![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 57 ..1/565 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Warrior Knights ( Ein Spiel mittelalterlicher Schlachten und Intrigen ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Carver Derek Konieczka Corey Faidutti Bruno Clequin Pierre | |||||
Grafik | Navaro Andrew Schomburg Brian Nicely Scott Tsai Francis Lazaretti Robert | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 240 min | 12+ | 2007 | |||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Abenteuerspiel | ||||||
Warrior Knights Ein Spiel
mittelalterlicher Schlachten und Intrigen Der König starb ohne
Erbe und die sechs Barone des Landes erheben Anspruch auf den Thron. Jeder
Spieler kommandiert als Baron vier Adelige die seine Armeen in die Schlacht
führen. Städte werden erobert, um Einfluss zu gewinnen und den Thronanspruch zu
erhöhen. Vorteile entstehen auch aus mehr Einkommen, Stimmen für die Assembly oder Faith für Kontrolle
über Zufallsereignisse. Eine Spielrunde besteht aus Planung, Aktionen und
Umsetzung mit Einfluss erhalten und eventuellen Revolten. Wer mehr als die
Hälfte unzerstörter Städte kontrolliert, gewinnt sofort, ansonsten der Spieler
mit dem meisten Einfluss nach Wegnahme des letzten Einflusstokens
und Ende der Runde. Erste Ausgabe Games
Workshop 1985, Autor Englische Ausgabe
2006, Fantasy Flight Deutsche Ausgabe, © Fantasy Flight, Verlag und
Vertrieb Deutschland Heidelberger Aufbauspiel mit
Mittelalter-Thema * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Corey
Konieczka, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 57 ..2/565 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Willkommen im Dungeon ( Tritt ein … wenn du dich traust! ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Uesugi Masato | |||||
Grafik | Mafayon Paul | |||||
Redaktion | Eller Heiko Machaczek Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2015 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Willkommen im Dungeon
Abenteuer mal anders, man kämpft darum den Abenteurer in den Dungeon zu schicken! Ein Abenteurer für alle liegt mit Ausrüstung aus. In der Vorbereitungsphase zieht man reihum eine Karte vom Monsterdeck oder scheidet aus. Gezogene Karten legt man in den Dungeon oder mit einer Ausrüstung des Abenteurers vor sich. Der Letzte im Spiel muss den Abenteurer mit der verbliebenen Ausrüstung in den Dungeon schicken; seine Lebenspunkte werden addiert. Dann werden die Monsterkarten einzeln abgewickelt und entweder mit vorhandener Ausrüstung besiegt oder kosten den Abenteurer LP. Überlebt er, gibt es eine Erfolgskarte und man gewinnt sofort mit der zweiten Erfolgskarte.
Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Masato Uesugi Gestaltung: Paul Mafayon Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 15HE808
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 57 ..3/565 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Winter der Toten ( Ein Spiel mit dem Schicksal ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Gilmour Jon Vega Isaac | |||||
Grafik | Suarez Fernando Richards David Wocken Peter Carey Fiona Machaczek Sabine | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 14+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel - Karten - Setz-/Position - Kooperativ | ||||||
Winter der Toten
Crossroads ist eine neue Serie von Spielen, die die Überlebens- und Kooperationsfähigkeit von Spielerteams testet, sie müssen überleben und Krisen von innen und außen meistern. Winter der Toten schickt uns in eine Kolonie Überlebender inmitten von Zombiehorden, jeder Spieler führt eine Fraktion der Überlebenden. Neben einer Siegbedingung für alle muss jeder Spieler sein eigenes geheimes Ziel erfüllen - einen harmlosen Tick, eine gefährliche Besessenheit, vielleicht sogar Sabotage oder Rache an der Kolonie! Man nutzt Aktionspunkte, variable Kräfte, Karten, Abstimmung, etc. und kann in mehreren Varianten spielen, z.B. auch ohne Geheimziele.
Kooperatives Tabletop für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Jonathan Gilmour, Isaac Vega Grafiker: Fernando Suarez, David Richards, Peter Wocken, Fiona Carey, Sabine Machaczek Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE735
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es fr pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 57 ..4/565 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Winter der Toten Kodiak Colby ( Promo-Pack ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Gilmour Jon Vega Isaac | |||||
Grafik | Suarez Fernando Richards David Wocken Peter Carey Fiona Machaczek Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 14+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel - Karten - Setz-/Position - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Winter der Toten Kodiak Colby Promo-Pack
Crossroads ist eine neue Serie von Spielen, die die Überlebens- und Kooperationsfähigkeit von Spielerteams testet, sie müssen überleben und Krisen von innen und außen meistern. Winter der Toten schickt uns in eine Kolonie Überlebender inmitten von Zombiehorden, jeder Spieler führt eine Fraktion der Überlebenden. Neben einer Siegbedingung für alle muss jeder Spieler sein eigenes geheimes Ziel erfüllen - einen harmlosen Tick, eine gefährliche Besessenheit, vielleicht sogar Sabotage oder Rache an der Kolonie! Man nutzt Aktionspunkte, variable Kräfte, Karten, Abstimmung, etc. und kann in mehreren Varianten spielen, z.B. auch ohne Geheimziele. Kodiak Colby Promo-Pack bringt einen neuen Charakter, komplett mit Karton-Figur, Charakterkarte und Regelkarte.
Zusatz für Winter der Toten für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Jonathan Gilmour, Isaac Vega Grafiker: Fernando Suarez, David Richards, Peter Wocken, Fiona Carey, Sabine Machaczek Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es fr pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 57 ..5/565 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wiz-War ( Krieg der Magier ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Jolly Tom Wilson Kevin | |||||
Grafik | Springer Wil Mehlhoff Dallas Schomburg Brian Wocken Peter Navaro Andrew Team Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Mohra Dennis reinartz Marco Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Karten | ||||||
Wiz-War: Krieg der Magier
Magierduelle im unterirdischen Steinlabyrinth um das Amt des Gildenmeisters des Arkanen Ordens - tödlich gefährlich! Alle wählen gemeinsam drei Magieschulen - thematisch zusammenhängende Zaubersprüche - für jedes Spiel. Für den aktiven Spieler vergeht zuerst Zeit, das heißt die Wirkungsdauer temporärer Zauber wird um eins kürzer. Dann folgt Bewegung bis zu drei Felder weit mit optionaler Beschleunigung, Wirken von beliebig vielen neutralen Zaubern und Angriff. Danach werden Karten abgeworfen und man zieht nach. Wer zwei Siegpunkte aus Töten gegnerischer Magier oder Stehlen gegnerischer Schätze hat oder als Letzter am Leben ist, gewinnt.
Abenteuerspiel mit Zauberthema für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Tom Jolly, Kevin Wilson Grafiker: Wil Springer, Dallas Mehlhoff, Brian Schomburg, Peter Wocken, Andrew Navaro, Team Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 01211 0 Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: cn de en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 57 ..6/565 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wolfmond ( Das Spiel für eine lange Vollmondnacht ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Davidoff Dimitry | |||||
Grafik | Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Eller Heiko Pohl Susanne Düwel Susanne Erhardt Oliver Bilz Harald Becker Petra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
8-24 | ca. 30 min | 12+ | de | 2009 | ||
Party - Detektiv-/Deduktion - Fantasy/Science Fiction/Horror - Denk | ||||||
Wolfmond
Angst geht um im verlassenen Dorf in den abgelegenen Bergen! Werwölfe sind ins Dorf eingefallen. Man gehört als Spieler zu den Werwölfen oder den Dorfbewohnern und hat dementsprechend ein anderes Ziel: Die Werwölfe auszurotten oder die Dorfbewohner zu töten oder auch als Meuchelmörder zuzuschlagen. Alle sitzen mit geschlossenen Augen im Kreis. Der Spielleiter ruft je nach Nachtzeit Dorfbewohner auf, diese dürfen die Augen öffnen und dementsprechend und vor allem lautlos agieren. Ausgeschiedene Spieler dürfen keine Hinweise geben. Sind nur mehr Angehörige einer Fraktion am Leben, hat diese gewonnen.
Deduktionsspiel für Gruppen * 8-24 Spieler ab 12 Jahren * Idee: Dimitry Davidoff * Redaktion: Heiko Eller, Carsten Pohl, Susanne Düwel, Oliver Erhardt, Harald Bilz, Petra Becker * Grafik: Marina Fahrenberg * 000308, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.heidelberger-spieleverlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 57 ..7/565 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
World of Warcraft ( Das Brettspiel ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Petersen Christian T. | |||||
Grafik | Navaro Andrew Schomburg Brian Nicely Scott | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 240 min | 12+ | 2006 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel | ||||||
World of Warcraft Das Brettspiel Brettspielumsetzung zu World of
Warcraft, dem online-Rollenspiel
von Blizzard Entertainment. Jeder versucht entweder die Allianz oder die Horde
zum Sieg zu führen, entweder durch Besiegen eines der Overlords
oder durch Besiegen der Gegnerischen Fraktion im Kampf Spieler gegen Spieler
nach 30 Runden. Jede dieser 30 Runden hat 2 Aktionen für jeden Charakter einer
Fraktion, damit hat jede Fraktion 15 Runden. Aktionen sind Bewegen, Rasten,
Herausforderung, Training und Stadt. Komplexe Regeln für jede Phase des Spiels. Deutschsprachige Ausgabe, ©
Fantasy Flight, Produktion und Vertrieb Heidelberger Fantasy-Abenteuerspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Christian T.
Petersen * Grafik: Andrew Navaro, Brian Schomburg, Scott Nicely * ca. 4
Stunden * 01001 7, Heidelberger,
Deutschland, 2006 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 57 ..8/565 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
World of Warcraft Das Abenteuerspiel | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Konieczka Corey | |||||
Grafik | Childress Kevin Ejsing Jesper Arney-O´Neil Tim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2008 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel | ||||||
World of Warcraft Das
Abenteuerspiel Eine weitere Brettspielumsetzung zu World of Warcraft, dem online-Rollenspiel
von Blizzard Entertainment. Nach zwei Kriegen Horde gegen Allianz und deren
Beiahe Vernichtung durch die Untote Geißel und die
Brennende Legion ist das Land in einer verzweifelten Lage- Die Spieler erleben Abenteuer
in Azeroth und bekämpfen Kreaturen und andere
Charaktere um Gegenstände zu sammeln und Ehrenpunkte zu erringen. Reihum absolvieren
die Spieler einen gesamten Spielzug aus Bewegung, Erkundung, Herausforderung
und Verwaltung, um so genannte Questes zu erfüllen. Dafür
bekommt man Ehrenpunkte, wer zuerst 8 Ehrenpunkte erreicht, gewinnt. Komplexe Regeln für jede Phase des Spiels. Deutschsprachige Ausgabe, © Fantasy Flight,
Produktion und Vertrieb Heidelberger Fantasy-Abenteuerspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Corey Konieczka * Grafik: Kevin Childress,
Jesper Ejsing, Tim |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 57 ..9/565 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
World of Warcraft Schatten des Krieges ( Das Brettspiel Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Goodenough John | |||||
Grafik | Schomburg Brian + Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 240 min | 12+ | 2007 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Verkehr - Kinder | ||||||
World of Warcraft Schatten des
Krieges Erweiterung zur Brettspielumsetzung zu World of Warcraft, dem online-Rollenspiel
von Blizzard Entertainment. Jeder versucht entweder die Allianz oder die Horde
zum Sieg zu führen, entweder durch Besiegen eines der Overlords
oder durch Besiegen der Gegnerischen Fraktion im Kampf Spieler gegen Spieler
nach 30 Runden. Jede dieser 30 Runden hat 2 Aktionen für jeden Charakter einer
Fraktion, damit hat jede Fraktion 15 Runden. Aktionen sind Bewegen, Rasten,
Herausforderung, Training und Stadt. Komplexe Regeln für jede Phase des Spiels. Die Erweiterung bringt 400 neue Karten mit neuen
Klassenkarten, Questkarten und Belohnungen sowie eigene Karten für die
Overlords. Fantasy-Abenteuerspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: John Goodenough
* Grafik: Brian Schomburg * ca. 4 Stunden * 01002 74 Heidelberger, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 57 ..10/565 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
XCOM Das Brettspiel | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Lang Eric M. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Kooperativ | ||||||
XCOM
Als Mitglieder der elitären internationalen Organisation XCOM verteidigt man die Menschheit und wehrt die Alien Invasion ab. Eine digitale App ist zentrales Element und kontrolliert die Alien Invasion. Eine Spielrunde beginnt mit einer Echtzeitphase, in der die App Informationen über die Aliens liefert - Ufos erscheinen, Krisenkarten werden gezogen und Aliens greifen an. Soldaten verteidigen, Ufos werden abgeschossen, Technologien erforscht, Überwachungsdaten gesammelt und blockieren Funkfrequenzen. Nach Verteilung aller Ressourcen und Ende der Echtzeitphase wird jeder Bereich mit einem Würfelsystem ausgewertet.
Kooperatives Echtzeitspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Eric M. Lang Grafiker: - Web: www.hds-fantasy.de Art.Nr.: 021686
Zielgruppe: Für Experten Alter: 14 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |