vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 952 ..1/9519
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arkham Horror Villen des Wahnsinns Ruf der Wildnis ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey Kniffen James Uren Tim
  Grafik Ingvarsson Taylor Finér Anders Ludvigsen Henning
  Redaktion Eller Heiko Winter André Lange Markus Distelkämper Yvonne Berger Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 14+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Villen des Wahnsinns Ruf der Wildnis

Villen des Wahnsinns Ruf der Wildnis

 

Ein Spieler ist Bewahrer, die anderen sind Ermittler. Sie gehen an einen Ort um ein Rätsel zu lösen, gewinnen oder verlieren als Team und brauchen Mut und Klugheit um Artefakte, Waffen und Hinweise zu finden. Der Bewahrer hat unterschiedliche Ziele, vom Wahnsinn für die Ermittler bis zum Ende der Welt. Je einer Runde pro Ermittler mit zwei Bewegungen und einer Aktion folgt ein Zug des Keepers.

Ruf der Wildnis enthält vor allem fünf neuartige Geschichten, von Mordermittlungen bis zu überraschendem Rollentausch, der den Bewahrer zwingt, Orte zu durchsuchen und Rätsel zu lösen, darüber hinaus gibt es wie gewohnt neue Monster, Ermittler und andere neue Karten.

 

Erweiterung zu Villen des Wahnsinns für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: Corey Konieczka

Gestaltung:Taylor Ingvarsson, Anders Finér, Henning Ludvigsen und Team

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 01291 2

  

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr jp pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 952 ..2/9519
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arkham Horror Villen des Wahnsinns Verbotene Alchemie ( Erweiterung )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey
  Grafik Wocken Peter Finér Anders Ludvigsen Henning und Team Navaro Andrew
  Redaktion Eller Heiko Winter André Lange Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 14+ de 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex
Villen des Wahnsinns Verbotene Alchemie

Villen des Wahnsinns Verbotene Alchemie

 

Ein Spieler ist Keeper, die anderen sind Ermittler. Sie gehen an einen Ort um ein Rätsel zu lösen, gewinnen oder verlieren als Team und brauchen Mut und Klugheit um Artefakte, Waffen und Hinweise zu finden. Der Keeper hat unterschiedliche Ziele, vom Wahnsinn für die Ermittler bis zum Ende der Welt. Je einer Runde pro Ermittler mit zwei Bewegungen und einer Aktion folgt ein Zug des Keepers. Verbotene Alchemie bringt neue Ermittler, Trauma-, Mythos- und Kampfkarten und drei Geschichten über das Grauen der Wissenschaft; in neuen Räumen begegnet man neuen Monstern, Gegenständen, Hinweisen, Türschlössern und Rätseln.

 

Erweiterung zu Villen des Wahnsinns für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012

Autor: Corey Konieczka

Gestaltung: Peter Wocken, Anders Finér, Henning Ludvigsen und Team, Andrew

 Navaro

Web: www.hds-fantasy.de

Art.Nr. 01204 2

  

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr jp pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 952 ..3/9519
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arktia
  Verlag Murmel Spielwerkstatt und Verlag
  Autor Kögl Stefan
  Grafik Lehmann Urs
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de en fr 2008
  Lege - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 952 ..4/9519
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arktik ( Durch Eis und Schnee zum Nordpol )
  Verlag Europäische Spielesammler Gilde
  Autor Replik
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min ohne de 2007
  Lauf - Würfel - Geografie/Reise - Replik, Umsetzung antiker Spieler
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 952 ..5/9519
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Arkwright
  Verlag Spielworxx
  Autor Risthaus Stefan
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 150 min 12+ de en 2014
  Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Arkwright

Arkwright

 

Man betreibt bis zu vier Fabriken im England des späten 18. Jahrhunderts und soll den wertvollsten Block eigener Aktien besitzen. Man heuert Arbeiter an und versucht, sie später durch Maschinen zu ersetzen. Arbeiter anheuern kreiert Bedarf, in einer Aktionsrunde legt man Preise für die Waren fest, baut Fabriken aus, verbessert die Qualität und macht Verkaufsförderung. Nach jeder Aktionsrunde ist eine Fabriksart aktiv und man bezahlt für Arbeiter und Maschinen und verkauft dann die Produkte. An die Kolonien kann man per Schiff liefern, braucht dazu aber einen Vertrag mit der East Indian Company. Zwei Varianten, Spinning Jenny (zum Kennenlernen) und Waterframe.

 

Wirtschaftssimulation für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Spielworxx 2014

Autor: Stefan Risthaus

Grafiker: Harald Lieske

Web: www.spielworxx.de

Art.Nr.: 911556

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 952 ..6/9519
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Arkwright Kartenspiel
  Verlag Ostia Spiele
  Autor Risthaus Stefan
  Grafik Merrouche Mehdi
  Redaktion Gielis Eefje
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 100 min 14+ de 2021
  Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau
Arkwright Kartenspiel

Arkwright Kartenspiel

 

Beginn der industriellen Revolution mit dem Beginn maschineller Produktion von Waren in Fabriken, Als Unternehmer baut man in drei Jahrzehnten aus je vier Runden Fabriken und beschäftigt Arbeiter für Produktion und Verkauf von Waren. Jede Runde umfasst die Phasen Aktion, Produktion und Vorbereiten der nächsten Runde, alle Spieler führen eine Phase aus, dann alle die nächste usw. Aktion beinhaltet Ausführen einer Aktion, Bestimmen von Preis und Attraktivität der aktiven Ware und Erledigen einer Entwicklung. Aktionsoptionen sind Fabriken bauen/verbessern, Arbeiter einstellen, Produktion automatisieren, Qualität/Vertrieb verbessern, Börse, Produktion und Verschiffen für Expertenvariante. Entwicklung = Option auf dem Spielertableau nutzen oder Entwicklungskarte nehmen; Optionen sind Qualität, Vertrieb, Entwicklungskarten, Maschinen, Verschiffen, Börse. Produktion =  Warenverkauf, Warenlagerung oder Verschiffen, Produktionskosten bezahlen, Aktienwert erhöhen und Vertrieb reduzieren. Für die Schlusswertung verkauft man verbliebene Waren, kauft möglichst viele Aktien, reduziert Aktienanzahl für Kreditmarker und Aktienwert für Schiffsmarker und multipliziert finalen Aktienwert mit finaler Aktienanzahl.

 

Kartenversion von Arkwright für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Ostia Spiele 2021

Lizenz: Game Brewer © 2021

Autor: Stefan Risthaus

Gestaltung: Mehdi Merrouche

Web: www.ostia-spiele.de

Art. Nr. OST-AR-01

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr ko nl zh * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 952 ..7/9519
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Arler Erde
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Heeren Frank
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 120 min 14+ de 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Arler Erde

Arler Erde

 

In Arle baut man Flachs oder Getreide an, züchtet Tiere, sticht Torf, baut Deiche und gewinnt neues Land. Man bewirtschaftet Wälder, betreibt einen Fuhrpark oder Handwerk oder Gasthaus. In neun Halbjahren - abwechselnd Sommer und Winter - baut man sein Dorf aus. In der geruhsamen Zeit bringt man Arbeiter in Position, setzt sie in der Arbeitszeit ein und wertet dann seinen Besitzstand aus. Jedes Halbjahr bietet 15 verschiedene Aktionsfelder, dieses kann nur von einem Arbeiter besetzt werden, die Aktion wird wenn nötig bezahlt und sofort durchgeführt. Fuhrwerke fahren einmal im Halbjahr, Watt muss durch Deichbau in Land umgewandelt werden.

 

Aufbauspiel für 1-2 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2014

Autor: Uwe Rosenberg

Grafiker: Dennis Lohausen

Web: www.feuerland-spiele.de

Art.Nr.: 41376

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 952 ..8/9519
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Arler Erde Tee & Handel ( Erweiterung )
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Lorenz Tido Rosenberg Uwe
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Heeren Frank
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 120 min 12+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Arler Erde Tee & Handel

Arler Erde Tee & Handel

 

In Arle betreibt man Landwirtschaft, sticht Torf, baut Deiche, gewinnt neues Land und baut sein Dorf aus. Tee in Tee & Handel ist neuer Rohstoff, kann zu Ostfriesentee aufgewertet und für Verstärkung von Aktionen genutzt werden. Die neue Handwerksaktion Schlootziehen baut Entwässerungsgräben -  auch über Gebäude verfügbar. Entwässerte Felder können verschieden genutzt werden. Mit den Aktionen Segelmacher und Bootsbauer legt man Kutter und Handelsschiffe im Hafen ab. Nicht vollständig zum Waren Aufwerten genutzte Kutter gehen auf Fischfang, auf ungenutzten Feldern auf Handelsschiffen handelt man. Die Erweiterung ermöglicht, Arler Erde zu dritt zu spielen, sie enthält einen kompletten Satz Material für den dritten Spieler.

 

Erweiterung zu Arler Erde für 1-3 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2017

Autor: Tido Lorenz, Uwe Rosenberg

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr. 61860

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 57 von 952 ..9/9519
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Armadillo
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Bieber Rudi
  Grafik Blaha Marek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2022
  Karten - Würfel
Armadillo

Armadillo

 

Alte und junge Gürteltiere wollen beim Wettrollen einen Zielfelsen exakt treffen. Man hat 10 Handkarten mit Zahlenwerten zwischen 1 und 20 und zwei Chips. Der aktive Spieler wählt Würfel – es gibt je 2 mit den Werten 1/2/3, 4/5/6 und 7/8/9 – und versucht, damit ein Ergebnis entsprechend einer seiner Handkarten zu erreichen. Man wirft alle gewählten Würfel einmal, addiert den Wert, nennt ihn und jeder Spieler darf eine Karte dieses Werts abwerfen. Chips können das Würfelergebnis verändern, pro Chip +1 oder -1, mit vier Chips wirft man eine beliebige Karte ab. Wer keine Karte ablegen kann oder will, nimmt einen Chip. Legt jemand die letzte Handkarte ab, können alle anderen noch ablegen oder einen Chip nehmen, danach zählt jede Handkarte einen Minuspunkt. Nach drei Runden gewinnt man mit den wenigsten Punkten.

 

Kartenablegespiel mit Würfeln für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2022

Autor: Rudi Bieber

Grafiker: Marek Blaha

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr. 02254

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 57 von 952 ..10/9519
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ARMAGEDDON
  Verlag SPIELBOX
  Autor Schröpf Franz
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ 1983
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite