vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 217 ..1/2168
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Silhouette junior ( das Kreativ-Memo )
  Verlag Spieleverlag Horst Pöppel
  Autor Pöppel Horst
  Grafik Abad Veska
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 3+ de 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Silhouette junior

Silhouette junior

 

60 Kärtchen enthalten 30 Motive je zwei Mal. Damit kann man nun ein Standard-Memo spielen oder jedes Motiv nur einmal nutzen und mit den Bildern passende Paare finden, man erkennt sie an den gleichfarbigen Farbrahmen. Es liegt nur die Hälfte der Bilder verdeckt aus. In einer etwas schwierigeren Variante sind alle Bilder verdeckt, wer zwei zusammenpassende findet, nennt das Wort. Variante 4 wird wie Variante 3 gespielt, allerdings mit allen 60 Bildern, damit ist jedes Paar und auch jedes Wort zweimal enthalten. In allen Varianten gewinnt man mit den meisten Paaren, wenn alle Paare gefunden sind.

 

Such- und Merkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Spieleverlag Horst Pöppel 2011

Autor: Host Pöppel

Gestaltung: Veska Abad

Web: www.poeppel-spieleverlag.de

Art. Nr. 1103

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 217 ..2/2168
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Simsala Spin
  Verlag Huch!
  Autor Knizia Reiner Chiacchiera Martino
  Grafik Menzel Michael Huch!
  Redaktion Weidl Joseph VEB Spielekombinat Katja Volk
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr nl 2024
  Merk - Kooperativ
Simsala Spin

Simsala Spin

 

Zutaten für Zaubertränke müssen gefunden werden, die Rezepte werden je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad zusammengestellt und im Kessel gestapelt. 12 Zutaten liegen offen aus, ebenso Flaschen. Nach einer Zeitspanne laut Vorgabe werden die Zutaten umgedreht. Dann deckt jeder reihum eine Zutat auf, von der er glaubt, dass sie für das oberste Rezept benötigt wird. Eine richtige Zutat bleibt offen liegen, eine falsche wird umgedreht und eine der Flaschen wird auf die Explosionsseite gedreht. Sind alle Zutaten gefunden, wird das Rezept umgedreht, das Symbol auf der Rückseite – Lupe zum Anschauen einer Zutat, Geflickte Flasche gegen Explosion und Simsala Spin zum Vertauschen offener Symbole. Dann werden alle Zutaten wieder für das nächste Rezept verdeckt. Zeigen aber alle Flaschen eine Explosion, wird das Spiel neu aufgebaut und beginnt von vorne.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Autor: Reiner Knizia, Martino Chiacchiera

Redaktion: Joseph Weidl, VEB Spielekombinat Katja Volk

Gestaltung: Michael Menzel, Huch!

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883704

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en fr nl * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 217 ..3/2168
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sing it! ( Discover your Talent! )
  Verlag Desyllas Games
  Autor Bagiartakis Vangelis
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 20 min 8+ en gr 2015
  Kreativ/Kommunikation - Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Sing it!

Sing it!

 

Sing it! bringt Musik ins Spiel, und das gleich in sechs verschiedenen Spielmodi. Das Grundkonzept ist immer gleich: Man wählt ein Wort von einer Karte und findet ein Lied, in dem das Wort vorkommt - man muss mindestens fünf zusammenhängende Worte des Texts einschließlich des gesuchten Worts zitieren, es kann in jeder Form oder Zeit verwendet werden. Der Song darf kein zweites Mal im Spiel verwendet werden. Alle tatsächlichen Lieder, auch aus Werbespots, sind erlaubt, aber man darf keine erfinden. Zusammengesetzte Begriffe sind erlaubt. Von Solo-Spiel bis Ping-Pong zwischen zwei Teams mit demselben Wort in verschiedenen Liedern ist alles da!

 

Partyspiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Desyllas Games 2015

Autor: Vangelis Bagiartakis

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.desyllasgames.gr

Art. Nr. 10566

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en gr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 217 ..4/2168
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  So ein Affentheater
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 20 min 6+ de 2017
  Merk - Wort - Kreativ/Kommunikation
So ein Affentheater

So ein Affentheater

 

Ein Memo aus drei Karten, die zusammen einen Begriff beschreiben. Im Spiel sind 20 Serien aus je drei Bildern mit übereinstimmender Farbgebung, von denen eines den ersten Teil des aus zwei Worten bestehenden Begriffs darstellt, eines den zweiten Teil und das dritte Kärtchen illustriert den Gesamtbegriff - zum Beispiel ein Bild Affen, eines eine leere Bühne mit Vorhang und Masken und das dritte die Affen auf der Bühne - alles zusammen bedeutet den namensgebenden Begriff Affentheater. Man deckt drei Kärtchen auf - passen sie zusammen, behält man sie und macht weiter, wenn nicht, dreht man sie wieder um und der Nächste ist dran.

 

Memo- und Wortspiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2017

Autor/Lizenz:  Horst Pöppel

Grafiker: nicht genannt

Web: www.noiris-spiele.de

Art.Nr.: 60 612 1480

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 217 ..5/2168
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Speed Colors ( Merken, Malen, Punkten )
  Verlag Game Factory
  Autor Morin Erwan
  Grafik Rossigneux Robin
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 5+ de fr it 2017
  Merk - Action
Speed Colors

Speed Colors

 

Bildkarten sind Schwarz-Weiß-Seite nach oben gestapelt. Die Rückseite zeigt das Bild - immer aus sechs Teilen - in sechs Farben. Pro Runde zieht man eine Bildkarte, dreht sie um und - wenn man sich die Farbanordnung gemerkt hat - wieder zurück und beginnt, das Bild auszumalen: Eine Farbe pro Teilfläche, ein Stift darf pro Runde nur einmal benutzt werden, eine begonnene Fläche kann nicht mit einer anderen Farbe vollendet werden und man darf eine Fläche nicht zwischendurch sauber wischen. Sind alle fertig, bringt jede innerhalb der Begrenzung korrekt ausgemalte Fläche 2 Punkte, eine mit falscher Farbe ausgemalte 1 Punkt. Mit Varianten.

 

Malspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2017

Autor: Erwan Morin

Gestaltung: Robin Rossigneux

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr. 646193

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 217 ..6/2168
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Speed Colors Team
  Verlag Game Factory
  Autor Morin Erwan
  Grafik Krivonosova Natalia
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 7+ de fr 2023
  Merk - Action - Zeichnen
Speed Colors Team

Speed Colors Team

 

Bildkarten sind Schwarz-Weiß-Seite nach oben gestapelt. Die Rückseite zeigt das Bild - immer aus drei farbigen Bereichen. Pro Runde zieht man eine Bildkarte, dreht sie um und nimmt einen Stift und öffnet ihn, erst jetzt ist die Stiftfarbe sichtbar. Dann nennt man die Farbe und und beginnt, das Bild auszumalen. Wenn man die Farbe nicht nutzen kann, nennt man die Farbe, die man braucht. Stifte kann man mit anderen Spielern tauschen oder an andere Spieler weitergeben, wenn man selbst damit fertig ist. Hat man das Bild fertig, legt man es unter die Startkarte und nimmt eine neue Bildkarte. Hat man einen Farblos-Stift erwischt, muss man die Aktion ausführen, die auf der Bildkarte abgebildet ist. Nach Ablauf der Sanduhr werden nur korrekt und fehlerfrei ausgemalte Bilder gewertet. Spielt man Team gegen Team, werden die Aktionen nur innerhalb des eigenen Teams ausgeführt.

 

Malspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2023

Autor: Erwan Morin

Gestaltung: Natalia Krivonosova

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr. 646305

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de fr * Regeln: de en fr ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 217 ..7/2168
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  speed dating
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Casasola Merkle Marcel-André
  Grafik Lison Agnes
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 12+ de 2011
  Kreativ/Kommunikation - Psychologie
speed dating

speed dating

 

Jeder sucht unter den Mitspielern den Kandidaten, der am besten dazupasst, also ähnliche Interessen in den Kategorien Reisen, Sport, Kultur, Freizeit, Esoterik und Nerdstuff. Alle ziehen 5 Hobbyplättchen und je eines für Name, Alter und Beruf. Pro Runde ist ein Spieler auf Partnersuche und unterhält sich mit jedem Mitspieler 45 Sekunden, die anderen tippen auf den oder die Auswählte und punkten für richtige Tipps. Können Sucher und Gewählter Name, Beruf, und Alter des jeweils anderen nennen, können beide punkten, wenn sie ein Hobby des anderen nennen können.

 

Kommunikationsspiel * 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Marcel-André Casasola Merkle * Gestaltung: Agnes Lison * Redaktion: Stefan Stadler * 692049, Kosmos, 2011 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 217 ..8/2168
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Speed Letters
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Morin Erwan
  Grafik Clauss Mathieu
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 7+ de 2023
  Wort
Speed Letters

Speed Letters

 

Karten mit Begriffen werden nach Schatzkisten-Rückseiten getrennt gestapelt. In Runde 1-4 deckt man jeweils eine Karte auf Ein-Schatzkisten-Stapel auf und es gilt der Begriff mit der Nummer der aktuellen Runde. In Runde 5 gilt eine Karte vom 2-Schatzkisten-Stapel und man sucht den Begriff aus. Die aktuelle Schatzkarte kommt in die Kiste und man wirft schnellstmöglich passende Buchstaben aus seiner Hand in die Kiste und nennt sie. Haben alle gepasst, wird der Buchstabenkartenstapel gewendet und ausgelegt, jeder passende Buchstabe erhält einen Schatz, zuerst Perlen für 1 Punkt, dann Gold für 2 und danach Rubine für 3 Punkte. Doppelte Buchstaben werden beiseite gelegt. Sind alle Buchstaben abgewickelt, gibt man für doppelte eigene Buchstaben Schätze ab, angefangen beim wertvollsten. Danach erhält man die Schatzkarte wenn man die meisten Punkte hatte. Ein Satz Karten Speed Letters Junior mit einfacheren Begriffen für Kinder liegt bei.

 

Buchstabenspiel auf Zeit für 2-5 Spieler ab 7 Jahren 

 

Verlag: HCM Kinzel 2023

Lizenz: Blue Orange Games

© LongAlive Games

Autor: Erwan Morin

Grafik: Mathieu Clauss

Web: www.hcm-kinzel.de

Art. Nr.: 55201

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 56 von 217 ..9/2168
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Speemo
  Verlag Adlung Spiele
  Autor Racky Florian
  Grafik Hallmann Maika Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 4+ de en es fr it 2016
  Karten - Merk - Such/Sammel/schauen
Speemo

Speemo

 

Auf 18 Rezeptkarten finden sich verschiedenste Zutaten, fünf dieser Karten werden in einer Reihe offen ausgelegt. Die 48 Zutatenkarten werden verdeckt am Tisch verteilt. Auf ein Kommando durchsuchen alle gleichzeitig und mit einer Hand die Karten nach Zutaten für eines der Rezepte und merken sich den Ort gefundener Zutaten. Wer alle Zutaten für ein Rezept gefunden hat, ruft “fertig“, zeigt auf die Rezeptkarte und deckt die Zutaten auf. Gelingt dies ohne eine falsche Zutat, bekommt man die Rezeptkarte und die Zutaten gehen aus dem Spiel. Sind alle Rezeptkarten aufgedeckt, gewinnt man nach Fertigstellen eines weiteren Rezepts mit den meisten Sternen auf seinen Rezeptkarten.

 

Merkspiel mit Tempo für 2-4 Spieler ab 4 oder 6 Jahren

 

Verlag: Adlung Spiele 2016

Autor: Florian Racky

Grafiker: Maika Hallmann, Dennis Lohausen

Web: www.adlung-spiele.de

Art.Nr.: 16103 9

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 56 von 217 ..10/2168
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spiegel Spukschloss
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Daum Thomas Leitner Violetta
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Geigenmüller Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en fr it nl 2012
  Merk - Lauf
Spiegel-Spukschloss

Spiegel-Spukschloss

 

Drei Kinder verkleiden sich als Geister und spuken fröhlich durchs Schloss, doch plötzlich sind sie zu viert, das echte Schlossgespenst hat sich dazu gesellt, nun muss es gefunden werden. Man würfelt, zieht einen Geist entsprechend weiter und kann im Zielfeld einen Chip aufdecken und nehmen oder einen schon aufgedeckten Chip nehmen, falls er zum eigenen Symbol passt. Ist das erreichte Feld besetzt, versetzt man die Figur. Wird der Geist gewürfelt hat man einen Jokerzug oder macht den Spiegel-Test. Dazu setzt man einen Geist in die Mitte und dreht ihn, bis er in einen Spiegel schaut. Nun merkt man sich entweder die Kerzenfarbe, die man im Spiegel gesehen hat oder man hat den Geist entlarvt, weil die Spiegel verschwinden, da ein echter Geist ja kein Spiegelbild hat. Hat man alle eigenen Chips gesammelt, darf man den Geist entlarven und mit der Figur noch einen Spiegeltest machen. Fallen die Spiegel, nennt man die Farbe der Kerze – ist sie richtig, hat man gewonnen.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Drei Magier / Schmidtspiele 2012

Autor: Thomas Daum, Violetta Leitner

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40865

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite