![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 386 ..1/3854 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
World of Warcraft Worldbreaker War of the Elements | ||||||
Verlag | Cryptozoic Entertainment | |||||
Autor | Hummel Mike Kibler Brian Mandel Danny | |||||
Grafik | Bateman Brian Meja Michele Reyes Scott Irwin Mark Cranford Jeremy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | de | 2011 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
World of Warcraft Worldbreaker War of the Elements
Sammelkartenspiel auf der Bases des Multiplayer-Online Spiels. Als Spieler führt man einen Helden unterschiedlichster Rasse der Partei Allianz oder der Partei Horde und soll dem Gegner alle Lebenspunkte abnehmen. Schaden entsteht durch Waffen, Verbündete und Aktionskarten, die eine Vielfalt von Fähigkeiten haben. Jeder braucht ein Deck von mindestens 60 Karten.
Zweites Set von Drei im Worldbreaker Block, insgesamt 14. Erweiterung, 220 Karten Zwei Booster mit je 19 Karten Drei verschienene Beutekarten - Fortsetzung der Cataclysm Storyline aus dem Online-Spiel
Verlag: Cryptozoic Entertainment 2010 Autor: Mike Hummel, Brian Kibler, Danny Mandel Gestaltung: Brian Bateman, Michele Meja, ScottReyes, Mark Irwin, Jeremy Cranford Web: www.wowtcg.com Art.Nr.: 01091 9
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 386 ..2/3854 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
World of Warcraft Worldbreaker War of the Elements | ||||||
Verlag | Cryptozoic Entertainment | |||||
Autor | Hummel Mike Kibler Brian Mandel Danny | |||||
Grafik | Bateman Brian Meja Michele Reyes Scott Irwin Mark Cranford Jeremy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | de | 2011 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
World of Warcraft Worldbreaker War of the Elements
Sammelkartenspiel auf der Bases des Multiplayer-Online Spiels. Als Spieler führt man einen Helden unterschiedlichster Rasse der Partei Allianz oder der Partei Horde und soll dem Gegner alle Lebenspunkte abnehmen. Schaden entsteht durch Waffen, Verbündete und Aktionskarten, die eine Vielfalt von Fähigkeiten haben. Jeder braucht ein Deck von mindestens 60 Karten.
Zweites Set von Drei im Worldbreaker Block, insgesamt 14. Erweiterung, 220 Karten Zwei Booster mit je 19 Karten Drei verschienene Beutekarten - Fortsetzung der Cataclysm Storyline aus dem Online-Spiel
Verlag: Cryptozoic Entertainment 2010 Autor: Mike Hummel, Brian Kibler, Danny Mandel Gestaltung: Brian Bateman, Michele Meja, ScottReyes, Mark Irwin, Jeremy Cranford Web: www.wowtcg.com Art.Nr.: 01091 9
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 386 ..3/3854 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
World War II Barbarossa 1941 ( Barbarossa 1941 Battle for the Danube ) | ||||||
Verlag | LLC Zvezda | |||||
Autor | Krivenko Konstantin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 10+ | en | 2010 | ||
Geschichte - Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
World War II Barbarossa 1941
Teil der Art of Tactic Serie, das Spiel simuliert die Invasion Russlands durch die Deutsche Wehrmacht, auf variablem Spielplan mit Terrain-Kärtchen und detaillierten Miniaturen für die Einheiten. Szenarien sind enthalten, sie sind mit historischen Informationen ergänzt und liefern anspruchsvolle taktische Missionen im System.
Konfliktsimulation für 2 oder mehr Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Zvezda 2010 Autor: Konstantin Krivenko Web: www.art-of-tactic.com Art. Nr. 6134
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 386 ..4/3854 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
World War II Barbarossa 1941 Battle for the Danube | ||||||
Verlag | LLC Zvezda | |||||
Autor | Krivenko Konstantin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 90 min | 10+ | en | 2012 | ||
Geschichte - Konflikt/Simulation - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
World War II Barbarossa 1941 Battle for the Danube
Auch Barbarossa 1941 ist Teil der Art of Tactic Serie, es gibt dazu das Grundspiel als Simulation auf variablem Spielbrett samt Terrain-Kärtchen. Szenarien sind enthalten, sie sind mit historischen Informationen ergänzt und liefern anspruchsvolle taktische Missionen im System. Dies ist die erste Erweiterung "Battle for the Danube", die Konfrontation zwischen sowjetischen Grenztruppen und Rumänischen Infanterie-Divisionen. Sie enthält 11 neue Modelle für neue Einheitenarten, zum Beispiel gepanzerte Flussboote und Züge und auch neue Terrain-Plättchen.
Konfliktsimulation für 2 oder mehr Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Zvezda 2012 Autor: Konstantin Krivenko Web: www.art-of-tactic.com Art. Nr. 6177
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 386 ..5/3854 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Xenoshyft ( Onslaught ) | ||||||
Verlag | Cool Mini or Not | |||||
Autor | Philosophales Keren Shinall Michael | |||||
Grafik | Mirabal Alejandro Raul Gomez Jonathan Gonzalez Yu Jeff Johnson Fiona | |||||
Redaktion | Paulson Leif Shoemake Curtis | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2015 | ||
Setz-/Position - Experten, komplex - Konflikt/Simulation | ||||||
Xenoshyft
In neun Runden muss die Basis gegen den andauernden Angriff des außerirdischen Schwarms verteidigt werden, der Gegner muss nicht vernichtet werden, die Verteidiger müssen überleben. Jeder kontrolliert eine Division der NorTec-Armee - Forschung, SanBereich, Waffenkammer, Waffenforschung, Kasernen und Kommandozentrale. Nach detaillierten Vorbereitungen spielt man Runden aus Zugphase, Ressourcenphase mit beliebig Ressourcen kaufen, Aufstellungsphase mit Karten für Feindeszone und Truppenzone, Kampfphase für jeden Spieler einzeln mit Feind aufdecken, Reaktion, Kampf, Vorstoß und Sammeln und Sammelphase für Kartenmanagement.
Konfliktsimulation mit Karten für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Cool Mini or Not 2015 Autor: Keren Philosophales, Michael Shinall Gestaltung: Alejandro Raul Mirabal, Jonathan Gonzalez Gomez, Jeff Yu, Fiona Johnson Web: www.cmon.com Art.Nr. 003017
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 386 ..6/3854 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Yoxii | ||||||
Verlag | Cosmoludo | |||||
Autor | Partinico Jérémy | |||||
Grafik | Delahaye Tom | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de + 6 Sprachen | 2023 | ||
Abstraktes Spiel - 2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Yoxii
Man will das Totem einschließen und die meisten Punkte erzielen, dazu hat man 18 Steine einer Farbe mit Werten 1, 2, 3 und 4. Das Totem steht in der Mitte des Plans mit 37 Feldern, Weiß beginnt. Man bewegt das Totem – ein Feld in alle Richtungen, auf ein freies Feld, auch durch Überspringen eigener Steine oder Reihen eigener Steine - und setzt dann einen Stein daneben; die Spieler sind abwechselnd am Zug bis das Totem nicht mehr bewegt werden kann und umzingelt ist; nun addiert man die Werte seiner Steine um das Totem.
Setz- und Positionsspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Cosmoludo 2023 Autor: Jérémy Partinico Gestaltung: Tom Delahaye Web: www.cosmoludo.com Art. Nr.: 3 770015 43104 1
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: cs de en es fr it pl * Regeln: cs de en es fr it pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 386 ..7/3854 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zeit und Ewigkeit | ||||||
Verlag | BaseCamp | |||||
Autor | Fähndrich Johannes | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 270 min | 12+ | de | 2023 | ||
Rollen - Religion | ||||||
Zeit und Ewigkeit
Rollenspiel mit Reisen in die Frühzeit der menschlichen Geschichte und sogar mit Reisen außerhalb unserer Zeit. Als Helden startet man in seinem Alltag und dann gibt es Schatzsuchen, Intrigen, Ruhm oder Reichtum? Band 1 „Die Gilde Zeit und Ewigkeit“ stellt die Frage, ob man der Gilde trauen kann.
Christliches Rollenspielsystem für 3-6 oder mehr Spieler oder Teams ab 12 Jahren
Verlag: BaseCamp 2023 Autor: Johannes Fähndrich Web: www.basecamp.de
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 386 ..8/3854 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
#mylife | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Bintakies Jan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2019 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Deckbau | ||||||
#mylife
Ein Kartenspiel um Lebensziele! Man beginnt als Baby mit sechs Ereignissen der frühen Jahre, wählt ein Ereignis - dabei beachtet man Alter und Anforderungen für das Ausspielen und gewinnt Erfahrung laut Symbolen - Glück, Wohlstand, Weisheit, Gesundheit, Siegpunkte oder Liebe, aber auch Stress oder Gelassenheit - und gibt die restlichen Karten weiter. Das Ereignis wird im Lebensweg einsortiert - aktiv oder inaktiv bzw. für spätere Aktivierung - und man prüft auf erreichte Lebensziele. Nach fünf Runden erhält man neue Ereignisse, nun auch späte, und gewinnt nach zehn Runden mit den meisten Punkten aus aktiven Ereignissen und erreichten Zielen.
Kartenspiel um Lebensziele für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2019 Autor: nicht genannt Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 01952
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 386 ..9/3854 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
011 ( An Anventure with Therion ) | ||||||
Verlag | ScriBabs | |||||
Autor | Valtriani Marco | |||||
Grafik | Vallerga Paolo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 120 min | 10+ | de en es fr it pt | 2011 | ||
Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 386 ..10/3854 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
10 Tage durch Deutschland ( Planen Sie ihre Tour und bringen Sie die Karten in die passende Reihenfolge ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Moon Alan R. Weissblum Aaron | |||||
Grafik | stidop elfenbein KniffDesign | |||||
Redaktion | Maack André Hemme Lothar | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2012 | ||
Such/Sammel/schauen | ||||||
10 Tage durch Deutschland
Eine Deutschlandkarte zeigt 44 Regionen, markiert in fünf Farben, durch dieses Deutschland sollen wir eine Reiseroute mit 10 Stationen /Tagen legen. Jeder Spieler bekommt 10 Karten, die er zu Beginn einzeln in den Planer steckt, diese Reihenfolge kann vorerst nicht verändert werden. In seinem Zug kann man dann eine Karte tauschen, um eine ununterbrochene Reise durch Deutschland zusammenzustellen direkt über benachbarte Grenzen, mit einem Zug zu einer anderen gleichfarbigen Region, auch der Zug muss diese Farbe haben, mit dem Bus kann man eine Region überspringen. Auf Platz 1 und 10 der Route dürfen keine Verkehrsmittel stehen. Wer als erster eine korrekte Route erstellt, gewinnt.
Tausch- und Sammelspiel mit Reisethema für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2012 Autor: Alan R. Moon, Aaron Weissblum Grafik: Studio Elfenbein, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 26 580 0
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |