vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 260 ..1/2596
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Escape Room Das Spiel Murder Mystery ( Erweiterung )
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 16+ de 2017
  Denk - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion - Erweiterung ohne Basisspiel
Escape Room Das Spiel Murder Mystery

Escape Room Das Spiel Murder Mystery

 

Murder Mystery ist die erste Erweiterung zu Escape Room Das Spiel, wie immer in einem Escape Szenario ist man „eingesperrt“ und bewältigt Aufgaben um zu „entkommen“. Mord in London - ein Tycoon der Stahlbranche ist das Opfer. Gemeinsam mit Sherlock Holmes wollen die Spieler am Tatort Spuren sichern und den Täter ermitteln. Eine Notiz am Tatort setzt die Ermittler unter Druck - in einer Stunde soll der nächste Schuldige sterben, Aufgabe der Spieler ist es, die Mordserie zu verhindern. Man braucht das Material aus dem Grundspiel und Informationen zu den einzelnen Etappen aus den Kuverts. Lösungskarten für Teil 1 und Teil 2 sind enthalten.

 

Erweiterung zu Escape Room Das Spiel für 2-5 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2017

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 610 1618

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 16

 

Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 260 ..2/2596
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Escape Room Das Spiel Secret Agent ( Operation Zekestan )
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 16+ de 2018
  Denk - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion - Erweiterung ohne Basisspiel
Escape Room Das Spiel Secret Agent Operation Zekestan
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 260 ..3/2596
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Escape Room Das Spiel The Dentist ( Erweiterung )
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 16+ de 2018
  Denk - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion - Erweiterung ohne Basisspiel
Escape Room Das Spiel The Dentist

Escape Room Das Spiel The Dentist

 

The Dentist ist eine Erweiterung zu Escape Room Das Spiel, diesmal soll ein Zahn gezogen werden, man wird dafür von Dr. Siènski betäubt. Als man aufwacht, ist man mit anderen Patienten im Wartezimmer eingeschlossen und muss sich befreien, bevor der Arzt zurückkommt. Man braucht Material aus dem Grundspiel und Informationen zu den einzelnen Etappen aus den Kuverts. Jede Etappe wird mit einem Code aus gelösten Aufgaben abgeschlossen und man gewinnt mit drei richtigen Codes. Die Erweiterung enthält Lösungskarten für Teil 1 und Teil 2, die website bringt die Komplettlösung und eine Geschichte als Ausklang.

 

Erweiterung zu Escape Room Das Spiel für 2-5 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2018

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 610 1775

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 16

 

Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 260 ..4/2596
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Escape Room Das Werwolf Experiment
  Verlag Mattel
  Autor Patel Juliana Rubin Ariel
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 60 min 13+ de 2018
  Kooperativ - Denk - Detektiv-/Deduktion
Escape Room Das Werwolf Experiment

Escape Room Das Werwolf Experiment

 

Ein neuer Escape Room, ein neues Abenteuer. Wie immer in einem Escape Szenario ist man „eingesperrt“ und bewältigt Aufgaben um zu „entkommen“. Diese Ausgabe bietet 17 Rätsel und drei Schlösser sowie eine Stunde Zeit, um das Leben zu retten. In diesem Fall bedeutet das, das Gegenmittel zu finden, um nicht zum Werwolf zu werden - drei Codes entsperren es.

 

Rätselspiel für 2-8 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Mattel 2018

Autor: Juliana Patel, Ariel Rubin

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.mattel.de

Art. Nr.FWK72

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 260 ..5/2596
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Escape Tales Low Memory
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Caban Jakub Idzikowski Bartosz
  Grafik Klepacz Magdalena Lawnicki Mikolaj Umgelter Zbigniew
  Redaktion Mitura Malgorzata Querfurth Ralph Kunz Alexandra
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 450 min 16+ de 2019
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
Escape Tales Low Memory

Escape Tales Low Memory

 

Escape Room Spiel über mehrere Räume, diesmal in einer Cyberpunk-Welt. Im Jahr 2060 erwacht Elizabeth in einem verwüsteten Raum und benutzt einen Gedächtnis-Scanner, um herauszufinden was passiert ist - das Spiel erzählt drei Geschichten mit drei verschiedenen Haupt-Charakteren und man löst Rätsel und trifft Entscheidungen mit Auswirkungen auf die Geschichte. Der Ausgang einer Geschichte beeinflusst die nächste und erst am Ende kommen die unterschiedlichen Perspektiven für eine Lösung zum Tragen. Charaktere und Perspektiven beeinflussen auch die Art, wie man Räume erforscht. Neu gegenüber Awakening sind Fortschrittsscheiben, es gibt keine Ausgangskarten, Aufsuchen neuer Räume kann nicht verzögert werden, Rätsel erstrecken sich nur über einen Raum und neue Story-Karten gehen von einer Geschichte zur anderen mit.

 

Escape Room Spiel mit Website für 1-4 Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag / Board & Dice 2020

Autor: Jakub Caban, Bartosz Idzikowski

Gestaltung: Magdalena Klepacz, Mikolaj Lawnicki, Zbigniew Umgelter

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 695156

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es ko nl pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 260 ..6/2596
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Escape Tales The Awakening
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Caban Jakub Idzikowski Bartosz Dembek Matt
  Grafik Klepacz Magdalena Nizolek Pawel Fajtanowski Jakub
  Redaktion Querfurth Ralph
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 360 min 16+ de 2019
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
Escape Tales The Awakening

Escape Tales The Awakening

 

Escape Room Spiel über mehrere Räume und mit Nutzung einer website; nach erstmaligem Besuch kann man diese auch offline nutzen. Die Spieler müssen Vater Sam helfen, mit Hilfe eines Rituals seine Tochter Lizzy aus dem Koma zu holen. Man erforscht Räume und hat Aktionen - Erkunden, Verzweiflung, Rätsel lösen, Raum verlassen, Bedingung Erfüllen. Paragrafen des Storybuchs und Spieleffekte liefern Entdeckungskarten für Rätsel, Gegenstände, Bedingungen, Ausgang und Plan für Räume. Je nach Spielerentscheidungen kann das Spiel auf sieben Arten enden, nicht immer sind sie positiv. Das Spiel kann jederzeit unterbrochen und auch mehrere Male gespielt werden.

 

Escape Room Spiel für 1-4 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2019

Autor: Jakub Caban, Bartosz Idzikowski, Matt Dembek

Gestaltung: Magdalena Klepacz, Niziolek Pawel, Jakub Fatjanowski

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 69300 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cz de en es it nl pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 260 ..7/2596
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Escape The Labyrinth
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai Kobbert Max J.
  Grafik Moscon Valentina Krause Joachm Silveira Gabriela
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 5-10 de fr it nl 2020
  Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Schiebe, Dreh-, Rangier
Escape the Labyrinth

Escape the Labyrinth

 

Gefangen im Irrgarten, versuchen wir durch das Zaubertor zu entkommen und müssen auf dem Weg dorthin zwei Schlüssel finden. Versperrte Wege können durch gelöste Rätsel verändert werden. Rätselkarten zeigen Aufgaben, man vereinbart zu Beginn, welcher Buchstabe für ein Spiel genutzt wird. Rätselarten sind: Weg durch das Wirrwarr finden, passenden Schatten finden, Motiv unter der Lupe auf Karten suchen, Motive zählen und passendes Motiv für Lücke in der Reihe finden. Man zieht die Figur so weit wie möglich oder wie gewünscht, Beraten ist erlaubt. Um eine Wegkarte zu drehen muss man eine Aufgabe lösen und bei richtiger Antwort die Wegkarte drehen. Auch für Schlüsselkarten muss man ein Rätsel lösen. Wird eine dritte falsche Antwort gegeben, ist das Spiel verloren, mit zwei gefundenen Schlüsseln und Erreichen des Zaubertors mit der Figur ist es gewonnen.

 

Escape Spiel auf Basis von Das verrückte Labyrinth, für 14 Spieler von 5-10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2020

Autor: Kai Haferkamp, Max J. Kobbert

Entwicklung, Redaktion: Monika Gohl

Gestaltung: Valentina Moscon, Joachim Krause, Gabriela Silveira

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 20 543 1

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de fr it nl de fr it nl * Regeln: * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 260 ..8/2596
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Escape the Room ( Das Geheimnis der Sternwarte )
  Verlag Thinkfun
  Autor Cravotta Nicolas Bleau Rebecca
  Grafik Madrid Erwin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 90 min 10+ de 2016
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ
Escape the Room Das Geheimnis der Sternwarte.

Escape the Room

Das Geheimnis der Sternwarte.

 

Alle Spieler sind in dieser neuen Art Partyspiel in einem Raum „eingesperrt“ und müssen entkommen - in diesem Fall aus der Sternwarte und das Rätsel um den verschwundenen Astronomen lösen. Im Spielverlauf werden Szenenkarten vorgelesen, Kuverts mit Informationen und Anweisungen dürfen erst nach Lösen einer Aufgabe geöffnet werden. Bilder auf den Kuverts sind immer im Spiel. Gegenstände, die man findet, muss man eventuell für später aufheben. Ein Lösungsrad zeigt über Farbringe und Symbole der jeweiligen Lösung an, ob richtig gelöst wurde. Im Web gibt es Hinweise und am Ende drei Story-Ende Szenarien.

 

Party-Rätsel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Thinkfun / HCM Kinzel 2016

Autor: Nicholas Cravotta, Rebecca Bleau

Gestaltung: Erwin Madrid

Web: www.thinkfun.com

Art. Nr. HCM 11237

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 260 ..9/2596
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Escape The Temple
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Schiller Johannes
  Grafik Jantner Janos
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de fr it nl 2023
  Abenteuerspiel - Kooperativ - Detektiv-/Deduktion - Denk
Escape the Temple

Escape the Temple

 

Flucht vor dem wilden Affen, damit alle entkommen, brauchen wir einen Schlüssel für jeden Forscher. 4 Hilfsmittel liegen aus, ein Drehpfeil bestimmt die Zugweite = Anzahl Räume. Es gibt Felder für Schlüssel, Fallen – werden mit Leitern überwunden, Geheimgänge als Abkürzung und neutrale Felder. Hilfsmittel sind Leitern, Streichhölzer und Zaubertränke. Zu Beginn eines Zug zieht man den Affen einen Raum weiter, bewegt den eigenen Forscher orthogonal laut Drehpfeil und dreht ein verdecktes Tempelplättchen um. Trifft der Affe auf einen Forscher, ist dieser blockiert außer er nutzt einen Zaubertrank. Sind die nötigen Schlüssel gefunden, geht jeder Forscher zu einer Tür und tippt auf das Plättchen mit dem passenden Schlüssel. Stimmen alle Schlüssel, ist das Spiel gewonnen; wenn nicht, gewinnt der Affe.

 

Escape Abenteuer für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023

Autor: Johannes Schiller

Entwicklung, Redaktion: Monika Gohl

Gestaltung: Janos Jantner

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 20 963 7

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de  fr it nl * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 56 von 260 ..10/2596
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Escape Traps ( Expansion 3 )
  Verlag Queen Games
  Autor Østby Kristian Amundsen
  Grafik Schlemmer Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 10 min 8+ de en fr 2015
  Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Escape Traps

Escape Traps

 

Erweiterung 3 Traps mit zwei neuen Modulen, Fallenkammern und Zeitkammern.  Entdeckt man eine Fallenkammer und legt sie an, stellt man den Abentuerer sofort dorthin, sie haben unterschiedliche Auswirkungen, die durch Würfeln von Symbolen oder neu entdeckte Wege bewältigt werden müssen. Zeitkammern bringen über die Sanduhr ein Zeitelement ins Spiel; entdeckt man eine Zeitkammer, aktiviert man sie durch Hinstellen der entsprechenden Sanduhr. In deren Laufzeit müssen nun entweder Aufgaben gelöst oder dürfen manche Aktionen nicht durchgeführt werden. Traps ist nur mit dem Grundspiel verwendbar und mit Quest und Illusions kombinierbar.

 

Erweiterung zu Escape für 1-5/6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2015

Autor: Kristian Amundsen Østby

Gestaltung: Oliver Schlemmer

Web: www.queen-games.de

Art.Nr. 10082

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr + es nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite