![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 213 ..1/2128 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Sherlock Tod am 4. Juli | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Sanchez Josep Izquierdo Feliu Marti Lucas | |||||
Grafik | Aragón Alba | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 60 min | 8+ | de | 2019 | ||
Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ | ||||||
Sherlock Tod am 4. Juli
Deduktion mit einem Microgame. 32 Karten repräsentieren einen Fall; die Startkarte liegt aus, man hat je nach Spieleranzahl zwei oder drei Karten. Dann spielt man reihum eine Karte - alle sehen die Information - oder legt eine Karte verdeckt ab, nachdem man die dafür markierte Information vorgelesen hat. Sind alle Karten gespielt, kann man diskutieren -erst dann auch über Info auf abgeworfenen Karten - und beantwortet dann Fragen. Zum Schluss überprüft man die Antworten, notiert 2 Punkte pro korrekter Antwort und zieht 1 Punkt für ausgelegte irrelevante Karten ab. Der Abwurfstapel muss mindestens 6 Karten enthalten!
Detektivspiel mit Karten für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2019 Autor: Josep Izquierdo Sanchez, Marti Lucas Feliu Gestaltung: Alba Aragón Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 48192
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr gr it ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 213 ..2/2128 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Sherlock Verbleib unbekannt ( Probepackung ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Sanchez Josep Izquierdo Feliu Marti Lucas | |||||
Grafik | Aragón Alba | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 60 min | 8+ | de | 2019 | ||
Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ | ||||||
Sherlock Verbleib unbekannt
Deduktion mit einem Microgame. 32 Karten repräsentieren einen Fall; die Startkarte liegt aus, man hat je nach Spieleranzahl zwei oder drei Karten. Dann spielt man reihum eine Karte - alle sehen die Information - oder legt eine Karte verdeckt ab, nachdem man die dafür markierte Information vorgelesen hat. Sind alle Karten gespielt, kann man diskutieren -erst dann auch über Info auf abgeworfenen Karten - und beantwortet dann Fragen. Zum Schluss überprüft man die Antworten, notiert 2 Punkte pro korrekter Antwort und zieht 1 Punkt für ausgelegte irrelevante Karten ab. Der Abwurfstapel muss mindestens 6 Karten enthalten! Serie Q Systems
Probepackung zum Detektivspiel mit Karten für 1-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2019 Autor: Josep Izquierdo Sanchez, Marti Lucas Feliu Gestaltung: Alba Aragón Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 213 ..3/2128 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Sherlock Villa Diodati | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Garzón Richard Ruiz | |||||
Grafik | Sales Amelia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 60 min | 12+ | de | 2024 | ||
Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ | ||||||
Sherlock Villa Diodati
Das Manuskript von Frankenstein wurde gestohlen, die Bewohner der Villa beteuern ihre Unschuld, doch einer lügt. Es gibt herauszufinden wer, wie und warum? Zum Lösen des Falls nutzt man ein Microgame aus 32 Karten; Die Startkarte liegt aus und man spielt reihum eine seiner Karten - alle sehen die Information - oder liest markierte Information vor und legt die Karte verdeckt ab. Sind alle Karten gespielt, kann man diskutieren - nun auch über Info auf abgeworfenen Karten - und beantwortet dann Fragen. Zum Schluss überprüft man die Antworten, notiert 2 Punkte pro korrekter Antwort und zieht 1 Punkt für ausgelegte irrelevante Karten ab. Der Abwurfstapel muss mindestens 6 Karten enthalten! Serie Q System.
Detektivspiel mit Karten für 1-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2024 Lizenz: Enigma Autor: Ricard Ruiz Garzón Idee: Josep Izquierdo Sanchez, Martí Lucas Feliu Gestaltung: Amelia Sales Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 48232
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de es * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 213 ..4/2128 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Sherlock Wer ist Vincent Leblanc? | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Sanchez Josep Izquierdo Feliu Marti Lucas | |||||
Grafik | Aragón Alba | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 60 min | 12+ | de | 2020 | ||
Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ | ||||||
Sherlock Wer ist Vincent Leblanc?
Nach einem Unfall mit Fahrerflucht, bittet euch die Polizei von Paris um Hilfe, um herauszufinden, was passiert ist. Was wollte das steinreiche Opfer in dem heruntergekommenen Vorort von Paris? Zum Lösen des Falls nutzt man ein Microgame aus 32 Karten; Die Startkarte liegt aus und man spielt reihum eine seiner Karten - alle sehen die Information - oder liest markierte Information vor und legt die Karte verdeckt ab. Sind alle Karten gespielt, kann man diskutieren - nun auch über Info auf abgeworfenen Karten - und beantwortet dann Fragen. Zum Schluss überprüft man die Antworten, notiert 2 Punkte pro korrekter Antwort und zieht 1 Punkt für ausgelegte irrelevante Karten ab. Der Abwurfstapel muss mindestens 6 Karten enthalten! Serie Q System.
Detektivspiel mit Karten für 1-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2020 Autor: Josep Izquierdo Sanchez, Martí Lucas Feliu Gestaltung: Alba Aragón Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 48203
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de es fr ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 213 ..5/2128 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Sherlock Zimmer 208 | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Casellas Núria | |||||
Grafik | Sales Amelia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 60 min | 12+ | de | 2022 | ||
Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ | ||||||
Nach langem Verschwinden hat nun der Geist von Zimmer 208 im Blair-Hotel ein neues Ofer gefordert. War es ein Geist? Wie starb das Opfer? Warum? Zum Lösen des Falls nutzt man ein Microgame aus 32 Karten; Die Startkarte liegt aus und man spielt reihum eine seiner Karten - alle sehen die Information - oder liest markierte Information vor und legt die Karte verdeckt ab. Sind alle Karten gespielt, kann man diskutieren - nun auch über Info auf abgeworfenen Karten - und beantwortet dann Fragen. Zum Schluss überprüft man die Antworten, notiert 2 Punkte pro korrekter Antwort und zieht 1 Punkt für ausgelegte irrelevante Karten ab. Der Abwurfstapel muss mindestens 6 Karten enthalten! Serie Q System.
Detektivspiel mit Karten für 1-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2022 Autor: Núria Casellas Gestaltung: Amelia Sales Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 48223
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de es uk * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 213 ..6/2128 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Silhouette ( 2. Auflage ) | ||||||
Verlag | Spieleverlag Horst Pöppel | |||||
Autor | Pöppel Horst | |||||
Grafik | Abad Veska | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 7+ | de | 2011 | ||
Such/Sammel/schauen - Familie - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Silhouette
Um die Ecke denken ist angesagt! Alle Silhouetten sind offen für Interpretationen. Ein Reh ist auch Wild und mit einem Schwein dann ein Wildschwein und wenn nötig wird der Hai mit einer Lampe zum Hai-Light, wir reden ja und schreiben nicht! Alle Kärtchen liegen aus, zwei werden umgedreht und wer als Erster einen von den anderen akzeptierten Begriff dafür findet, nimmt das Paar. Scheitern alle, wird wieder umgedreht und der Nächste deckt zwei Kärtchen auf. Sind alle einig, dass aus verbliebenen Kombinationen kein Begriff zu bilden ist, können schon gewonnene Kärtchen genutzt werden. Man gewinnt mit den meisten Paaren. 2. Auflage, 48 Kartenpaare
Kreatives Assoziationsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Spieleverlag Horst Pöppel 2011 Autor: Horst Pöppel Web: poeppel-spieleverlag.de Art. Nr. 1101
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 213 ..7/2128 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Silhouette junior | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Pöppel Horst | |||||
Grafik | Abad Veska | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 3+ | de en fr it | 2016 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Silhouette junior
60 Kärtchen enthalten 30 Motive je zwei Mal. Damit kann man nun ein Standard-Memo spielen oder jedes Motiv nur einmal nutzen und mit den Bildern passende Paare finden, man erkennt sie an den gleichfarbigen Farbrahmen. Es liegt nur die Hälfte der Bilder verdeckt aus. In einer etwas schwierigeren Variante sind alle Bilder verdeckt, wer zwei zusammenpassende findet, nennt das Wort. Variante 4 wird wie Variante 3 gespielt, allerdings mit allen 60 Bildern, damit ist jedes Paar und auch jedes Wort zweimal enthalten. In allen Varianten gewinnt man mit den meisten Paaren, wenn alle Paare gefunden sind.
Such- und Merkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2016 Autor: Horst Pöppel Gestaltung: Abad Veska Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 612 1476
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 213 ..8/2128 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Silhouette junior ( das Kreativ-Memo ) | ||||||
Verlag | Spieleverlag Horst Pöppel | |||||
Autor | Pöppel Horst | |||||
Grafik | Abad Veska | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 3+ | de | 2011 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Silhouette junior
60 Kärtchen enthalten 30 Motive je zwei Mal. Damit kann man nun ein Standard-Memo spielen oder jedes Motiv nur einmal nutzen und mit den Bildern passende Paare finden, man erkennt sie an den gleichfarbigen Farbrahmen. Es liegt nur die Hälfte der Bilder verdeckt aus. In einer etwas schwierigeren Variante sind alle Bilder verdeckt, wer zwei zusammenpassende findet, nennt das Wort. Variante 4 wird wie Variante 3 gespielt, allerdings mit allen 60 Bildern, damit ist jedes Paar und auch jedes Wort zweimal enthalten. In allen Varianten gewinnt man mit den meisten Paaren, wenn alle Paare gefunden sind.
Such- und Merkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Spieleverlag Horst Pöppel 2011 Autor: Host Pöppel Gestaltung: Veska Abad Web: www.poeppel-spieleverlag.de Art. Nr. 1103
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 213 ..9/2128 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Simsala Spin | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Knizia Reiner Chiacchiera Martino | |||||
Grafik | Menzel Michael Huch! | |||||
Redaktion | Weidl Joseph VEB Spielekombinat Katja Volk | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en fr nl | 2024 | ||
Merk - Kooperativ | ||||||
Simsala Spin
Zutaten für Zaubertränke müssen gefunden werden, die Rezepte werden je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad zusammengestellt und im Kessel gestapelt. 12 Zutaten liegen offen aus, ebenso Flaschen. Nach einer Zeitspanne laut Vorgabe werden die Zutaten umgedreht. Dann deckt jeder reihum eine Zutat auf, von der er glaubt, dass sie für das oberste Rezept benötigt wird. Eine richtige Zutat bleibt offen liegen, eine falsche wird umgedreht und eine der Flaschen wird auf die Explosionsseite gedreht. Sind alle Zutaten gefunden, wird das Rezept umgedreht, das Symbol auf der Rückseite – Lupe zum Anschauen einer Zutat, Geflickte Flasche gegen Explosion und Simsala Spin zum Vertauschen offener Symbole. Dann werden alle Zutaten wieder für das nächste Rezept verdeckt. Zeigen aber alle Flaschen eine Explosion, wird das Spiel neu aufgebaut und beginnt von vorne.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Huch! 2024 Autor: Reiner Knizia, Martino Chiacchiera Redaktion: Joseph Weidl, VEB Spielekombinat Katja Volk Gestaltung: Michael Menzel, Huch! Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883704
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en fr nl * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 54 von 213 ..10/2128 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sing it! ( Discover your Talent! ) | ||||||
Verlag | Desyllas Games | |||||
Autor | Bagiartakis Vangelis | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 20 min | 8+ | en gr | 2015 | ||
Kreativ/Kommunikation - Hör-Spiel, Musik, Geräusche | ||||||
Sing it!
Sing it! bringt Musik ins Spiel, und das gleich in sechs verschiedenen Spielmodi. Das Grundkonzept ist immer gleich: Man wählt ein Wort von einer Karte und findet ein Lied, in dem das Wort vorkommt - man muss mindestens fünf zusammenhängende Worte des Texts einschließlich des gesuchten Worts zitieren, es kann in jeder Form oder Zeit verwendet werden. Der Song darf kein zweites Mal im Spiel verwendet werden. Alle tatsächlichen Lieder, auch aus Werbespots, sind erlaubt, aber man darf keine erfinden. Zusammengesetzte Begriffe sind erlaubt. Von Solo-Spiel bis Ping-Pong zwischen zwei Teams mit demselben Wort in verschiedenen Liedern ist alles da!
Partyspiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Desyllas Games 2015 Autor: Vangelis Bagiartakis Gestaltung: nicht genannt Web: www.desyllasgames.gr Art. Nr. 10566
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en gr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |