![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 61 ..1/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vom Tellerwäscher zum Millionär ( Spiele Deinen Traum! ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann Rüttinger Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_lang deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | 1995 | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
VOM TELLERWÄSCHER ZUM MILLIONÄR Alle Spieler beginnen ohne Geld und müssen sich mit
den bekannten Arbeiten wie Straßenkehrer oder Rellerwäschen
die ersten Dollars verdienen, dann Kredite aufnehmen usw. usw. Und der Zufall
spielt auch noch mit, in Form eines Blitzwürfels. Wirtschaftsspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
Johann und Michael Rüttinger * 610 2004, Deutschland,
1995 *** noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 61 ..2/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vorschul-Wissensquiz | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann Rüttinger Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 25 min | 3+ | 1996 | |||
Lernen - Quiz | ||||||
Vorschul-WISSENSQUIZ Wie bei jedem gut gemachten Lernspiel liegt auch bei
diesem Quiz der Lerneffekt im Hintergrund. Im Vordergrund liegt der Spielspaß
mit den bunt, hübsch und kindgerecht gestalteten Karten, die Information und
Wissen zu den Gebieten Farben, Gegensätze, Formen, Kunterbuntes, Was gehört
nicht dazu? und Was gehört zusammen? abfragen und gleichzeitig erweitern. Auch
den Kindern allein macht schon das Anschauen Spaß, zum richtigen Spielen
braucht man dann allerdings Elternhilfe. Lern- und Quizspiel * 1 oder mehr Spieler ab 3 Jahren * Autoren:
Johann und Michael Rüttinger * 601 3584, noris, Deutschland, 1996 *** noris
SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 61 ..3/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vorwärts, kleine Raupe! ( Wer zuerst im Ziel ist, wird ein bunter Schmetterling! ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie Becker Alice & Dümler Bernd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 3+ | 1999 | |||
Kinder - Lauf | ||||||
Vorwärts, kleine Raupe! Vier süße, kleine Raupen machen ein aufregendes Wettrennen quer durch
den herrlich bunten Garten. Wer im Ziel ist, wird zu einem wunderschönen,
farbigen Schmetterling. Und so wie sich richtige Raupen bewegen, müssen auch
die dreiteiligen Spiel-Raupen in diesem Spiel gezogen werden: Kopf voraus,
danach der Bauch und dann der Hinterleib, der Farbwürfel bestimmt, welche Raupe
gezogen wird, der Zahlenwürfel, wie viele Bewegungen man machen darf. Raupenrennspiel * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Michael Rüttinger * 601 3586, noris, Deutschland, 1999 *** noris
SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 61 ..4/608 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wabbeln | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Klassiker | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 6+ | de | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Metallmünzen werden gleichmäßig verteilt und vor einer freien Wand - draußen oder drinnen - wird im Abstand von ca. 2m eine Linie gezogen. Reihum wirft man - je nach Vereinbarung - eine oder zwei seiner Münzen an die Wand. Hat jeder geworfen, wird bestimmt, wessen Münze am nächsten zur Wand liegt. Dieser Spieler bekommt alle geworfenen Münzen und die nächste Wurfrunde beginnt. Wer keine Münzen hat scheidet aus und es gewinnt, wer nach fünf Runden die meisten Münzen besitzt. Varianten mit unterschiedlicher Verteilung geworfener Münzen oder Vorgaben für Werfen der Münzen mit nun unterschiedlichen Werten für Kupfer, Silber und Gold.
Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2011 Autor: Klassiker Web: www.noris-spiele.de Art. Nr.: 60 609 3830
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 61 ..5/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wahr oder gelogen Family ( Auch für die Reise … ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael Flessner Bernd | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie Rüttinger Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | de | |||
Quiz - Party - Familie | ||||||
Wahr oder gelogen Family Fragespiel, 6 Fragen pro Karte, man muss entscheiden ob
die Aussage wahr oder gelogen ist, wer sich richtig entscheidet bekommt einen
Gewinnchip. Wer zuerst 10 solche Gewinn-Chips besitzt, gewinnt. Fragespiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * 601 3621,
Deutschland, © 2004 *** noris SPIELE * Waldstraße 38
* D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 61 ..6/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wahrnehmung | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Klapperstück Nicole Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2008 | ||
Lernen | ||||||
Wahrnehmung Bewusstes Sehen gezielt trainieren Im Spiel sind Bildtafeln, auf denen sich zwei Bilder in 6 Punkten
unterscheiden, die Spieler müssen die Unterschiede finden, notieren, und dann
die Tafeln weitergeben. Wer auf allen Tafeln, die im Spiel sind, am meisten
Unterschiede gefunden hat, gewinnt. Auf den Buchstabentafeln suchen die Spieler
waagrecht oder senkrecht versteckte Wörter zum Thema der Tafel, man kann auch
eine Tafel aus 140 beigefügten Buchstaben aufbauen. Auf anderen Tafeln
verstecken sich Buchstaben und Zahlen in grafischen Auflösungen oder es gilt
die Anzahl von Würfeln in räumlichen Objekten nur durch Anschauen zu bestimmen
oder andere räumliche Aufgaben zu lösen. Lernspiel * 1-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Michael Rüttinger *
Gestaltung: Nicole Klapperstück, Heidemarie Rüttinger * 607 6364, Noris,
Deutschland, 2008 *** noris Spiele Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 61 ..7/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Walpurgisnacht ( Das verhexte Familienspiel ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Andersen Helge | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 1988 | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Würfel | ||||||
WALPURGISNACHT Die jungen Hexen kämpfen um
das Recht, mit den Älteren in der Walpurgisnacht zu fliegen - im Finale sind
nur noch vier übriggeblieben, und die Verlierer haben sich in hinderliche Tiere
verwandelt, die störend herumlaufen. Gezogen wird mit Zugkarten, erreicht sie
ihr Zielfeld, bekommt sie Punkte dazu und ein neues Ziel. Kommt sie auf ein
Tierfeld, muss sie stehen bleiben und das Tier versetzen. Auf E-Feldern gibt’s
eine Ereigniskarte. Mit 650 Punkten hat die Hexe gewonnen. Lauf- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Helge Andersen
* 610 1893, Deutschland, 1988 *** noris
SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 61 ..8/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wamboo | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Reindl Manfred Briedl Silke | |||||
Grafik | Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Wamboo Immer schön festhalten!
Die Baumliane aus zwei Stämmen und einer Querstange wird aufgebaut und jeder Spieler bekommt sechs Tiere: Elefant, Zebra, Giraffe, Affe, Krokodil und Schlange. Dann kommt reihum der Symbolwürfel zum Einsatz. Je nach Symbol muss man ein eigenes Tier an Stange oder Tier hängen, aussetzen, ein Tier auf bestimmte Art einhängen, ein Tier mit einem Mitspieler tauschen oder ein Vorgegebenes Tier einhängen. Tiere werden bis knapp über die Tierfläche untereinander gehängt, dann hängt man Tier an Tier, dabei darf man nur eine Hand verwenden. Man hat immer nur einen Hängeversuch, fällt das Tier herunter, kommt es zurück zu den eigenen. Fallen mehrere Tiere herunter muss man sich höchstens zwei nehmen, die anderen gehen aus dem Spiel. Wer sein letztes Tier anhängen kann, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Manfred Reindl, Silke Briedl * Gestaltung: Heidemarie Rüttinger * 60 601 6937, noris, 2011 *** noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 61 ..9/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Warum ist die Banane krumm? ( Das witzige Fragespiel für Kinder ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 25 min | 6+ | 1991 | |||
Quiz - Kinder | ||||||
Warum ist die Banane krumm? Fragespiel für Kinder und
Vorschulkinder, Mechanismus Frage, Antwort, Banane zur Belohnung, wer seine
Affentafel voll hat, gewinnt. Ohne Kategoriern,
einfach nur komische, interessante, verrückte und normale Fragen, für Kinder angepasst. Fragespiel * 2-12 Spieler
ab 6 Jahren * #601/3572, Deutschland, 1991 *** noris SPIELE * Waldstraße 38 *
D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 61 ..10/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Was bin ich? | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Goodson Mark Todman Bill | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 45 min | |||||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
WAS BIN ICH? Spiel zur Fernsehserie, mit
genau vorgeschriebenem Mechanismus für beliebig viele Spieler, nur die Berufekarten und ein Schwein sind im Karton, keine Chips o.ä.. Quizspiel zu Berufen zur
TV-Serie * beliebig viele Spieler, ohne Altersangabe * 611/2550, Deutschland
*** noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |