![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 61 ..1/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tutti Frutti ( Mach' deinen Teller voll! ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | 2007 | |||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Tutti Frutti Im Spiel sind unterschiedlich große Fruchtstücke,
bedruckt mit Zahlen. Jeder Spieler bekommt einen Teller und soll ihn mit
Fruchtstücken im Wert von 36 Punkten füllen. Wer dran ist würfelt und nimmt
sich ein Stück der erwürfelten Zahl. Das Spiel endet entweder wenn ein Spieler exakt 36
Punkte am Teller hat, er hat gewonnen, oder wenn 2 Runden lang niemand ein
Fruchtstück bekommt, weil es für die verbliebene Lücke zu groß ist oder weil es
keines mit der benötigten Zahl mehr gibt. Dann gewinnt der Spieler mit den
meisten Punkten auf dem Teller. Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * © Stimplay * 601-3313, Noris, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 61 ..2/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Twiddeldum | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Randolph Alex Rüttinger Johann | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 9+ | 1988 | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
TWIDDELDUM Die Spieler sammeln Photo im
Wunderland, je besser die Qualität, desto höher die Punktezahl, wer als erster
7 gesicherte sprich aufgedeckte Photos hat, beendet das Spiel, aber es gewinnt,
wer die wertvollsten Photos hat. Familienspiel * 2-5 Spieler ab 9 Jahren * Autoren: Alex Randolph und
Johann Rüttinger * 610/1891, Deutschland, 1988 *** noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 61 ..3/608 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ufo Attacks! ( Mini Story ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Fiore Britta | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. var min | 16+ | de | 2014 | ||
Rollen - Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel | ||||||
Ufo Attacks Mini Story
Rollenspiele en miniature, die Story zum jeweiligen Thema und auch Regeln entstehen im Spielverlauf, gesteuert durch Charakterkarten. In Akt 1 stellt man sich vor; in Akt 2 enthüllt man eine Karte und spielt eine Szene mit einem Mitspieler. In Akt 3 behält man eine offene Karte oder lässt sie von zwei anderen in einer Szene verwerten. Akt 4 ist Showdown, jeder spielt eine Szene mit einem Partner und sollte seine Motivation erfüllen. Akt 5 bietet dazu noch eine Chance. In Akt 6 berichtet und wertet man. Weitere verfügbare Titel: Atlantic City, Die verlassene Forschungsstation, Hochzeit auf Bedsparypark, Pirate Bay and Zombia.
Mini-Rollenspiel für 3-5 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2014 Autor: Britta Fiore Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 610 1270
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 61 ..4/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Up to date ( Allgemein-Wissen für die ganze Familie ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | 2004 | |||
Quiz | ||||||
Up to date Ein Quiz- und Lernspiel zum Thema Allgemein-Wissen für die ganze Familie,
ein Spieler der Runde zieht eine Karte, alle anderen dürfen raten. Dazu wird
ein Hinweis nach dem anderen vorgelesen, wer glaubt den Begriff zu wissen,
schlägt auf die Quietsche und muss dann den richtigen Begriff nennen. Kann er
dies, rückt er seine Spielfigur vorwärts, war die Antwort falsch, geht es ein
Feld zurück. Jeder Spieler hat seinen eigenen Parcours, wer ihn zuerst
absolviert, gewinnt. Spielprinzip wie in „Allgemein-Wissen für Kinder“. Quizspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren *
Autor: Michael Rüttinger * 610/4531, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 61 ..5/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Verkehrszeichen kennen ( Sicher zur Schule ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 6+ | de | |||
Lernen | ||||||
Verkehrszeichen kennen Sicher zur Schule
Der Zebrastreifen wird ausgelegt, die Figuren stehen am Start. Wer dran ist, muss eine Frage beantworten und bekommt das Verkehrszeichen gezeigt. Die Frage muss entsprechend der Bedeutung des Verkehrszeichens beantwortet werden. Für eine richtige Antwort darf man einen Streifen weiter ziehen, wer zuerst im Ziel ist, gewinnt. Schachtel außen nennt 1-4 Spieler, Regel und Material für 2-6 Spieler. Datierung nach 2002 aufgrund des Logos
Lernspiel * Serie: Sicher zur Schule * 1-4 Spieler ab 6 Jahren * 609/3815, Noris, Deutschland *** noris SPIELE * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 61 ..6/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
VIP - Wer ist's ( VIERHUNDERTVIERZIG INTERESSANTE PERSÖNLICHKEITEN ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Flessner Marianne Flessner Bernd | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 1990 | ||||
Party - Quiz | ||||||
VIP WER IST'S? 440 bekannte und berühmte
Persönlichkeiten werden mit kurzemLebenslauf vorgestellt, ohne Namensnennung,
jede Beschreibung hat vier Abschnitte mit abgestuften Hinweisen. Wer die
Persönlichkeit errät bekommt Punkte, um so mehr je weniger Hinweise er
gebraucht hat. Damit rückt man am Parcours vor, wer zuerst im Ziel ist,
gewinnt. Quizspiel * 2 oder mehr
Spieler ab 12 Jahren * Autor: Johann Rüttinger * 610 3596, Deutschland, 1994 *
noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 61 ..7/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
VIP Game ( Das besondere Spiel für außergewöhnliche Leute ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | von Csonth Isthvan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-6 | ca. 34 min | 1982 | ||||
Setz-/Position | ||||||
VIP GAME Jeder Spieler hat vier
nummerierte Steine von 1-4, es gibt, Start, Ruhezonen und Ziel, die Steine
werden mit Würfelwurf bewegt, 2 eigene Steine übereinander sind Barrikaden, auf
Strafbänken wird ausgesetzt und mit einer 6 zurück an den Start, ein Stein im
Ziel scheidet aus, die eingebrachten Spielmarken gehören dem Spieler. Wer seine
Steine im Ziel hat, bekommt alle noch im Feld befindlichen Marken, es gewinnt,
wer die meisten Marken hat. Positionsspiel/Würfelspiel
* 4-6 Spieler, ohne Altersangabe * Autor: Istvan von Csonth * ohne Nummer,
Deutschland, 1982 * noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 61 ..8/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Viva El Arenal ( DAS GROSSE URLAUBSSPIEL RUND UM Mallorca ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Reuschenbach Hubert Rüttinger Michael | |||||
Grafik | Dümler Bernd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 6+ | 1998 | |||
Familie - Geografie/Reise | ||||||
Vival
El Arenal Familienspiel
zum Thema Mallorca - Laufspiel, wer zuerst den Flughafen erreicht, ohne das
Urlaubsgeld völlig ausgegeben zu haben, gewinnt. Familienspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Hubert Reuschenbach und Michael Rüttinger * 610 4510, Deutschland, 1998 ***
noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 61 ..9/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Viva Mallorca ( Sun, Fun & Action ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Michael Reuschenbach Hubert | |||||
Grafik | Becker Alice Dümler Bernd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 6+ | 2002 | |||
Geografie/Reise - Lauf - Würfel | ||||||
Viva Mallorca Familienspiel zum Thema Mallorca - Laufspiel, wer
zuerst den Flughafen erreicht, ohne das Urlaubsgeld völlig ausgegeben zu haben,
gewinnt. Die Spieler starten mit 500 Euro Urlaubsgeld und starten mit ihrer Figur
am Startfeld, die Urlaubskarten werden nach Gruppen getrennt verdeckt
ausgelegt. Der Spieler am Zug würfelt und befolgt das Ereignis am Zielfeld –
entweder Geld kassieren oder Geld ausgeben, auf einem Taxi-Feld kann man zahlen
und zu Start/Ziel gehen und damit aufhören, oder es geschieht nicht. Wer
aufhört, spielt nicht mehr mit, ist aber Anwärter auf den Sieg. Wer nicht mehr
zahlen kann ist pleite und scheidet aus, wer als letzter Start/Ziel erreicht
ohne pleite zu sein, gewinnt. Neuauflage
von Viva el Arenal, 610 4510, noris,
1998 Familienspiel
* 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Hubert Reuschenbach und Michael Rüttinger * 610 4523, Deutschland, 2002 *** noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 61 ..10/608 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vokabo | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 1982 | |||
Wort - Lege | ||||||
Vokabo Buchstabenspiel,
die Wörter werden aus Kärtchen gelegt, und können wieder umarrangiert werden.
Wer alle Kärtchen abgelegt hat, gewinnt. Eine Kombination der Elemente eines
Wortlege-Spiels mit den Ablege-Regeln von Rummikub. Jeder hat 15 Buchstabenkarten,
man darf erst auslegen, wenn man damit mindestens 20 Punkte erreicht und ein
Wort muss aus mindestens 3 Buchstaben bestehen, vorhandene Worte dürfen
verlängert oder umgebaut werden. Auswahlliste
Spiel des Jahres 1982. Wort- und Buchstabenspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Johann Rüttinger * 636 5100, Deutschland, 1982 *** noris SPIELE * Waldstraße 38 * D-90763 Fürth * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |