![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 92 ..1/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Spiel Maus ( Akrobat Maus ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 05 min | 5+ | 2005 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Mini-Spiel Maus Akrobat Maus Ein Minispiel in der Dose als Schlüsselanhänger, mit mehrsprachiger
Regel. Der Dosendeckel liegt auf der Halbkugel, darauf sitzt die Maus. Reihum
schieben die Spieler Käsestücke vollständig und einzeln auf den Deckel. Fallen
dabei andere Käsestücke herunter, muss sie der Spieler nehmen. Wer als erster
keinen Käse mehr hat gewinnt. Geschicklichkeitsspiel * Serie: Mini-Spiel * 2 Spieler ab 5 Jahren *
Autor: Markus Nikisch *
Grafik: Martiny Leykamm * ca. 5 min *
2694, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 92 ..2/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Spiel Pferd ( Das große Pferderennen ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Fischer Ulrike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 05 min | 5-99 | 2006 | |||
Bluffen/Knobeln, Schätzen - Rennspiel | ||||||
Mini-Spiel Pferd Das große
Pferderennen Ein Minispiel in der Dose als Schlüsselanhänger, mit mehrsprachiger
Regel. Die Rennbahn wird ausgelegt, die Pferde stehen neben dem Startstäbchen,
die geschlossene Dose mit 4 Scheiben wird geschüttelt, der aktive Spieler
schaut sie geheim an – je mehr Symbole sichtbar sind desto besser. Er nennt
eine Zahl, der Mitspieler glaubt sie, dann läuft das Pferd ein Stäbchen pro genanntem Renn- und Bluffspiel * Serie: Mini-Spiel * 2 Spieler ab 5 Jahren *
Autor: Markus Nikisch *
Grafik: Ulrike Fischer * ca. 5 min * 2688, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 92 ..3/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Spiel Pinguin ( Die große Schlitterei ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 05 min | 5+ | 2005 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Mini-Spiel Pinguin Die große Schlitterei Ein Minispiel in der Dose als Schlüsselanhänger, mit mehrsprachiger
Regel. Jeder hat einen Pinguin, zwei Schollen und einen Kickstab, die
Eisschollen liegen ca. 30 cm vom Südpol = Dosendeckel weg. Mit dem Kickstab wird
eine Scholle möglichst nah an die Scholle mit dem Pinguin geschossen. Ist der
Abstand kürzer als der Kickstab darf man den Pinguin versetzen, wer seinen
Pinguin zuerst eine Kickstablänge oder kürzer an den Südpol bringt, gewinnt. Geschicklichkeitsspiel * Serie: Mini-Spiel * 2 Spieler ab 5 Jahren *
Autor: Markus Nikisch *
Grafik: Martina Leykamm * ca. 5 min * 2693, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 92 ..4/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Spiel Piraten ( Die Würfelpiraten ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Fischer Stefan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | 2007 | |||
Würfel - Seefahrt / Piraten | ||||||
Mini-Spiel Piraten Die Würfelpiraten Wer dran
ist würfelt, man soll mit einem Zug möglichst viele Fahnen einer Farbe
erwürfeln, um ein oder zwei Schiffe der Farbe zu bekommen – man hat bis zu drei
Würfe, darf herauslegen und neu würfeln, schwarze Würfel sind Joker. Für 4
Fahnen gibt es ein Schiff vom Tisch oder vom Mitspieler, für 5 das große Schiff
und für 6 beide Schiffe. Sind alle Schiffe aus der Mitte vergeben, gibt es 1
Punkt für ein kleines und 2 für ein großes Schiff, der Spieler mit den meisten
Punkten gewinnt. Würfelspiel
* Serie: Mini-Spiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Grafik: Stefan Fischer * ca. 5 min * 2687, Haba,
Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 92 ..5/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Spiel Schaf ( König der Schäfer ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 05 min | 5+ | 2005 | |||
Würfel - Rennspiel | ||||||
Mini-Spiel Pinguin Die große Schlitterei Ein Minispiel in der Dose als Schlüsselanhänger, mit mehrsprachiger
Regel. Jeder hat einen Pinguin, zwei Schollen und einen Kickstab, die
Eisschollen liegen ca. 30 cm vom Südpol = Dosendeckel weg. Mit dem Kickstab wird
eine Scholle möglichst nah an die Scholle mit dem Pinguin geschossen. Ist der
Abstand kürzer als der Kickstab darf man den Pinguin versetzen, wer seinen
Pinguin zuerst eine Kickstablänge oder kürzer an den Südpol bringt, gewinnt. Geschicklichkeitsspiel * Serie: Mini-Spiel * 2 Spieler ab 5 Jahren *
Autor: Markus Nikisch *
Grafik: Martina Leykamm * ca. 5 min * 2693, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 92 ..6/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Spiel Zwerge ( Schneewittchen und die sieben Zwerge ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang Nikisch Markus | |||||
Grafik | Fischer Stefan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | 2007 | |||
Würfel | ||||||
Mini-Spiel Zwerge Schneewittchen und die 7 Zwerge Ein
Minispiel in der Dose als Schlüsselanhänger, mit mehrsprachiger Regel. Die
Spieler würfeln abwechselnd, für eine Farbe nehmen sie einen Zwerg dieser Farbe
aus der Mitte oder vom Gegenüber, für Schneewittchen darf man irgendeinen Zwerg
nehmen, für die Hexe legen beide alle Zwerge einer Farbe zurück. Sind alle
Zwerge vergeben, gewinnt der Spieler mit den meisten Zwergen. Würfelspiel
* Serie: Mini-Spiel * 2 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Wolfgang Dirscherl, Markus Nikisch * Grafik: Stefan Fischer *
ca. 5 min * 2685, Haba, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 92 ..7/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mini-Zitternix | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Fischer Ulrike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6-99 | 2005 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Mini-Zitternix Mini-Ausgabe von
Zitternix in der Dose – eine überraschende Variante von Mikado – die Stäbe
werden mit Hilfe eines Holzrings gebündelt und aufgestellt – dann wird reihum gewürfelt
und der Spieler am Zug zieht den Holzstab der erwürfelten Farbe aus dem Bündel.
Bündel oder Stäbe dürfen sich bewegen! Das Spiel endet, wenn das Bündel in sich
zusammenfällt und der Holzring die Tischplatte berührt. Dieser Spieler hat
verloren, alle anderen zählen die Punkte ihrer eroberten Stäbe zusammen, wer
die meisten Punkte hat, gewinnt. Fällt das Bündel nicht in sich zusammen, endet
die Partie, wenn nur noch drei Stäbe im Ring stehen. Geschicklichkeitsspiel
* Serie: Bekannte Spiele in neuen Dosen * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Heinz Meister * ca. 5-15 min * N° 47
/ 2599, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 92 ..8/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mission Silbenrätsel | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Lehmkühler Andrea | |||||
Grafik | Renger Nikolai | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Wort - Detektiv-/Deduktion - Denk - Kinder - Lernen | ||||||
Mission Silbenrätsel
Vier Hobby-Detektive finden einen Tresor mit Symbolen auf der Tür. Diese Symbole stehen für Stadtteile, in denen nach Hinweisen gesucht wird. Ein Spielerzug besteht aus den Aktionen Motivkarte eines Stadtteils ziehen, Silben eines dazu passenden Begriffs klatschen und dann Figur ebenso viele Schritte ziehen. Betritt man ein Hinweisfeld, muss man würfeln und sich ein Wort überlegen, dass zur Motivkarte passt und genau so viele Silben hat wie der Würfel zeigt. Findet man ein passendes Wort, schaut man sich einen Hinweischip an. Farbe und Ziffer sind Teil der Tresorkombination. Wer alle Hinweise kennt, kann im Hauptquartier den Tresor öffnen.
Detektivspiel mit Silben für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Haba 2015 Autor: Andrea Lehmkühler Grafiker: Nikolai Renger Web: www.haba.de Art.Nr.: 209661
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 92 ..9/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mitz & Mutz im Käseland | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haba Redaktion | |||||
Grafik | Fleischer Andreas H. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 3+ | 2006 | |||
Lauf - Würfel - Erzählspiel | ||||||
Mitz & Mutz im
Käseland Im Buch in Form
eines Käsestücks, komplett mit Löchern, sitzen zwei kleine Mäuse, Mitz und Mutz, und machen sich
auf die Reise durch das Käseland, zum Milchsee, vorbei am Käselocher durch das Käsetal. Man kann mit den beiden auch ein Wettrennen
spielen, das Material ist im Buch enthalten. Die Mäuse beginnen im untersten
Loch der ersten Seite, wer dran ist würfelt und steckt seine Maus ins nächste
Loch der gewürfelten Farbe, von Seite zu Seite, bis das Zielloch erreicht ist. Farbwürfelspiel
mit Buch * Serie: Spiel & Buch * 2–4 Spieler von 4-99 Jahren * Spielidee: Haba
Redaktion * Illustration: Andreas H. Fleischer * 5323, Haba, Deutschland, 2006
*** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 92 ..10/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mix-Max-Rallye ( … ein spannender Hinderniswettlauf ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rogasch Tim | |||||
Grafik | Blaha Marek | |||||
Redaktion | Rogasch Tim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de en es fr it nl | 2018 | ||
Lauf - Würfel - Rennspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |