vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 92 ..1/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monsterquatsch
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Bohnstedt Antje Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-6 de en es fr it nl 2012
  Spielesammlung - Lernen - Kinder
Monsterquatsch

Monsterquatsch

 

Eine Spielesammlung zum Alltagsthema Wohnen und Einrichtung bzw. Ordnung:

Hier wohnt Luca: Alle richten gemeinsam die Zimmer ein, benennen und platzieren die Gegenstände. So sieht es bei mir aus … und bei dir? Man nimmt die oberste Karte und beschreibt seinem Nachbarn das Zimmer so genau, dass dieser es richtig einrichten kann. Ri-Ra-Rumpelzimmer: Die Gegenstände werden beliebig verteilt; man nimmt reihum einen Gegenstand, beschreibt ihn und stellt ihn ins richtige Zimmer. Das kleine Chaosmonster: Die Zimmer werden mit den Grundgegenständen eingerichtet. Ein Spieler verursacht geheim einen Fehler, die anderen sollen ihn finden. Was machst du auf dem Klo? Die Karten liegen aus, der aktive Spieler ruft ein Tun-Wort, zum Beispiel „essen“ - die anderen schlagen schnellstmöglich auf die Karte für den Raum, wo man das normalerweise tut.

 

Lernspielsammlung für 2-4 Spieler von 4-6 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Kai Haferkamp

Grafik: Antje Bohnstedt, Oliver Freudenreich

Web: www.haba.de

Art.Nr. 4941

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 92 ..2/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Monstersnack ( … für schnelle Memo-Monster )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nikisch Markus
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 5-99 de en fr it nl 2009
  Karten - Merk
Monstersnack

Monstersnack

 

Das kleine Monster hat Hunger und will gefüttert werden, vier Übersichtskarten mit dem was es fressen kann ohne überfüttert zu sein, liegen aus. Die Spieler legen reihum eine Futterkarte ab, dabei nennen Sie das Lebensmittel, legen die Karte aber verdeckt ab. Wer glaubt, dass die soeben von einem Spieler abgelegte Karte die erlaubte Menge überschreitet, sagt Futterstopp und es wird kontrolliert. Stimmt es, bekommt der Stopper eine Karotte, wenn nicht, dann bekommt der Fütterer eine Karotte. Wer zuerst drei Karotten gesammelt hat, gewinnt das Spiel.

 

Karten- und Merkspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Markus Nikisch * Grafik: Martina Leykamm * 4723, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele, Habermaaß * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 92 ..3/917
  KINDER Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Monstertorte
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Scheinberger Felix
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en es fr it nl 2012
  Action - Reaktion - Kinder
Monstertorte

Monstertorte

 

Schmücke schmücke Kuchen, heißt es bei diesem schnellen Reaktionsspiel. Alle Zuckerkugeln werden in die Rührschüssel, dargestellt vom Schachtelboden, geschüttet; jedes Kind hat Teiglöffel und Kuchenform und die oberste Törtchenkarte wird ausgelegt. Nun versuchen alle Spieler möglichst schnell die für das Törtchen nötigen Zuckerkugeln aus der Schüssel zu fischen - dabei kommt eine Hand auf den Rücken und bei einer falschen Farbe kommen alle Kugeln wieder zurück. Für den schnellsten Bäcker gibt es die Törtchenkarte zur Belohnung, und wer als Erster fünf Törtchenkarten eingesammelt hat, gewinnt.

Neuauflage von Tolle Torte, 1996

 

Reaktions und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Stefanie Rohner und Christian Wolf

Gestaltung: Felix Scheinberger

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4981

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 92 ..4/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Monsterwäsche
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Delivorias Rémy
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 7+ de en es fr it nl 2014
  Experten, komplex - Action - Geschicklichkeit - Reaktion
Monsterwäsche

Monsterwäsche

 

Die elastische Wäscheleine wird von allen Spielern im Kreis in Hüfthöhe gehalten, Monster liegen im Kreis aus, dazu eine goldene Wäscheklammer. Jeder Spieler hat acht Klammern einer Farbe und sucht nach Vorgaben Monster aus der Mitte und hängt sie links und rechts von sich an die Leine. Wer es als erster richtig macht, stoppt die Runde und bekommt die goldene Klammer. Hat er einen Fehler gemacht, bekommt der Spieler mit den meisten richtigen Monstern die Klammer.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Haba 2014

Autor: Rémy Delivorias

Grafiker: Gabriela Silveira

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 301339

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 7

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 92 ..5/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Monza
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Grunau Jürgen P. K.
  Grafik Klavinius Haralds
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5+ 2000
  Rennspiel - Kleinstkinder - Lauf
MONZA

MONZA

 

Die Rennwagen sollen ins Ziel gewürfelt werden, dabei kommen erste taktische Überlegungen ins Spiel – wie kann ich die gewürfelten Farben möglichst günstig einsetzen? Wer dran ist, würfelt alle sechs Würfel. Dann werden die gewürfelten Farben mit den Farben der Rennfelder, die direkt vor dem Rennwagen liegen, verglichen – für jede Übereinstimmung darf man ein Feld ziehen und legt den dazu benutzen Würfel beiseite. Man muss immer vorwärts ziehen, rückwärts fahren ist nicht erlaubt. Endet der Zug auf einem besetzten Feld, wird der schon dort stehende Wagen auf das nächste freie Feld zurückgesetzt! Alle möglichen Felder müssen gezogen werden, man darf keine Felder verfallen lassen. Erreicht das erste Auto ein Zielfeld, wird die Runde zu Ende gespielt. Ist danach nur ein Auto im Ziel, gewinnt dieses Auto. Sind mehrere Autos im Ziel, gewinnt, wer in der letzten Runde am wenigsten Würfel gebraucht hat.

 

Autorennspiel * 2-6 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Jürgen P. Grunau * ca. 10-15 min *  4416, HABA, 2000 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 92 ..6/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Monza Das Kartenspiel ( … ein farbenstarkes Wettrennen )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Grunau Jürgen P. K.
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 5+ de 2011
  Karten - Kinder
Monza Das Kartenspiel

Monza das Kartenspiel

 

Die Rennwagen sollen mit Hilfe von Farbübereinstimmungen ins Ziel gebracht werden. Eine Strecke wird aus den Karten ausgelegt, die Autos stehen am Start, die Ampelkarten liegen verdeckt aus, Wer dran ist zieht eine Karte und vergleicht die Farben der Ampellichten mit den Farben der Fahrspuren auf den drei Karten vor dem Auto. Passen Farben, zieht man das Auto auf diese Spur auf der nächsten Karte.  Jede Farbe darf nur einmal verwendet werden, Hindernisfelder dürfen nicht befahren werden, man darf andere Autos überholen und es dürfen bis zu drei Autos in der Spur stehen. Wer zuerst die Ziellinie überquert, gewinnt.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : nein

 

Autorennspiel mit Karten * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Jürgen P. Grunau * Gestaltung: Oliver Freudenreich * 4738, Haba, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 92 ..7/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Monza Jubiläumsedition 20 Jahre ( Das rasante Farbenrennen )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Grunau Jürgen P. K.
  Grafik Dahmen Tobias
  Redaktion Singer Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2020
  Rennspiel - Lauf - Würfel
Monza Jubiläumsedition

Monza

20 Jahre Jubiläumsedition

 

Die Rennwagen sollen ins Ziel gewürfelt werden. Man würfelt alle sechs Würfel und vergleicht das Resultat mit den Farben der Rennfelder, die direkt vor dem Rennwagen liegen – für jede Übereinstimmung darf man ein Feld ziehen und legt den dazu benutzen Würfel beiseite. Man muss immer vorwärts ziehen, rückwärts fahren ist nicht erlaubt. Endet der Zug auf einem besetzten Feld, wird der schon dort stehende Wagen auf das nächste freie Feld zurückgesetzt! Alle möglichen Felder müssen gezogen werden, man darf keine Felder verfallen lassen. Erreicht das erste Auto ein Zielfeld, wird die Runde zu Ende gespielt. Ist danach nur ein Auto im Ziel, gewinnt dieses Auto. Sind mehrere Autos im Ziel, gewinnt, wer in der letzten Runde am wenigsten Würfel gebraucht hat. Mit Profi-Variante auf langer Strecke, dazu Neuwürfel- und Beschleunigungsplättchen

Neuauflage, Erstauflage #4416, 2000

 

Auto-Rennspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2020

Autor: : Jürgen P. K. Grunau

Gestaltung: Tobias Dahmen

Web: www.haba.de

Art. Nr. 305849

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 92 ..8/917
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mountains
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion Hüpper Christiane
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de en 2018
  Such/Sammel/schauen - Merk - Kooperativ
Mountains

Mountains

 

Auf Bergtouren sammelt man Gipfelstempel, kümmert sich um Ausrüstung und kann Fehlendes gegen Gefälligkeitssteine erwerben. Man wählt eine Tourenkarte - kann man die darauf geforderten Ausrüstungsgegenstände aus der Hand ablegen, bekommt man Gefälligkeitssteine und Stempel. Für Fehlendes gibt man einen Stein einem Mitspieler und fragt ihn dann - hat er den Gegenstand, legt er ihn aus; den Stein behält er in jedem Fall. Bei einem Ruhetag zieht man Gefälligkeitssteine. Für aufgedeckte Sonderkarten kauft man optional Ausrüstung oder Gipfelstempel mit Gefälligkeitssteinen. Sind zwei Tourenstapel 3-5 verbraucht, gewinnt man mit den meisten Stempeln.

 

Set-Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.haba.de

Art. Nr. 304367

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en + es fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 92 ..9/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  MucksMäuschenStill ( … ein leises Geschicklichkeitsspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik von Frajer Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-99 de en fr it es nl 2009
  Action - Geschicklichkeit - Bau Spiel
Mucksmäuschenstill

Mucksmäuschenstill

 

Wer verbaut die meisten seiner Holzstäbe ohne dass die Alarm-Glocken klingeln? Zuerst wird das Käseschloss zusammengebaut. Dann würfelt man und versucht, einen Stab durch die erwürfelten Löcher zu stecken. Klingelt dabei die Glocke, muss man den Stab wieder herausziehen, ansonsten lässt man ihn stecken. Man darf beide Hände benutzen, darf aber das Schloss nicht berühren und es muss mucksmäuschenstill sein. Ist die erwürfelte Loch-Kombination besetzt, setzt man aus. Steckt der 12. Stab im Schloss, gewinnt, wer am wenigsten Stäbe übrig hat, oder es gewinnt, wer seinen letzten Stab ins Schloss stecken konnte.

 

Leises Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * Gestaltung: Andreas von Frajer * 4644, Haba, Deutschland, 2009 * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 58 von 92 ..10/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Muh & Mäh
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Liesching Thomas
  Grafik Kraushaar Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3-8 de uk fr nl es nl 2009
  Tastspiel - Lernen
Muh & Mäh Ein tierisches Fühlspiel

Muh & Mäh

 

Kühe, Schafe und Frösche sollen an ihren passenden Platz auf den Höfen der Spieler gebracht werden. Je nach Variante spielt man entweder eine Art Lotto und zieht ein Tier aus dem mit einer Tierart gefüllten Beutel, passt die Farbe, legt man es in den eigenen Bauernhof, wenn nicht, verschenkt man es an den Spieler dieser Farbe. Oder man spielt Chaos auf dem Bauernhof, die Beutel werden gemischt befüllt und ein falsches Tier wird allen gezeigt und zurückgesteckt! Nun ist Gedächtnis gefragt! In jeder Variante gewinnt, wer zuerst alle Tiere auf dem eigenen Bauernhof liegen hat.

 

Farb- und Fühlspiel mit Tieren * 2-4 Spieler von 3-8 Jahren * Autor: Thomas Liesching * Gestaltung: Sabine Kraushaar * 4316, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite