![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 66 ..1/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schwupps | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Feldkötter Michael | |||||
Grafik | Pertoft Björn | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Karten | ||||||
Schwupps
Man will alle seine Karten – Ärger- und Zahlenkarten - ausspielen, darf aber nur Karten laut Schwuppskarten neben den Zahlenkarten in der Auslage oder am Schwuppsstapel spielen - höher oder niedriger, gleiche Zahl oder gleiche Farbe. In seinem Zug spielt man eine Zahlenkarte aus, auch mehrfach, spielt eine Ärgerkarte und schwupps, auch mehrfach oder schwuppst einmal ohne Ärgerkarte. Schwuppsen + Ärgerkarte heißt Ärgerkarte spielen, eine Schwuppskarte der Auslage ersetzen und einem Spieler eine Karte vom Stapel geben. Bei Schwuppsen ohne Ärgerkarte zieht man selbst eine Karte. Wer alle Karten aus Stapel und Hand losgeworden ist, gewinnt.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2016 Autor: Michael Feldkötter Gestaltung: Björn Pertoft Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01655
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 66 ..2/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Set | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Falco Marsha J. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Set! Schnupperspiel
Der Name ist Spielziel, man soll schnellstens Sets finden und gewinnt mit den meisten. 81 Karten unterscheiden sich in Menge, Farbe, Form und Füllung der Symbole. Ein Set besteht aus drei Karten, bei denen jede der vier Eigenschaften, getrennt betrachtet, entweder genau gleich oder völlig verschieden ist. Wer ein solches Set in der Auslage von 3x4 Karten findet, ruft Set, zeigt auf die drei Karten und nimmt – wenn er Recht hat – das Set an sich und füllt die Auslage auf. Wer sich irrt, darf solange kein Set nehmen, bis ein anderer Spieler ein korrektes Set genommen hat. Findet niemand ein Set, wird nach genauen Regeln die Auslage erweitert. Sonderdruck, Giveaway für Stadt Land Spielt! 2018
Karten- und Reaktionsspiel für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2018 Autor: Marsha Falco Web: www.amigo-spiele.de
Zielgruppe: Für Familien
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 66 ..3/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Set | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Falco Marsha J. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild Bild 3 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2013 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Set!
Der Name ist Spielziel, man soll schnellstens Sets finden und gewinnt mit den meisten. 81 Karten unterscheiden sich in Menge, Farbe, Form und Füllung der Symbole. Ein Set besteht aus drei Karten, bei denen jede der vier Eigenschaften, getrennt betrachtet, entweder genau gleich oder völlig verschieden ist. Wer ein solches Set in der Auslage von 3x4 Karten findet, ruft Set, zeigt auf die drei Karten und nimmt – wenn er Recht hat – das Set an sich und füllt die Auslage auf. Wer sich irrt, darf solange kein Set nehmen, bis ein anderer Spieler ein korrektes Set genommen hat. Findet niemand ein Set, wird nach genauen Regeln die Auslage erweitert.
Erstauflage F.X.Schmidt, 1995, 70322.9 Weitere Auflagen Ravensburger FX, 1999, 27 128 3; Ravensburger, 2001, 27128; Ravensburger 2010, 27165 8
Karten- und Reaktionsspiel für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo 2013 Autor: Marsha Falco Gestaltung: Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 03703
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 66 ..4/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Set 3 | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Falco Marsha J. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 35 min | 8+ | de | 2014 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Set³
Ein Set sind drei Würfel mit entweder exakt gleichen oder völlig verschiedenen Eigenschaften der Symbole. Pro Runde würfeln alle gleichzeitig ihre fünf Würfel und sind dann einmal an der Reihe. Man legt bis zu drei Würfel auf den Plan, die bei Zugende jeweils einem Set angehören müssen. Jedes dieser Sets muss einen Würfel enthalten, der bei Zugbeginn schon am Plan lag. Würfel im Set müssen orthogonal zusammenhängen. Wer Würfel legt, bekommt 1 Punkt pro Würfel in neu gebildeten Sets und eventuell Boni vom Brett. Für Joker-Würfel gelten Sonderregeln für Tauschen und Werten. Legt jemand seinen letzten Würfel, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2014 Autor: Marsha J. Falco Grafiker: - Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 04713
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 66 ..5/660 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Set junior ( Das Spiel für kleine Kombinierer ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Falco Marsha J. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2014 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Set junior
Ein Set sind drei Plättchen, bei denen jede von drei Eigenschaften entweder genau gleich oder völlig verschieden sein muss. Auf einer Seite des Plans lernt man Sets in Puzzle-Form kennen, auf der anderen Seite sucht man nach Sets. Im Einsteiger-Spiel legt man Sets für Punkte: Man hat immer drei Plättchen auf der Hand und legt eines davon auf seinen markierten Platz. Komplettiert man ein Set, gibt es einen Punkt. Im Standard-Spiel liegen 10 Plättchen aus und wer als Erster ein Set findet, nimmt sich die Plättchen und bekommt einen Punkt. Wer ein falsches Set nimmt, gibt einen Punkt ab. In beiden Varianten gewinnt man mit den meisten Punkten.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2014 Autor: Marsha J. Falco Gestaltung: Nicht genannt Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 04790
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 66 ..6/660 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Silent Planet | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Altenburger Klaus | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | de | 2021 | ||
Karten - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Silent Planet
Auf dem Silent Planet müssen wir als Forscher AlienTeams aus entweder fünf verschiedenen oder fünf gleichen Aliens zusammenstellen, ohne zu sprechen. Man hat neun Karten, der Rest geht aus dem Spiel. Man checkt seine Karten und legt sie dann verdeckt in einer Reihe aus. Dann deckt man beliebig viele Karten der Reihe auf, um die Logik der Anordnung anzudeuten. Aufgedeckte Karten dürfen im weiteren Spielverlauf nicht genutzt werden und man darf nie Hinweise auf eigene Karten geben. Die Mitspieler wählen jeweils gemeinsam eine Karte des aktiven Spielers, Ist man aktiver Spieler, wählen die anderen gemeinsam eine Karte für das Alienteam in der Mitte. Eine nicht passende Karte geht mit allen bisher ausliegenden Karten aus dem Spiel. Translationsfusionator-Karten sind Joker. Alle gewinnen gemeinsam, wenn so viele Teams gebildet wurden wie es Mitspieler gibt.
Kooperativ- und Kommunikationsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2021 Autor: Klaus Altenburger Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02102
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 66 ..7/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sitting Ducks | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Meyers Keith | |||||
Grafik | Martinez Randy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 10+ | 2006 | |||
Karten - Lege | ||||||
Sitting Ducks Wie bei einer
Jahrmarktsattraktion versucht jeder Spieler, fremde Gummienten zu versenken und
eigene zu schützen. Himmel, Enten und sonstige Karten werden vorbereitet, jeder
hat drei Aktionskarten. Wer dran ist muss eine Aktionskarte ausspielen und eine
Karte nachziehen. Dadurch getroffene Enten werden vor dem Besitzer abgelegt,
wer als Letzter noch eine Ente im Schussfeld oder Pool hat, gewinnt. Aktionskarten
betreffen das Zielen, Schießen, Bewegen von Enten und Defensivmanöver. Vier Ausgaben mit
unterschiedlichem Cover, Inhalt identisch Kartenspiel * 3-6
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Keith Meyers * Grafik: Randy Martinez * ca. 20
Minuten * 6913, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 66 ..8/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sitting Ducks | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Meyers Keith | |||||
Grafik | Martinez Randy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 10+ | 2006 | |||
Karten - Lege | ||||||
Sitting Ducks Wie bei einer
Jahrmarktsattraktion versucht jeder Spieler, fremde Gummienten zu versenken und
eigene zu schützen. Himmel, Enten und sonstige Karten werden vorbereitet, jeder
hat drei Aktionskarten. Wer dran ist muss eine Aktionskarte ausspielen und eine
Karte nachziehen. Dadurch getroffene Enten werden vor dem Besitzer abgelegt,
wer als Letzter noch eine Ente im Schussfeld oder Pool hat, gewinnt. Aktionskarten
betreffen das Zielen, Schießen, Bewegen von Enten und Defensivmanöver. Vier Ausgaben mit
unterschiedlichem Cover, Inhalt identisch Kartenspiel * 3-6
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Keith Meyers * Grafik: Randy Martinez * ca. 20
Minuten * 6913, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 66 ..9/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sitting Ducks | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Meyers Keith | |||||
Grafik | Martinez Randy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 10+ | 2006 | |||
Karten - Lege | ||||||
Sitting Ducks Wie bei einer
Jahrmarktsattraktion versucht jeder Spieler, fremde Gummienten zu versenken und
eigene zu schützen. Himmel, Enten und sonstige Karten werden vorbereitet, jeder
hat drei Aktionskarten. Wer dran ist muss eine Aktionskarte ausspielen und eine
Karte nachziehen. Dadurch getroffene Enten werden vor dem Besitzer abgelegt,
wer als Letzter noch eine Ente im Schussfeld oder Pool hat, gewinnt. Aktionskarten
betreffen das Zielen, Schießen, Bewegen von Enten und Defensivmanöver. Vier Ausgaben mit
unterschiedlichem Cover, Inhalt identisch Kartenspiel * 3-6
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Keith Meyers * Grafik: Randy Martinez * ca. 20
Minuten * 6913, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 66 ..10/660 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sitting Ducks | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Meyers Keith | |||||
Grafik | Martinez Randy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 10+ | 2006 | |||
Karten - Lege | ||||||
Sitting Ducks Wie bei einer
Jahrmarktsattraktion versucht jeder Spieler, fremde Gummienten zu versenken und
eigene zu schützen. Himmel, Enten und sonstige Karten werden vorbereitet, jeder
hat drei Aktionskarten. Wer dran ist muss eine Aktionskarte ausspielen und eine
Karte nachziehen. Dadurch getroffene Enten werden vor dem Besitzer abgelegt,
wer als Letzter noch eine Ente im Schussfeld oder Pool hat, gewinnt. Aktionskarten
betreffen das Zielen, Schießen, Bewegen von Enten und Defensivmanöver. Vier Ausgaben mit
unterschiedlichem Cover, Inhalt identisch Kartenspiel * 3-6
Spieler ab 10 Jahren * Autor: Keith Meyers * Grafik: Randy Martinez * ca. 20
Minuten * 6913, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |