![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 267 ..1/2663 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Duos Dinge & Tiere | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Gestrin Niklas Tängring Markus | |||||
Grafik | Batorska Beata Parczewska Malgorzata | |||||
Redaktion | Herzog Silvia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 7+ | de | 2023 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Duos: Dinge & Tiere
Jeder Spieler bekommt einen Sichtschirm und eine Tafel mit Aussparungen im 4x3 Raster. 12 Karten werden mit der gewählten Kategorie nach oben im Raster 4x3 ausgelegt, die Ausrichtung von Karten und Tafel muss exakt übereinstimmen. Ein Spieler ist Erzähler, alle Spieler markieren mit ihren je zwei Markern in vier Farben vier Paare in ihrer Tafel entsprechend den Positionen von Bildern in der Auslage, von denen sie glauben, dass sie eine plausible Gemeinsamkeit haben, z.B. Mücke und Libelle. Haben alle gewählt, wird aufgedeckt und für Spieler und Erzähler werden Übereinstimmungen gewertet, es zählt die Position der Marker, nicht deren Farbe. Waren alle zweimal Erzähler, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kreativ- und Kommunikationsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Huch! 2023 Autor: Niklas Gestrin, Markus Tängring Gestaltung: Beata Batorska, Malgorzata Parczewska Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883 001
Zielgruppe: Für Familien
Version: de fr * Regeln: cs de en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 267 ..2/2663 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Duos Sports & Fairy Tales | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Gestrin Niklas Tängring Markus | |||||
Grafik | Batorska Beata Parczewska Malgorzata | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 7+ | en pl | 2022 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Duos Sports & Fairy Tales
Jeder Spieler bekommt einen Sichtschirm und eine Tafel mit Aussparungen im 4x3 Raster. 12 Karten werden mit der gewählten Kategorie nach oben im Raster 4x3 ausgelegt, die Ausrichtung von Karten und Tafel muss exakt übereinstimmen. Ein Spieler ist Erzähler, alle Spieler markieren mit ihren je zwei Markern in vier Farben vier Paare in ihrer Tafel entsprechend den Positionen von Bildern in der Auslage, von denen sie glauben, dass sie eine plausible Gemeinsamkeit haben, z.B. Einhorn und Nessie als Fabeltiere. Haben alle gewählt, wird aufgedeckt und für Spieler und Erzähler werden Übereinstimmungen gewertet, es zählt die Position der Marker, nicht deren Farbe. Waren alle zweimal Erzähler, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kreativ- und KOmmunikationsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Granna 2022 Autor: Niklas Gestrin, Markus Tängring Gestaltung: Beata Batorska, Malgorzata Parczewska Web: www.granna.pl Art. Nr.: 5 900221 00392 5
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 267 ..3/2663 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Duos Things & Animals | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Gestrin Niklas Tängring Markus | |||||
Grafik | Batorska Beata Parczewska Malgorzata | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 7+ | en pl | 2022 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Duos: Things & Animals
Jeder Spieler bekommt einen Sichtschirm und eine Tafel mit Aussparungen im 4x3 Raster. 12 Karten werden mit der gewählten Kategorie nach oben im Raster 4x3 ausgelegt, die Ausrichtung von Karten und Tafel muss exakt übereinstimmen. Ein Spieler ist Erzähler, alle Spieler markieren mit ihren je zwei Markern in vier Farben vier Paare in ihrer Tafel entsprechend den Positionen von Bildern in der Auslage, von denen sie glauben, dass sie eine plausible Gemeinsamkeit haben, z.B. Mücke und Libelle. Haben alle gewählt, wird aufgedeckt und für Spieler und Erzähler werden Übereinstimmungen gewertet, es zählt die Position der Marker, nicht deren Farbe. Waren alle zweimal Erzähler, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kreativ- und Kommunikationsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Granna 2022 Autor: Niklas Gestrin, Markus Tängring Gestaltung: Beata Batorska, Malgorzata Parczewska Web: www.granna.pl Art. Nr.: 5 900221 00398 6
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 267 ..4/2663 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Dynamis ( Natürlich Gemeinde entwickeln ) | ||||||
Verlag | Dynamis Kooperation | |||||
Autor | Fähndrich Johannes | |||||
Grafik | Weißenfels Thomas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 150 min | 12+ | de | 2019 | ||
Entwicklung/Aufbau - Religion | ||||||
Dynamis
Man entwickelt eine christliche Kirchengemeinde unterschiedlicher Glaubensrichtung und gewinnt entweder durch Anheben der Andachtsbesucher auf 150 oder durch Steigern aller Fähigkeiten auf jeweils 7 oder auf eine dritte Art, die sich erst im Spielverlauf durch Sammeln von Aktionskarten, de den eigenen Stärken entsprechen, erschließt. Es werden Runden = Kirchenjahre aus drei Phasen gespielt: Besinnung mit Ziehen von bis zu fünf Karten, Einsatz mit Spielen von bis zu drei Karten mit Würfeleinsatz, und Tradition mit Einsatz vorhandener und Entwicklung neuer Traditionen mit Bonusgewinn, der auch zum Problem werden kann. Auch als Seminarmaterial geeignet. Enthält Regeln für kooperativen Spielmodus.
Kommunikatives Aufbauspiel für 3-12 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Dynamis Kooperation 2019 Autor: Johannes Fähndrich Gestaltung: Thomas Weißenfels Web: www.dynamis-kooperation.de Art. Nr.:
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 267 ..5/2663 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Ecco | ||||||
Verlag | OH Publishing Moritz Egetmeyer | |||||
Autor | Raman Ely | |||||
Grafik | Ellis John David | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | de | ||||
Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel - Karten | ||||||
Ecco
99 abstrakte Gemälde ohne Titel sind eine Einführung in abstrakte Malerei, aber auch ein Ausflug in die Welt der Fantasie, Farbe und Form rufen Gefühle und Wahrnehmungen hervor, die verglichen werden können. Mit anderen Spielen der OH-Serie und den OH Wortkarten kombinierbar
Kommunikationsspiel mit Karten für 2 oder mehr Spieler
Verlag: OH Publishing Idee: Ely Raman Gestaltung: John David Ellis Web: www.oh-cards.com
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden
Version: de * Regeln: 28 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 267 ..6/2663 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
echoes Das Orakel | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Neale Dave Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Bourguignon S. Harnickell Design Dawson Sam Pomnitz Carola Cold Castle Studios KniffDesign | |||||
Redaktion | Ruf Nina Greiner Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2024 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Denk | ||||||
echoes Das Orakel
Als Ermittler in diesem Mystery Spiel können wir an Gegenständen haftende Stimmen und Geräusche hören, sogenannte Echos der Vergangenheit. Mit dieser Fähigkeit können wir Geschehnisse in die richtige Reihenfolge bringen, in sechs Kapiteln aus je einer Objekt Tafel und drei Objektkarten. 24 Teile werden durch ein Objekt und das dazugehörige Echo repräsentiert, auch Grafiken können Hinweise liefern. Zeitsprünge in der Geschichte sind möglich. Im Lösen-Modus scannt man Tafel und Objekte in korrekter Reihenfolge und erhält – falls die Lösung nicht stimmt - Hinweise zur Anzahl fehlerhaften Karten oder fehlerhaften Positionen. Bei richtiger Lösung bringt neues Anhören des Kapitels neue zusätzliche Hinweise. Nach Lösen aller Kapitel müssen noch die Kapitel in richtiger Reihenfolge angeordnet werden, um zu gewinnen. Ein Epilog liefert danach das Ende der Geschichte. Story: Eine Frau in Griechenland wird von Visionen eines alten Fischerboots geplagt, die Wahrheit über das Boot und die Vergangenheit muss gefunden werden, in richtig angeordneten 24 Teilen der Geschichte.
Level 2 von 5
Kooperatives Audio Mystery Spiel mit App für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Autor: Dave Neale, Matthew Dunstan Design: S. Bourguignon, Harnickell Design, Sam Dawson, Carola Pomnitz, Cold Castle Studios, KniffDesign Redaktion: Daniel Greiner, Nina Ruf Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 22 452 4
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 267 ..7/2663 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
echoes Die Titanic-Affäre | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Neale Dave Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Bourguignon S. Harnickell Design Cold Castle Studios KniffDesign Brockschläger Steffi | |||||
Redaktion | Ruf Nina Greiner Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2025 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Denk | ||||||
echoes Die Titanic Affäre
Als Ermittler in diesem Mystery Spiel können wir an Gegenständen haftende Stimmen und Geräusche hören, sogenannte Echos der Vergangenheit. Mit dieser Fähigkeit können wir Geschehnisse in die richtige Reihenfolge bringen, in sechs Kapiteln aus je einer Objekt Tafel und drei Objektkarten. 24 Teile werden durch ein Objekt und das dazugehörige Echo repräsentiert, auch Grafiken können Hinweise liefern. Zeitsprünge in der Geschichte sind möglich. Im Lösen-Modus scannt man Tafel und Objekte in korrekter Reihenfolge und erhält – falls die Lösung nicht stimmt - Hinweise zur Anzahl fehlerhaften Karten oder fehlerhaften Positionen. Bei richtiger Lösung bringt neues Anhören des Kapitels neue zusätzliche Hinweise. Nach Lösen aller Kapitel müssen noch die Kapitel in richtiger Reihenfolge angeordnet werden, um zu gewinnen. Ein Epilog liefert danach das Ende der Geschichte. Story: Ein junger Mann reiste unter falschem Namen, es gilt das Rätsel um ihn zu lösen
Level 3 von 5
Kooperatives Audio Mystery Spiel mit App für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025 Autor: Dave Neale, Matthew Dunstan Design: S. Bourguignon, Harnickell Design, Cold Castle Studios, KniffDesign, Steffi Brockschläger Redaktion: Daniel Greiner, Nina Ruf Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 24 698 4
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 267 ..8/2663 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
echoes Die Violine | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Neale Dave Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Bourguignon S. Harnickell Design Dawson Sam Pomnitz Carola Cold Castle Studios KniffDesign | |||||
Redaktion | Weber Karoline Greiner Daniel Wichniarz Kimberly | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2022 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Denk | ||||||
echoes Die Violine
Als Ermittler in diesem Mystery Spiel können wir an Gegenständen haftende Stimmen und Geräusche hören, sogenannte Echos der Vergangenheit. Mit dieser Fähigkeit können wir Geschehnisse in die richtige Reihenfolge bringen, in sechs Kapiteln aus je einer Objekt Tafel und drei Objektkarten. 24 Teile werden durch ein Objekt und das dazugehörige Echo repräsentiert, auch Grafiken können Hinweise liefern. Zeitsprünge in der Geschichte sind möglich. Im Lösen-Modus scannt man Tafel und Objekte in korrekter Reihenfolge und erhält – falls die Lösung nicht stimmt - Hinweise zur Anzahl fehlerhaften Karten oder fehlerhaften Positionen. Bei richtiger Lösung bringt neues Anhören des Kapitels neue zusätzliche Hinweise. Nach Lösen aller Kapitel müssen noch die Kapitel in richtiger Reihenfolge angeordnet werden, um zu gewinnen. Ein Epilog liefert danach das Ende der Geschichte. Story: Wien, 1788. Im Burgtheater ist nicht alles so glänzend wie es scheint und geheime Informationen werden unerkannt weitergegeben.
Level 4 von 5
Kooperatives Audio Mystery Spiel mit App für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022 Autor: Dave Neale, Matthew Dunstan Design: S. Bourguignon, Harnickell Design, Sam Dawson, Carola Pomnitz, Cold Castle Studios, KniffDesign Redaktion: Karoline Weber, Daniel Greiner, Kimberly WIchniarz Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 20 933 0
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 267 ..9/2663 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Echt grenzwertig! | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | DLD | |||||
Grafik | DLD | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3 | ca. 120 min | 18+ | de | 2023 | ||
Party - Kreativ/Kommunikation - Erwachsene | ||||||
Echt grenzwertig!
Der Boss der Runde liest eine Fragekarte vor, alle Spieler legen je nach Fragekarte eine oder zwei Antwortkarten verdeckt aus; dann liest der Boss alle Kombinationen vor und wählt eine als die gelungenste – der jeweilige Spieler erhält die Karte als Punkt; wer fünf Punkte hat, gewinnt.
Partyspiel für 3 Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Huch! 2023 Lizenz: Platonia Games Autor: DLD Gestaltung: DLD Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883 407
Zielgruppe: Mit Freunden
Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 267 ..10/2663 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Eggs of Ostrich | ||||||
Verlag | Conception | |||||
Autor | Sato Shinpei | |||||
Grafik | Konoki | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3 | ca. 10 min | 10+ | jp | 2012 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Eggs of Ostrich
Straußeneier werden gesammelt, aber die Taschen sind dünn und die Eier schwer. Eine Karte wird aufgedeckt: Für eine Ei-Karte spielt man eine Claim oder Skip Karte. Die Eier werden laut Karte an alle verteilt, die Claim spielten. Sie kommen in die Tasche mit der Nummer der gespielten Karte. Bekommt man mehr Eier als die Tasche tragen kann, ist sie kaputt und mit der Claim-Karte aus dem Spiel. Bei einer Bernsteinkarte spielt man wieder Claim oder Skip: Spielt nur einer Skip, bekommt er Bernstein. Nach zehn Runden zählen Taschen mit passender Eieranzahl volle Punkte, solche mit zu wenig Eiern die halben Punkte. Bernstein zählt je einen Punkt.
Sammelspiel für 3 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: conception / Japon Brand 2012 Autor: Shinpei Sato Gestaltung: Konoki Web: www.japonbrand.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: jp * Regeln: jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |