![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 236 ..1/2353 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
David der Kabauter ( Abenteuer im Trollwald ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 5-12 | 1991 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Würfel - Psychologie | ||||||
David, der Kabauter Lauf/Würfelspiel mit Ereignisfeldern, Thema aus den
Folgen der Fernsehserie, Fuchs Swift und Tochter Lily helfen dem Kabauter
David, sicher durch den Wald nach Hause zu kommen. Würfelspiel zur Fernsehserie * 2-4 Spieler ab 5 Jahren
* 01832, Schmidt, 1991 * Schmidt Spiel
+Freizeit GmbH, Box 1165, D-8057 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 236 ..2/2353 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
David der Kabauter David Domino | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4-12 | 1991 | |||
Lege - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
David der Kabauter David Domino Legespiel,
Motive aus der Fernsehserie David Der Kabauter.
Regeln des normalen Domino Legespiel *
Lizenzthema David der Kabauter * Spiel zur RTL
TV-Serie * 2-6 Spieler von 4-12 Jahren * 03181, Schmidt, Deutschland, 1991 *
Schmidt Spiel + Freizeit GmbH, Box 1165, D-8057 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 236 ..3/2353 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
David der Kabauter Davids Paare suchen ( Wer weiß, wo was liegt, siegt! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 25 min | 4-88 | 1991 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
David der Kabauter Davids
Paare suchen Memoryspiel nach der
RTL-Fernsehserie David der Kabauter, die Motive der
Kärtchen stammen aus der Fernsehserie. Mamory * 2-6 Spieler von
4-88 Jahren * 01585, Schmidt, 1991 * Schmidt Spiel + Freizeit, D-8057 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 236 ..4/2353 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DC Heroclix Hypertime Batman | ||||||
Verlag | Wizkids | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 240 min | 8+ | 2002 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Table Top | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 236 ..5/2353 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DC Heroclix Hypertime Booster Pack | ||||||
Verlag | Wizkids | |||||
Autor | Barrett Kevin Weisman Jordan Robinson Matt | |||||
Grafik | Weisman Dawne Garavito Sandra | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 240 min | 8+ | 2002 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Table Top | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 236 ..6/2353 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DC Heroclix Hypertime Starter Set | ||||||
Verlag | Wizkids | |||||
Autor | Barrett Kevin Weisman Jordan Robinson Matt | |||||
Grafik | Weisman Dawne Garavito Sandra | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 240 min | 8+ | 2002 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Table Top | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 236 ..7/2353 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dead Man's Draw ( Deutsche Ausgabe ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Paxlon Derek Li Leo Bray Chris | |||||
Grafik | Li Leo Litchfield Allison Carey Fiona | |||||
Redaktion | Eller Heiko Machaczek Sabine Sven Biberstein | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 13+ | de | 2015 | ||
Karten - Seefahrt / Piraten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Dead Man’s Draw
Piraten auf Beutezug! Beutekarten haben zehn verschiedene Symbole, Charakterkarten zeigen Pirat und Edelstein samt Fähigkeit. Zehn Karten im Ablagestapel sind nur über Symbole erreichbar. Der Rest ist Beutestapel. Man zieht die oberste Karte, führt das Symbol aus und kann eine weitere Karte ziehen - hat sie das gleiche Symbol, verliert man alle im Zug gesammelten Karten. Symbole der Charakterkarten beeinflussen Beutekartensymbole. Hört man auf, nimmt man alle Karten und sortiert sie nach Symbol. Sind alle Karten gezogen, gewinnt man mit den meisten Punkten aus den obersten Karten seiner Beutestapel. Mit Varianten.
Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Derek Paxton, Leo Li, Chris Bray Gestaltung: Leo Li, Allison Litchfield, Fiona Carey Web: - Art. Nr. 15HE763
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cz de en fr hu it kr pt ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 236 ..8/2353 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dear Abby | ||||||
Verlag | IDEAL USA | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 12+ | 1972 | |||
Kreativ/Kommunikation - Psychologie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 236 ..9/2353 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Decipher | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Eberle Bill Olotka Peter Olotka Greg Kittredge Jack | |||||
Grafik | Moriya Kwanchai Brüning Annika Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Machaczek Saine Future Pastimes Goslar Roland | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2020 | ||
Wort | ||||||
Wort erraten! Der Rätselgeber baut ein Wort, aber nicht aus Buchstaben, sondern bildet Buchstaben aus Stäben und Bögen und gibt dem aktiven Sucher ein Stück. Dieser fragt nach dessen Position und legt entsprechend einen Ja- oder Nein-Marker hin. Jeder Sucher kann jederzeit raten. Hat er recht, wird aufgedeckt; ansonsten verliert er den Ratemarker. Wer 2x falsch rät, ist aus dem Spiel. Sind nur mehr drei Stücke übrig, beginnt der Bonus-Modus, der Sucher muss ein Stück verlangen, der Rätselgeber erhält einen Marker. Rätselgeber punkten für Nein-Marker und Bonus-Marker, Sucher für verbliebene Ratemarker, der Gewinner für Bonusmarker und Gewinnmarker. Serie: Letter Piece Game Wortratespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HeidelBÄR Games 2019 Autor: Bill Eberle, Peter & Greg Olotka, Jack Kittredge Gestaltung: Mwanchai Moriya, Annika Brüning, Marina Fahrenbach Redaktion: Sabine Machaczek, Future Pastimes Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. HG004
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 236 ..10/2353 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DEFENSE OF RORKE'S DRIFT | ||||||
Verlag | WORLDWIDE WARGAMER | |||||
Autor | Bertram Peter Whitham Jeffrey MacInnis Randall | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1991 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |