![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 92 ..1/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mix-Max-Räuber | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Domberger Jörg | |||||
Grafik | Hagemann Antje | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Such/Sammel/schauen - Reaktion - Kinder | ||||||
Mix-Max -Räuber
Auf der Basis des Mix-Max-Legespiels suchen alle Spieler gleichzeitig nach den Räubern im Wald. Die Kopf-, Bauch- und Fußkarten werden getrennt gemischt, verdeckt gestapelt und jeweils die erste Karte zum ersten Räuber aufgedeckt. Die Figurenkarten werden gemischt und offen um die Stapel ausgelegt. Der Spieler am Zug würfelt, deckt eine Karte vom entsprechenden Stapel auf und alle suchen gleichzeitig nach diesem Räuber. Wer als erster auf den richtigen schlägt, bekommt die Figurenkarte. Ist ein Stapel leer oder sind alle Figurenkarten vergeben, gewinnt man mit den meisten Figurenkarten. In einer Variante nimmt auch Figurenkarten von Mitspielern.
Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Jörg Domberger Grafiker: Antje Hagemann Web: www.haba.de Art.Nr.: 301589
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 92 ..2/917 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Miyabi | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Kiesling Michael | |||||
Grafik | Amthor René | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2020 | ||
Lege - Bau Spiel | ||||||
Miyabi
Gartengestaltung nach japanischem Vorbild. Wir haben unseren eigenen Gartenplan, der uns sechs Reihen mit Gartenelementen vorgibt - drei Arten Pflanzen, Stein, Pagode oder Fisch. In einer Bauphase nimmt man ein Gartenteil, legt es regelgerecht an und erhält Punkte für das gelegte Teil - Objekte auf dem Teil x Ebene, in der es gelegt wurde. Nach der letzten Bauphase werden Punkte für Objektmehrheiten vergeben. Regeln für einige Erweiterungen sind angegeben.
Legespiel in mehreren Ebenen für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Haba 2020 Autor: Michael Kiesling Gestaltung: René Amthor Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 92 ..3/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Möhren mopsen | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-99 | 2002 | |||
Merk | ||||||
Möhren mopsen Hasen wollen meist nichts anderes als Karotten fressen,
so auch in diesem Spiel, nur werden sie hier manchesmal vom Fuchs dabei
gestört, sich möglichst viele leckere Karotten zu schnappen. Die Hasenkärtchen liegen
verdeckt in der Tischmitte, die Fuchskarten offen rundherum. Wer dran ist kann
würfeln oder ein Kärtchen aufdecken. Wer einen Hasen aufdeckt, bekommt eine
Karotte, legt den Hasen in die Schachtel und ersetzt ihn durch einen nun
verdeckten Fuchs. Wer einen Fuchs aufdeckt, bekommt nichts. Wer würfelt,
bekommt bei einer Karotte eine Karotte, bei einem Fuchs muss man einen Fuchs
aufdecken. Gelingt es, gibt es eine Karotte und der Fuchs kommt aus dem Spiel.
Bei einem Hasen muss man einen Hasen aufdecken, gelingt, es bekommt man eine
Karotte und der Hase kommt aus dem Spiel. Merkspiel * 2-4 Kinder ab 5
Jahren * Autor: Heinz Meister * 4441, Haba, Deutschland, 2002 * ca. 20 min *** Haba
Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon
+49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 92 ..4/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Molly Maulwurf | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | BIEBER HARTMUT | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2000 | |||
Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Molly Maulwurf
Die
Kinder versuchen, die Löcher zu finden, unter denen sich Molly und Moppel Such- und Ratespiel * 2-4
Kinder ab 4 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 92 ..5/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Molly Mief | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Reindl Manfred | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6-99 | 6-sprachig | 2011 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Molly Mief .. ein turbulentes Schau-genau-Spiel
Molly Mief kommt näher und alle Tiere verstecken sich auf der Flucht vor Mollys Gestank. Wer kann Molly am schnellsten zeigen wo sich die Tiere verstecken? Die Hupen werden Pfoten nach oben bereitgestellt. Wer dran ist würfelt, nennt das Tier und deckt das oberste Suchbild auf. Nun zählen alle, wie oft sich das gesuchte Tier auf dem Bild versteckt. Für 1-5 Tiere legt man schnell die Hand auf die passende Hupe, ist kein Tier zu sehen, schnappt man sich Molly Mief. Wer richtig gezählt hat, bekommt das Suchbild, wer einen Fehler macht, gibt ein Bild ab. Wer als Erster sechs Bilder sammelt, gewinnt.
Suchspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Manfred Reindl * Gestaltung: Oliver Freudenreich * 4090, Haba, 2011 * *** Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 92 ..6/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mondreise | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Pokornik Brigitte | |||||
Grafik | Bieber Hartmut | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-12 | 2005 | |||
Spielesammlung - Kinder | ||||||
Mondreise Der Mond erzählt sonst immer Geschichten, aber diesmal ist er traurig und
möchte einen zweiten Mond zur Gesellschaft, zusammen mit den Spielern machen
sich die Sandmännchen daran, einen Mond für den Mond zu finden. Im Spiel sind 7
Vollmonde aus je zwei Hälften, die für verschiedene Spiele verwendet werden,
eine Merkspielvariante, ein Würfelspiel, bei dem die Mondhälften mit Nase zu
einer Laufstrecke ausgelegt werden und zum Weiterziehen die passende zweite
Hälfte aufgedeckt werden muss und ein Merkspiel mit Reaktions- und
Geschwindigkeitseffekt. Spielesammlung * 2-4
Spieler von 3-12 Jahren * Autor: Brigitte Pokornik *
Grafik: Hartmut Bieber * 4480,
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 92 ..7/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mondrio | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hanneforth Dirk | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 30 min | ohne | 1991 | |||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
Mondrio Jeder Spieler will möglichst große zusammenhängende
Flächen seiner Farbe bilden, es werden nur Rechtecke und Quadrate gewertet.
Spielsteine müssen vollständig angelegt werden, sie müssen am Ende in der Form
eines Rechtecks liegen, die Maße ergeben sich aus dem Spielverlauf.
Spielvorschläge für 2-4 und für 6 Spieler. Legespiel * 1-6 Spieler * Serie Knobel- und
Gesellschaftsspiel im Taschenformat * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 92 ..8/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mondscheinhelden | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Fort Wilfried Fort Marie | |||||
Grafik | Mitri Monica Pierazzi | |||||
Redaktion | Eckert Robin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de en es fr it nl | 2021 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mondscheinhelden Rettet die verzauberten Burgjuwelen
Zirroz der Zauberer lässt Edelsteine durchs Haupttor schweben, die Spieler müssen sie durch Kiesel aus dem Brunnen ersetzen. Burg und Weg werden vorbereitet, jeder Spieler hat einen Sichtschirm und zieht vier Kieselsteine. Der aktive Spieler darf sich verstecken und dann Edelsteine retten. Zum Verstecken zieht man auf auf ein freies Feld und muss einen Stein in der Farbe des Zielfelds abgeben; weiße Felder sind gratis. Dann zieht man so viele Kiesel aus dem Beutel wie neben dem Wegfeld abgebildet sind. Um Edelsteine vom Weg zu retten, muss man für jeden dort abgebildeten Edelstein einen Kiesel abgeben. Dann wird das Wegplättchen entfernt, umgedreht und die abgebildete Magie wird ausgeführt - neue Wegeplättchen aus der Burgschieben, einen weiteren Zug machen oder nichts tun. Erscheint das Magie-Plättchen, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Edelsteinen. Varianten sind enthalten.
Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2021 Autor: Wilfried & Marie Fort Gestaltung: Monica Pierazzi Mitri Redaktion: Robin Eckert Web: www.haba.de Art. Nr. 306482
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 92 ..9/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monster Speziale ( wer kann schon etwas Kopfrechnen und schafft es, die richtige Anzahl Pizzastücke zu samm.. ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Judt Detlef | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | 2001 | |||
Lernen | ||||||
Monster Speziale Wer kann schon Kopfrechnen und schafft es, als Erster
die richtige Anzahl Pizzastücke für seine zugedeckte Pizza zu sammeln? Nach
Würfelwurf zieht man Monster oder Pepino und bekommt
oder verliert Pizzastücke. Erscheint der Pfeil, muss man den Tisch drehen und
hat plötzlich eine andere Pizza vor sich liegen! Wer nach seinem Zug glaubt,
die passende Anzahl Stücke für seine abgedeckte Pizza zu haben, deckt auf.
Stimmt es, bekommt er die Pizza und zieht eine neue. Stimmt es nicht, verliert
er alle Pizzastücke. Wer die 3. Pizza fertig hat, gewinnt. Rechen-Lernspiel * Serie:
Lernspiel * 2-4 Kinder ab 6 Jahren * Autor: Markus Nikisch * 4578, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 92 ..10/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monstermenü | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Schwer Benjamin | |||||
Grafik | Morawetz Sascha | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Monstermenü
Zwei hungrige Monster müssen richtig gefüttert werden, aber man kann nur beide gleichzeitig füttern und sie fressen jedes Futter nur einmal. Die Karten werden gemischt und jeder bekommt drei auf die Hand. Dann zieht der aktive Spieler einzeln und nacheinander drei Karten und entscheidet für jede Karte ob er sie behält, dem linken Nachbarn gibt oder offen ablegt, jede Aktion nur einmal pro Zug! Danach offen ausliegende Pärchen werden ohne Punkte verfüttert; Pärchen auf der Hand bringen einen türkisen Chip für 3 Punkte, Pärchen aus offen ausliegender Karte und Handkarte einen orangen für 1 Punkt. Schmackofatzkarten bringen Extrapunkte bei Spielende. Liegen 10 Futterpaare aus, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Benjamin Schwer Grafiker: Sascha Morawetz Web: www.haba.de Art.Nr.: 300838
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |