen Handelwaren einsetzen - für Silber, Erntegüter, Karte spielen oder nachziehen, Schwein nehmen oder Ressourcen aufwerten - oder Ressourcen kaufen oder verkaufen oder Ressourcen aufwerten oder Erntegüter auf den Feldern nutzen.
Worker placement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Spielworxx 2014 Autor: Michael Keller und Andreas Odenthal Grafiker: Harald Lieske Web: www.spielworxx.de Art.Nr.: 201416
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 102 ..10/1017 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
L'Aeropostale | ||||||
Verlag | Asyncron Games | |||||
Autor | Chanry Olivier Pinon Michel | |||||
Grafik | Dumas Patrick Pizzagalli Eve Rodolphe Yann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 100 min | 8+ | en fr | 2013 | ||
Transport / Logistik - Strecken- / Netzwerk-Bau - Mehrheiten - Flächenmanagement | ||||||
L’Aeropostale
Geschichte der ersten Luftfahrtgesellschaften von 1919 bis 1939, vor allem die Linie Frankreich-Südamerika. Man will als Manager das meiste Prestige = Schwingen gewinnen, Zwischenstops kreieren, Linien betreiben, Rekorder brechen und die stärkste Position in Europa, Afrika und Südamerika einnehmen. Fünf Szenarien folgen dem grundsätzlichen Ablauf von sechs Phasen: Wetter, Konferenzteilnahme registrieren, Aktionen 1-4, Konferenz abwickeln, Erhalt und Erholung, Kontinent-Dominanz markieren.
Logistik- und Entwicklungsspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Asyncron 2013 Autor: Olivier Chanry, Michel Pinon Gestaltung: Patrick Dumas, Eve Pizzagalli, Yann Rodolphe Web: www.asyncron.fr Art. Nr.: GE/163
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |