vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 73 ..1/721
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Revive Ruf aus der Tiefe ( Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Østby Kristian Amundsen Meissner Helge Wermlund Anna Svensson Eilif
  Grafik Bohne Gjermund Mørkved Mottet Martin Töpfer Jessy
  Redaktion Wagner Matthias Thygra Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau - Strecken- / Netzwerk-Bau - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 73 ..2/721
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Revolution
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor duBarry Philip
  Grafik Stephan Claus Williams Ben Schneider Hans-Georg
  Redaktion Thygra Spiele-Agentur
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 60 min 10+ de 2010
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Intrige/Politik/Wahl
Revolution

Revolution

 

Man bietet geheim um Einfluss auf die Inhaber wichtiger Positionen, man heuert Spione an, erpresst den Stadtrat, verteilt Flugblätter, doch Loyalität ist nicht garantiert. Jede Spielrunde besteht aus den Phasen Spionieren, Bieten, Auswerten und Spenden sammeln, es agieren immer alle Spieler gleichzeitig.

Sind alle Felder in allen Bereichen durch Gefolgsleute besetzt, endet das Spiel sofort, die Spendenphase entfällt. Man bekommt nun Unterstützungspunkte für die Bietmarken der letzten Runde und die Bereiche auf dem Plan, wer die meisten Unterstützungspunkte hat, gewinnt.

 

Aufbauspiel mit Politikthema * 3-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Philip duBarry * Gestaltung: Claus Stephan, Ben Williams, Hans-Georg Schneider * 51710G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 73 ..3/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Revolver
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Chaplin Mark
  Grafik Nieto Chechu Carrascosa Xavier Schneider Hans-Georg
  Redaktion Schönheiter Benjamin Thygra Spiele-Agentur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ de 2013
  Karten - 2-Personen
Revolver

Revolver

 

Ein Spieler soll als Colonel Ned McReady die Gang von Jack Colty, dem anderen Spieler, nach einem Banküberfall der Gerechtigkeit überantworten. McReady gewinnt, wenn alle Mitglieder der Colty Gang eliminiert sind, Colty und seine Gang gewinnen wenn Jack Colty den 3:15 Express aus Rattlesnake erreicht oder überlebt (er kann ihn entgleisen lassen!) oder alle 12 Marker von der Karte „Mexikanische Grenze“ entfernt. Jeder Spieler hat sein Deck; fünf Karten liegen als Konfliktort und Zeitlinie aus. Ein Zug besteht aus Rundenmarker versetzen (Colty), zwei Karten ziehen, Karten spielen und Angriff (McReady). Spielt man Karten, kann man beliebig viele an die eigene Seite des aktuellen Konfliktorts legen, die Kosten dafür bezahlt man mit anderen Karten aus der Hand in den eigenen offenen Ablagestapel.

 

Kartenspiel mit Wertevergleich für 2 Spieler ab 12 Jahren

  

Verlag: Pegasus Spiele 2013

Autor: Mark Chaplin

Gestaltung: Chechu Nieto, Xavier Carrascosa, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51895G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 73 ..4/721
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rialto
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Feld Stefan
  Grafik Resch Andreas Schneider Hans-Georg
  Redaktion Bruhn Ralph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ de en 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Rialto

Rialto

 

Als venezianischer Adeliger platziert man Ratsherren in den Stadtteilen für Einfluss beim Dogen; Stadtteile sind wertvoller, wenn sie über Brücken verbunden sind anstatt über Gondeln, also wollen alle darauf Einfluss nehmen. In sechs Runden aus drei Phasen ist jeder Phase eine Gebäudefarbe zugeordnet; in Phase I - grün -bekommt man Karten und behält 7 von 8, in Phase II – gelb - spielt man Karten und in Phase III nutzt man blaue Gebäude, aktiviert durch eine Goldmünze. Man gewinnt mit den meisten Punkten aus Münzen und Ratsherren im Vorrat, Gebäuden und Mehrheitswertungen der Ratsherren in Stadtteilen.

 

Worker Placement Spiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus 2013

Autor: Stefan Feld

Gestaltung: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 50105G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 73 ..5/721
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Rival Cities ( Altona gegen Hamburg )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Steding Andreas
  Grafik Heller Annika
  Redaktion Kobilke Viktor Eggert Peter
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ de 2025
  2-Personen - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Intrige/Politik/Wahl
Rival Cities

Rival Cities

 

Aus dem kleinen Fischerdorf Altona entwickelte sich sehr schnell eine blühende Stadt und damit eine Rivalität zum benachbarten Hamburg. Man repräsentiert Hamburg oder Altona und will in einem von vier Bereichen – Ansehen, Prozesse, Schiffe oder Bündnisse – einen uneinholbaren Vorsprung zu erreichen und damit sofort zu gewinnen. Man ist abwechselnd am Zug, zieht das Tintenfass entlang der Aktionskarten und erledigt die Aktion des erreichten Felds. Glockenfelder lösen das Saisonende und Wertungen aus. Bewegung des Fasses kostet Waren ab dem 3. Schritt, Optionen für das erreichte Feld sind Nutzen der dortigen Karte, Spielen einer Spezial-Aktion aus der Hand, Brief abgeben und beide Aktionen nutzen oder Spezialkarte vom Feld auf die Hand nehmen. Aktionen sind Produktion, Geschenk, Spende, Warentausch, Brief nehmen, Spezial-Aktionskarte ziehen, Manufaktur nehmen, Ansehen erhalten, Bündnis schließen, Schiff erwerben, Prozess vorantreiben, Richterliche Entscheidung, Manufaktur reaktivieren oder Piraterie. Man gewinnt sofort mit drei Schiffskarten mehr als der Gegner oder drei Prozesskarten oder allen vier Bündniskarten oder mit dem Ansehensmarker auf dem Namen der eigenen Stadt, ansonsten nach spätestens dem 7. Saisonende mit den meisten Sternen, wenn eine der Spielende-Bedingungen erreicht ist..

 

Entwicklungsspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2025

Autor: Andreas Steding

Entwicklung: Victor Kobilke, Peter Eggert

Gestaltung: Annika Heller

Web: www.deep-print-games.comwww.pegasus.de

Art. Nr.: 57823G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it nl  * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 73 ..6/721
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Roaring 20s
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Colovini Leo
  Grafik Heller Annika
  Redaktion Kobilke Viktor Wenzlaff Sebastian
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de 2024
  Auktion, Bieten, Versteigerung
Roaring 20s

Roaring 20s

 

Dinos als angesagte Partygäste, um die man bieten muss. Pro Runde bietet man auf einen Dino, entweder mit dem passenden Snack oder mit Klunkern, oder passt. Dinos zeigen Zahlenwerte 1-10, bevorzugte Snacks und Sterne für Siegpunkte, Bietkarten haben Werte von 1 bis 5 und stellen Drinks, Spieße, Lavacakes oder Klunker dar. Ein Dino und Bietkarten = Spieleranzahl minus 1 liegen aus – reihum bietet man höher als das vorherige Gebot oder passt. Wer das Gebot gewinnt, erhält die Karte, alle anderen nehmen die nach dem Passen reservierte Bietkarte aus der Auslage. Sind alle Dinos versteigert, darf man einen Dino abwerfen und dafür einen Joker erhalten; dann punktet man für Sterne auf Dinos, Pärchen und Drillinge mit gleicher Zahl und Länge von Zahlen-Reihen sowie Handkarten.

 

Bietspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2024

Autor: Leo Colovini

Entwicklung: Victor Kobilke, Sebastian Wenzlaff

Gestaltung: Annika Heller

Web: www.deep-print-games.comwww.pegasus.de

Art. Nr.: 57824G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en hu * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 73 ..7/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Robinson Crusoe ( Abenteuer auf der verfluchten Insel )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Lenart Mateusz Oracz Michal Slaby Piotr Bielski Mateusz Zielinski Michal Mutwil Maciej und Team
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 10+ de 2014
  Abenteuerspiel - Experten, komplex - Setz-/Position - Bau Spiel
Robinson Crusoe Abenteuer auf der verfluchten Insel

Robinson Crusoe

Abenteuer auf der verfluchten Insel

 

Als Schiffbrüchige wählen die Spieler ein Szenario und alle gewinnen bei Erfüllung des Szenario-Ziels ohne dass ein Charakter stirbt. Man verkörpert ein Mitglied der Schiffsbesatzung und diskutiert die Aktionen mit seinen Mitspielern. Die Runden bestehen aus den sechs Phasen Ereignis - es gibt Ereignisse und Abenteuer -, Stimmung, Produktion, Aktion - für Bedrohung, Jagen, Bauen, Rohstoffe sammeln, Erkunden, Lager (kann nur am Ende der Nacht und auf ein benachbartes Kärtchen verlegt werden) und Rasten - sowie Wetter und Nacht. Freitag wird wie alle Figuren verwendet, er kann nie Startspieler sein.

 

Kooperatives Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2014

Autor: Ignacy Trzewiczek

Gestaltung: Mateusz Lenart, Michał Oracz, Piotr Słaby, Mateusz Bielski, Michał Zieliński, Maciej Mutwil und Team

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51945G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: cn cz de en es fr hu it jp kr pl pt ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 73 ..8/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Robinson Crusoe Das Abenteuerbuch ( Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik siehe Text Datenbank
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 10+ de 2024
  Abenteuerspiel - Experten, komplex - Setz-/Position - Bau Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Robinson Crusoe Das Abenteuerbuch

Robinson Crusoe Das Abenteuerbuch

 

Eine Sammlung von insgesamt 52 Szenarien, mit allen bisher erschienenen Szenarien, geänderten Szenarien und bisher unveröffentlichten neuen Szenarien, und mit allen Stretch Goals der Kampagne. Die Szenarien sind für unterschiedliche Zielgruppen konzipiert, von Experten über Gelegenheitsspieler zu Kindern. Jedes Szenario ist mit Thema, Dauer und Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet.

Das Grundprinzip bleibt: Man verkörpert ein Mitglied der Schiffsbesatzung und diskutiert die Aktionen mit seinen Mitspielern. Die Runden bestehen aus den sechs Phasen Ereignis - es gibt Ereignisse und Abenteuer -, Stimmung, Produktion, Aktion - für Bedrohung, Jagen, Bauen, Rohstoffe sammeln, Erkunden, Lager (kann nur am Ende der Nacht und auf ein benachbartes Kärtchen verlegt werden) und Rasten - sowie Wetter und Nacht. Freitag wird wie alle Figuren verwendet, er kann nie Startspieler sein.

 

Erweiterung zum kooperativen Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Portal Games

Autor: Ignacy Trzewiczek mit Joanna Kijanka, Marius “Gekon” Goeck, Maciej Pisarek, Elinor Pisarek, Łukas Kaleta, Themistoklis Dakanalis, Kurt van Hoeyveld, Gavin Hawkley, Krzysztof Klaude vel Claudel, Dr. James Mapp, Dan “Mindez” Lyon, Tobie Abad, Gregor Henke, Byron Cambell, Marco Fenici, Bill Carrigan, Sara Carrigan, Wojciech Utrata, Jan Maurycy

Gestaltung: Piotr Słaby, Mateusz Bielski, Michał Zieliński, Maciej Mutwil, Rafał  Szyma, Tomasz Bentkowski, Mateusz Kopacz, Jerzy Ferdyn, Aga Jakimiec, Michał Kulasek, Gaba Palicka, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51944G

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu ko pl * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verlag:

Lizenz:

Autor:

Entwicklung, Redaktion:

Gestaltung:

Web: www.

Art. Nr.:

 

Zielgruppe: Für Kinder

Zielgruppe: Für Familien

Zielgruppe: Mit Freunden

Zielgruppe: Für Experten

 

Alter:

 

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: * Regeln: * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 53 von 73 ..9/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Robinson Crusoe Die Fahrt der Beagle ( Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Masson Robert Trzewiczek Ignacy
  Grafik Gandzel Mariusz Trela-Szyma Barbara Bielski Mateusz Mutwil Maciej Wecka Karolia
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 10 de 2014
  Abenteuerspiel - Experten, komplex - Setz-/Position - Bau Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Robinson Crusoe: Die Fahrt der Beagle

Robinson Crusoe: Die Fahrt der Beagle

 

Diese Erweiterung für Robinson Crusoe: Abenteuer auf der verfluchten Insel basiert auf Ereignissen, die sich während Darwins Reise auf der HMS Beagle tatsächlich zugetragen haben. Als Spieler verkörpert man Mannschaftsmitglieder der Beagle und muss in den einzelnen Szenarien die Ereignisse bewältigen und Darwin bei seinen Forschungen unterstützen. Die fünf Szenarien dieser Erweiterung bauen aufeinander auf und ergeben zusammen eine vollständige Kampagne. Dazu kommt noch Kampagnen-unabhängiges Material, das mit dem Grundspiel oder dieser Erweiterung benutzt werden kann.

 

Erweiterung zu Robinson Crusoe für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2014

Autor: Robert Masson, Ignacy Trzewiczek

Grafiker: Mateusz Bielski, Mariusz Gandzel, Barbara Trela-Szyma, Karolia Węcka, Maciej Mutwil

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51946G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr kr pl ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 53 von 73 ..10/721
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Robotics ( Jeder Schrott wird zum Bot )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Coopmann Mario
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 12+ 2007
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex
Robotics

Robotics

 

Die Spieler können sich endlich als Konstrukteur kurioser Roboter und geschickter Verkäufer ihrer Konstruktionen beweisen – und das in zwei Aktionen pro Runde. Man bekommt Aufträge für die Werkstätte zur Art und Zusammensetzung der Roboter und gewinnt, wenn man als Erster drei Aufträge erfüllt oder 10.000 Credits verdient hat. Aktionen sind Bauteil vom regulären Markt oder Schwarzmarkt kaufen oder vom Schrottplatz mitnehmen, Handeln, Roboter ausschlachten und umbauen oder passen. Auf dem Schrottplatz kann man auch Saboteure oder Betriebskontrolleure treffen, nach den Aktionen muss man erworbene Teile einbauen oder einlagern oder verschrotten.

 

Lege- und Sammelspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Mario Coopmann * Grafik: Michael Menzel * ca. 60 Minuten * 51750G, Pegasus, Deutschland, 2007 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite