![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 66 ..1/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Speed Dice | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Wagner Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 10+ | de | 2016 | ||
Würfel - Wort | ||||||
Speed Dice
Alle würfeln gleichzeitig ihre acht Buchstabenwürfel und versuchen dann, mit sieben der acht gewürfelten Buchstaben ein Wort oder Kreuzworte zu bilden, dabei muss jeder Würfel mit mindestens einer Seite einen anderen Würfel berühren. Ein Smiley ist ein Joker. Wer fertig ist, wirft den achten Würfel in die Schale und gewinnt die Runde. Werden mehrere Spieler fast gleichzeitig fertig, gewinnt, wessen Würfel zuunterst liegt. Ist die Auslage korrekt, nimmt man die Trophäenscheibe an sich und legt sie silberne Seite nach oben aus. Hat man sie schon, dreht man sie auf die goldene Seite, und gewinnt, wenn man sie schon mit der goldenen Seite vor sich liegen hat.
Würfelspiel mit Buchstaben für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2016 Autor: Haim Shafir Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 01614
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 66 ..2/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sproing ( Wehe wenn das Ding ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 7-107 | 1988 | |||
Karten - Action | ||||||
Sproing Jeder Spieler bekommt 7 Karten,
der Geber drückt das Gimmick = Sproing-Ding nieder und legt eine 1 in die
Ablageschale des Dings. Hat er keine, zieht er so lange bis er eine hat. Dann
ist der nächste Spieler dran und muss entweder eine 1 oder eine KArte mit einer höheren Zahl ablegen –
Gelbe Aktionskarten werden eingesetzt um dem nächsten Spieler Zeit zu rauben.
Wer länger am SPiel bleibt, läuft Gefahr, dass das Ding aufspringt bevor eine
Karte legen kann. Spring das Ding auf, muss der Spieler die Karten aus der
Ablage vor sich offen als Minuspunkte ablegen. Wer seine lette Karte abgelegt
hat und dabei Aus ruft ist Sieger der Runde. Überschreitet ein Spieler 50
Punkte, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Kartenspiel mit Gimmick * 2-6 Spieler ab 7 Jahren * ca. 45 min * 3501, Amigo, Deutschland, 1988
*** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
* |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 66 ..3/660 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Spuzzle | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Gamebrotherz | |||||
Grafik | Gamebrotherz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2012 | ||
Kinder - Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Spuzzle
Spiel und Puzzle in einem! Man hat fünf Tiermotive aus je vier Puzzle-Teilen vor sich liegen, alle mit gleicher Hintergrundfarbe und sortiert die Teile nach Tieren. Nun deckt man die oberste Karte vom Stapel auf und legt für ein Tier einen Teil dieses Tiers in sein Puzzle. Wird eine Affen-Karte aufgedeckt, legt man bei einem Spieler einen Teil aus dem Puzzle zurück in den Vorrat, aber nur von einem nicht fertigen Tier! Wird kein Tier, sondern eine Spuzzle-Karte aufgedeckt, rufen alle Spieler „Spuzzle“ und dürfen ein beliebiges Teil in ihr Puzzle-Feld einlegen. Wer zuerst alle seine Tierpuzzles komplettiert hat, gewinnt.
Legespiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2012 Autor: GameBrotherz Gestaltung: GameBrotherz Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 02350
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4 Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 66 ..4/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stamp | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kuhn Hanno Kuhn Wilfried | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 10+ | 1993 | |||
Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Stamp Neben den Dinosauriern sind
derzeit Ganoven und Auktionen die dominierenden Themen, in diesem Spiel sind es
Briefmarken, die gewinnbringend versteigert bzw. ersteigert werden sollen, wer
zuerst 4 der begehrten Ersttagsstempel erobert hat, gewinnt. Nur - Die Auktion
läuft rückwärts, wer hat die besten Nerven und kauft zum niedrigsten Preis? Versteigerungsspiel * 3-6 Spieler ab
10 Jahren * Autoren:
Hanno & Wilfried Kuhn 3600, Amigo, Deutschland, 1993 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 66 ..5/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stefan Marquard's Küchenlatein ( Das große Quiz rund ums Kochen ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Leopizzi Marco | |||||
Grafik | Spelger Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 12+ | de | 2008 | ||
Quiz | ||||||
Stefan Marquard’s
Küchenlatein Ein Quiz zum Thema Küche, mit
Standard-Mechanismus würfeln, ziehen, Frage der erreichten Farbe beantworten.
Für richtig beantwortete Fragen bekommt man die Karte, diese kann man in
Kombination für 1,2 oder 3 Siegpunkte weglegen und kann Karten aus diesen
Kombinationen auch nicht mehr verlieren. Nicht beantwortete Fragen landen in
der Vorratskammer, mit Einsatz seines Nudelholzes kann man Fragen anderer
Spieler beantworten. Sonderfelder verteilen gewonnene Karten um. Wer als Erster
das Ziel erreicht, läutet die letzte Runde ein, danach gewinnt der Spieler mit
den meisten Siegpunkten. Quizspiel * 2-6 Spieler ab 12
Jahren * Autor: Marco Leopizzi * Grafik: Barbara Spelger * ca. 90 Minuten * 8350, Amigo, Deutschland, 2008 ***
Amigo Spiel + Freizeit * www.amigo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 66 ..6/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stich Rallye | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kook H. J. | |||||
Grafik | Zhu Shanshan Kirrmann Aline Spelger Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 25 min | 8+ | de | 2021 | ||
Karten - Rennspiel | ||||||
Stich Rallye
Der Gewinner eines Stichs bewegt sein Auto, alle anderen Spieler ziehen ihren Motor auf. In drei Runden spielt man 5, 7 und 9 Stiche, es gilt Farbzwang. Ist nur eine Farbe im Stich, gewinnt die höchste Karte der Farbe; bei zwei Farben im Stich gewinnt die höchste Karte der als zweite gespielten Farbe und bei drei Farben im Stich gewinnt die höchste Karte der als dritte gespielten Farbe. Wer den Motor nutzt, stellt auf der Motorscheibe den nächsthöheren Wert ein, der Stichgewinner bewegt sein Auto um so viele Felder wie die niedrigste Karte wert ist, unabhängig von deren Farbe. Wer das Auto bewegt, kann den Motor nutzen und die eingestellte Zahl an Felder zusätzlich ziehen, dann geht der Wert des Motors zurück auf 0. Sind alle Stiche einer Runde gespielt und deren letzte Stich abgewickelt, nutzen alle noch ihren Motor, beginnend mit dem Auto an letzter Stelle. Wer als Erster sein Auto zum zweiten Mal über die Ziellinie bewegt, gewinnt sofort. Hat dies nach drei Runden niemand erreicht, gewinnt das führende Auto.
Renn- und Kartenstichspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2021 Autor: H. J. Kook Gestaltung: Shans(han) Zhu, Aline Kirrmann, Barbara Spelger Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02150
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 66 ..7/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sticheln ( Ein bestechend gutes Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Palesch Klaus | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 10+ | 2001 | |||
Karten - Spielesammlung | ||||||
Sticheln Ein Kartenspiel, das verkündet schon der Titel, im Spiel sind 6 Farben mit Werten von 0-14, jeder Spieler bekommt 15 Karten. Anhand dieser legt jeder seine persönliche 'Ärgerfarbe' fest, die er vermeiden sollte, und schon die Karte, die er dafür auswählt, bringt ihm Minuspunkte. Startfarbe ist die erste gespielte Karte eines Stiches, alle anderen sind Trumpffarben. Man muss weder Farbe bedienen noch stechen, aber Genaueres entnimmt man am besten der Spielregel. Mit Hattrick als Bonusspiel und Varianten für Sticheln Neuauflage, Erstauflage mit gleicher Artikelnummer 1993 Kartenspiel * 3-8
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Palesch * ca. 30 min * 3810, Amigo, Deutschland, 2001
*** Amigo Spiel + Freizeit * www.amigo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 66 ..8/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sticheln | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Palesch Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | 1993 | |||
Karten | ||||||
Sticheln
Ein Kartenspiel, das
verkündet schon der Titel, im Spiel sind 6 Farben mit Werten von 0-14, jeder
Spieler bekommt 15 Karten. Anhand dieser legt jeder seine persönliche
'Ärgerfarbe' fest, die er vermeiden sollte, und schon die Karte, die er dafür
auswählt, bringt ihm Minuspunkte. Startfarbe ist die erste gespielte Karte
eines Stiches, alle anderen sind Trumpffarben. Man muss weder Farbe bedienen
noch stechen, aber Genaueres entnimmt man am besten der Spielregel. Deutscher Spiele Preis 93, Platz 8 Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Palesch * ca. 90 min * ca. 25.6 € * 3810, Amigo, 1993 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 66 ..9/660 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stich-Meister | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Kalusky Maura (Lars Arne) | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2010 | ||
Eisenbahn - Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie | ||||||
Stich-Meister
Zu Beginn jeder Runde legen die Spieler mit Regelkarten die Spielregeln neu fest – Trümpfe, Wertungsregeln und Änderungen der Grundregeln. Dann werden so viele Stiche gespielt wie die Spieler Handkarten haben. Die Grundregeln geben Farbzwang vor, aber nicht Stichzwang. Gewonnene Stiche werden einzeln vor dem jeweiligen Spieler abgelegt. Am Ende der Runde werden die gewonnenen Stiche gewertet: 1 Punkt pro Stich. Dann werden Wertungsregeln in Reihenfolge ihrer Nummerierung abgehandelt. Nach so vielen Runden wie Spieler teilnehmen gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Kartenstichspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Friedemann Friese * Gestaltung: Lars-Arne Maura Kalusky * 00913, Amigo, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 57 von 66 ..10/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Storiez | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Heel Jürgen | |||||
Grafik | Bintakies Jan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 8+ | de | 2018 | ||
Karten - Erzählspiel | ||||||
Storiez
Geschichten erzählen mit Themen-Karten und Motiv-Karten! Eine Themenkarte wird aufgedeckt, der Startspieler nennt ein zur Szene passendes Thema, deckt die erste Motivkarte auf und beginnt damit die Geschichte. Reihum kann jeder die Geschichte mit Aufdecken des nächsten Motivs weitererzählen - er legt es auf das vorher genutzte Motiv - oder beenden. Wer sie beendet, ist Herausforderer und nimmt den Motivstapel verdeckt auf die Hand. Erinnern sich alle gemeinsam an alle genutzten Motive in richtiger Reihenfolge, gibt es für jeden außer den Herausforderer eine Karte; wenn nicht, bekommt dieser zwei Karten. Wer als Erster fünf Karten hat, gewinnt.
Erzählspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2018 Autor: Jürgen Heel Gestaltung: Jan Bintakies Art.Nr.: 01853
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |