![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 446 ..1/4451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bella Sara Zauberhafte Gefährten ( Blister ) | ||||||
Verlag | Hidden City Games | |||||
Autor | Braendgaard Gitte Odder Villadsen Poul Andersen Peter | |||||
Grafik | Kreutzfeld Tanja Poulsen Anne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 45 min | 5+ | de | 2008 | ||
Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Mädchenspiel - Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 446 ..2/4451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bella Sara Zauberhafte Gefährten ( Blister ) | ||||||
Verlag | Hidden City Games | |||||
Autor | Braendgaard Gitte Odder Villadsen Poul Andersen Peter | |||||
Grafik | Kreutzfeld Tanja Poulsen Anne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 45 min | 5+ | de | 2008 | ||
Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Mädchenspiel - Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 446 ..3/4451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bella Sara Zauberhafte Gefährten ( Blister ) | ||||||
Verlag | Hidden City Games | |||||
Autor | Braendgaard Gitte Odder Villadsen Poul Andersen Peter | |||||
Grafik | Kreutzfeld Tanja Poulsen Anne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 45 min | 5+ | de | 2008 | ||
Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Mädchenspiel - Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 446 ..4/4451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bella Sara Zauberhafte Gefährten ( Blister ) | ||||||
Verlag | Hidden City Games | |||||
Autor | Braendgaard Gitte Odder Villadsen Poul Andersen Peter | |||||
Grafik | Kreutzfeld Tanja Poulsen Anne | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 45 min | 5+ | de | 2008 | ||
Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Mädchenspiel - Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 446 ..5/4451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BELL'S SPOT the TUNE | ||||||
Verlag | BELL (TOYS & GAMES) LTD | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 45 min | ohne | ||||
Reaktion - Quiz | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 446 ..6/4451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BEN HVRT | ||||||
Verlag | CHEAPASS GAMES | |||||
Autor | Ernest James Vogel Jeff | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 45 min | ohne | 1996 | |||
Rennspiel - Wett / Rate / Zocker | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 446 ..7/4451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beowulf The Movie Board Game ( Every Legend Has a King ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Childress Kevin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | 2007 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Beowulf The Movie Board Game In
drei Kapiteln führen die Spieler Beowulf und seine Gefährten in den Kampf gegen
Grendel, Grendels Mutter und
den Goldenen Drachen. Wer dran ist setzt eine Figur auf den Plan oder nimmt ein
Plättchen auf und spielt ein Plättchen aus der Hand – die meisten werden
platziert, jene mit Sondereigenschaften entsprechend eingesetzt. Die Figuren
der Spieler sollen in Reihen mit möglichst vielen Segnungen stehen und solche
mit Gefahren vermeiden. Sind alle Felder belegt, werden die Figuren gewertet,
nach Plättchen in Reihe und Spalte mal Anzahl der Diamanten auf der Basis der
Figur. Langschiffe bleiben danach beim Spieler, andere Figuren gehen aus dem
Spiel. Nach
drei analog gespielten Kapiteln gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Ausgabe
in englischer Sprache Fantasy-Abenteuer-Spiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia *
Grafik: Kevin Childress * ca. 4 Stunden * KN18, 10962 5, Fantasy Flight, USA, 2007 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com * Vertrieb:
Heidelberger Spieleverlag * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 446 ..8/4451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bernini Mysterium ( Hole den untersten Stein nach oben ) | ||||||
Verlag | Identity Games | |||||
Autor | Tebbe Arthur | |||||
Grafik | Identity Design | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | 2005 | |||
Setz-/Position - Denk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 446 ..9/4451 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Besserwisser ( Kids nehmen es auf mit den Großen! ) | ||||||
Verlag | University Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 8+ | 2003 | |||
Quiz | ||||||
Besserwisser Die Spieler versuchen, durch die richtige
Beantwortung der Fragen das gegnerische Team zu schlagen und dieses Team „Tau
ziehend“ vom Spielbrett herunterzuziehen. Das Kinder- und das Erwachsenenteam
setzen sich jeweils an ihre Seite des Plans, das Tau mit den Markern liegt auf
dem Plan. Das Team am Zug bekommt eine Frage vom eigenen Stapel vorgelesen und
antwortet, abstimmen ist erlaubt. Wer richtig antwortet, zieht das Seil in die
eigene Richtung. Es gibt Wissensfragen und „wer errät meine Antwort?“-
Fragen. Es gewinnt das Team, das das Tau zuerst an seiner Seite über das
Spielbrett zieht. Deutsche Ausgabe über holländische
Niederlassung von University Games und Vertrieb Quizspiel * 2 oder mehr Spieler ab
8 Jahren * 01091, Holland/Deutschland, 2003 ***
University Games *** www.universitygames.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 446 ..10/4451 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Between Two Cities | ||||||
Verlag | Stonemaier Games | |||||
Autor | Rosset Ben O'Malley Matthew Pedersen Morten Monrad | |||||
Grafik | Sobel Beth | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7/1,2 | ca. 25 min | 8+ | de | 2015 | ||
Deckbau - Setz-/Position - Bau Spiel | ||||||
Between Two Cities
Kärtchen repräsentieren Teile einer Stadt: Fabriken, Geschäfte, Parks, Sehenswürdigkeiten etc. Man kooperiert mit seinen benachbarten Spielern für den Bau je einer Stadt im Raster 4x4; pro Zug wählt man zwei Kärtchen aus der Hand und bespricht deren Einsatz mit den Partnern, bevor man die verbliebenen Kärtchen weitergibt. In Runde Eins beginnt man mit sieben Plättchen, in Runde Zwei mit drei und in Runde Drei wieder mit sieben. Nach drei Runden wird jede Stadt für ihre Lebensqualität gewertet und der persönliche Wert ist die geringere der beiden Lebensqualitäten der Städte. Eine Zwei-Spieler- und eine Solitärvariante sind enthalten.
Kooperatives Stadtbauspiel für 1-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Stonemaier Games 2015 Autor: Ben Rosset, Matthew O‘Malley, Morten Monrad Pedersen Gestaltung: Beth Sobel Web: www.stonemaiergames.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: 2 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: cn de en es fr hu it jp kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |