vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 54 von 151 ..1/1508
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Pixicade ( Mobile Game Maker )
  Verlag BitOGenius
  Autor Horstman Martin Horstman Alysha
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min 6+ de en fr nl 2022
  Kreativ/Kommunikation - Electronic - Zeichnen
Pixicade Mobile Game Maker

Pixicade

Mobile Game Maker

 

Tool zum Entwerfen von Spielen; man zeichnet und scannt dann die Zeichnung für das Tablett oder ein anderes Gerät und kann dann das selbst entworfene Spiel spielen. Die Packung enthält drei Übungshefte mit Design-Ideen, Stift und Anleitung. Die Stifte sind farbkodiert für Verwendungszwecke – schwarz für Wände, Boden oder Platformen, grün für den Avatar oder Charakter; Gefahren und Hindernisse nutzen Rot, Sammelziele für den Avatar sind blau und Lila benutzt man für Objekte die der Avatar bewegen kann.

 

Kreativspiel für 1 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Bit-O-Genius 2022

Autor: Alysha und Martin Horstmann

Web: www.pixicade.com

Art. Nr.: 37555

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de nl  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 54 von 151 ..2/1508
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Presto! Presto!
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 25 min 7+ de + 7 Sprachen 2016
  Wort
Presto! Presto!

Presto! Presto!

 

Schnell, schnell, Worte finden! Von 63 verdeckten Bildkärtchen schnappt man immer eines um als Erster sieben Bilder in alphabetischer Anordnung der Begriffe auszulegen. Passende Bilder legt man aus, nicht passende wieder verdeckt zurück. Man darf die Bilder nur von links nach rechts legen, gelegte Bilder nicht mehr umlegen und auch keine Bilder zwischen Bilder einschieben. Begriffe sind interpretierbar, ein Buch kann Buch oder Lektüre etc. sein. Wer zuerst eine korrekte Reihe schafft, stoppt die Runde und bekommt 7 Punkte, bei einem Fehler keine Punkte. Alle anderen punkten die Anzahl korrekter Kärtchen bis zum ersten Fehler. Mit Varianten.

 

Wortspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2016

Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp

Grafiker: Arthur Wagner

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 658099                                                                                                                                                                                          

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 54 von 151 ..3/1508
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Pro & Contra
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Walch Helmut
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-16 ca. 60 min 14+ de 2013
  Kreativ/Kommunikation - Verhandlung, Sprache, Diskussion
Pro & Contra

Pro & Contra

 

Pro und Contra spielt man einzeln oder in Zweier-Teams. Ein Spieler eines Teams verkörpert Pro, der andere Contra. Das Team zieht einen Begriff und muss nun dafür entsprechend pro und Contra-Argumente nennen, ohne den Begriff selbst oder Teile davon zu nennen. Nach jedem Argument wird der Zählstein weitergeschoben und die anderen Teams raten; wird der Begriff erraten, ziehen argumentierendes und erratendes Team so viele Schritte wie der Zählstein anzeigt; ist der Begriff nach sechs Argumenten nicht erraten, gibt es keine Punkte. Im Einzelspiel nennt ein Spieler abwechselnd Pro und Contra. Es gewinnt, wer zuerst das Ziel erreicht.

 

Kommunikationsspiel für 3-16 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2013

Autor: Helmut Walch

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 631672

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 14

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 54 von 151 ..4/1508
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Psychiatrie des Schreckens ( Teil 1 & 2 )
  Verlag Huch!
  Autor Andersen Martin Nedergaard Peshkov Alexander Pluzhnikova Ekaterina
  Grafik Team
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 600 min 12+ de 2020
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Abenteuerspiel - Kooperativ
Psychiatrie des Schreckens Teil 1 & 2

Psychiatrie des Schreckens

Teil 1 & 2

 

Zehn Episoden, zehn Handlungsstränge für ein Escape Room Spiel, diesmal als kooperatives Brettspiel. In zwei Teilen zu je fünf Geschichten erlebt man den Fluchtversuch eines Patienten aus der Klinik von Dr. Dark. Dazu muss man wie gewohnt Rätsel lösen und Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen treffen. Im Verlauf des Spiels verflechten sich die Geschichten und mehr Hintergrundinformation wird verfügbar.

 

Kooperatives Escape Room Abenteuer für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Huch! 2020

Autor: Martin Nedergaard Andersen, Alexander Peshkov, Ekaterina Pluzhnikova

Gestaltung: Anastasia Durova, Dmitry Krasnov, Nadezhda Mikhailova, Pavel Korobkov, Anastasia Stupak, Maxim Suleimanov, Victoria Kochkina, Victoria Volina-Lukian

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 881205

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it ko ru * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 54 von 151 ..5/1508
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Quickpick ( Island of Monster Masks )
  Verlag Ares Games / Jinan Planplay
  Autor Chiacchiera Martino degli Innocenti Benedetto
  Grafik Mao Xin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 20 min 4+ en 2015
  Reaktion - Kreativ/Kommunikation - Kinder
Quickpick

Quickpick

Island of Monster Masks

 

Bewohner und Besucher der Insel tragen Masken, doch die Besucher wollen einander erkennen. Ein Spieler ist Schauspieler, zieht eine Maske und imitiert das auf der Karte dargestellte Maskengesicht. Alle anderen Spieler versuchen, das nachgemachte Monster unter den ausliegenden Gesichtern zu finden. Wer es schafft, legt die Hand auf die Maske - man kann seine Meinung nicht ändern und pro Runde nur eine Maske wählen. Wer richtig rät, bekommt eine Maske vom Stapel; der Schauspieler behält die imitierte Maske. Gibt es im vorbereiteten Deck keine Maske mehr, gewinnt man mit den meisten Masken. In einer Variante darf man auch Geräusche verwenden.

 

Mustererkennung und Kommunikation für 3-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Jinan Planplay / Ares 2015

Autor: Martino Chiacchiera, Benedetto Degli Innocenti

Gestaltung: Xin Mao

Web: www.aresgames.eu

Art. Nr.: PLP001

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: cn en kr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 54 von 151 ..6/1508
  FREUNDE
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Raccoon
  Verlag OH Publishing Moritz Egetmeyer
  Autor Raman Ely
  Grafik Douglas Aileen Gronau Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min de en fr nl 1998
  Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel - Karten
Raccoon

Raccoon

 

55 Bilder von Waschbären zum Schauen, Staunen und Geschichten erfinden und erzählen, Regeln für kreative, nicht-kompetitive Spiele sind enthalten, z.B. Bildbeschreibung mit einem Satz in Relation zu zuvor gezogenen Karten, oder eine Geschichte zu einer Reihe von Karten oder Abstimmen über die beste Beschreibung eines Bilds.

Mit anderen Spielen der OH-Serie und den OH Wortkarten kombinierbar

 

Kommunikationsspiel mit Karten für 1-6 Spieler

 

Verlag: OH Publishing 1998

Idee: Ely Raman

Gestaltung: Aileen Douglas, Christian Gronau

Web: www.oh-cards.com

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

 

Version: de en fr nl * Regeln: 28 Sprachen * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 54 von 151 ..7/1508
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Race! Formula 90
  Verlag Gotha Games
  Autor Lala Alessandro
  Grafik De Michele Giorgio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 270 min 14+ en 2013
  Rennspiel - Sport - Strategie
Race! Formula 90

Race! Formula 90

 

Autorennspiel, in dem jeder Zug einen oder mehrere Runden auf der Strecke simuliert und jeder Spieler nur ein Auto kontrolliert. Weitere Autos, sogenannte Roboter, bewegen sich automatisch auf der Strecke und konkurrieren untereinander und mit den Spielern. Man hat einen Satz Rennkarten und eine Auto-Tafel um die Veränderungen zu markieren. Die Autos werden mit Rennkarten bewegt und verbrauchen Ressourcen. Streckenzustand und Spezialereignisse beeinflussen den Rennverlauf. Wer am Ende des letzten Zuges in Führung liegt, gewinnt.

 

Rennspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Gotha Games 2013

Autor: Alessandro Lala

Gestaltung: Giorgio de Michele

Web: www.ilgotha.org

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 54 von 151 ..8/1508
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ranking ( Auf den Rang kommt es an! )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Dorra Stefan zur Linde Ralf
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 8+ de 2010
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Denk
Ranking Auf den Rang kommt es an

 

Ran King

 

Jeder versucht, seinen eigenen Stein durch ständige Vergleiche nach oben zu bringen. Man legt einen seiner Spielsteine mit Bildern verdeckt aus, neutrale Steine kommen dazu, und alles wird gemischt. Alles wird aufgedeckt, und zwei Gegenstände auf gleicher Höhe werden – ausgehend von einem Thema – direkt miteinander verglichen, einer muss höher, der andere tiefer platziert werden. Je weiter man es schafft, den eigenen Stein hochzubringen, desto mehr Punkte gibt es – doch nur, wenn die Mitspieler nicht mitkriegen, welcher Stein denn nun wem gehört. Bluffen und ein gutes Mundwerk können helfen.

 

Bluff- und Rangierspiel * 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Stefan Dorra, Ralf zur Linde * Grafik: Klemens Franz * 48212, HiG, Deutschland, 2010 *** Hans im Glück Verlags-GmbH *www.hans-im-glueck.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 54 von 151 ..9/1508
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Rätselhafte Weihnachten ( black stories junior )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Harder Corinna
  Grafik Kollars Helmut
  Redaktion Mues Tanja
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 8+ de 2020
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 54 von 151 ..10/1508
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rebel Girls ( Das Spiel der aussergewöhnlichen Frauen )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Luciani Simone
  Grafik Micucci Elisabetta Morotti Martherita de Cristofaro Alessandra Kreativbunker
  Redaktion Demicheli Elisa Kunz Alexandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 8+ de 2022
  Karten - Literatur - Party - Kooperativ
Rebel Girls

Rebel Girls

 

Im kooperativen Kartenspiel muss in jeder Runde ein Spieler illustrierte Hinweiskarten die anderen Spieler auf die richtige der neun ausliegenden Frauen hinweisen. Neun Frauen liegen im Raster 3x3 aus, ein Zielplättchen bestimmt die zu erratende Frau im Raster. Der aktive Spieler hat sieben Hinweiskarten und kann beliebig viele ausspielen, um auf die Gesuchte hinzuweisen. Mit Umdrehen eines Glühbirnen-Plättchens kann man die Hinweiskarten abwerfen und neue ziehen. Dann geben die anderen Spieler nach Diskussion einen Tipp ab. Tippen auf die falsche Frau kostet zwei Glühbirnen; nach Erraten der richtigen Frau wird diese im Raster ersetzt, Zielplättchen und Hinweiskarten werden gemischt und für die neue Runde gezogen. Sind vier Frauen richtig erraten, ist das Spiel für alle gewonnen; sind aber davor alle Glühbirnen umgedreht, endet das Spiel und ist für alle verloren.

 

Ratespiel auf Basis von „Good Night Stories for Rebel Girls“ für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2022

Autor: Simone Luciani

Gestaltung: Morotti Margherita, Alessandra de Cristofaro, Alice Mori, Roberto Grasso, Elisabetta Micucci, Kreativbunker

Redaktion: Elisa Demicheli, Alexandra Kurz

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 682477

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de el es it * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite