![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 66 ..1/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sitting Ducks Deluxe | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Meyers Keith | |||||
Grafik | Martinez Randy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 10+ | de | 2009 | ||
Karten - Lege | ||||||
Sitting Ducks deluxe
Wie bei einer Jahrmarktsattraktion versucht jeder Spieler, fremde Gummienten zu versenken und eigene zu schützen. Himmel, Enten und sonstige Karten werden vorbereitet, jeder hat fünf Aktionskarten. Wer dran ist muss eine Aktionskarte ausspielen und eine Karte nachziehen. Dadurch getroffene Enten werden vor dem Besitzer abgelegt, wer als Letzter noch eine Ente im Schussfeld oder Pool hat, gewinnt. Aktionskarten betreffen das Zielen, Schießen, Bewegen von Enten und Defensivmanöver. In der deluxe-Ausgabe sind noch Küken im Spiel, die niemandem gehören und die Nutzung von Karten einschränken, wenn sie im Schussfeld schwimmen.
Kartenspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Keith Meyers * Grafik: Randy Martinez * ca. 30 Minuten * 09770, Amigo, Deutschland, 2009 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 66 ..2/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sitting Ducks Ein bisschen Frieden | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Meyers Keith | |||||
Grafik | Martinez Randy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 10+ | 2006 | |||
Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Sitting Ducks Ein
bisschen Frieden Wie bei einer
Jahrmarktsattraktion versucht jeder Spieler, fremde Gummienten zu versenken und
eigene zu schützen. Himmel, Enten und sonstige Karten werden vorbereitet, jeder
hat drei Aktionskarten. Wer dran ist muss eine Aktionskarte ausspielen und eine
Karte nachziehen. Dadurch getroffene Enten werden vor dem Besitzer abgelegt,
wer als Letzter noch eine Ente im Schussfeld oder Pool hat, gewinnt.
Aktionskarten betreffen das Zielen, Schießen, Bewegen von Enten und
Defensivmanöver. Promokarte Essen 2006 Kartenspiel * 3-6
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Keith Meyers * Grafik: Randy Martinez * ca. 20
Minuten * Amigo, Deutschland, 2006 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 66 ..3/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sitting Ducks Ent-Fernung | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Meyers Keith | |||||
Grafik | Martinez Randy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 10+ | 2006 | |||
Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Sitting Ducks Ent-Fernung Wie bei einer
Jahrmarktsattraktion versucht jeder Spieler, fremde Gummienten zu versenken und
eigene zu schützen. Himmel, Enten und sonstige Karten werden vorbereitet, jeder
hat drei Aktionskarten. Wer dran ist muss eine Aktionskarte ausspielen und eine
Karte nachziehen. Dadurch getroffene Enten werden vor dem Besitzer abgelegt,
wer als Letzter noch eine Ente im Schussfeld oder Pool hat, gewinnt.
Aktionskarten betreffen das Zielen, Schießen, Bewegen von Enten und
Defensivmanöver. Promokarte Dezember 2006 Kartenspiel * 3-6
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Keith Meyers * Grafik: Randy Martinez * ca. 20
Minuten * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 66 ..4/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Six ( Würfel weg! Punkte her! ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Prinz Matthias | |||||
Grafik | Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 06 min | 8+ | 2008 | |||
Würfel - Karten | ||||||
Six Die Spieler haben in drei
Durchgängen jeweils 2 Minuten Zeit, um möglichst viele Zahlenkarten in
Sicherheit zu bringen. Ein Spieler würfelt nacheinander mit 3, 2 und 1 Würfel, die
anderen kontrollieren ob vor ihnen eine Karte mit der erwürfelten Gesamtsumme
liegt, wenn ja dürfen sie sie in Sicherheit bringen. Da der Würfler dies nicht
darf, versucht er die Würfel möglichst schnell weiterzugeben. Dabei darf der
nächste Spieler prüfen ob die Zeit abgelaufen ist – wer Unrecht hat, gibt eine
gesicherte Karte zurück in den Nachziehstapel. Mit dem Hochheben der Röhre ist
der Durchgang beendet. Wer nach 3 Durchgängen die meisten Striche auf seinen
Karten hat, gewinnt. Würfelspiel * 2-5 Spieler ab
8 Jahren * Autor: Matthias Prinz * Grafik: Christoph Tisch * ca. 6 Minuten *
8720, Amigo, Deutschland, 2008 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 66 ..5/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Skip-Bo | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | International Games | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 8+ | 1986 | ||||
Skip-bo Der Name verrät
nicht viel vom Spielinhalt, aber auch dieses Spiel ist ein Kartenablegespiel.
Jeder Spieler erhält verdeckt 30 Karten. Die Besonderheit ist, dass der Spieler
seine Karten selbst nicht kennt, denn er sieht immer nur seine oberste Karte.
Das Ablegen erfolgt über Hauptstapel, Spielstapel und Zwischenstapel nach genau
festgelegten, detaillierten Regeln. Diese Stapel können manchmal beim Ablegen
helfen, aber auch behindern; Gewonnen hat, wer als erster seinen Spielstapel
abgelegt hat. Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 45 min * 0105, Amigo,
Deutschland, 1986 *** Amigo Spiel
+ Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 66 ..6/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Snack Rabbits | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Benjamin Trevor Gilbert Brett J. | |||||
Grafik | Spah Bernhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2024 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Mehrheiten | ||||||
Snack Rabbits
Hasen brauchen Gemüse für die Suppe und wollen sie von Bauer Benno mittels Würfelwurf und dadurch über Zäune springen stehlen. Vier Zäune unterschiedlicher Höhe liegen aus. Ist man am Zug, legt man eine Karte vom Stapel unter den passenden Zaun und kann dann entweder über einen Zaun springen oder einen weißen Würfel nehmen. Will man springen, nennt man den Zaun und würfelt dann den eigenen Hasenwürfel + beliebig viele seiner weißen Würfel. Zeigt einer der Würfel eine Zahl gleich oder größer als die Zaunhöhe, hat man den Sprung geschafft und nimmt alle Gemüsekarten unter dem Zaun, muss allerdings alle weißen Würfel abgeben, ansonsten nimmt man alle Würfel zurück. Erscheint Benno im Stapel, wird kein Gemüse nachgelegt und weitergespielt bis alles Gemüse vergeben ist. Dann punktet man für Mehrheiten bei Gemüsesorten und gewinnt mit den meisten Punkten.
Würfel – und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2024 Autor: Trevor Benjamin, Brett J. Gilbert Gestaltung: Bernhard Spah Art.Nr.: 02405
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 66 ..7/660 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Snake Oil ( Quacksalber GmbH & Co ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Ochs Jeff Kaufman Patricia Hayes | |||||
Grafik | Kovalic John Kaufman Patricia Hayes | |||||
Redaktion | Osterhaus Mark Waller Al Winter Ellen Strom Tom | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 10+ | de en fr it nl | 2014 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Snake Oil
Snake Oil war im Wilden Westen ein Synonym für wertlosen Plunder und genau den versucht man zu verkaufen. Im Spiel gibt es Snake Oil Karten mit Worten und doppelseitige Rollenkarten. Die Spieler sind reihum Kunde, ziehen eine Rollenkarte und wählen eine der Rollen. Die anderen Spieler haben jeweils sechs Wortkarten im Flaschenregal und müssen binnen 30 Sekunden aus zwei Snake Oil Karten ein interessantes Produkt kreieren und dann reihum in 30 Sekunden anpreisen. Der Kunde gibt am Ende der Präsentationen seine Rollenkarte dem Spieler, dessen Angebot er annimmt. Waren alle Spieler einmal Kunde, gewinnt man mit den meisten Rollenkarten.
Kreatives Wortspiel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2014 Autor: Jeff Ochs, Patricia Hayes Kaufman Grafiker: John Kovalic, Patricia Hayes Kaufman Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 04620
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 66 ..8/660 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Sneaky Cards ( Folge Deiner Mission ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Borst Cody | |||||
Grafik | Seidlitz Serge | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 12+ | de | 2017 | ||
Karten - Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Sneaky Cards
Mission erfüllen - Karte weitergeben. 54 Karten geben Missionen vor - blau steht für Sei verwegen, rot für Sei kontaktfreudig, gelb für Sei geheimnisvoll, grün für Sei großzügig, violett für Sei neugierig und Pink für Sei kreativ. Man registriert sein Deck, nimmt eine Missionskarte, zum Beispiel „Mache ein Selfie mit einem Fremden“ oder „Lass jemand den Vortritt“. Hat man die Vorgabe erfüllt, gibt man die Karte dem Beteiligten. Erfüllt dieser die Karte auch und registriert sie, kann man im Internet den Weg der Karte verfolgen.
Kommunikationsspiel für 1 Spieler ab 12 Jahren
Publisher: Amigo Spiele 2017 Designer: Cody Borst, Harry Lee Artist: Serge Seidlitz Web: www.amigo-spiele.de Stock#: 01757
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 66 ..9/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Snorta | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Childs Chris Richardson Tony | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 6+ | 2005 | |||
Karten | ||||||
Snorta Jeder Spieler
zieht sich eine Geräuschekarte, schlüpft in die Rolle dieses Tieres und macht
für alle laut und deutlich sein persönliches Tiergeräusch, das zu dem Tier auf
seiner Karte passt. Immer wenn zwei Spielkarten mit gleichen Tieren vor zwei
Spielern liegen, müssen die betroffenen Spieler so schnell wie möglich das
persönliche Tiergeräusch des anderen Spielers nachmachen, dabei muss es so
genau wie möglich die persönliche Variante des Geräuschs wie vorgegeben sein.
Wer es schafft, darf Karten abgeben, wer zuerst keine Karten mehr besitzt,
gewinnt. Kartenablegespiel * 3-6 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Chris Childs und Tony Richardson * Grafik:
Michael Menzel * ca. 20 min * 5920, Amigo, Deutschland, 2005 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 66 ..10/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Solche Strolche ( Bauer Hermann sucht seine Tiere ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 4+ | 1997 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Solche Strolche Der Bauer ist stolz auf seinen Bauernhof, er hat Pferde, Kühe und
Schweine, dazwischen laufen noch Hunde und Katzen herum. Und wie jeder
ordentliche Bauer weiß auch unser Bauer, wie viele Tiere er hat. Aber jetzt
stimmt die Zählung nicht, da haben sich ein paar davongeschlichen, und diese Streuner sollten natürlich so schnell wie möglich gefunden
werden. Wer zuerst unter den Karten mit den einzelnen Tieren das richtige
fehlende findet, bekommt die Karte. Suchspiel * 2-8 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * 6970,
Amigo, Deutschland, 1997 *** Amigo
Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |