![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 543 ..1/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bremer Stadtmusikanten | ||||||
Verlag | Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co | |||||
Autor | Obermair Gilbert | |||||
Grafik | Tauser Christa | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 1987 | |||
Würfel - Lauf - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Bremer Stadtmusikanten Die Spieler versuchen mit den vier verschieden
großen Tieren das Räuberhaus zu stürmen, und zwar durch Würfeln und Ziehen,
Huckepacktragen, Aufsitzen und Hinauswerfen. Auf jedem Feld dürfen höchstens
vier Tiere unterschiedlicher Größe Stehen, auf größere Tiere sitzt man auf,
kleine und gleich groß werden hinausgeworfen. Wer aufsitzen kann, darf nochmals
würfeln und ziehen. Wer dran ist würfelt, bei „R“ macht er einen Räuberzug,
ansonsten zieht er mit zwei Tieren. Beim Räuberzug zieht er die Felder im Wald
und wirft alle Tiere hinaus, die er passiert, der Räuber bleibt immer im Wald.
Sitzen auf einem Tier das gezogen wird, kleinere Tiere, werden diese
mitgenommen, egal ob eigene oder fremde. Über die Brücken dürfen die Tiere nur
einzeln ziehen. Hinausgeworfene Tiere kommen ans Startfeld zurück. Der Räuber kann
mit einer Viererpyramiden von Tieren verjagt werden, wer dabei den Esel
besitzt, bekommt einen Punkt. Wer mit einem eigenen Esel und den anderen drei
Tieren darauf, eigene oder fremde, ins Räuberhaus zieht, bekommt 4 Punkte, ist
der Räuber im Haus, 5 Punkte. Dann gehen alle wieder an ihre Startpunkte. Wer
zuerst 7 Punkte hat, gewinnt. Positionsspiel * Serie: Edition Perlhuhn * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Reinhold
Wittig und Rolf Asche * ca. 40 min * 68 22 17, Franckh Kosmos, Deutschland, 1987
*** Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 543 ..2/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Brettfußball ( Denksport für zwei ) | ||||||
Verlag | Walter Müllers Spielewerkstatt | |||||
Autor | Müller Walter | |||||
Grafik | czernydesign Czerny Bettina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | 2003 | |||
Sport - Experten, komplex - Denk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 543 ..3/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BRETTFUSSBALL | ||||||
Verlag | Walter Müllers Spielewerkstatt | |||||
Autor | Müller Walter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | 1984 | |||
Sport - Konflikt/Simulation - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 543 ..4/5425 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Brick Party | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Bellini Luca | |||||
Grafik | Signini Erika Fahrenbach Marina Kramer Thomas Vallerga Paolo - Scribabs | |||||
Redaktion | Eller Heiko Machaczek Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2/4-4/9 | ca. 30 min | 5+/8+ | de | 2015 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Brick Party
Bauen um die Wette! Zu Beginn der Runde bildet man Teams und deckt eine Regelkarte auf, z.B. „Nutze mindestens einen Stein jeder Farbe“. Der Architekt als Erklärer wählt eine seiner Formkarten, auf ein Zeichen beginnen die Architekten den Baumeistern zu erklären, was sie bauen sollen. Die Anzahl Steine ist angegeben, der Wert der Karte darf nicht genannt werden und der Architekt darf Steine nicht berühren, aber auf sie zeigen. Hält ein Architekt das Gebilde für korrekt, haben die Anderen eine Sanduhr-Laufzeit Zeit, um ihr Gebilde zu beenden. Für korrekte Gebilde gibt es Karten als Punkte für Architekt und Baumeister. Mit Familien-Variante.
Kommunikatives Bauspiel für 4-9 oder 2-4 Spieler ab 8 bzw. 5 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Luca Bellini Gestaltung: Erika Signini, Paolo Vallerga/Scribabs Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE831
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 543 ..5/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BRIDE BINGO | ||||||
Verlag | LEISTER GAME CO. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | 1957 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 543 ..6/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
bridgette | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | Kansil Joli | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1991 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 543 ..7/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Britannia ( Aufstieg und Fall der Völker Britanniens ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Pulsipher Lewis E. | |||||
Grafik | Schomburg Brian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 300 min | 12+ | de | 2008 | ||
Entwicklung/Aufbau - Geschichte - Konflikt/Simulation - Experten, komplex | ||||||
Britannia Albions 1. Jahrtausend n. Chr. wird in diesem Spiel
nachvollzogen, Kriege und Wanderungen der Stämme, die Invasion der Römer bis
zur Eroberung durch die Normannen. Angeln, Sachsen, Illyrer, Römer, Pikten, Briganten - jeder Spieler repräsentiert gleich
mehrere der insgesamt 17 Völkergruppen im Spiel, diese kommen und gehen
entsprechend der historischen Vorgabe, die Situation im Spiel kann von
historischen Gegebenheiten durchaus abweichen. Siegpunkte erzielt man durch
Gebietskontrollen, diese durch Kriege und Bevölkerungswachstum. Jede Spielrunde
umfasst 75 Jahre, am Ende von 16 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten
Siegpunkten. Überarbeitete Neuauflage, frühere Auflagen bei Avalon Hill und Welt der Spiele Deutsche Ausgabe, Original bei Fantasy Flight Historische Simulation * 3-5 Spieler ab 12 Jahren *
Autor: Lewis E. Pulsipher * Grafik: Brian Schomburg * ca. 5 Stunden * 01047, Heidelberger, Deutschland 2008
*** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 543 ..8/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Britannia ( 1000 Jahre - von den Römern bis zur Schlacht bei Hastings ) | ||||||
Verlag | Welt der Spiele | |||||
Autor | Pulsipher Lewis E. | |||||
Grafik | Parrish George I. Jr. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 180 min | 12+ | 1991 | |||
Entwicklung/Aufbau - Geschichte | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 543 ..9/5425 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
British Rails | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Roznai Joe Roznai Barb Henninger Elaine Wordelmann Bill Griffin Jim Bromley Darwin P. | |||||
Grafik | Bromley Peter Y. Russo Mike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | 12+ | en | 1993 | ||
Transport / Logistik - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
British Rails Ein Spiel ums Bauen von Eisenbahnstrecken, mit denen
dann Aufträge erfüllt werden, man holt Waren in eine Stadt und bringt sie in
eine andere, je nach Distanz bekommt man dafür verschieden viel Geld, das man
wieder in neue Strecken investieren kann. Wirtschafts- und Logistikspiel der
gehobenen Art. Ausgabe in der Rolle. Eisenbahn- und
Logistikspiel * System: Empire Builder * 2 bis 6 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
Darwin Bromley *** 1452, Mayfair, 1993 * Mayfair Games * 5211 West 65th Street
* Bedford Park, IL 60638-5703, USA |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 543 ..10/5425 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
British Rails | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Bromley Darwin Fawcett Bill | |||||
Grafik | Roznai Larry Roznai Loren | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 75 min | 12+ | 2002 | |||
Eisenbahn - Transport / Logistik | ||||||
British Rails Spielziel in British Rails
sind 250 Millionen und der Anschluß von vier
Großstädten ans eigene Schienennetz. Man baut mit dem Anfangskapital Strecken
entsprechend den Auftragskarten, befährt diese zum Holen und Liefern von Waren,
kassiert Geld und neue Aufträge, baut, holt, usw. Dritte Auflage des Spiels,
mit neuem Design-Team Loren und Larry Roznai. Eisenbahn- und
Logistikspiel * System: Empire Builder * 2 bis 6
Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Darwin Bromley, Bill
Fawcett *** 4501, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |