![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 386 ..1/3854 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Winter der Toten ( Ein Spiel mit dem Schicksal ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Gilmour Jon Vega Isaac | |||||
Grafik | Suarez Fernando Richards David Wocken Peter Carey Fiona Machaczek Sabine | |||||
Redaktion | Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 14+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel - Karten - Setz-/Position - Kooperativ | ||||||
Winter der Toten
Crossroads ist eine neue Serie von Spielen, die die Überlebens- und Kooperationsfähigkeit von Spielerteams testet, sie müssen überleben und Krisen von innen und außen meistern. Winter der Toten schickt uns in eine Kolonie Überlebender inmitten von Zombiehorden, jeder Spieler führt eine Fraktion der Überlebenden. Neben einer Siegbedingung für alle muss jeder Spieler sein eigenes geheimes Ziel erfüllen - einen harmlosen Tick, eine gefährliche Besessenheit, vielleicht sogar Sabotage oder Rache an der Kolonie! Man nutzt Aktionspunkte, variable Kräfte, Karten, Abstimmung, etc. und kann in mehreren Varianten spielen, z.B. auch ohne Geheimziele.
Kooperatives Tabletop für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Jonathan Gilmour, Isaac Vega Grafiker: Fernando Suarez, David Richards, Peter Wocken, Fiona Carey, Sabine Machaczek Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE735
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es fr pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 386 ..2/3854 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Winter der Toten Die Lange Nacht ( Ein Spiel mit dem Schicksal endet neimals ) | ||||||
Verlag | Plaid Hat Games | |||||
Autor | Gilmour Jon Vega Isaac | |||||
Grafik | Suarez Fernando Panelo Joshua Ellis Joseph Richards David Wocken Peter | |||||
Redaktion | Lin Jonathan Rethorn Nate Meyer Timothy John Fleming Jack Machaczek Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 14+ | de | 2016 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel - Karten - Setz-/Position - Kooperativ | ||||||
Winter der Toten Die Lange Nacht
Crossroads sind Spiele, die die Überlebens- und Kooperationsfähigkeit von Spielerteams testet, sie müssen überleben und Krisen meistern. Winter der Toten Die Lange Nacht ist eine stand-alone Erweiterung zu Winter der Toten. Diesmal finden wir uns in der Firmenzentrale von Raxxon, dem Schauplatz schrecklicher Experimente; die Kolonie fordert Verbesserung der Infrastruktur und Banditen lagern in der Nähe. Die Lange Nacht bringt einen Friedhof, neue Überlebende, Zombiefiguren, Standorttafeln, neue Objekte, gemeinsame und geheime Ziele, neue Schicksalskarten und Szenarien. Man nutzt Aktionspunkte, variable Kräfte, Karten, Abstimmung, etc.
Kooperatives Tabletop für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Plaid Hat 2016 Autor: Jonathan Gilmour, Isaac Vega Gestaltung: Fernando Suarez, Joshua Panelo, Joseph Ellis, David, Richards Peter Wocken Web: www.asmodee.de Art. Nr. PHG10001DE
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: cn cz de en fr it jp pl pt ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 386 ..3/3854 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Winter der Toten Kodiak Colby ( Promo-Pack ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Gilmour Jon Vega Isaac | |||||
Grafik | Suarez Fernando Richards David Wocken Peter Carey Fiona Machaczek Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 14+ | de | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel - Karten - Setz-/Position - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Winter der Toten Kodiak Colby Promo-Pack
Crossroads ist eine neue Serie von Spielen, die die Überlebens- und Kooperationsfähigkeit von Spielerteams testet, sie müssen überleben und Krisen von innen und außen meistern. Winter der Toten schickt uns in eine Kolonie Überlebender inmitten von Zombiehorden, jeder Spieler führt eine Fraktion der Überlebenden. Neben einer Siegbedingung für alle muss jeder Spieler sein eigenes geheimes Ziel erfüllen - einen harmlosen Tick, eine gefährliche Besessenheit, vielleicht sogar Sabotage oder Rache an der Kolonie! Man nutzt Aktionspunkte, variable Kräfte, Karten, Abstimmung, etc. und kann in mehreren Varianten spielen, z.B. auch ohne Geheimziele. Kodiak Colby Promo-Pack bringt einen neuen Charakter, komplett mit Karton-Figur, Charakterkarte und Regelkarte.
Zusatz für Winter der Toten für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Jonathan Gilmour, Isaac Vega Grafiker: Fernando Suarez, David Richards, Peter Wocken, Fiona Carey, Sabine Machaczek Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es fr pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 386 ..4/3854 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Witch's coming! | ||||||
Verlag | KogeKogeDo | |||||
Autor | Sayaka Takahiro | |||||
Grafik | Mushi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 7+ | en jp | 2013 | ||
Karten - Lege | ||||||
Witch’s coming!
Halloween – Hexen gegen Dorfbewohner! Schaffen es alle drei Hexen in die Häuser, bevor der Zeitmarker 0 erreicht, gewinnen die Hexen, ansonsten die Dorfbewohner. Hexenspieler und Dorfspieler ziehen abwechselnd. Der Hexenspieler wählt fünf seiner Karten und legt sie vor leere Häuser. Dann vertreibt der Dorfbewohner beliebig viele dieser Karten durch Wegschieben, aber nur von Häusern mit geschlossener Tür. Dann wird aufgedeckt und ausgewertet; je nachdem ob Kind oder Hexe vertrieben wurden oder eintreten konnten, werden Haustüren geöffnet oder geschlossen bzw. sind Häuser sicher vor Hexen oder eine Hexe ist im Haus.
Legespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: KogeKogeDo / Japon Brand 2013 Autor: Sayaka, Takahiro Gestaltung: Mushi Weg: www.japonbrand.com Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10 Spezial: 2 Spieler
Version: jp * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 386 ..5/3854 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
World of Warcraft Scourgewar Icecrown | ||||||
Verlag | Cryptozoic Entertainment | |||||
Autor | Hummel Mike Kibler Brian Mandel Danny | |||||
Grafik | Bateman Brian Meja Michele Reyes Scott Irwin Mark Cranford Jeremy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en | 2010 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
World of Warcraft Scourgewar Icecrown
Sammelkartenspiel auf der Bases des Multiplayer-Online Spiels. Als Spieler führt man einen Helden unterschiedlichster Rasse der Partei Allianz oder der Partei Horde und soll dem Gegner alle Lebenspunkte abnehmen. Schaden entsteht durch Waffen, Verbündete und Aktionskarten, die eine Vielfalt von Fähigkeiten haben. Jeder braucht ein Deck von mindestens 60 Karten.
Drittes Set im Scourgewar Block, 220 Karten, 3 neue Loot Karten, Scourge Helden und Alliierte Zwei Booster mit je 19 Karten
Sammelkartenspiel * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Mike Hummel, Brian Kibler, Danny Mandel * Illustration: Brian Bateman, Michele Meja, ScottReyes, Mark Irwin, Jeremy Cranford * 01025 4, Cryptozoic, 2010 *** Cryptozoic Entertainment * www.wowtcg.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 386 ..6/3854 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
World of Warcraft Scourgewar Icecrown | ||||||
Verlag | Cryptozoic Entertainment | |||||
Autor | Hummel Mike Kibler Brian Mandel Danny | |||||
Grafik | Bateman Brian Meja Michele Reyes Scott Irwin Mark Cranford Jeremy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en | 2010 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
World of Warcraft Scourgewar Icecrown
Sammelkartenspiel auf der Bases des Multiplayer-Online Spiels. Als Spieler führt man einen Helden unterschiedlichster Rasse der Partei Allianz oder der Partei Horde und soll dem Gegner alle Lebenspunkte abnehmen. Schaden entsteht durch Waffen, Verbündete und Aktionskarten, die eine Vielfalt von Fähigkeiten haben. Jeder braucht ein Deck von mindestens 60 Karten.
Drittes Set im Scourgewar Block, 220 Karten, 3 neue Loot Karten, Scourge Helden und Alliierte Zwei Booster mit je 19 Karten
Sammelkartenspiel * 2 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Mike Hummel, Brian Kibler, Danny Mandel * Illustration: Brian Bateman, Michele Meja, ScottReyes, Mark Irwin, Jeremy Cranford * 01025 4, Cryptozoic, 2010 *** Cryptozoic Entertainment * www.wowtcg.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 386 ..7/3854 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
World of Warcraft Scourgewar Wrathgate | ||||||
Verlag | Cryptozoic Entertainment | |||||
Autor | Hummel Mike Kibler Brian Mandel Danny | |||||
Grafik | Bateman Brian Meja Michele Reyes Scott Irwin Mark Cranford Jeremy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en | 2010 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
World of Warcraft Scourgewar Wrathgate
Sammelkartenspiel auf der Bases des Multiplayer-Online Spiels. Als Spieler führt man einen Helden unterschiedlichster Rasse der Partei Allianz oder der Partei Horde und soll dem Gegner alle Lebenspunkte abnehmen. Schaden entsteht durch Waffen, Verbündete und Aktionskarten, die eine Vielfalt von Fähigkeiten haben. Jeder braucht ein Deck von mindestens 60 Karten. Zweites Set im Scourgewar Block, 220 Karten, 3 neue Loot Karten, Neue Ruffraktion, neue Reittiere und High Lord Tirion Fondring gegen den Lichtkönig und die Geißel des Nordens Zwei Booster mit je 19 Karten
Erweiterung zum Sammelkartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Cryptozoic Entertainment 2010 Autor: Mike Hummel, Brian Kibler, Danny Mandel Gestaltung: Brian Bateman, Michele Meja, ScottReyes, Mark Irwin, Jeremy Cranford Web: www.wowtcg.com Art.Nr.: 01000 1
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 386 ..8/3854 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
World of Warcraft Scourgewar Wrathgate | ||||||
Verlag | Cryptozoic Entertainment | |||||
Autor | Hummel Mike Kibler Brian Mandel Danny | |||||
Grafik | Bateman Brian Meja Michele Reyes Scott Irwin Mark Cranford Jeremy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en | 2010 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
World of Warcraft Scourgewar Wrathgate
Sammelkartenspiel auf der Bases des Multiplayer-Online Spiels. Als Spieler führt man einen Helden unterschiedlichster Rasse der Partei Allianz oder der Partei Horde und soll dem Gegner alle Lebenspunkte abnehmen. Schaden entsteht durch Waffen, Verbündete und Aktionskarten, die eine Vielfalt von Fähigkeiten haben. Jeder braucht ein Deck von mindestens 60 Karten. Zweites Set im Scourgewar Block, 220 Karten, 3 neue Loot Karten, Neue Ruffraktion, neue Reittiere und High Lord Tirion Fondring gegen den Lichtkönig und die Geißel des Nordens Zwei Booster mit je 19 Karten
Erweiterung zum Sammelkartenspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Cryptozoic Entertainment 2010 Autor: Mike Hummel, Brian Kibler, Danny Mandel Gestaltung: Brian Bateman, Michele Meja, ScottReyes, Mark Irwin, Jeremy Cranford Web: www.wowtcg.com Art.Nr.: 01000 1
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 386 ..9/3854 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
World of Warcraft Worldbreaker | ||||||
Verlag | Cryptozoic Entertainment | |||||
Autor | Hummel Mike Kibler Brian Mandel Danny | |||||
Grafik | Bateman Brian Meja Michele Reyes Scott Irwin Mark Cranford Jeremy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en | 2010 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 55 von 386 ..10/3854 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
World of Warcraft Worldbreaker | ||||||
Verlag | Cryptozoic Entertainment | |||||
Autor | Hummel Mike Kibler Brian Mandel Danny | |||||
Grafik | Bateman Brian Meja Michele Reyes Scott Irwin Mark Cranford Jeremy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 12+ | en | 2010 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |