![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 102 ..1/1017 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Grand Prix Expert | ||||||
Verlag | Grand Prix Expert | |||||
Autor | Bonnet André | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
GRANBD PRIX BGG ![]() |
... Bild Bild 1 ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 13+ | fr en es | 2011 | ||
Sport - Lauf - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 102 ..2/1017 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gray Eminence | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Ren | |||||
Grafik | Munck Lars Cotterill Tony | |||||
Redaktion | Cotterill Tony Savoy Tyler Johnson L. Scott Collins Greg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 12 | en | 2020 | ||
Intrige/Politik/Wahl - Auktion, Bieten, Versteigerung - Deckbau - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Gray Eminence
Als einer der Fädenzieher im Hintergrund arbeitet man für gemeinsame Ziele und eigene, geheime Agenden und nutzt dazu Geld, Macht und Einfluss. Die Spieler müssen auf Ereignisse der Runde reagieren und dabei eventuell das Ereignis unterstützen und sabotieren. Ressourcen werden genützt und Aktionen geplant, dann gibt es Tweets vom amerikanischen Präsidenten und danach erledigt man gewählte Aktionen. Als Abschluss der Runde handelt und verhandelt man nach Belieben mit den anderen Spielern. Es gewinnt, wer seinen Zielen am nächsten kommt.
Entwicklungsspiel mit Politikthema für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Dragon Dawn Productions 2020 Autor: Ren Multamäki Gestaltung: Lars Munck, Tony Cotterill Web: www.ddpgames.com Art. Nr.: 69427 2
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 102 ..3/1017 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gray Eminence Year of Chaos | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Ren | |||||
Grafik | Munck Lars | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 12+ | en | 2021 | ||
Intrige/Politik/Wahl - Auktion, Bieten, Versteigerung - Deckbau - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Gray Eminence Year of Chaos
Als einer der Fädenzieher im Hintergrund arbeitet man für gemeinsame Ziele und eigene, geheime Agenden und nutzt dazu Geld, Macht und Einfluss. Die Spieler müssen auf Ereignisse der Runde reagieren und dabei eventuell das Ereignis unterstützen und sabotieren. Ressourcen werden genützt und Aktionen geplant, dann gibt es Tweets vom amerikanischen Präsidenten und danach erledigt man gewählte Aktionen. Als Abschluss der Runde handelt und verhandelt man nach Belieben mit den anderen Spielern. Es gewinnt, wer seinen Zielen am nächsten kommt. Year of Chaos thematisiert das Jahr 2020 mit seinen Ereignissen, mit neuen Ereignissen, Zielen, Aktionen und Fraktionen. Keine Regeländerung oder Regelerweiterung.
Erweiterung zum Entwicklungsspiel mit Politikthema für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Dragon Dawn Productions 2021 Autor: Ren Multamäki Gestaltung: Lars Munckl Web: www.ddpgames.com Art. Nr.: 69429 6
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 102 ..4/1017 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Great Western Trail | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Pfister Alexander | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | Kobilke Viktor | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 150 min | 12+ | de en | 2016 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Great Western Trail
Man treibt Rinderherden nach Kansas City und verlädt sie in Züge. Man hat eine Startherde, neutrale Gebäude liegen aus und man hat drei Schritte pro Zug. Auf neutralen und eigenen Gebäuden kann man die Ortsaktion(en) – Kühe kaufen, Gebäude bauen, Kühe gegen Geld tauschen, Züge aufwerten etc. – oder eine Hilfsaktion, auf fremden oder Gefahren-Plättchen nur eine Hilfsaktion machen. In Kansas City legt man neue Plättchen ins Angebot, verkauft seine Rinder, je mehr Farben desto teurer, markiert ein Stadtwappen für die Lieferung und beginnt einen neuen Auftrieb. Cowboys, Arbeiter und Ingenieure verbessern Gebäude-Leistungen. Umfangreiche Endwertung.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2016 Autor: Alexander Pfister Gestaltung: Andreas Resch Web: www.pegasus.de Art. Nr. 54590G
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 102 ..5/1017 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Great Western Trail Rails to the North | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Pfister Alexander | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | Kobilke Viktor | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 150 min | 12+ | de | 2018 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Great Western Trail Rails to the North
In der Erweiterung Rails to the North erweitert sich der Geschäftsbereich; man nutzt Privatgebäude, erweiterte Spielerpläne und neue Bahnhofsvorsteher sowie ein neues Schienensystem. Wichtigste neue Aktion ist Zweigstelle errichten, meist als Teil einer einzelnen oder doppelten Hilfsaktion; die linke Scheibe ist sofort entsperrt, die rechte Seite wird wie üblich entsperrt, kostet aber 2$. Setzen der Zweigstelle löst je nach Ort der Errichtung verschiedene Aktionen aus. In Kansas City kann man an jede Stadt liefern, wo man eine Zweigstelle hat.
Erweiterung zu Great Western Trail für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Plan B Games / eggertspiele / Pegasus Spiele 2018 Autor: Alexander Pfister Gestaltung: Andreas Resch Web: www.pegasus.de Art. Nr. 54591G
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 102 ..6/1017 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Green Deal | ||||||
Verlag | Karma Games | |||||
Autor | Al-Joujou Juma | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2014 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
Green Deal
Konzernchef im Jahre 2050 - In 10 Runden erwirbt man Siegpunkte aus Nachhaltigkeitskarten, Dividende, Aktionskarten, PR-Wertung, Nachhaltigkeitswertung und Unternehmenswertung. Die Zugreihenfolge wird versteigert, dann investiert man in Projekte und Aktionskarten, platziert Projekte auf der Weltkarte und kann mit benachbarten Projekten kooperieren oder konkurrieren. Man sollte alle Projektkategorien entwickeln, da es Punkte für die schwächste gibt und auch Punkte für den besten Ruf in jeder Kategorie. Chips für PR-Wertungen der Nachhaltigkeitskategorien werden geheim gesetzt.
Wirtschaftsspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Karma Games Autor: Juma Al-Joujou Gestaltung: Nicht genannt Web: www.karma-games.de Art.Nr. KMA100
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 102 ..7/1017 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Greenland | ||||||
Verlag | Sierra Madre Games | |||||
Autor | Eklund Phil Klarmann Philipp | |||||
Grafik | Eklund Phil Chakroun Karim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 120 min | 12+ | en | 2014 | ||
Karten - Geschichte - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Greenland
In Grönland vom 11. bis 15. Jh. repräsentieren Spieler drei Stämme, die sich Nahrung, Ressourcen und Technologie sichern, mit Wetter und Mangel an Ressourcen kämpfen und zwischen Monotheismus und Polytheismus schwanken. Man spielt sechs Phasen: Ereignisse abwickeln, Fehden, Tierwanderung, Abkühlung, Auktion bei Schiffsankunft - Jäger zuteilen mit Jagen, Ressourcen sammeln, Kolonisierung, Überfälle für Frauen oder Tiere, Aufstieg zum Älteren - Verhandeln - Jagd auswerten - für Haustiere bezahlen - Aktionen der Älteren. Wertungen basieren auf der Weltanschauung - erfolgreich jagen (Polytheismus) oder sammeln (Monotheismus).
Worker Placement Spiel für 1-3 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Sierra Madre Games 2014 Autor: Phil Eklund, Philipp Klarmann Grafiker: Karim Chakroun, Phil Eklund Web: www.sierra-madre-games.eu Art.Nr. SMG33
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 102 ..8/1017 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ground Floor | ||||||
Verlag | Spielworxx | |||||
Autor | Short David | |||||
Grafik | Lieske Harald Stransky Filip | |||||
Redaktion | Kröpke Henning Blennemann Uli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short english_medium english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2018 | ||
Experten, komplex - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Ground Floor
Unternehmer, verantwortlich für das Überleben ihres Start-Ups mit begrenzter Zeit für Geschäfte. Jeder Spieler nutzt als CEO Zeit, Geld und Informationen zum Aufbau der Firma mit dem Eckbüro im eigenen Wolkenkratzer als Ziel; anfangen muss man aber im Erdgeschoß und arbeitet sich mit Prestigepunkten nach oben. Fünf Phasen der sieben Runden umfassen Einkommen, Angestellte einstellen, Geschäftsbetrieb planen, Geschäfte ausführen und Reorganisation. Nach sieben Runden punktet man für Büroumbauten, neue Büros und neue Stockwerke mit Errungenschafts-Stockwerken. Gleichstände werden über die Popularitätsskala entschieden.
Wirtschaftsspiel für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Spielworxx 2018 Autor: David Short Gestaltung: Harald Lieske, Filip Stransky Art.Nr.: SW_GF_06302018
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 102 ..9/1017 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gùgong ( Gugong deluxe edition ) | ||||||
Verlag | Game Brewer | |||||
Autor | Steding Andreas | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 90 min | 12+ | de fr | 2018 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Worker Placement | ||||||
Gùgōng
Kaiser Longqing in der Ming Dynastie will die Regierung reformieren, Ehre und Stabilität zurückbringen und die Große Mauer erneuern, erweitern und verstärken. Offene Korruption wurde leider durch den Austausch von Geschenken ersetzt. Als Familie will man Beamte bestechen. Für vier Tage spielt man Morgen mit Vorbereiten des Tages, Tag mit Geschenkaustausch - Reise, Mauer, Jade, Intrige, Palast und Dekret - und Nacht mit Prüfen von Karten auf Übereinstimmung mit den Bestimmungswürfeln. Nach vier Tagen erhält man noch Siegpunkte für das Vollenden der Mauer, Stufe 3 Dekrete, Reihenfolge der Ankunft im Palast und seine Jade-Sammlung. Deluxe Edition, Kickstarter
Aufbau + Set sammeln für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Game Brewer 2018 Autor: Andreas Steding Gestaltung: Andreas Resch Web: www.gamebrewer.com Art. Nr. DJ169899
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr + en es jp kr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 102 ..10/1017 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gulf, Mobile & Ohio Expansion #1 | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Robins Eddie Bohrer John | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | ohne | en de | 2009 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel - Variante | ||||||
Gulf, Mobile & Ohio Expansion #1
Acht Gesellschaften sind zu Spielbeginn verfügbar. Der Startspieler muss mit South Carolina Linie beginnen, ein Zug besteht aus einer von vier Optionen: Gesellschaft gründen – Stammaktie anbieten - Streckenbau durch Präsident der Linie – passen. Streckenbau nach genauen Regeln und bringt sofort Siegpunkte für Bau in Städten und Anschluss an neue Farben. Bauen in einer Stadt mit Namen einer nicht verfügbaren Gesellschaft macht diese verfügbar. Haben alle Spieler hintereinander gepasst oder sind alle Farben im Spiel, gewinnt man nach Ende der aktuellen Aktion mit den meisten Siegpunkten. Erweiterung #1 bringt eine weitere Farbe für Eisenbahnmarker, 9 Quader in Rosa, ausgelegt zwischen den Reihen mit 6 und 12 Quadern.
In Box mit Age of Steam Finland & Portugal, Wabash Cannonball Narrow Gauge Expansion, Preußische Ostbahn Berlin-Stettiner
Erweiterung für Gulf, Mobile & Ohio für 3-6 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Winsome Games 2009 Autor: Eddie Robbins, John Bohrer Art. Nr.: Essen Edition 2009 / 11 of 80
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |