![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 213 ..1/2128 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Stars der 50er- und 60er-Jahre ( Das Nostalgie-Memo-Spiel ) | ||||||
Verlag | SingLiesel | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 8+ | de | 2015 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Stars der 50er und 60er- Jahre Das Nostalgie-Memo-Spiel
Standard-Memospiel mit 12 Paaren, Illustrationen Stars der 50er und 60er Jahre, das gleiche Bild auf beiden Karten des Paars, dazu der Vorname auf einer und der Nachname auf der anderen Karte. Ein Begleitheft liefert Informationen zu den Stars und ihren Filmen. Ohne Spielregel, auf Verlagsseite unter Memo-Spiel für Senioren gelistet
Memo-Spiel ohne Angabe von Alter und Spieleranzahl
Verlag: SingLiesel 2015 Web: www.singliesel.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 213 ..2/2128 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sternschnuppern ( Die verdrehte Suche im magischen Wald ) | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Suska Monika | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de en fr | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder | ||||||
Sternschnuppern
Auf einem Drehteller verstecken sich bunte Sterne unter Säulen-Abdeckungen; man deckt die Säule auf und bekommt den Stern darunter und legt ihn auf sein Tableau an seinen gleichfarbigen Platz; hat man ihn schon, geht er zurück in den Beutel; dann zieht man einen neuen Stern und deckt ihn ab. Dann schiebt man mit dem Waldtier den Plan um eine Position weiter; wer zuerst sein Tableau gefüllt hat, gewinnt. In einer Variante kommen noch graue Sterne und Waldtier-Chips ins Spiel; passt der aufgedeckte Stern zu einem Stern oder der Hintergrundfarbe des Tableaus, legt man ihn ab. Ist die Sternereihe am Tableau komplett voll, verschiebt man sie nach unten und belegt sie neu.. Gefundene graue Sterne werden auf einen Waldtier-Chip gelegt; sind alle belegt, gewinnt man mit den meisten Sternen auf seinem Tableau.
Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba Sales GmbH 2023 Autor: Günter Burkhardt Gestaltung: Monika Suska Web: www.haba-play.com Art. Nr.: 1 307119 001
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en fr * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 213 ..3/2128 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stimmt doch gar nicht! | ||||||
Verlag | Kallmeyer Lernspiele Erhard Friedrich Verlag | |||||
Autor | Krüger Heike | |||||
Grafik | ||||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5-9 | de | 2007 | ||
Lernen - Tastspiel - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Stimmt doch gar nicht!
Geschichten werden vorgelesen, eingebaute Fehler sollen gefunden werden, die Anzahl Fehler variiert von zwei bis sechs pro Geschichte. Die Spieler nehmen entweder die entsprechende Miniatur oder ertasten die Miniatur im Fühlschlauch oder nehmen die zum Fehler passende Bildkarte. Die Regel nennt Varianten für Umsetzung der Fehlersuche.
Lernspiel für 2-6 Spieler von 5-9 Jahren
Verlag: Kallmeyer Lernspiele 2007 Autor: Heike Krüger Web: www.friedrich-verlag.de Art. Nr.: 13348
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 213 ..4/2128 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Storiez | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Heel Jürgen | |||||
Grafik | Bintakies Jan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 8+ | de | 2018 | ||
Karten - Erzählspiel | ||||||
Storiez
Geschichten erzählen mit Themen-Karten und Motiv-Karten! Eine Themenkarte wird aufgedeckt, der Startspieler nennt ein zur Szene passendes Thema, deckt die erste Motivkarte auf und beginnt damit die Geschichte. Reihum kann jeder die Geschichte mit Aufdecken des nächsten Motivs weitererzählen - er legt es auf das vorher genutzte Motiv - oder beenden. Wer sie beendet, ist Herausforderer und nimmt den Motivstapel verdeckt auf die Hand. Erinnern sich alle gemeinsam an alle genutzten Motive in richtiger Reihenfolge, gibt es für jeden außer den Herausforderer eine Karte; wenn nicht, bekommt dieser zwei Karten. Wer als Erster fünf Karten hat, gewinnt.
Erzählspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2018 Autor: Jürgen Heel Gestaltung: Jan Bintakies Art.Nr.: 01853
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 213 ..5/2128 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Story Box Abenteuer | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Droit Alexandre Prothière Julien | |||||
Grafik | Escapa Stéphane Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation - Abenteuerspiel - Kooperativ - Merk | ||||||
Story Box Abenteuer
110 Karten zeigen Tiere, Gegenstände, Orte, Personen, manche Karten haben auf der Rückseite Hinweise auf die Art der Illustration auf der Vorderseite. In der Geschichte-Phase spielt man eine Karte offen auf den Plan und beginnt eine Geschichte oder setzt sie fort; es gibt keine vorgegebene Spielreihenfolge, jeder kann durch Ausspielen einer Karte die Geschichte fortsetzen. Nach zwei Minuten endet die Geschichte. Wer die letzte Karte spielte, nimmt den Stapel vom Plan und dreht ihn um. Nun muss die Geschichte in richtiger Reihenfolge nacherzählt werden, man kann sich für die jeweils oberste Karte allein erinnern oder um Hilfe bitten; dann wird die Karte aufgedeckt und je nach Resultat für richtig oder falsch und mit oder ohne Hilfe passend am Planrand angelegt. Nach jeder Karte wird der Stapel weitergegeben. Ist der Stapel leer, werden Plus- und Minuspunkte der Ablageorte addiert. Mit Profi-Variante.
Kooperatives Erzählspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Tiki Editions (c) 2024 Autor: Alexandre Droit, Julien Prothière Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Stéphane Escapa, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18350G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 213 ..6/2128 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Story Box Träume & Albträume | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Droit Alexandre Prothière Julien | |||||
Grafik | Dulon Victor= Vidu Töpfer Jessy | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2024 | ||
Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation - Abenteuerspiel - Kooperativ - Merk | ||||||
Story Box Träume und Albträume
110 Karten zeigen Tiere, Gegenstände, Orte, Personen, manche Karten haben auf der Rückseite Hinweise auf die Art der Illustration auf der Vorderseite. In der Geschichte-Phase spielt man eine Karte offen auf den Plan und beginnt eine Geschichte oder setzt sie fort; es gibt keine vorgegebene Spielreihenfolge, jeder kann durch Ausspielen einer Karte die Geschichte fortsetzen. Nach zwei Minuten endet die Geschichte. Wer die letzte Karte spielte, nimmt den Stapel vom Plan und dreht ihn um. Nun muss die Geschichte in richtiger Reihenfolge nacherzählt werden, man kann sich für die jeweils oberste Karte allein erinnern oder um Hilfe bitten; dann wird die Karte aufgedeckt und je nach Resultat für richtig oder falsch und mit oder ohne Hilfe passend am Planrand angelegt. Nach jeder Karte wird der Stapel weitergegeben. Ist der Stapel leer, werden Plus- und Minuspunkte der Ablageorte addiert. Mit Profi-Variante.
Kooperatives Erzählspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Tiki Editions (c) 2024 Autor: Alexandre Droit, Julien Prothière Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Vidu = Victor Dulon, Jessy Töpfer Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18351G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 213 ..7/2128 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Storytelling | ||||||
Verlag | Viravi Edicions | |||||
Autor | Serradesanferm Toni | |||||
Grafik | Yanait Evelt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | ca de en es | 2015 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Storytelling
Eines von vier Märchen wird ausgesucht, ein Spieler ist Geschichtenerzähler und erzählt das Märchen mithilfe von Karten. Die Spieler müssen reihum die Kärtchen mit dem aktuell passenden Motiv finden. Die Kärtchen eines Märchens werden gemischt und im Raster 4x4 ausgelegt, der Geschichtenerzähler nimmt die Märchenkarten, numerisch sortiert. Der Geschichtenerzähler nimmt die erste Karte und liest sie vor, der aktive Spieler sieht auf der Rückseite die aktuell gesuchten Motive und deckt ein Kärtchen im Raster auf. Passt es, darf er weiter aufdecken; findet er alle Motive, bekommt er die Karte. Ansonsten wird die Karte weggelegt und die nächste für den nächsten Spieler vorgelesen. Sind 10 Karten vergeben, gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten auf seinen Karten.
Erzählspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Viravi 2015 Autor: Toni Serradesanferm Grafiker: Evelt Yanait Web: www.viravi.es Art.Nr.: 15 001 1003
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: ca de en es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 213 ..8/2128 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Strange Summer ( Escape Experience ) | ||||||
Verlag | Frechverlag | |||||
Autor | Frenzel Sebastian Fritsch Lukas Krause Lion | |||||
Grafik | Gehrmann Kristina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 10+ | de | 2023 | ||
Denk | ||||||
Escape Experience Strange Summer
Ein weiteres Escape Abenteuer n einer Zeitschleife – Schauplatz ist eine amerikanische High-School in den 80er Jahren, an der die Lehrkräft einen uralten Dämon erwecken wollen anstatt zu unterrichten. Man sucht Verbündete um das große Ritual zu verhindern. Getroffene Entscheidungen kosten Zeitpunkte, sind diese verbraucht, wird das Spiel neu gestartet, aber man behält gesammelte Gegenstände und Information zur Lösung der Rätsel.
Escape Experience für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: frechverlag / Topp 2023 Autor: Sebastian Frenzel, Lukas Fritsch, Lion Krause Gestaltung: Kristina Gehrmann Web: www.topp-kreativ.de Art. Nr.: 18462
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 213 ..9/2128 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sum Sum | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Gawlik Susanne | |||||
Grafik | von Frajer Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | 7 Sprachen | 2012 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Sum Sum
Die Bienen fliegen über die Blumenwiese und sammeln möglichst viele Nektartropfen von den einzelnen Blüten. Die Holzkärtchen werden Blüte nach oben auf der Unterlage verteilt. Man würfelt: Für eine Farbe nimmt man sich eine solche Blüte, zeigt die Unterseite und legt die Blüte vor sich ab. Gibt es keine passende Blüte, nimmt man sie von einem Mitspieler. Für eine Regenwolke setzt man aus. Für den Topf nimmt man eine beliebige Blüte von der Unterlage oder von einem Spieler; daher sollte man sich gut merken, wo viel Nektar zu finden ist. Sind alle Blüten bei den Spielern, gewinnt man mit den meisten Nektartropfen unter seinen Blüten.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc 2012 Autor: Susanne Gawlik Gestaltung: Andreas von Frajer Web: www.beleduc.de Art.Nr. 22418
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 56 von 213 ..10/2128 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Superdoku | ||||||
Verlag | F-Hein-Spiele | |||||
Autor | Hein Ferdinand | |||||
Grafik | Hein Ferdinand | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 7+ | de | 2015 | ||
Denk - Solitär | ||||||
Superdoku
Im Spiel sind insgesamt zehn Bildtafeln mit jeweils neun verschiedenen Symbolen, die auf jeder der Tafeln verschieden angeordnet sind. Auf Basis des Sudoku-Prinzips legt man neun dieser Tafeln in einem Quadrat aus 3x3 Tafeln so aus, dass in den waagrechten und senkrechten Reihen kein Symbol doppelt vorkommt. Erschwerend kommt hinzu, dass die zehnte Tafel natürlich nicht gebraucht wird. Welche ist die zehnte Tafel?
Legespiel für 1 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: F-Hein-Spiele 2015 Autor: Ferdinand Hein Web: www.f-hein-spiele.de Art.Nr.: 053
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |