vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 56 ..1/557
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Thomas & seine Freunde Ein Fall für Thomas ( )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ 2006
  Merchandising / Lizenz Thema - Merk - Kinder
Thomas & seine Freunde Ein Fall für Thomas

Thomas & seine Freunde Ein Fall für Thomas

 

Thomas sucht seine Freunde, er muss Percy, Gordon, James und die anderen Loks finden. Die Spieler fahren mit Thomas von einem Bahnhof zum anderen und versuchen die Loks zu finden, bevor ihnen die lok Diesel zum fünften Mal begegnet. Die Reihenfolge, in der man die Freunde finden muss, ist vorgegeben. Sind die sechs Loks gefunden, bevor das fünfte mal ein Diesel-Plättchen aufgedeckt wird, haben die Spieler gemeinsam gewonnen.

 

Kooperatives Suchspiel * Serie: Thomas & seine Freunde, Toggolino * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Thilo Hutzler * 51126, Schmidt, Deutschland, 2006 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 56 ..2/557
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Thomas & seine Freunde Memo
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 4+ de 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Thomas & seine Freunde Memo

Thomas & seine Freunde Memo

 

Mit Motiven von Thomas wird hier ein Merkspiel gelegt, die Kärtchen zeigen Thomas und dazu seine Freunde Percy, Gordon, James und auch noch viele andere Lokomotiven. Gespielt wird nach dem bekannten Prinzip – wer dran ist deckt zwei Kärtchen auf, passen sie zusammen, darf man das Paar nehmen und noch zwei Kärtchen aufdecken. Sind alle Kärtchen verteilt, gewinnt der Spieler mit dem höchsten Stapel.

 

Sammel- und Merkspiel * Serie: Thomas & seine Freunde, Toggolino * 2-8 Spieler ab 4 Jahren *  51156, Schmidt, Deutschland, 2009 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 56 ..3/557
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Thomas & seine Freunde Tip & Flip
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de it fr 2008
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Thomas & seine Freunde Tip & Flip

Thomas & seine Freunde Tip & Flip

 

Merkspiel mit Thomas und seinen Freunden, die Plättchen mit den Motivpaaren werden nicht flach auf dem Tisch abgelegt, sondern liegen in einer Mulde und werden durch Antippen mit dem Finger umgedreht. Zusätzlich zu den Motivpaaren sind noch Karten im Spiel, die die Oberbegriffe Loks, Freunde und Symbole definieren, mit diesen Karten gibt es zwei verschiedene Varianten.

 

Suchspiel * Serie: Thomas & seine Freunde, Toggolino * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * 40487, Schmidt, Deutschland, 2008 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 56 ..4/557
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Thomas & seine Freunde Tuut, tuut, hier kommt Thomas
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Allcroft Britt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ 2008
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Merchandising / Lizenz Thema - Action - Geschicklichkeit - Reaktion
Tuut, tuut, hier kommt Thomas

Tuut, tuut, hier kommt Thomas

 

Thomas und seine Freunde fahren schon lang durch die Kinderwelt, ausgedacht hat sich die Welt von Thomas Britt Allcroft, auf Basis der Geschichten von Reverend W. Awdry. In diesem Eisenbahnspiel fährt Thomas mit 4 Waggons um die Insel Sodor und soll sie unterwegs mit Fracht beladen. Aber die Ladeklappen öffnen sich nur kurz und die Spieler müssen schnell reagieren, wenn an ihrem Bahnsteig an der Laderampe der Waggon beladen werden kann. Je nach Spieleralter und Spielerfahrung kann man die Anzahl der Frachtkugeln anpassen.

 

Eisenbahnspiel * Serie: Thomas und seine Freunde * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Idee: Britt Allcroft * Lizenz Super RTL, Toggolino © Guilane * ca. 10 min * 40448, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 56 ..5/557
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tiki Topple
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Meyers Keith
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Gimmler Thorsten
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de fr it nl 2009
  Karten - Familie
Tiki Topple

Tiki Topple

 

Im Spiel sind neun Tikis in verschiedenen Farben und mit 3 Symbolen, zu Beginn werden sie in Dreiergruppen mit dem Gesicht nach oben in die Vertiefungen des Plans eingelegt. Vom Aktionskartenstapel legt jeder Spieler 2 Karten beiseite und nimmt den Rest auf die Hand. Pro Durchgang versuchen alle die Zusammensetzung des Tikistamms so zu beeinflussen, dass die obersten 3 Tikis möglichst gut mit der eigenen Aufgabenkarte übereinstimmen. Dazu spielen alle reihum immer eine Handkarte für eine Aktion aus. Für manche Karten gibt es Einschränkungen, wann sie gespielt werden dürfen. Sind alle Karten gespielt oder nur mehr drei Tikis am Plan, werden die Auftragskarten ausgewertet. Nach drei Durchgängen gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Karten- und Legespiel * Serie: Easyplay * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Keith Meyers * Illustration: Dennis Lohausen * Redaktion: Thorsten Gimmler * ca. 20 min * 49006, Schmidt Spiele, Deutschland, 2009 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 56 ..6/557
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tipi ( Easyplay Kids )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Bogen Steffen
  Grafik Silveira Gabriela www.c-r-1.de
  Redaktion Wilken Meike
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de fr it 2010
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Bewegung
Easy Play Tipi

Tipi

 

Zu Spielbeginn werden die Karten gemischt und aus beliebigen 12 Karten werden Tipis zusammengesteckt. Wer dran ist würfelt mit allen drei Würfeln. Nun versuchen alle Spieler gleichzeitig und möglichst schnell ein Tipi zu finden das möglichst viele der erwürfelten Symbole zeigt. Man darf dazu aufstehen und um den Tisch gehen und auch unter die Tipis schauen, sie dabei aber nicht hochheben oder sonst wie anfassen. Wer ein gutes Tipi gefunden hat, stellt seine Figur dazu, und läuft einmal um den Tisch. Bis er seinen Platz erreicht hat, dürfen die anderen weitersuchen. Vor jedem Tipi darf nur ein Indianer stehen. Am Ende seiner Runde ruft der Spieler „Tipi“ und nun zeigen reihum alle den anderen, wie viele Symbole auf dem gewählten Tipi zu sehen sind. Wer am meisten gefunden hat, bekommt das Tipi und legt es vor sich ab. Bei einem Kreuz muss man ein Tipi finden, dass die anderen beiden Symbole nicht zeigt.

Wer fünf Tipis gewinnt, gewinnt das Spiel, ansonsten wer die meisten Tipis hat, wenn die Karten aufgebraucht sind.

 

Such- und Bewegungsspiel * Serie: Easyplay Kids * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Steffen Bogen * Illustration: Gabriele Silveira * Redaktion: Meike Wilken * ca. 15 min * 40470, Schmidt Spiele, Deutschland, 2010 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 56 ..7/557
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Tippi Toppi
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Gruhl Ken
  Grafik Visid
  Redaktion Karl Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 12+ de 2019
 
Tippi Toppi

Tippi Toppi

 

Alle gegen das Spiel! Alle Aufgaben müssen erfüllt sein, bevor die Zahlenkarten verbraucht sind. Jede Zahl von 1-7 in vier Farben gibt es zweimal; man hat vier Karten, vier Zahlenkarten beginnen vier Stapel und eine zu Beginn gewählte Anzahl Auftragskarten ist verdeckt gestapelt, vier liegen aus. Reihum legen die Spieler eine Handkarte offen auf einen der vier Zahlenstapel, gleiche Farbe oder gleiche Zahl wie die untere Karte, und zieht nach. Ist durch die neue Karte eine Aufgabe - eventuell sogar mehrere - erfüllt, werden sie auf einen Stapel weggelegt und vom Stapel ersetzt. Die Spieler dürfen kommunizieren, aber keine Farben und Zahlen nennen.

 

Kooperatives Karten ablegen für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2019

Autor: Ken Gruhl

Gestaltung: Visid GmbH

Web: www.schmidt-spiele.de

Art. Nr. 75051

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 56 ..8/557
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Toggolino Auf die Äpfel, fertig, los
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Miltenberger Klaus
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de fr it 2008
  Action - Geschicklichkeit - Bau Spiel
Toggolino Auf die Äpfel, fertig, los!

Toggolino Auf die Äpfel, fertig, los!

 

Toggolino, Florina, Monti und Carlito freuen sich auf die Erntefrischen Äpfel, die frisch vom Baum gepflückt werden. Der Apfelbaum wird aufgestellt und mit Äpfeln bestückt. Dann versuchen die Spieler reihum aus ihren Holzklötzchen einen stabilen Turm zu bauen, die Spielfigur steht immer ganz oben und sie soll einen der Äpfel am Baum erreichen. Wer dran ist baut ein Klötzchen je nach Ergebnis des Würfelwurfs ein und stellt die Figur wieder obenauf. Ist die Markierung an der Figur auf gleicher Höhe mit einem Apfel oder höher, darf man den Apfel aus der Baumkrone ziehen. Dann muss man den Turm wieder abbauen und für den zweiten Apfel wieder neu aufbauen. Wer zuerst die Äpfel auf seiner Baumseite gepflückt hat, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Klaus Miltenberger  * ca. 10 min * 40450, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de * Lizenz Toggolino SuperRTL

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 56 ..9/557
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Toggolino Blumen für Florina
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Bos Liesbeth
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de it fr 2008
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen

Toggolino Blumen für Florina

 

Die Charaktere Toggolino, Monti und Carlito wollen Blumen für Florina pflücken, wer zuerst seine Sammelkarte mit Blumen gefüllt hat, gewinnt. Wer dran ist würfelt – Für Monti kann man Blumen von der Mittleren Wiese pflücken, für die Blume eine Blume von der Sammelkarte eines Mitspieler stiebitzen, für 1 und 2 darf man einen oder 2 Schritte mit Toggolino gehen und im Zielfeld eine Blume pflücken. Leere Wiesenkarten werden umgedreht, zeigen sie Monti oder Carlito darf man auf Monti Blumen aus der Mitte pflücken. Carlito bewacht die eigenen Blumen, eine Würfelrunde lang sind sie vor Diebstahl sicher.

 

Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Liesbeth Bos * ca. 10 min * 51155, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de * Lizenz Toggolino SuperRTL

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 53 von 56 ..10/557
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Toggolino Sternenfänger
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Espen Tom
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de it fr 2008
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen
Toggolino Sternenfänger

Toggolino Sternenfänger

 

Toggolino hat beim Toben seinen Glücksstern verloren, dieser ist dabei in viele kleine Stücke zersprungen, die Toggolino und seine Freunde nun suchen wollen.

Wer dran ist würfelt: Für eine Farbe geht er auf das nächste passende Feld, ist es ein Sternfeld, darf er ein Puzzleteil nehmen und anlegen. Als Belohnung gibt es dafür einen bunten Stern. Wird der Stern gewürfelt, nimmt man ein Puzzleteil und bekommt einen Belohnungsstern, Für den Glückspilz zieht man auf den nächsten freien Pilz und bekommt einen Belohnungsstern. Ist der Stern fertig, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten auf seinen Sternen.

 

Such- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Tom Espen * ca. 10 min * 51154, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de * Lizenz Toggolino SuperRTL

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite