![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 66 ..1/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Cat | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Ross Brad Ullman Don Ullman Jack | |||||
Grafik | Frey Raimund | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2018 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
The Cat!
Katzen mit gleicher Laune zum Kuscheln! Je vier Karten für 13 Katzenlaunen werden verdeckt gemischt und auf Viererstapel aufgeteilt, man bekommt drei oder vier; ein Stapel wird offen als vier Karten ausgelegt. Alle spielen gleichzeitig - man schaut sich einen seiner Stapel an und tauscht jeweils eine Karte mit einer offenen nur aus der Mitte, beliebig oft und mit beliebigen eigenen Stapeln. Wer in allen Stapeln je vier gleiche Karten hat, ruft Stopp und bekommt einen Punkt pro Stapel + 1 Punkt Bonus. Alle anderen punkten für jeden Stapel mit vier gleichen Karten. Erreicht jemand 20 Punkte, gewinnt man mit den meisten.
Kartensuchspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2018 Autor: Brad Ross, Don & Jack Ullman Gestaltung: Raimund Frey Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01807
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 66 ..2/660 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The City | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Lehmann Tom | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 10+ | de | 2011 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
The City
Eine Stadt bauen in 20 Minuten? Das ist die Aufgabe in The City, um Einnahmen und Siegpunkte zu sammeln. Pro Runde legt man verdeckt eine Karte aus, deren Einbau in die Stadt man mit den restlichen Handkarten bezahlt. Je größer die Stadt, desto mehr Karten darf man als Einkommen nachziehen. Für manche Karten müssen Bedingungen erfüllt sein, um sie einbauen zu können, andere dürfen nur einmal in der Stadt vorkommen, wieder andere liefern Einkommen und Siegpunkte in Abhängigkeit von anderen Karten. Mit 50 Punkten eines Spielers beginnt eine letzte Runde, danach gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Legespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2011 Autor: Tom Lehmann Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 01900
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 66 ..3/660 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tief im Riff ( Vier Fische gemeinsam auf Entdeckungstour ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | de | 2017 | ||
Lauf - Würfel - Kooperativ - Kinder | ||||||
Tief im Riff
Ein Clownfisch will mit seinen drei Freunden herausfinden, wie viele Meerestiere im Riff leben. Alle spielen gemeinsam: Der aktive Spieler würfelt und zieht einen der vier Fische auf ein Feld, entlang der Pfeilfische. Je mehr Fische dann auf einem Feld stehen, desto mehr Meeresbewohner kann man entdecken und ein entsprechendes Zahlenplättchen umdrehen, oder auch mehrere Plättchen mit zusammen so vielen Markierungen auf der Rückseite. Kraken helfen bei der Fischbewegung. Erreicht ein Fisch das Startfeld, muss er dort warten. Sind alle Plättchen umgedreht, bevor alle Fische am Start stehen, gewinnen alle gemeinsam. Überarbeitung von Der Rattenfänger von Hameln
Kooperatives Würfel/Lauf-Spiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2017 Autor: Alex Randolph Gestaltung: Doris Matthäus Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01755
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 66 ..4/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Topas | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Spelger Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 8+ | de | 2009 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Topas
Im Spiel sind 36 Karten mit Abbildungen von vier Edelsteinen in unterschiedlicher Anzahl. Jeder Spieler bildet mit seinen Karten Reihen, eine Reihe mit bis zu sieben gleichen Edelsteinen wird gewertet. Man beginnt mit drei Karten, eine Karte wird in der Tischmitte ausgelegt. Wer dran ist, legt eine Handkarte an die Auslage an, wertet die Karte und zieht eine Karte nach. Angelegt wird so, dass die neue Karte mit mindestens einer Edelsteinseite an eine schon gelegte Karte angrenzt, dabei spielen die Farben keine Rolle. Eine Reihe wird gewertet, wenn mindestens zwei Edelsteine der gleichen Farbe in einer Reihe sind, die Punktezahl ist die Summe aller ununterbrochenen gleichfarbigen Edelsteine. Nach sieben Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. In einer Expertenvariante werden die Reihen multipliziert. Mit Solitärvariante.
Kartenlege- und Sammelspiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Barbara Spelger * ca. 15 Minuten * 9960, Amigo, Deutschland, 2009 *** Amigo Spiel + Freizeit * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 66 ..5/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tor ( Hau' das Ding rein! ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | 1995 | |||
Karten - Sport - 2-Personen | ||||||
Tor Eine Fußballsimulation mit
Spielkarten für 2 Spieler, jeder Spieler ist ein Fußballteam und hat Karten mit
den Werten 1-13, 1-9 ist Amateur, 10-12 ist Profi und 13 der Vorstopper, die
Karten schlagen einander nach genau vorgegebenem System Die Spieler wählen eine
Karte, die höhere Handkarte entscheidet, wohin der Ball vorrückt, solange, bis
ein Tor fällt. Gespielt werden 2 Halbzeiten mit jeweils 13 Karten. Sportspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 66 ..6/660 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tortenschlacht | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Wagner Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 5 | de | 2015 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Tortenschlacht
Fünf Tortenkarten pro Spieler werden gemischt und verteilt. Jeder wählt gleichzeitig eine Karte aus und gibt sie an den linken Nachbarn weiter. Dies wird wiederholt bis jemand fünf Karten einer Farbe auf der Hand hat. Dieser Spieler legt schnell eine Hand auf die Tortenplatte, die anderen Spieler tun dies nun ebenso schnell. Wer zuletzt die Hand hinlegt, bekommt einen Tortenstempel. Wer den fünften Stempel bekommt, verliert und alle mit den wenigsten Stempeln gewinnen.
Karten- und Reaktionsspiel für 3-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Haim Shafir Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 05933
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 66 ..7/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trumpet | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 9+ | 1992 | |||
Karten - Setz-/Position | ||||||
Trumpet Im Spiel sind 6 Farben mit
Werten 1-11, dazu Mega-Trumpf-Karten. Jeder hat 7 Karten, pro Runde wird eine
Karte gespielt, es herrscht Farb-, aber nicht Stichzwang. Wer nicht bedienen
kann, kann Trumpf oder Megatrumpf spielen. Der Gewinner eines Stichs bewegt
seine Spielfigur auf das nächste freie Feld des Spielplanes. Ist dort ein
Wappen, kann er eine neue Trumpffarbe bestimmen – der passende Jeton kommt auf
das nächste freie Feld der Skala und verschiebt die Rangfolge nach unten. Sind
alle Skalenfelder belegt, darf er 2 Farben tauschen. Kann man einem Spieler nachweisen, daß er eine Farbe nicht zum gebotenen Zeitpunkt ausgespielt
hat, so darf man ein Feld vorwärts rücken. Auf den letzten 10 Feldern kann man
auf einem Wappenfeld eine Figur um ein Feld zurücksetzen. Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 9 Jahren * Lizenz
International Games * ca. 45 min * 2600, Amigo, Deutschland, 1992 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 66 ..8/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tulpenfieber | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Freire Roberto | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2021 | ||
Würfel - Lege - Setz-/Position | ||||||
Tulpenfieber
Tulpen in verschiedenen Farben wachsen auf den Feldern; passende Würfelresultate bringen weitere Tulpen, diese wiederum bringen weitere Würfel und Zusatzwürfe. Man würfelt verfügbare Würfel, kann zweimal nachwürfeln und für Tulpen maximal zwei Zusatzwürfe kaufen. Danach nimmt man ein Tulpenplättchen aus dem Vorrat und legt es auf ein leeres Feld seines Tulpenfelds, das dem Würfelergebnis entspricht. Mit passender Belegung von Feldern erwirbt man weitere Würfel und eventuell auch Bonusplättchen zum Ändern eines Würfelergebnisses. Wer als Erster eine der drei Siegbedingungen durch Belegen von Feldern in der vierten bzw. fünften Reihe seines Tulpenfelds erfüllt, gewinnt sofort.
Würfel- und Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2021 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Roberto Freire Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02153
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 66 ..9/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tutanchamun | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 9+ | 1993 | |||
Tutanchamun Die Spieler wetteifern als Archäologen um die sagenhaften Schätze des Pharao, wer zuerst die Pyramide am Ende erreicht, scheint gewonnen zu haben - aber hat er unterwegs auch die wertvollsten Schätze aufgesammelt, vielleicht mit Hilfe des Skarabäus? Ein ungewöhnlicher Zugmechanismus, bei dem man auch durch Ignorieren von Schätzen eine Wertung auslösen kann, sorgt für oft überraschende Wendungen. Auswahlliste Spiel des Jahres 1993.
Lauf/Sammelspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * ca. 45 min * 3400, Amigo, Deutschland, 1993 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 66 ..10/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tutti Frutti | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 1991 | ||||
Tutti Frutti Ein hübscher Fruchtsalat in bunten Farben: Bananen, Erdbeeren,
Zwetschken, Limonen ... und die Spieler machen immer neue Mischungen in diesem
Obsthaufen. Aber wenn genau 5 gleiche Früchte obenauf liegen, dann muss
schnellstens auf die Pauke gehauen, sprich der Klingelknopf gedrückt werden.
Denn der Schnellste gewinnt! Er riskiert allerdings, von den langsameren
Mitspielern auch einmal eins auf die Finger zu kriegen. Klassiker im Bereich
der Familien- und Aktionsspiele, trainiert das Reaktionsvermögen. Reaktionsspiel *
2-6 Spieler ab 6 Jahren * 1700, Amigo, Deutschland, 1991 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |