vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 214 ..1/2131
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tierisch auf Zack!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Koser Miriam Nikisch Markus Zirm Johannes
  Grafik Döbner Daniel Hansen Sonja
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5-99 de en es fr it nl 2011
  Merk - Bewegung - Lernen
Tierisch auf Zack

Tierisch auf Zack

 

Die Matten werden um den Spielplan ausgelegt, dann wird in drei ansteigenden Schwierigkeitsgraden gespielt. Für die Stufe Grün wird eine der Matten umgedreht, dann müssen die Spieler entweder alle Matten ablaufen, darauf still stehenbleiben, die Matten nacheinander betreten und ohne umdrehen das Tier auf der soeben verlassenen Matte nennen und für die umgedrehte Matte „Fex“ rufen. Oder man muss unter den Tierplättchen dasjenige finden, das auf der umgedrehten Matte zu sehen ist und dann das Plättchen von gegenüber auf die Matte werfen. Für die blaue und die rote Stufe werden zu Beginn zwei bzw. drei Tiermatten umgedreht und die Übungen der Stufe Grün werden leicht abgewandelt.

 

Lern- und Bewegungsspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2011

Autor: Miriam Koser, Markus Nikisch, Johannes Zirm

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4682

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 214 ..2/2131
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tierisch Rabatz!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 4-99 de en es fr it nl 2012
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Tierisch Rabatz!

Tierisch Rabatz!

 

30 Tierplättchen zeigen zehn verschiedene Tiere – Pferd, Kuh, Esel, Hund, Katze, Schwein, Hahn, Küken, Schaf und Ente; man nimmt sich ein Versteck und zieht ein Tier verdeckt aus der Mitte. Man schaut es an und legt es unter sein Versteck. Der Spieler am Zug = Bauer Thilo fragt „Wo sind meine Tiere?“ Alle Spieler rufen den Laut ihres Tiers; dann würfelt Bauer Thilo und rät das Tier unter dem gewürfelten Versteck; würfelt er sein eigenes darf er sich ein anderes aussuchen. Rät er richtig, bekommen er und der Tierimitator ein Tier zur Belohnung. Die anderen Tiere kommen zurück in die Mitte. Wer zuerst fünf Tiere sammelt, gewinnt.

 

Hör- und Merkspiel für 3-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Thilo Hutzler

Gestaltung: Gabriela Silveira

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4936

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 214 ..3/2131
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Tiga
  Verlag F-Hein-Spiele
  Autor Kumpernaß Matthias
  Grafik Kumpernaß Matthias
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 7+ de 2018
  Lege
Tiga

Tiga

 

9 doppelseitige Karten liegen im Raster 3x3 aus und zeigen eines von drei Symbolen in einer von drei Farben. Der Startspieler tauscht zwei Karten aus oder dreht eine um, ohne zu punkten. Danach sind die Spieler abwechselnd am Zug und drehen eine Karte um oder vertauschen eine Karte mit einer orthogonal benachbarten Karte; entsteht dadurch eine Reihe aus gleichen Symbole in drei Farben oder aus drei Symbolen gleicher Farbe,

erzielt man einen Punkt. Wer als Erster fünf Punkte hat, gewinnt.

 

Reihenbildung für 2 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: F-Hein-Spiele 2018

Autor: Matthias Kumpernaß

Grafiker: Matthias Kumpernaß

Web: www.f-hein-spiele.de

Art.Nr.: 066

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 214 ..4/2131
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tigerilla
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ross Brad Winslow Jim
  Grafik Bayer Robert Paletti Grafik
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 5+ de en fr hu it pl 2017
  Such/Sammel/schauen - Merk
Tigerilla

Tigerilla

 

Tigerilla & Co müssen ihre beiden Spiegelbilder finden. Zu Spielbeginn kombiniert man ein Tierplättchen mit einem Musterplättchen, dabei sollte das gleiche Tier verschiedene Muster bekommen. Dann legt man alle Duos entweder Tierseite oder Musterseite nach oben aus, mischt gut und die Spieler versuchen reihum, ein Trio zu finden; passen die beiden ersten Plättchen zusammen, darf man ein drittes aufdecken; passt es ebenfalls, bekommt man einen Chip, die Plättchen bleiben offen liegen. Sind vier Trios gefunden, endet die Runde, das letzte Trio wird umgedreht und man sucht nun nach den Trios der anderen Art. Wer fünf Chips besitzt, gewinnt sofort.

 

Merkspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: Brad Ross, Jim Winslow

Gestaltung: Robert Bayer, Paletti-grafik

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 660092

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr hu it pl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 214 ..5/2131
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Time Rogue
  Verlag Frechverlag
  Autor Frenzel Sebastian Fritsch Lukas Krause Lion
  Grafik Gehrmann Kristina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 10+ de 2023
  Denk
Time Rogue

Time Rogue

 

Escape Abenteuer – Das Raumschiff ist in einer Zeitschleife gefangen. Getroffene Entscheidungen kosten Zeitpunkte, sind diese verbraucht, wird das Spiel neu gestartet, aber man behält gesammelte Gegenstände und Information zur Lösung der Rätsel.

 

Escape Experience für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: frechverlag / Topp 2023

Autor: Sebastian Frenzel, Lukas Fritsch, Lion Krause

Gestaltung: Kristina Gehrmann

Web: www.topp-kreativ.de

Art. Nr.: 18283

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 214 ..6/2131
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  tiptoi Die turbulente Zeitreise ( Geschichte neu erleben )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Blum Ulrich
  Grafik Novatzyk Nina
  Redaktion Mühlegg Florian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 7+ de 2012
  Lernen - Electronic
tiptoi Die turbulente Zeitreise

tiptoi Die turbulente Zeitreise

 

Doktor Tempora sucht für sein Modell einer Zeitmaschine Testpiloten, die in die Vergangenheit reisen und Zusammenhänge aufspüren. In der ersten Phase bereist man die Zeit, bekommt Hinweise und soll daraus die Zeitepoche erkennen und die entsprechenden Tafeln auslegen. In Phase Zwei erkundet man die Epochen, wieder mit Hinweisen vom tiptoi-Stift, und soll die dadurch erkannten Personen oder Gegenstände antippen. In Phase Drei wird die Zeitmaschine programmiert, dazu kombiniert man Informationen aus Phase Zwei, z.B. zwei Herrscher richtig antippen. Für richtig gelöste Aufgaben gibt es Punktechips, wer die meisten sammelt, gewinnt.

 

Lern- und Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger

Autor: Ulrich Blum

Grafik: Nora Nowatzyk

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 00 527 7

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 214 ..7/2131
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  tiptoi memory Rekorde im Tierreich
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Landsvogt Torsten
  Grafik DE Ravensburger Kinetic Buck Design ideo Serviceplan Rasch M.
  Redaktion Türck Clemens Mühlegg Florian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 5-99 de 2011
  Electronic - Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen
tiptoi memory Rekorde im Tierreich

tiptoi memory Rekorde im Tierreich

 

24 Kartenpaare zeigen heimische und exotische Tiere für ein normales Memory-Spiel, wer die meisten Kartenpaare sammelt, gewinnt. Der tiptoi-Stift bietet weitere Spielmöglichkeiten: Man kann sich vor dem Aufdecken einer Karte einen Tipp holen, ob es die richtige sein könnte – oder man spielt Sound-Memory und muss die Kartenpaare anhand der Tierlaute finden. In der Variante „tiptoi, die Herausforderung“ gibt der Stift nicht eindeutige Tipps zu den Karten und man muss die Tipps richtig kombinieren, um die Kartenpaare zu finden. Alle Varianten können auch als Solitärvariante gespielt werden. Stift nicht enthalten.

 

Merkspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2011

Autor: Torsten Landsvogt

Gestaltung: DE Ravensburger, kinetic, Buck Design, ideo, Serviceplan, M. Rasch

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 00 519 2

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 214 ..8/2131
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  tiptoi Wettstreit im Hexenwald
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Blum Ulrich
  Grafik Dynamo Ltd. Serviceplan ideo Kinetic
  Redaktion Maack André Sopek Andrea
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 7+ de 2012
  Electronic - Lauf - Würfel - Lernen
tiptoi Wettstreit im Hexenwald

tiptoi Wettstreit im Hexenwald

 

Wer von den Hexen im magischen Wald den mächtigsten Trank braut, soll neue Oberhexe werden. Die Spieler als Helfer suchen mit ihren Kobolden Zutaten und liefern sie für Ausbildungspunkte und Boni an die Hexen bzw. die nächste Oberhexe. Man gewinnt mit den meisten Ausbildungspunkten. Zutatenlieferungen an die böse Hexe bringen Minuspunkte. Wer am Zug ist, kann Reisen, Hexen am gleichen Feld befragen oder Kobolde auf Felder ohne diese hinschicken oder Liefern oder eigene Zaubertränke für Spezialfähigkeiten brauen. Tiptoi verteilt die Zutaten, bewegt die Hexen, beantwortet Fragen und verwaltet Lieferungen und Ausbildungspunkte.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger

Autor: Ulrich Blum

Gestaltung: Dynamo, Serviceplan, Kinetik

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 00528 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 7

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 59 von 214 ..9/2131
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Toko Island
  Verlag Helvetiq
  Autor Fort Marie Fort Wilfried
  Grafik Sénac-Retaud Sandie Ples
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2022
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kooperativ
Toko Island

Toko Island

 

Treasure hunting on an island; players cooperate to collect ten treasure cards before all tools are used up. Players select

Schatzsuche auf einer Insel, die Spieler kooperieren um zehn Schatzkarten zu sammeln, bevor alle Werkzeuge verbraucht sind. Die Spieler wählen eine von vier Missionen – jeweils mit einer speziellen Zusatzregel - und einen von drei Schwierigkeitsgraden. In seinem Zug versucht man das Schatzplättchen zu finden, das der aufgedeckten Schatzkarte entspricht. Dazu wählt man ein verfügbares Werkzeug – Rechen für Sand, Schaufel für Dschungel oder Spitzhacke für Felsen – und deckt ein erreichbares Plättchen in der entsprechenden Zone auf, so oft wie das Werkzeugplättchen angibt. Passende Plättchen kommen ins Kuriositäten-Kabinett. Sind alle zehn Schätze gefunden, gewinnen alle die Trophäen-Karte der Mission.

 

Kooperatives Memo-Spiel für 1-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Helvetiq 2022 / Hutter Trade

Autor: Wilfried und Marie Fort

Gestaltung: Sandie Sénac-Retaud

Web: www.helvetiq.com

Art. Nr.: 533029

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 59 von 214 ..10/2131
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Trainsilvania
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Yanez Paco
  Grafik Gabriela Silveira Geßler Stephanie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de en fr it 2023
  Transport / Logistik - Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Schiebe, Dreh-, Rangier
Trainsilvania

Trainsilvania

 

Heimfahrt mit dem Nachtexpress für Werwölfe, Mumien, Frankenstein und Dracula, alle rangeln um die Plätze.

Man hat drei von neun seiner Fahrkarten auf der Hand und stellt vier Sitze seiner Farbe vor sich ab, die Unterseite zeigt vorerst noch unbekannte Monster, da man Monster nur an Bahnhöfen anschauen darf, nie vor sich oder im Nachtexpress! Reihum spielt man offen eine Fahrkarte und führt deren Aktion aus, bei zwei Aktionen muss man verschiedene Monster nehmen. Aktionen sind:  Nachtexpress bewegen - Monster einsteigen oder aussteigen lassen, dabei rücken andere Monster im Nachtexpress entsprechen zurück oder vor - Monster versetzen – freie Aktionswahl. Es gewinnt, wer drei eigene Monster in den richtigen Bahnhof gebracht hat.

  

Positions- und Rangierspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2023

Autor: Paco Yanez

Gestaltung: Gabriela Silveira, Stephanie Geßler

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 110 5170

 

Zielgruppe: Mit Kindern, für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite