![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 267 ..1/2663 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Escape the Room ( Das Geheimnis der Sternwarte ) | ||||||
Verlag | Thinkfun | |||||
Autor | Cravotta Nicolas Bleau Rebecca | |||||
Grafik | Madrid Erwin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 90 min | 10+ | de | 2016 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ | ||||||
Escape the Room Das Geheimnis der Sternwarte.
Alle Spieler sind in dieser neuen Art Partyspiel in einem Raum „eingesperrt“ und müssen entkommen - in diesem Fall aus der Sternwarte und das Rätsel um den verschwundenen Astronomen lösen. Im Spielverlauf werden Szenenkarten vorgelesen, Kuverts mit Informationen und Anweisungen dürfen erst nach Lösen einer Aufgabe geöffnet werden. Bilder auf den Kuverts sind immer im Spiel. Gegenstände, die man findet, muss man eventuell für später aufheben. Ein Lösungsrad zeigt über Farbringe und Symbole der jeweiligen Lösung an, ob richtig gelöst wurde. Im Web gibt es Hinweise und am Ende drei Story-Ende Szenarien.
Party-Rätsel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Thinkfun / HCM Kinzel 2016 Autor: Nicholas Cravotta, Rebecca Bleau Gestaltung: Erwin Madrid Web: www.thinkfun.com Art. Nr. HCM 11237
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 267 ..2/2663 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Escape The Temple | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Schiller Johannes | |||||
Grafik | Jantner Janos | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de fr it nl | 2023 | ||
Abenteuerspiel - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Escape the Temple
Flucht vor dem wilden Affen, damit alle entkommen, brauchen wir einen Schlüssel für jeden Forscher. 4 Hilfsmittel liegen aus, ein Drehpfeil bestimmt die Zugweite = Anzahl Räume. Es gibt Felder für Schlüssel, Fallen – werden mit Leitern überwunden, Geheimgänge als Abkürzung und neutrale Felder. Hilfsmittel sind Leitern, Streichhölzer und Zaubertränke. Zu Beginn eines Zug zieht man den Affen einen Raum weiter, bewegt den eigenen Forscher orthogonal laut Drehpfeil und dreht ein verdecktes Tempelplättchen um. Trifft der Affe auf einen Forscher, ist dieser blockiert außer er nutzt einen Zaubertrank. Sind die nötigen Schlüssel gefunden, geht jeder Forscher zu einer Tür und tippt auf das Plättchen mit dem passenden Schlüssel. Stimmen alle Schlüssel, ist das Spiel gewonnen; wenn nicht, gewinnt der Affe.
Escape Abenteuer für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023 Autor: Johannes Schiller Entwicklung, Redaktion: Monika Gohl Gestaltung: Janos Jantner Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 20 963 7
Zielgruppe: Für Familien
Version: de fr it nl * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 267 ..3/2663 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Escape Traps ( Expansion 3 ) | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Østby Kristian Amundsen | |||||
Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 10 min | 8+ | de en fr | 2015 | ||
Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Escape Traps
Erweiterung 3 Traps mit zwei neuen Modulen, Fallenkammern und Zeitkammern. Entdeckt man eine Fallenkammer und legt sie an, stellt man den Abentuerer sofort dorthin, sie haben unterschiedliche Auswirkungen, die durch Würfeln von Symbolen oder neu entdeckte Wege bewältigt werden müssen. Zeitkammern bringen über die Sanduhr ein Zeitelement ins Spiel; entdeckt man eine Zeitkammer, aktiviert man sie durch Hinstellen der entsprechenden Sanduhr. In deren Laufzeit müssen nun entweder Aufgaben gelöst oder dürfen manche Aktionen nicht durchgeführt werden. Traps ist nur mit dem Grundspiel verwendbar und mit Quest und Illusions kombinierbar.
Erweiterung zu Escape für 1-5/6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2015 Autor: Kristian Amundsen Østby Gestaltung: Oliver Schlemmer Web: www.queen-games.de Art.Nr. 10082
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr + es nl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 267 ..4/2663 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Escape Zombie City The Survivor Chronicles ( Expansion 1 ) | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Østby Kristian Amundsen | |||||
Grafik | Fiedler Marko | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de en fr | 2015 | ||
Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Escape Zombie City The Survivor Chronicles
Das Spielprinzip von Escape mit Zombie-Thema! Binnen 15 Minuten müssen in diesem Echtzeitabenteuer die Spieler als Team den Bus erreichen und die Stadt verlassen, um den Zombieherden zu entkommen. Die erste Erweiterung enthält zwei Module: Aufgaben und Charaktere. In Aufgaben kommen Aufgabenstraßen dazu, deren Aufgaben müssen erledigt sein, bevor man die Stadt verlassen kann; je mehr Straßen, desto schwieriger. Für Charaktere wählt jeder Spieler einen Charakter -Nerd, Großmutter, Polizist, Shopping Queen, Lieferantin oder Bauarbeiter - mit Spezialfähigkeiten; man wählt eine davon für eine Partie und kann sie so oft nutzen wie man will.
Erweiterung für Escape Zombie City für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Queen Games 2015 Autor: Kristian Amundsen Østby Gestaltung: Marko Fiedler Web: www.queen-games.de Art.Nr. 10112
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 267 ..5/2663 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Events ( the what, where and when game ) | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Herschler Frederick A. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | 13+ | en | 1974 | |||
Quiz | ||||||
Events
Der Historiker der Runde wählt ein Ereignis – 300 mit Informationen als Basis für die Hinweise des Historikers sind enthalten – und denkt sich zehn Hinweise aus. Nach jedem Hinweis schreiben die Spieler geheim einen Tipp auf, Tipps werden erst nach zehn Hinweisen aufgedeckt. Die vom Historiker gegebenen Hinweise folgen genauen Regel. #1 nennt eine grobe Kategorie, z.B. Kultur und markiert eine eher große Region auf der Weltkarte; Hinweise #2, #4, #6, #8 und #10 sind die Antwort ja oder nein auf eine von einem der Spieler gestellte Frage. Hinweis #3 ist ein von Historiker genannter Zeitraum, Hinweis #5 schränkt die Region ein, Hinweis #7 nennt eine Unterkategorie, #9 ist ein möglichst direkter Hinweis ohne die Antwort zu nennen. Sind alle Hinweise gegeben und der 10. Tipp notiert, wird aufgedeckt und alle Spieler punkten je nach Zeitpunkt des richtig Ratens, zwischen 100 und 10 Punkte vom ersten bis zum letzten Hinweis. Serie: Bookshelf
Trivia-Spiel für 4-8 Spieler, Altersangabe auf Schachtel „teens to adults“
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M, 1974 Autor: Frederick A. Herschler Art. Nr.: 100
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 267 ..6/2663 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Everdell Duo | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Wilson James A. Wilson Clarissa A. | |||||
Grafik | Bosley Andrew Adirasa Enggar Collins Tristan Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Schuetz Tim Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-1 | ca. 40 min | 10+ | de | 2025 | ||
Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Worker Placement - Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen | ||||||
Everdell Duo
Im Tal von Everdell spielt man um Punkte für die schönste Stadt, in insgesamt vier Spielmodi: Kooperativ oder kompetitiv zu zweit, Kampagne aus 15 Kapiteln, allein oder zu zweit kooperativ, oder Herausforderung, allein oder zu zweit kooperativ. In seinem Zug im k kompetitiven Spiel hat man eine von drei Aktionen; Tier einsetzen, Ortseffekt aktivieren und Sonne bewegen, ODER Karte für die Stadt ausspielen, Kosten bezahlen, Effekte abwickeln und dann Mond bewegen ODER Karte ziehen/nehmen und Sonne oder Mond bewegen. Karten darf man nur von der Wiese ausspielen, die an Sonne- oder Mond-Aufsteller grenzt. Damit versucht man in vier Jahreszeiten Ereignisse durch Erfüllen von Bedingungen zu erledigen. Haben Sonne und Mond im Herbst das letzte Wegfeld erreicht, endet das Spiel und man punkten für Karten in der Stadt, Boni von Wohlstandskarten in der Stadt, Punktemarker im Vorrat und erledigte Ereignisse inklusive Reise. Im kooperativen Modus gibt es weitere Siegbedingungen.
Aufbauspiel für 1-2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: Tabletop Tycoon 2024 Autor: James A. Wilson, Clarissa A. Wilson Redaktion: Tim Schuetz, Ronja Lauterbach Gestaltung: Andrew Bosley, Enggar Adirasa, Tristan Collins, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57600
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 und 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es hu ko nl pl uk * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 267 ..7/2663 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Everzone ( Strategic Battles in the Universe ) | ||||||
Verlag | Winterlair | |||||
Autor | Mingozzi Marco | |||||
Grafik | d'Amico Alan Gtuidi Federico Maffioli Yugin Musetti Frederico Panico Giovanni Spirito Matteo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 10+ | en | 2014 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Sammelkarten, -würfel, -scheiben | ||||||
Everzone Strategic Battles in the Universe
Jeder Spieler verteidigt seine Rasse - Aliens, Menschen und Roboter, und erweitert den Einfluss im Universum durch Konflikte auf unerforschtem Gebiet, Seen auf Planeten und im Weltraum. Spielziel ist Reduzieren der Kommandopunkte der gegnerischen Zentrale auf Null, durch Nutzen von Einheiten, Orten und Unterstützung. Grundsätzlich ein LCG, mit neuen Mechanismen zur Reduktion des Zufallsfaktors, und enthält einen speziellen Modus für drei Spieler.
LCG für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Winterlair 2014 Autor: Marco Mingozzi Gestaltung: Alan d'Amico, Federico Guidi, Yugin Maffioli, Frederico Musetti, Giovanni Panico, Matteo Spirito Web: www.winterlair.com
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en if * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 267 ..8/2663 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Exit Das Buch Der Adventskalender. Die düstere Prophezeiung | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus Brown Nina | |||||
Grafik | Schulz Burkhard | |||||
Redaktion | Kern Stefanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. var min | 12+ | de | 2022 | ||
Geschicklichkeit - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
EXIT Das Buch: Der Adventskalender Die düstere Prophezeiung
Im Märchenreich wurden magische Gegenstände gestohlen, Marie will die Unschuld ihres Vaters beweisen, hat aber nur 12 Tage Zeit dafür. Danach verschwinden die Märchen aus dem Gedächtnis der Menschen und ihr Vater ist dem Tod geweiht. So wie die EXIT-Spiele ist auch das Buch nur einmal verwendbar – man muss schreiben, zeichnen, knicken, falten, schneiden oder reißen und dazu knobeln, tüfteln und denken. Für dieses Buch ist kein Internet-Zugang nötig, jedes gelöste Rätsel verweist auf das nächste Türchen, das man öffnen kann. Level Einsteiger
Rätselbuch für 1 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Autor: Inka und Markus Brand, Nina Brown Gestaltung: Burkhard Schulz Web: kosmos.de Art. Nr. 174883
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 267 ..9/2663 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Exit Das Buch Der rätselhafte Bankraub | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus Maybach Anna | |||||
Grafik | Scholz Burkhard Beroy José María | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. var min | 8+ | de | 2021 | ||
Geschicklichkeit - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
EXIT Das Buch Der rätselhafte Bankraub
Ein Krimi zum Lesen und gleichzeitig Escape Abenteuer als Rätselspaß - Leo & Maria finden einen Tunnel in den Tresorraum einer Bank und müssen das Rätsel lösen. Die Geheimnisse finden sich in den Seiten des Buchs, das nur einmal verwendbar ist - man muss kreative Lösungen finden und dazu auch schneiden, knicken oder zeichnen. Level Kids
Rätselbuch für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Inka Brand, Markus Brank, Anna Maybach Gestaltung: Burkhard Schulz Web: kosmos.de Art. Nr. 171318
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 59 von 267 ..10/2663 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Exit Das Buch Ebene 6 | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kiafas Giorgos | |||||
Grafik | Florian Maria | |||||
Redaktion | Querfurth Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. var min | 14+ | de | 2021 | ||
Geschicklichkeit - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Was geschah mit den verschütteten Bergleuten? Die Antwort steckt in den fehlenden Seiten dieses Tagebuchs, mehr als 40 Rätsel lösen das Geheimnis. So wie die EXIT-Spiele ist auch das Buch nur einmal verwendbar – man muss schreiben, zheichnen, knicken, falten, schneiden oder reißen und dazu knobeln, tüfteln und denken. Für das Buch ist noch zusätzlich ein Internet-Zugang notwendig, man gibt auf einer Website die Lösung eines Rätsels ein und erhält einen Schlüsselbegriff, den man in weiteren Rätseln braucht. Level Fortgeschrittene
Rätselbuch für 1 oder mehr Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2021 Autor: Giorgos Kiafas Gestaltung: Maria Florian Web: kosmos.de Art. Nr. 171417
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |