vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 543 ..1/5425
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bob the Builder Rallye
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 2.5-5 2002
  Lauf - Würfel - Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema
Bob the Builder Rallye

Bob the Builder Rallye

 

Die fleißigen Helfer von Bob – Baggi der Schaufelbagger, Rollo die Dampfwalzze, Buddel der Schaufellbagger, Heppo der Hebekran und Mixi der Zementmischer – sie alle wollen möglichst schnell bei Bob, Wendy und Kuschel sein. Das Spielfeld hat vier Reihen von Schlitzen, die ersten jeder Reihe sind farblich unterlegt und sind die Startfelder. Jedes Kind sucht sich eine Baumaschine aus und setzt sie auf ihren Startplatz, dann wird reihum gewürfelt und die Baumaschine bis zum gewürfelten Symbol vorwärts gezogen. In jeder Reihe gibt es zwei farbig umrandete Schlitze, dort muss man aussetzen, weil man von Knolle, der Vogelscheuche, erschreckt wurde. Stehen 2 Maschinen nebeneinander, klatschen alle dreimal in die Hände. Wer nicht mehr ziehen kann, weil kein passendes Symbol mehr da ist, setzt aus. Wer zuerst das Feld vor Bob, Wendy und Kuschel erreicht, gewinnt.

 

Rennspiel  * 2-4 Spieler von 2 ½ bis 5 Jahren * 21 663 5, Ravensburger, Deutschland, 2002 Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 543 ..2/5425
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bob the Builder Stapel-Türmchen
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Rödler Klaus
  Grafik vitamin-be.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 3-6 de fr it nl 2009
  Lauf - Bau Spiel - Merchandising / Lizenz Thema
Bob the Builder Stapel-Türmchen

Bob the Builder Stapel-Türmchen

 

Die fleißigen Helfer von Bob – Baggi der Schaufelbagger, Rollo die Dampfwalzze, Buddel der Schaufellbagger, Heppo der Hebekran und Mixi der Zementmischer helfen ihm, den höchsten Turm zu bauen. Die Laufstrecke wird ausgelegt, wer dran ist würfelt mit dem Farbwürfel. Wird genau das Feld erwürfelt, vor dem Bob steht, wird Bob dorthin gezogen und der Spieler nimmt sich einen Baustein. Wer Bob würfelt, zieht auf das nächste Feld und bekommt auch einen Baustein. Sind alle Bausteine verteilt und Bob hat das grüne Rollo-Feld am Ende erreicht, gewinnt, wer den höchsten Turm gebaut hat.

 

Bau- und Würfelspiel * 1-4 Spieler von 3 bis 6 Jahren * Autor: Klaus Rödler, Projekt Spiel * Gestaltung: vitamin_be.de * 23 007 5, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 543 ..3/5425
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bobby Sitter
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Courtil Jean Marc
  Grafik Revoy David
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5+ de 2009
  Rennspiel - Such/Sammel/schauen - Familie
Bobby Sitter

Bobby Sitter

 

Die Spieler bekommen zu Spielbeginn zwei Schafplättchen und versuchen so schnell wie möglich drei mehr zu bekommen, um als Erster fünf Schafe zu besitzen. In der Tischmitte liegen de Schafstein und ein Bobby-Stein weniger als es Mitspieler gibt. Wer dran ist deckt eine Karte auf: Beim Wolf muss man einen Bobby-Stein schnappen, wer keinen erwischt, gibt ein Schaf ab. Bei einem oder mehreren Schaften muss man den Schaf-Stein nehmen und bekommt dafür ein Schaf. Ist kein Schaf zu sehen oder Schaf und Wolf gemeinsam, darf man nichts tun. Wer kein Schaf mehr hat, scheidet aus, ein Bobby-Stein wird weggenommen.

 

Reaktions- und Sammelspiel * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Jean Marc Courtil  * Grafik: David Revoy * # 190, Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de * www.asynchron.fr * www.bobby-sitter.fr

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 543 ..4/5425
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Bock auf Socke?
  Verlag Spin Master International
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 8+ de 2018
  Action - Geschicklichkeit - Tastspiel
Bock auf Socke

Bock auf Socke

 

Sachen in Socken! Zwei Socken - eine für jedes Team - werden mit identischen Sätzen von 30 Gegenständen befüllt. Wer möchte, kann bis zu vier eigene Gegenstände hinzufügen. Die Drehscheibe bestimmt einen Gegenstand, ein Spieler jedes Teams sucht nun im Socken schnellstmöglich diesen Gegenstand - nur mit einer Hand und ohne Hineinschauen in die Socke. Wer ihn als Erster findet, nimmt ihn heraus und setzt die Spielfigur des Teams ein Feld weiter, gibt den Gegenstand zurück in die Socke und die Socke weiter an den nächsten Spieler. Das Team, das als Erstes 11 Punkte erreicht, gewinnt. Variante Das Sockenrennen mit fünf vorbestimmten Gegenständen.

 

Tastspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Spin Master 2018

Web: www.spinmaster.com

Art. Nr. 80796ATP

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 543 ..5/5425
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bodensee ( 50 Rätsel mit Ausflugtipps )
  Verlag Gmeiner Verlag
  Autor Klein Sonja
  Grafik Hölsch Simone
  Redaktion Liebsch Frank
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 90 min 12+ de 2018
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Geografie/Reise
Bodensee 50 Rätsel mit Ausflugstipps

Bodensee

50 Rätsel mit Ausflugstipps

 

Das aus Black Stories bekannte Prinzip der scheinbar unerklärlichen Aussagen bzw. Aufgaben, die die Spieler durch Fragen stellen lösen müssen, wird hier um Regionalbezug erweitert. Es sind nur Fragen erlaubt, die der sogenannte allwissende Spielleiter mit ja oder nein beantworten kann; bei irrelevanten oder nicht beantwortbaren Fragen kann er eine Neuformulierung verlangen und darf auch Tipps geben, wenn die Fragenden völlig auf dem Holzweg sind. Dieses Spiel stellt die Aufgaben mit Bezug zur Region Bodensee und liefert mit der Auflösung auch Informationen und Ausflugstipps für die Region und die genaue Adresse des Geschehens.

 

Rätselspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Gmeiner Verlag 2018

Autor: Sonja Klein

Gestaltung: Simone Hölsch  

Web: www.gmeiner-verlag.de

Art.Nr.: 22192

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Spezial: 2 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 543 ..6/5425
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bodensee & Alpen ( Das rasant pfiffige Spiel zum Urlaubsziel )
  Verlag UFO ATELIER FÜR GESTALTUNG & VERLAG
  Autor Färber Jens
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 1997
  Rennspiel - Geografie/Reise
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 543 ..7/5425
  FREUNDE
  Body Boggle ( Das Spiel für Wortathleten )
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-10 ca. 15 min 10+ de 1984
  Action - Geschicklichkeit
Body Boggle

Body Boggle

 

Auf einer Bodenmatte sind im Raster 5x5 Buchstaben abgebildet, der Schwierigkeitsgrad wird gewählt. Man spielt in Teams, jeweils zwei Spieler sind aktiv und müssen mit Händen und Füßen den Begriff der ersten Karte Buchstabe für Buchstabe abdecken; gelingt dies, bekommt das Team die Karte und es folgt das Wort der nächste Karte; die Boggler müssen nun Hände und Füße umsetzen und müssen wieder das Wort richtig und ohne einen zusätzlichen Buchstaben abdecken. Bei einem Fehler oder wenn ein Boggler umfällt, endet derZug für das Team. Das Team, das zuerst 20 Karten hat, gewinnt.

 

Actionspiel für 4-10 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Parker Brothers Deutschland 1985

Art. Nr.: 1070

 

Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden

Spezial: viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 543 ..8/5425
  FREUNDE
  Boggle
  Verlag Parker Brothers
  Autor Turoff Alan
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 45 min 8+ de 1995
  Wort
Boggle

Boggle

 

Die 16 Buchstaben-Würfel werden geschüttelt, bis sie alle in den Aufnahmeflächen liegen. Aus den Buchstaben, die nach oben weisen, werden waagrecht, senkrecht, diagonal oder gemischt Wörter gebildet. Ein Buch-stabe darf pro Wort nur einmal verwendet werden, ausser er liegt zweimal da, und die Reihenfolge der Buchstaben im Wort muß der Reihenfolge im Buchstaben-Gitter entsprechen.

Neuauflage in neuer Verpackung

 

Wortspiel * 1-8 Spieler ab 8 Jahren * 14269, Parker, Deutschland, 1995 *** Parker Brothers Deutschland

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 543 ..9/5425
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Boggle ( Parker Brothers Hidden Word Game )
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ en 1976
  Wort
Boggle Parker Brothers Hidden Word Game

Boggle

 

Die 16 Buchstaben-Würfel werden geschüttelt, bis sie alle in den Aufnahmeflächen liegen. Aus den Buchstaben, die nach oben weisen, werden waagrecht, senkrecht, diagonal oder gemischt Wörter gebildet. Ein Buch-stabe darf pro Wort nur einmal verwendet werden, außer er liegt zweimal da, und die Reihenfolge der Buchstaben im Wort muss der Reihenfolge im Buchstaben-Gitter entsprechen.

 

Wortspiel * 2-6 Spieler * ab 8 Jahren * 104, Parker, USA *** Parker Brothers Inc. * A Division of Kenner Parker Toys Inc.

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 53 von 543 ..10/5425
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Boggle
  Verlag Parker Brothers
  Autor Turoff Alan
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min
  Wort
Boggle

Boggle

 

Die 16 Buchstaben-Würfel werden geschüttelt, bis sie alle in den Aufnahmeflächen liegen. Aus den Buchstaben, die nach oben weisen, werden waagrecht, senkrecht, diagonal oder gemischt Wörter gebildet. Ein Buch-stabe darf pro Wort nur einmal verwendet werden, ausser er liegt zweimal da, und die Reihenfolge der Buchstaben im Wort muß der Reihenfolge im Buchstaben-Gitter entsprechen.

 

Wortspiel * 2-6 Spieler ohne Altersangabe * 32305, Parker, Deutschland, Jahr ??? *** Parker Brothers Deutschland

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite