![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 56 ..1/557 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tongiaki ( Aufbruch ins Ungewisse ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele GmbH | |||||
Autor | Rauscher Thomas | |||||
Grafik | Studio Krüger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 10+ | 2004 | |||
Setz-/Position - Seefahrt / Piraten | ||||||
Tongiaki Die
Polynesier erkunden mit ihren Booten genannt Tongiaki die pazifischen Inseln.
Jeder Spieler beginnt mit 15 Schiffen, die Startinsel Tonga wird ausgelegt und
alle anderen Planteile werden gemischt und verdeckt bereit gelegt. In seinem Zug
setzt ein Spieler zuerst auf einer Insel wo er vertreten ist, weitere Schiffe
ein, höchstens so viele wie die Insel Strände hat. Ist danach ein Strand
komplett besetzt, stechen dort alle Schiffe in See. Dazu wird eine neue Karte
aufgedeckt – je nach Karte fahren die Schiffe zur nächsten Insel oder gehen
unter oder fahren übers Meer und es wird eine weitere Karte aufgedeckt. Endet
diese Bewegung an einem Strand so werden alle auswandernden Schiffe auf die
Strände verteilt. Das kann zu Kettenzügen führen. Ist die letzte Wasser- oder
Inselkarte aufgedeckt, endet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit den meisten
Punkten aus allen Inseln, wo er vertreten ist. Lege- und
Positionsspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Thomas Rauscher * ca. 45 min * 49072, Schmidt Spiele, Deutschland, 2004 ***
Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
* |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 56 ..2/557 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Top & Down ( Easyplay ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Ulrich Nils Ulrich Richard | |||||
Grafik | Lohausen Dennis www.c-r-1.de | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de fr it en es nl | 2011 | ||
Lauf - Würfel - Familie | ||||||
EasyPlay Top & Down
Ein Laufspiel mit Würfeln, Richtung Ziel um Punkte über Hindernisse. Man würfelt und zieht einen seiner Steine. Erreicht man ein besetztes Feld, wird der neue Stein auf vorhandene Steine aufgesetzt. Ein Turm kann beliebig viele Steine enthalten. Ein Stein in einem Turm ist nicht blockiert, er kann normal gezogen werden und nimmt über ihm sitzende Steine mit. Ein Turm wird um die volle Augenzahl gezogen und auf besetzten Feldern auf einen vorhandenen Stein oder Turm aufgesetzt. Vor dem Würfeln kann man einen Turm mit eigenem Stein umbauen und diesen Stein ganz oben oder ganz unten einsetzen. Überspringt der erste Stein einer Farbe eine Wertungshürde, werden alle Türme gewertet. Türme auf Brücken bringen dem Besitzer des obersten Steins die Anzahl Steine im Turm als Siegpunkte, auf Wegen dem Besitzer des untersten Steins. Für den oder die Steine in letzter Position gibt man je einen Punkt ab. Die ersten drei Steine im Ziel bringen 4, 3 und 2 Siegpunkte, in einem Turm von oben nach unten, wer dann die meisten Punkte hat, gewinnt.
Lauf- und Positionsspiel mit Würfeln * Serie: Easyplay * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Nils und Richard Ulrich * Illustration: Dennis Lohausen, www.c-r-1.de * Redaktion: Thorsten Gimmler * ca. 30 min * 49009, Schmidt Spiele, Deutschland, 2011 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 56 ..3/557 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Top 12 | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Visid | |||||
Redaktion | Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 8+ | de enes fr it nl | 2015 | ||
Würfel - Familie | ||||||
Top 12
Alle spielen gleichzeitig und versuchen eine vollständige Spalte aufsteigender Zahlen auf dem Blatt zu erreichen. Man trägt verdeckt die Startzahlen 10, 20, 30, 40 und 50 beliebig in jeweils eine der Spalten ein, dabei sollte man an die Notwendigkeit aufsteigender Zahlen denken. Der aktive Spieler nennt eine Zahl und würfelt, beides gilt für alle. Für ein Symbol trägt man die Zahl in die entsprechende Spalte ein, für das Jokersymbol in eine beliebige. Wer die Zahl nicht eintragen kann, hat Pech gehabt. Wer als Erster alle 12 Zahlen korrekt aufsteigend eingetragen hat, gewinnt.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Heinz Meister Gestaltung: VISID Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 51295
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: * de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 56 ..4/557 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Top Secret | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hall Prospero | |||||
Grafik | Forrest-Pruzan Creative | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2018 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Top Secret
Geheime Signale für geheime Missionen! Man hat seine Agententafel, Agenten- und Ortskarten sind gestapelt, vier Ortsmarker stehen weit getrennt am Tisch. Man hält eine Agenten- und eine Ortskarte und will diesen Agenten kontaktieren und am Ort einen anderen Agenten treffen. Man zwinkert dem Agenten auf der Hand zu und signalisiert dem Agenten, der einem zugezwinkert hat, den Ort durch Hinschauen. Hat man den Koffer, kann man die Agentenkarte desjenigen dem man zugezwinkert hat aufdecken und den Ort nennen. Ist alles korrekt, legen beide die Karte für Punkte ab. Man kann - mit Konsequenzen für zu Recht oder Unrecht beschuldigt - ertappt werden.
Beobachtungsspiel für 4-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2018 Autor: Prospero Hall Gestaltung: Forrest-Pruzan Creative Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 49349
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 56 ..5/557 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Trakkx | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Precht Thade | |||||
Grafik | designstudio1.de | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en es fr it nl | 2014 | ||
Lege - Familie | ||||||
Trakkx
Von 112 Zahlensteinen 1-14 in 4 Farben und 4 Aktionssteinen zieht man 15 Steine, 6 liegen aus. In seinem Zug muss man einen Stein aus der Auslage nehmen und nachlegen oder für sich einen Stein ziehen oder einen Aktionsstein (Steine weitergeben oder Steine ziehen) spielen oder einen oder mehrere Steine in der Mitte anlegen. Man bildet Sequenzen aus 3-4 gleichen Ziffern verschiedener Farbe oder Reihen aus 3-14 Steinen gleicher Farbe. Gruppen sind in Kreuzwortart zusammenhängende Steine in Reihen und Sequenzen, nur eine Gruppe pro Spieler ist möglich, man muss eine eigene eröffnen, bevor man an andere anlegen kann. Wer alle Steine ablegt, gewinnt.
Legespiel mit Zahlen für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2014 Autor: Thade Precht Gestaltung: designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 49303
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 56 ..6/557 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Über Stock und Stein ( Schleich ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Fiore Christian Happel Knut | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Kluska Katja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2018 | ||
Würfel - Kooperativ - Kinder | ||||||
Über Stock & Stein
Fohlen Cookie muss zurück zum Hof! Geländestreifen mit Hindernissen und Leckerlis liegen aus. Man beginnt mit einem Aktionskärtchen. Jemand würfelt vier Würfel, alle überlegen den Einsatz - für ein Landschaftssymbol neben Cookie darf man Cookie dorthin stellen; ein Hindernis dort erfordert zwei Symbole. Ein Pferd erlaubt Versetzen von Cookie ohne Würfel. Der Halbmond dreht einen Geländestreifen auf die Nachtseite, ein Kleeblatt bringt ein Aktionskärtchen als Hilfe bei fehlenden Symbolen oder Hindernissen oder für diagonal ziehen. Erreicht Cookie mit allen Leckerlis den Stall bevor alle Geländestreifen umgedreht sind, ist das Spiel gewonnen. Mit Spielfigur von Schleich
Kooperatives Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2018 Autor: Christian Fiore, Knut Happel Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 40586
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 56 ..7/557 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vampire der Nacht | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Becker Kirsten Schliemann Jens-Peter | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | Wieczorek Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6-99 | de fr en nl it | 2009 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie - Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 56 ..8/557 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Vampire Queen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Bressel Irene Schiffer Leon | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2016 | ||
Karten | ||||||
Vampire Queen
Als Vampir-Fürsten waren die Spieler mit ihrem Vampir-Clan auf Beutejagd und versuchen im Morgengrauen ihren Clan möglichst schnell in der Gruft zu versammeln damit die Vampirjäger nicht Vampire aus der Gruft vertreiben. Der Startspieler gibt durch seine gespielten Karten vor, wie viele Karten gespielt werden müssen, jeweils immer mit höherem Wert als der vorige Spieler, oder man muss passen. Wer einen Vampirjäger ausspielt, verursacht eine spezielle Runde, niemand darf passen, aber niemand muss erhöhen, sondern muss genau einen Vampir ausspielen. Wer den höchsten Wert spielt, nimmt die Karten der Runde. Hat jemand keine Karten mehr, zählen verbliebene Handkarten Minuspunkte, dabei sind Vampire Queen als Joker für jeden Wert und Vampirjäger besonders punkteträchtig. Nach fünf solchen Runden gewinnt man mit den wenigsten Punkten. Neuauflage von Ochs & Esel, Pegasus, 2008
Kartenspiel für 3-12 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2016 Autor: Wolfgang Kramer Grafiker: Irene Bressel Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 75036
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 56 ..9/557 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vienna | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Schmidauer-König Johannes | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2015 | ||
Würfel - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Vienna
Man will die Möglichkeiten im Wien des 19. Jahrhunderts bestmöglich nutzen und platziert eigene Würfel auf Aktionsfeldern - für schnelles Geld oder langfristige Bauprojekte. Pro Zug kann man ein leeres Aktionsfeld mit entsprechendem Würfelwert besetzen, erzielt mit einem oder zwei Würfeln. Die Aktionsfelder sind entlang einer Straße angeordnet und dürfen nur in Vorwärtsrichtung, ausgehend vom letzten besetzten Aktionsfeld des Spielers, besetzt werden, andernfalls bezahlt man für das Einsetzen. Über Aktionsfelder erhaltene Karten sammelt man vor sich und kann die darauf abgebildeten Symbole über andere Aktionsfelder werten, und zwar die Anzahl der Symbole im Vergleich zu seinen Nachbarn.
Worker Placement mit Würfeln für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Johannes Schmidauer-König Grafiker: Michael Menzel Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 493059
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 56 ..10/557 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Voll verplant | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hayashi Hisashi | |||||
Grafik | Cress Olga | |||||
Redaktion | Dündar Anatol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2021 | ||
Eisenbahn - Zeichnen | ||||||
Voll verplant
Man markiert Stationen auf seinem Blatt und will als Erster die Endstationen der U-Bahnen erreichen, in einer Runde gilt für alle Spieler der gleiche Kartenwert. Die doppelseitigen Blätter zeigen U-Bahn-Pläne der Städte Berlin, Amsterdam, Paris und Madrid. Eine Karte wird aufgedeckt; jeder wählt eine U-Bahnlinie und trägt den Wert – Zahl oder (+) - in ein freies Wagonfenster und entsprechend viele Kreuze auf der gewählten Linie ein. Komplettierte Linien werden angesagt. Sonderkarten sind Freifahrt ohne Wagon markieren, Expresskarten für Überspringen angekreuzter Stationen und Umsteigemöglichkeit (+), Der Erste, der eine Linie beendet, erhält den höheren Punktewert, alle anderen den niedrigen. Sind alle Wagonfenster ausgefüllt, summiert man seine Punkte aus komplettierten Linien, Umsteigemöglichkeiten und Minuspunkten für leere Stationen.
Flip & Write Spiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2021 Lizenz: Gamewright © 2020 Autor: Hisashi Hayashi Entwicklung, Redaktion: Anatol Dündar Gestaltung: Olga Cress Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49399
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden
Version: de * Regeln: de fr nl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |