vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 436 ..1/4357
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Carcassonne Der Turm 4. Erweiterung
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ 2006
  Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
Carcassonne Der Turm 4. Erweiterung

Carcassonne Der Turm 4. Erweiterung

 

In der 4. Erweiterung sind 18 neue Landschaften mit Turmplatz enthalten, dazu 30 Turmteile aus Holz in einer Farbe und ein Turm als Karten-Spender. Je nach Spieleranzahl bekommt jeder Spieler 5 bis 10 Turmteile. Wer dran ist zieht eine Karte und legt nach den bekannten Regeln an, dann kann er wie gewohnt einen Gefolgsmann setzen oder einen Turmteile auf eine beliebige Karte mit Turmplatz setzen oder einen Turmteil auf einen schon bestehenden Turm setzen oder einen Gefolgsmann auf einen Turm setzen und diesen damit abschließen. Wer einen Turmteil setzt, nimmt einen Gefolgsmann eines Mitspielers gefangen, welchen, hängt von der Turmhöhe ab. Gegenseitige Gefangene werden ausgetauscht, man kann gefangene Gefolgsleute auch für 3 Wertungspunkte zurückkaufen und sofort einsetzen.

 

Lege- und Positionsspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Klaus-Jürgen Wrede * Illustration: Doris Matthäus * ca. 45 min * 48161, Hans im Glück, Deutschland, 2006 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 436 ..2/4357
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Carcassonne Die Burg
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Knizia Reiner Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 8+ 2003
  Lege - Setz-/Position
Carcassonne Die Burg

Carcassonne Die Burg

 

Mit Carcassonne die Burg greift Reiner Knizia ins Geschehen ein und verlegt die Ereignisse in die Stadt Carcassonne selbst. Die Burgmauer gibt die Form der Auslage vor, und die Plättchen müssen nur mehr die Wege weiterführen, alle anderen Merkmale müssen nicht mehr zueinander passen. An die Burgmauer darf alles angelegt werden. Auf der Mauer als Wertungsleiste sind Mauerplättchen ausgelegt, erreicht man exakt ein solches Plättchen bekommt man es und kann damit Wertungen verändern. Man punktet für Wege, Türme oder Häuser und das Palas sowie am Ende die Höfe.

Keine Erweiterung, sondern ein eigenständiges Spiel auf der Basis von Carcassonne.

 

Legespiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Reiner Knizia und Klaus-Jürgen Wrede * ca. 40 min * 48137, Hans im Glück, Deutschland, 2003 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 436 ..3/4357
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Carcassonne Die Depeschen ( Mini 2 )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Wrede Klaus-Jürgen Ross Rudolf
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min ohne de 2012
  Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
Carcassonne Mini 2 Die Depeschen

Carcassonne Mini 2 Die Depeschen

 

Die Spieler legen Zug um Zug Landschaftskarten aneinander, dabei müssen angrenzende Kartenseiten übereinstimmen. So entsteht nach und nach ein Netz aus Städten, Straßen, Wiesen und Klöstern. 7 Gefolgsleute werden für Punkte auf neu gelegte Karten gesetzt und bringen Punkte bei Fertigstellung des Geländetyps, Wiesen werden erst bei Spielende gewertet. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

Die Mini-Erweiterung Die Depeschen enthält 8 Karten Depeschen und 6 Gefolgsfrauen sowie eine Karte für die Erweiterung Kornkreise; die Gefolgsfrauen beginnen bei 0 auf der Wertungsleiste; bekommt ein Spieler Punkte, wählt, er ob er mit Gefolgsmann oder Gefolgsfrau zieht – erreicht eine der Figuren des aktiven Spielers ein dunkles Zahlenfeld, erhält er eine Depesche und kann entweder die Aktion der Depesche ausführen oder 2 Punkte nehmen. Depeschen-Aktionen sind Kleinste Straße, Stadt, oder Kloster werten, 2 Punkte pro Wappen, Ritter oder Bauern oder noch eine Karte legen oder noch einen Gefolgsmann werten.

 

Mini-Erweiterung zu Carcassonne für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2012

Autor: Klaus-Jürgen Wrede

Web: www.hans-im-glueck.de

Art.Nr.: 48222

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 436 ..4/4357
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Carcassonne Die Erweiterung ( Wirtshäuser & Kathedralen )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ 2002
  Lege - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Carcassonne die Erweiterung

Carcassonne die Erweiterung

 

In der Erweiterung sind 18 neue Landschaften enthalten, manche mit Wirtshäusern, diese bringen dem Wegelagerer 2 Punkte für den fertigen Straßenabschnitt. Liegen sie in unfertigen Straßen, gibt es für die Straßen keine Punkte! Die Kathedralen bringen 3 Punkte pro Stadtteil in einer fertigen Stadt, liegt sie in unfertigen Städten, punktet die Stadt nicht. Dazu kommen noch Punktekarten für die Wertung und ein großer Gefolgsmann pro Spieler, der für 2 Gefolgsleute zählt. Ein Satz Gefolgsleute für einen sechsten Spieler vervollständigt das Material. Nur mit dem Grundspiel zusammen verwendbar.

 

Lege- und Positionsspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Klaus-Jürgen Wrede * ca. 45 min * 48131, Hans im Glück, 2002 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 436 ..5/4357
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Carcassonne Die Fähren ( Mini 3 )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Wrede Klaus-Jürgen Ross Rudolf
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min ohne de 2012
  Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
Carcassonne Mini 3 Die Fähren

Carcassonne Mini 3 Die Fähren

 

Die Spieler legen Zug um Zug Landschaftskarten aneinander, dabei müssen angrenzende Kartenseiten übereinstimmen. So entsteht nach und nach ein Netz aus Städten, Straßen, Wiesen und Klöstern. 7 Gefolgsleute werden für Punkte auf neu gelegte Karten gesetzt und bringen Punkte bei Fertigstellung des Geländetyps, Wiesen werden erst bei Spielende gewertet. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

Die Mini-Erweiterung Die Fähren enthält 8 Landschaftskarten mit Seen und 8 Fähren aus Holz sowie eine Karte für die Erweiterung Kornkreise. Wer eine Landschaftskarte nach Standard-Regeln anlegt, darf einen Gefolgsmann einsetzen, auf die Straße an eines der Enden; dann muss er mit einer Fähre zwei der Enden verbinden, ein Ende ohne Fähre schließt eine Straße ab. Wer eine Straße mit Fähre verlängert darf die erste Fähre im Straßenverlauf umlegen. Aktionsreihenfolge, alles wenn nötig: See-Karte oder Karte legen, Gefolgsmann setzen, Fähre auslegen, Fähre umlegen, werten.

 

Mini-Erweiterung zu Carcassonne für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2012

Autor: Klaus-Jürgen Wrede

Web: www.hans-im-glueck.de

Art.Nr.: 48222

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 436 ..6/4357
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Carcassonne Die Fluggeräte ( Mini 1 )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Wrede Klaus-Jürgen Ross Rudolf
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min ohne de 2012
  Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
Carcassonne Mini 1 Die Fluggeräte

Carcassonne Mini 1 Die Fluggeräte

 

Die Spieler legen Zug um Zug Landschaftskarten aneinander, dabei müssen angrenzende Kartenseiten übereinstimmen. So entsteht nach und nach ein Netz aus Städten, Straßen, Wiesen und Klöstern. 7 Gefolgsleute werden für Punkte auf neu gelegte Karten gesetzt und bringen Punkte bei Fertigstellung des Geländetyps, Wiesen werden erst bei Spielende gewertet. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

Die Mini-Erweiterung Die Fluggeräte enthält 8 Karten, markiert mit einem Fluggerät sowie eine Karte für die Mini-Erweiterung Kornkreise. Wer eine Karte Fluggeräte legt, kann einen Gefolgsmann auf Wiese oder Straße oder Fluggerät setzen; für das Fluggerät würfelt er und beweg seinen Gefolgsmann dementsprechend viele Felder weiter – er darf ihn auf dem Ziel-Kärtchen in unfertige Städte, Klöster oder Straßen einsetzen, auch wenn diese schon besetzt sind, aber niemals auf Wiesen oder fertige Bauwerke.

 

Mini-Erweiterung zu Carcassonne für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2012

Autor: Klaus-Jürgen Wrede

Web: www.hans-im-glueck.de

Art.Nr.: 48222

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 436 ..7/4357
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Carcassonne Die Goldminen ( Mini 4 )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Wrede Klaus-Jürgen Ross Rudolf
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min ohne de 2012
  Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
Carcassonne Mini 4 Die Goldminen

Carcassonne Mini 4 Die Goldminen

 

Die Spieler legen Zug um Zug Landschaftskarten aneinander, dabei müssen angrenzende Kartenseiten übereinstimmen. So entsteht nach und nach ein Netz aus Städten, Straßen, Wiesen und Klöstern. 7 Gefolgsleute werden für Punkte auf neu gelegte Karten gesetzt und bringen Punkte bei Fertigstellung des Geländetyps, Wiesen werden erst bei Spielende gewertet. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

Die Mini-Erweiterung Die Goldminen enthält 8 Landschaftskarten mit Goldsymbol, 16 Goldstücke aus Holz und eine Karte für die Erweiterung Kornkreise. Wer eine Landschaftskarte mit Gold nach Standard-Regeln anlegt, legt auf diese Karte und eine benachbarte je ein Goldstück. Wird eine Karte mit Goldstück gewertet geht das Gold an den Mehrheitsbesitzer des gewerteten Gebäudes, bei Straßen und Stadt gehören alle Karten mit Gold dazu, bei einem Kloster alle 8 Kärtchen und das Kloster.

Bei Mehrheitengleichstand oder gleichzeitiger Wertung mehrerer Gebäude nehmen alle Beteiligten immer reihum ein Gold.

 

Mini-Erweiterung zu Carcassonne für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2012

Autor: Klaus-Jürgen Wrede

Web: www.hans-im-glueck.de

Art.Nr.: 48222

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 436 ..8/4357
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Carcassonne Die Häuser
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Tisch Christoph
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de 2012
  Lege - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel
Carcassonne Die Häuser

Carcassonne Die Häuser

 

18 sogenannte Häuser - 6 Häuser, 6 Türme und 6 Schuppen - werden gleichmäßig an alle Spieler verteilt, ein eventueller Rest geht aus dem Spiel, alle Gebäudetypen sind gleichwertig. Wer in seinem Zug keinen Gefolgsmann setzen kann oder will, kann stattdessen ein Gebäude legen, es gilt für die ganze Karte und bringt bei einer Wertung für Straße, Stadt, Kloster oder Wiese einen Punkt extra. Es bleibt bis zum Spielende liegen und kann mehrfach Punkte bringen, ebenso bei der Schlusswertung. In einer Variante kann man Türme mit 3, Häuser mit 2 und Schuppen mit 1 Punkt werten, muss aber dann die Gebäudetypen gleichmäßig verteilen.

Beilage zur Spielbox 5/2012

 

Erweiterung zu Carcassonne für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2012

Autor: Klaus Jürgen Wrede

Grafik: Christoph Tisch

Web: www.hans-im-glueck.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 436 ..9/4357
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Carcassonne Die Jäger und Sammler
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 8+ 2002
  Lege - Setz-/Position
Carcassonne Die Jäger und Sammler

Carcassonne Die Jäger und Sammler

 

Schon in der Urzeit war die Landschaft um das heutige Carcassonne besiedelt. Die Spieler legen mit den Landschaftskarten Wiesen, Wälder und Flüsse aus, in denen die Stammesangehörigen jagen, fischen, sammeln und Hütten bauen. Der Spieler am Zug zieht eine verdeckte Landschaftskarte und legt sie passend an und kann danach ein Mitglied seines Stammes oder eine seiner Hütten auf die soeben gelegte Karte setzen. Hütten setzt man auf einen Fluss oder See. Werden durch die Karte Wälder oder Flüsse vollendet, wird gewertet. Sind im fertigen Wald Goldklumpen zu sehen, bekommt der Spieler, der ihn vollendet hat, eine Karte vom Bonusstapel und darf sie anlegen und wenn er möchte setzen. Bei Spielende punkten die Hütten, sie werten ein zusammenhängendes Flusssystem, egal ob fertig oder nicht. Die Jäger auf den Wiesen erhalten Punkte für Wild, Mammut und Auerochse, Säbelzahntiger bringen Punkteabzug.

Keine Erweiterung, sondern ein eigenständiges Spiel auf der Basis von Carcassonne.

 

Positions- und Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus-Jürgen Wrede * ca. 30 min * 48134, Hans im Glück, 2002 *** Hans im Glück Verlags-GmbH  www.hans-im-glueck.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 58 von 436 ..10/4357
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Carcassonne Die Katharer
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Conrad Christwart
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 2004
  Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite