vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 217 ..1/2168
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Strange Summer ( Escape Experience )
  Verlag Frechverlag
  Autor Frenzel Sebastian Fritsch Lukas Krause Lion
  Grafik Gehrmann Kristina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 10+ de 2023
  Denk
Escape Experience Strange Summer

Escape Experience Strange Summer

 

Ein weiteres Escape Abenteuer n einer Zeitschleife – Schauplatz ist eine amerikanische High-School in den 80er Jahren, an der die Lehrkräft einen uralten Dämon erwecken wollen anstatt zu unterrichten. Man sucht Verbündete um das große Ritual zu verhindern. Getroffene Entscheidungen kosten Zeitpunkte, sind diese verbraucht, wird das Spiel neu gestartet, aber man behält gesammelte Gegenstände und Information zur Lösung der Rätsel.

 

Escape Experience für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: frechverlag / Topp 2023

Autor: Sebastian Frenzel, Lukas Fritsch, Lion Krause

Gestaltung: Kristina Gehrmann

Web: www.topp-kreativ.de

Art. Nr.: 18462

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 217 ..2/2168
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Sum Sum
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Gawlik Susanne
  Grafik von Frajer Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ 7 Sprachen 2012
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Sum Sum

Sum Sum

 

Die Bienen fliegen über die Blumenwiese und sammeln möglichst viele Nektartropfen von den einzelnen Blüten. Die Holzkärtchen werden Blüte nach oben auf der Unterlage verteilt. Man würfelt: Für eine Farbe nimmt man sich eine solche Blüte, zeigt die Unterseite und legt die Blüte vor sich ab. Gibt es keine passende Blüte, nimmt man sie von einem Mitspieler. Für eine Regenwolke setzt man aus. Für den Topf nimmt man eine beliebige Blüte von der Unterlage oder von einem Spieler; daher sollte man sich gut merken, wo viel Nektar zu finden ist. Sind alle Blüten bei den Spielern, gewinnt man mit den meisten Nektartropfen unter seinen Blüten.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Beleduc 2012

Autor: Susanne Gawlik

Gestaltung: Andreas von Frajer

Web: www.beleduc.de

Art.Nr. 22418

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 217 ..3/2168
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Superdoku
  Verlag F-Hein-Spiele
  Autor Hein Ferdinand
  Grafik Hein Ferdinand
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 7+ de 2015
  Denk - Solitär
Superdoku

Superdoku

 

Im Spiel sind insgesamt zehn Bildtafeln mit jeweils neun verschiedenen Symbolen, die auf jeder der Tafeln verschieden angeordnet sind. Auf Basis des Sudoku-Prinzips  legt man neun dieser Tafeln in einem Quadrat aus 3x3 Tafeln so aus, dass in den waagrechten und senkrechten Reihen kein Symbol doppelt vorkommt. Erschwerend kommt hinzu, dass die zehnte Tafel natürlich nicht gebraucht wird. Welche ist die zehnte Tafel?

 

Legespiel für 1 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: F-Hein-Spiele 2015

Autor: Ferdinand Hein

Grafiker: Ferdinand Hein

Web: www.f-hein-spiele.de

Art.Nr.: 053

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 217 ..4/2168
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Superlipopex
  Verlag Cocktail Games
  Autor Tinsman Brian
  Grafik Fagnère Olivier
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 9+ fr 2012
  Karten - Party - Kreativ/Kommunikation
Superlipopex

Superlipopex

 

Partyspiel. Zu Beginn zieht jeder einen „Fluch“, der eine gewisse Verhaltensweise vorgibt; dann zieht der aktive Spieler eine Aufgabe, die er erfüllen muss, während er und alle anderen ihre „Flüche“ erfüllen, und gibt danach einem anderen Spieler eine neu gezogene Fluchkarte. Wer bei einem Fehler erwischt wird, dreht seine Fluchkarte um; wer die dritte Karte umdreht, scheidet aus. Der Letzte im Spiel gewinnt.

 

Partyspiel für 3-6 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Cocktail Games 2012

Autor: Brian Tinsman

Gestaltung: Olivier Fagnère

Web: www.cocktailgames.com

Art. Nr.: 24112 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 217 ..5/2168
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tai Chi Tiger ( Turnier im Tausendmorgenwald )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rigon Carlo Cimenti Matteo Zanchetta Chiara
  Grafik Lott Johannes. Atelier198
  Redaktion Brodbeck Sara Gatzsch Vincent
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 25 min 10+ de 2025
  Karten - Merk - Such/Sammel/schauen
Tai Chi Tiger

Tai Chi Tiger

Turnier im Turnier im Tausendmorgenwald

 

Tai Chi der Tiger am Neujahrsmorgen! Wer gewinnt das Turnier? Ausgerutscht, Energie, Tatzen, Voll Verwirrt und Kombo Karten werden getrennt offen gestapelt. Man hat drei aktive Tiger und nimmt dann insgesamt 18 Karten laut Vorgabe als eigenen verdeckten Nachziehstapel. Eine Rundenkarte nennt eventuell eine Sonderregel und die Anzahl Karten die man als Handkartenstapel zieht und die Anzahl, die man ausspielen muss. Dann schaut man Handkarten einzeln an und schiebt sie unter den Stapel. Danach spielen alle so viele Karten wie vorgegeben offen aus ihrem verdeckten Handkartenstapel. Eine Voll Verwirrt Karte stoppt das Ausspielen. Dann addieren alle die Punkte ihrer gespielten Karten, Kombo Karten verändern das Resultat. Das höchste Resultat gewinnt die Runde, das niedrigste und alle Resultate der Hälfte oder weniger Punkten als das Höchstresultat verlieren, drehen einen aktiven Tiger um und erhalten einen Bonus. Wer nach mehreren Runden als Letzter aktive Tiger übrighat, gewinnt. Enthält Profi-Version.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2025

Lizenz: studiogiochi

Autor: Carlo Rigon, Matteo Cimenti, Chiara Zanchetta

Entwicklung: Sara Brodbeck

Redaktion: Vincent Gatzsch

Gestaltung: Johannes Lott, atelier198

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 685102

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 217 ..6/2168
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tatort das memo ( Wissen Sie, wer mit wem ermittelt? )
  Verlag Moses. Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Dünhölter Stefanie
  Redaktion Ganser Anneli
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 12+ de 2015
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Tatort Das Memo

Tatort - Das Memo

 

Das Spiel zur Krimiserie - 60 Memo-Plättchen zeigen 40 Kommissare und 20 Städte. In der Grundversion spielt man nur mit den Kommissaren und muss die Ermittler-Paare finden, die in den Sendungen zusammen arbeiten. Wer sich nicht sicher ist, findet im Begleitheft die richtigen Paarungen. Sind alle Teams gefunden, gewinnt man mit den meisten Teams. In der de luxe-Variante nimmt man die Städte dazu und muss nun Trios aufdecken: Das Ermittler Paar und die Stadt, in der es ermittelt. Wie immer darf man nach erfolgreichem Aufdecken einen weiteren Versuch machen.

 

Memospiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2015

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Stefanie Dünhölter

Web: www.moses-verlag.de

Art.Nr. 84024

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 217 ..7/2168
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Tatort Tonne
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Cutler Alex
  Grafik Spelger Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 15 min 8+ de 2019
  Karten - Such/Sammel/schauen - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Tatort Tonne

Tatort Tonne

 

Waschbären plündern Mülltonnen, müssen sich aber zurückziehen, wenn sie ertappt werden. Man spielt eine seiner drei Waschbärenkarten gleichzeitig verdeckt aus; dann werden zuerst Der war’s! Karten als Beschuldigung für Mülldiebstahl aufgedeckt. Die Ausspieler zeigen auf einen Spieler ihrer Wahl; die Beschuldigten decken ihre Karte auf und scheiden aus, wenn sie Müll klauen gespielt haben; spielten sie Wasserdichtes Alibi, scheiden die Ankläger aus. Danach werden verbliebene Karten aufgedeckt - für Müll klauen nimmt man eine Müllkarte; für Wasserdichtes Alibi, bekommt man nichts. Wer drei Müllkarten sammelte oder als Letzter im Spiel ist, gewinnt.

 

Sammel- und Bluffspiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2019

Autor: Alex Cutler

Gestaltung: Barbara Spelger

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr. 01950

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 217 ..8/2168
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Te Kuiti
  Verlag Ludically
  Autor Baldwin William Harmon James
  Grafik Boulanger Vincent
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 20 min 6+ de en fr 2015
  Such/Sammel/schauen - Merk - 2-Personen - Solitär
Te Kuiti

Te Kuiti

 

Schafe auf der Flucht, der Schäfer will sie einzäunen. 25 Kärtchen liegen verdeckt im Raster 5x5 als Weide aus; Ein Spieler ist Schäfer mit Zäunen, der andere Schafspieler. Der Schäfer eröffnet - er platziert in einem Zug zwei Zäune beliebig zwischen Plättchen oder am Rand. Ein komplett eingezäuntes Plättchen ist 1 Punkt für den Schäfer. Der Schafspieler deckt Plättchen auf, bis er zwei Schafe gefunden hat - zwei identische nimmt er für je einen Punkt; wenn nicht, verdeckt er sie wieder. Schafbock- oder Schäferplättchen werden entfernt und die Aktion ausgeführt, eingezäunte Plättchen dürfen nicht aufgedeckt werden. Sind nur maximal fünf Plättchen nicht eingezäunt, bleiben aufgedeckte Schafe offen. Hat der Schäfer keine Zäune oder sind alle Plättchen aufgedeckt, zählen beide ihre Punkte und tauschen die Rollen. Nach dem zweiten Spiel gewinnt man mit den meisten Punkten. Mit Solo-Variante

 

Merkspiel für 1-2 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ludically 2015

Autor: William Baldwin, James Harmon

Gestaltung: Vincent Boulanger

Web: www.ludically.com

Art. Nr.: LUDTEK01

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr  * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 58 von 217 ..9/2168
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Team Story
  Verlag Iello
  Autor Les Fées Hilares= Chaplet Marie Yeakle Steffanie
  Grafik Galletti Chiara
  Redaktion Audinet Mathilde Fenouillet Adrien
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 20 min 5+ de en es fr it nl 2021
  Merk - Erzählspiel
team_story

Team Story

 

Ein magischer Tornado hat die Bibliothek verwüstet, die Spieler als Zauberlehrlinge sollen die Seiten in der richtigen Reihenfolge zurückholen. Man wählt das Magie oder Abenteuer Deck oder kann mischen; der Plan wird nach Wahl ausgelegt, je größer desto schwieriger wird die Geschichte. 20 Karten vom Deck liegen verdeckt aus, jeder Erzähler nimmt 3 Karten. In so vielen Runden wie Mitspieler teilnehmen, wird in Phase 1 von den Erzählenden eine Geschichte erzählt, jeder nutzt jeweils eine Handkarte, deren Nummer notiert wird und die dann abgelegt wird; dies wird wiederholt, bis alle Felder des Plans belegt sind. In Phase 2 versucht der Zuhörer, die in der Geschichte vorkommenden Karten zu finden. Dazu werden alle 20 Karten - die der Spieler, die am Plan und die verbliebenen in der Mitte -  gemischt und vor dem Zuhörer ausgelegt, der nun binnen 60 Sekunden versucht, die verwendeten Karten in richtiger Reihenfolge auszulegen. Für richtige Karten am falschen Platz erhält man einen Stern, für richtige Karte am richtigen Platz zwei Sterne. Jeder Erzähler bekommt für eine gefundene Karte einen Stern, unabhängig von der Platzierung.

 

Merk- Erzählspiel für 2-7 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Loki 2021

Autor: Les Fées Hilares (Marie Chaplet, Steffanie Yeakle)

Gestaltung: Chiara Galletti

Redaktion: Mathilde Audinet, Adrien Fenouillet

Web: www.loki-kids.com

Art. Nr.: 517792

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 58 von 217 ..10/2168
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tempelschatz ( ein abenteuerliches Memospiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Huber Irene
  Grafik Paletti Comics
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 5-99 de en es fr it nl 2011
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Tempelschatz

Tempelschatz

 

In einem verfallenen Tempel findet eine Expedition verborgene Münzen, doch das Würfel-Orakel bestimmt, welche man nehmen kann. Die 21 Münzen zeigen auf Vorder- und Rückseite jeweils eines der sechs Symbole, die auch auf den Würfeln vorkommen. Man würfelt und muss die Münze finden, die die beiden gewürfelten Symbole aufweist, eines vorne, eines hinten. Wer die richtige Münze umdreht, bekommt sie, ansonsten bleibt sie liegen. Man darf auch bei einem Mitspieler eine Münze umdrehen, und bekommt sie, wenn man recht hat. Wer zuerst vier Münzen hat, gewinnt.

 

Memospiel mit Würfel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2011

Autor: Irene Huber

Gestaltung: Paletti Comics

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4916

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite