vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 102 ..1/1017
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  High Frontier Expansion Game
  Verlag Sierra Madre Games
  Autor Eklund Phil
  Grafik Eklund Phil
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 180 min 12+ en 2010
  Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
High Frontier Expansion Game

High Frontier Expansion Game

 

Nanotechnologien werden den Zusammenbau neuer Materialien aus Atomen erlauben, aber nur im Weltraum. Privatkonzerne und staatliche Organisationen wetteifern darum, als Erster eine Nanofabrik auf einem geeigneten Asteroiden zu errichten. Man entwirft und baut dazu Raketen. Dazu braucht man Technologien, Triebwerke und Wasser als Treibstoff. Wasser ist der Schlüssel zum Erfolg, die Wassertanks sind sogar Zahlungsmittel. Wer mit größter Effizienz arbeitet, wird gewinnen.

Die Erweiterung bietet einen größeren Plan und einen Ereignis-Zyklus, Alien-Invasionen und ein Solitärspiel.

Mit EAN-Nummer des Heidelberger Spieleverlags

 

Version        : en

Regeln         : en

Text im Spiel : ja

 

Erweiterung zum Aufbauspiel für 1-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Phil Eklund * Grafik: Phil Eklund * SMG28a, Sierra Madre, USA, 2010 *** Sierra Madre Games Co. * www.sierramadregames.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 102 ..2/1017
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Historia
  Verlag Giochix Edizioni Inmedia
  Autor Pranzo Marco
  Grafik Coimbra Miguel Fischetti Marina
  Redaktion Quondam Michele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 120 min 12+ de en it 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Geschichte - Karten
Historia

Historia

 

Der Weg einer Zivilisation durch 12.000 Jahre Geschichte. Drei Zeitalter bestehen aus jeweils vier Runden, danach gewinnt man mit den meisten Siegpunkten. Jede Runde besteht aus verschieden vielen Aktionsrunden je nach Anzahl gespielter Aktionskarten. Alle Spieler wählen gleichzeitig Aktions- und Beraterkarten und führen sie dann reihum aus. Mindestens eine Karte muss gespielt werden, auch wenn sie nicht ausgeführt werden kann. Die Anzahl Karten, die man spielen kann, hängt vom Technologie-Level ab, der Spieler wählt die Reihenfolge der Umsetzung. Aktionen sind Militär, Technologie, Kunst, Ausbeuten, Expandieren, Handel, Raub, Krieg, Tourismus oder Revolution.

 

Entwicklungsspiel für 1-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Giochix 2014

Autor: Marco Pranzo

Grafiker: Miguel Coimbra, Marina Fischetti

Web: www.giochix.it

Art.Nr.: 950200

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 102 ..3/1017
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hoch die Becher
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Page Tim
  Grafik Miles Nick Günther Heiko Silva Lorenzo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 30 min 8+ de 2016
  Denk - Merk - Party
Hoch die Becher!

Hoch die Becher!

 

Zu Gast bei einem Bankett verfügt man über Wein-, Gift- und Gegengift-Marker um sein Opfer zu vergiften. Selbst will man am Leben bleiben. Man hat eine Spezialeigenschaft und jeweils zwei Aktionen – in den Becher schauen, Becher nach links oder rechts weitergeben, Becher tauschen, geheim Gift, Wein oder Gegengift hinzufügen. Bringt jemand einen Trinkspruch aus, haben alle noch eine Aktion und trinken dann – ist mehr Gift als Gegengift im Becher, stirbt man. Schafft man es, sein zugeteiltes Opfer zu töten, punktet man, bleibt man am Leben, ebenfalls; tut man beides gibt es einen Bonuspunkt. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Deduktions-Merkspiel für 2-12 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Horrible Games / Heidelberger Spieleverlag 2016

Autor: Tim Page

Gestaltung: Nick Miles, Heiko Günther, Lorenzo Silva

Web: asmodee.de

Art. Nr. 16HE278 / HORD0001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es fr gr it jp * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 102 ..4/1017
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Hochverrat ( Der Prozess gegen Louis Riel Juli 1885 )
  Verlag Frosted Games
  Autor Berry Alex
  Grafik Allen Tim atelier198
  Redaktion Emrich Alan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ de 2018
  Konflikt/Simulation - Geschichte - Verhandlung, Sprache, Diskussion
Hochverrat

Hochverrat

 

Prozess gegen Louis Riel nach der Rebellion gegen die konservative Regierung Kanadas. Fünf Phasen entsprechen Prozess-Teilen: 1. Wahl der Geschworenen, man spielt Handkarten für Nutzen von deren Ereignissen; am Ende werden Geschworene bis auf sechs entlassen. 2. Hauptverhandlung Teil 1 und 3. Hauptverhandlung Teil 2: Man spielt Karten für Nutzen der Aktionspunkte oder Verhandlungsereignisse; nach den Phasen 1-3 legt jeder zwei Karten beiseite. 4. Schlussplädoyers - Nutzen beiseite gelegter Karten für Aktionspunkte oder Plädoyer-Ereignis. 5. Beratung der Geschworenen und Urteil mit Auswertung der Beweisleisten. Mit Variante „Was wäre wenn?“

 

Verhandlungssimulation für 2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Frosted Games 2018

Autor: Alex Berry

Gestaltung: Tim Allen, atelier198

Web: www.frostedgames.de

Art. Nr. 0 719896 46271 6

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 102 ..5/1017
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Holding On ( The Troubled Life of Billy Kerr )
  Verlag HUB Games
  Autor Fox Michael O'Connor Rory
  Grafik Jones Bryn G. Shek Winnie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ en 2018
  Kooperativ - Worker Placement - Erzählspiel - Such/Sammel/schauen
Holding On: The troubled Life of Billy Kerr

Holding On: The troubled Life of Billy Kerr

 

Billy Kerr liegt nach einer Herzattacke mit einer Lebenserwartung von wenigen Tagen im Spital. Als Pflegepersonal müssen alle gemeinsam auf Notfallsituationen reagieren und Billy Kerrs Vertrauen gewinnen, damit er sich seiner Vergangenheit stellt. Im Verlauf von zehn nacheinander zu spielenden Szenarien soll man die Erinnerungen des Patienten ordnen und Informationen zu seiner Vergangenheit gewinnen. Medizinische Fürsorge für Überleben geht auf Kosten palliativer Fürsorge zur Vertrauensgewinnung und umgekehrt. Man muss jedes Szenario gewinnen, um weiterspielen zu können; es ist verloren, wenn Billy stirbt oder von der Station verlegt wird.

 

Kooperatives Worker Placement für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: HUB Games 2018

Autor: Michael Fox, Rory O’Connor

Gestaltung: Winnie Shek, Bryn G. Jones

Web: www.wearehubgames.com

Art. Nr. HLN01HC

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 102 ..6/1017
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Homeland ( Das Spiel )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Sweigart Sean Dill Aaron
  Grafik Dillon Katie Woods Charles Kovaleski Hohn Fiona Carey
  Redaktion Biberstein Sven Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 90 min 14+ de 2016
  Denk - Merchandising / Lizenz Thema - Merk - Kooperativ - Intrige/Politik/Wahl
Homeland Das Spiel

Homeland Das Spiel

 

Agenten gegen Terroristen. Im Terroristen-Spielzug gibt man den Marker weiter, man analysiert und neutralisiert Unmittelbare Bedrohungen oder riskiert Verluste. Dann werden Bedrohungen hochgestuft bzw. aufgedeckt. Im Spielerzug muss man einen Fall als Leitender Ermittler beanspruchen und zwei Info-Karten legen; Kann-Aktionen sind Kontakte, Soldaten oder Agenten rekrutieren oder einsetzen oder Info-Karte gegen Marker tauschen. Ist die Terroristen-Leiste voll, gewinnt der Terroristen-Maulwurf. Ist die Behördenleiste voll, wird beschuldigt; nennt jemand den Maulwurf, hat dieser verloren und die Behörden- Spieler berechnen ihre Siegpunkte.

 

Kooperatives Spiel zur TV-Serie für 3-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag / Gale Force Nine 2016

Autor: Sean Sweigart, Aaron Dill

Gestaltung: Katie Dillon, Charles Woods, John Kovaleski, Fiona Carey

Web: -

Art. Nr. 15HEI799

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 102 ..7/1017
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Homesteaders
  Verlag Quined Games
  Autor Rockwell Alex
  Grafik Janssen Hans Seoane Ariel www.althwen.com
  Redaktion Quispel Arno Quispel Frank Jaffee Seth
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en nl fr 2012
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Detektiv-/Deduktion
Homesteaders

Homesteaders

 

Als Siedler im alten Westen beansprucht man Land und baut gemeinsam eine Stadt. Man beginnt mit einer Grundausstattung Startgebäude, Arbeiter, Münzen und Marker. In zehn Runden bietet man auf Land und errichtet Gebäude; die Runden teilen sich in drei Entwicklungsstufen der Stadt mit unterschiedlichen Gebäudearten – Besiedeln in Runde 1 bis 4, Stadt in Runde 5 bis 8 und Großstadt in Runde 9 und 10. Jede Runde besteht aus Einkommensphase = Erhalt von Ressourcen und Auktionsphase mit Bieten um Land und Nutzung von Rohstoffen zum Bau der Gebäude. Nach einer letzten Einkommens- und Punkterunde gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.

 

Auktions- und Ressourcenmanagementspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Quined Games 2012

Autor: Alex Rockwell

Gestaltung: Hans Janssen, Ariel Seoane, www.althem.com

Redaktion: Arno Quispel, Frank Quispel Setz Jaffe

Web: www.quined.nl

Art.Nr.: 8

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 102 ..8/1017
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hordes: High Command
  Verlag Privateer Press
  Autor Carl David Shick William
  Grafik Manderville Josh Vaillancourt Mike und Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ en 2013
  Karten - Deckbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation
Hordes: High Command

Hordes: High Command

 

Im Universum von Iron Kingdom breiten sich Konflikte aus. Jeder Spieler kommandiert eine Fraktion - Trollbloods, Skorne, Circle Orboros oder Legion of Everblight - mit Armeen aus Soldaten, Warlocks und Kriegsmonstern, jeweils fraktionsspezifisch. Eine Runde besteht aus Winds of War Phase und Spielerzüge-Phase, ein Spielerzug besteht aus Gefangen nehmen, Befehle und Kampf.

Mit War Machine: High Command kombinierbar

 

Deckbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Privateer Press 2013

Autor: David Carl, William Shick

Gestaltung: Josh Manderville, Mike Vaillancourt und Team

Web: www.privateerpress.com

Art. Nr.: PIP61003

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 55 von 102 ..9/1017
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Horseless Carriage ( Dawn of the Automobile )
  Verlag Splotter Spellen
  Autor Wiersinga Joris Doumen Jeroen
  Grafik Lipinski Jan
  Redaktion Moedt Ynze
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 240 min 14+ de en 2023
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege
Horseless Carriage

Horseless Carriage

 

Die Anfänge des Automobils und die Anfänge der Automobilindustrie. Noch weiß niemand, wie diese neumodische Erfindungen aussehen sollen und welche Ausstattung sie brauchen werden. Als aufstrebende Unternehmen müssen wir gewünschte Ausstattungsmerkmale herausfinden und das meiste Geld verdienen. Gespielt werden mehrere Jahre aus jeweils acht Phasen mit Verwaltungsaktionen oder Spielerzügen. Man verkauft  Autos über Händler, der Markt ändert sich jährlich. Die Spezifikationen des Autos bestimmen den Preis, Spezifikationen und andere Fähigkeiten eines Autos werden durch in der Fabrik gebaute Stationen bestimmt, die mit einer Produktionslinie verbunden sind, die mit einem Händler verbunden ist. Baumöglichkeiten werden durch Platz und Forschungsniveau eines Spielers bestimmt, gute Planung ermöglich Nutzen gegnerischer Forschung für Stationen in der eigenen Fabrik. Die Spielerreihenfolge ändert sich und bestimmt Spielmöglichkeiten.

 

Wirtschafts- und Entwicklungsspiel für 3-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Splotter Spellen 2023

Autor: Jerouen Doumen, Joris Wiersinga

Gestaltung: Jan Lipiński

Web: www.splotter.nl

Art. Nr.: FL21053

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 55 von 102 ..10/1017
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hyperborea
  Verlag Yemaia
  Autor Chiarvesio Andrea Zizzi Pierluca
  Grafik Musetti Federico Coimbra Miguel Gorla Fabio Pitturru Roberto Rossi Alessandro
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 150 min 14+ de 2014
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror
Hyperborea

Hyperborea

 

Das uralte Reich lockt mit vergessenem Wissen und verborgenen Reichtümern. Man spielt Invasionsmodus - gleiche Heimatländer für alle - oder Fraktionskrieg mit verschiedenen Heimatländern und individuellen Startfähigkeiten und muss - je nach Version - 1, 2, oder 3 Spielende-Bedingungen erfüllen. Man setzt Zivilisationswürfel auf Tableau oder Karten und aktiviert Städte, erkundet Ruinen oder entwickelt seine Zivilisation, resultierende Effekte müssen genutzt werden. Am Ende addiert man SP für Edelsteine, vernichtete Geister und Spielfiguren der Mitspieler, Zivilisationswürfel, Zielplättchen, verbesserte Technologien und Kontrolle von Regionen.

 

Aufbauspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Asterion Press / Asmodee 2014

Autor: Andrea Chiarvesio, Pierluca Zizzi

Grafiker: Miguel Coimbra, Fabio Gorla, Roberto Pitturru

Web: www.asmodee.com

Art.Nr.: 024941

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite