![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 286 ..1/2857 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dark Darker Darkest | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Ausloos David | |||||
Grafik | Ausloos David | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 12+ | de en fr | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Dark Darker Darkest
Im Haus von Doktor Mortimer muss das Team der Helden das Gegenmittel für den Zombie-Virus finden, bevor das Haus in sich zusammenfällt. Dazu muss man Türen öffnen, was wiederum nur mit Farbcodes möglich ist, die man finden muss. Dazu kommen Brände, die man bekämpfen muss, da ansonsten Räume vernichtet werden, furchterregende Kreaturen die es zu eliminieren und Überwachungskameras, die es zu vermeiden gilt. Das Spielbrett ist modular und die Spieler werden über Spielmechanismen wechselnden Gruppen zugeteilt, die dann Zombies und Kreaturen bekämpfen, die vom Spiel kontrolliert werden.
Kooperatives Horrorspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren Verlag: Queen Games 2014 Autor: David Ausloos Grafik: David Ausloos Web: www.queen-games.de Art.Nr. 50032
User: für Freunde
Version: multi * Regeln: d en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 286 ..2/2857 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dark Emperor ( Game of Fantastic Warfare ) | ||||||
Verlag | The Avalon Hill Game Company | |||||
Autor | Costikyan Greg | |||||
Grafik | Creager Michael Talbot Jim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | ohne | 1985 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 286 ..3/2857 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dark Matter | ||||||
Verlag | Gen X Games | |||||
Autor | Robles Oscar Arevalo | |||||
Grafik | Corbella Victor Perez | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | en es | 2015 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Dark Matter
Terraformen von Planeten, man nützt eigene und gegnerische Karten - Mit der Diplomacy Karte verhandelt man und bekommt Ressourcen von anderen Spielers. Matter Karten in drei Gruppen liefern Cavorite, Antimatter und Dark Matter, man beginnt mit je einer Karte. Pro Runde hat man je einen Zug aus: Ressourcenphase - man nimmt Ressourcensteine entsprechend der Rundenzahl * Aktionsphase - Fähigkeiten eigener oder fremder Matter- oder Planeten-Karten nutzen oder Spezialmanöver ausführen; mögliche Aktionen sind terraformen, kontrollierte Planeten verbessen, Soldaten rekrutieren, Matter Karten drehen oder wenden * Endphase - Figuren zurücknehmen, verbesserte Planetenkarten geraderücken und Diplomacy Karten auf ungenutzt drehen. Nach vier Runden wertet man terraformte Planeten, Ressourcensteine und Soldaten auf kontrollierten Planeten. In einer Variante nutzt man Civilization Karten und versucht die Vorgaben zu erfüllen.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Gen-X Games 2015 Autor: Oscar Arevalo Robles Gestaltung: Victor P. Corbella Web: www.genxgames.es Art. Nr. 181979
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 286 ..4/2857 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Dark Tower | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | 1982 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 286 ..5/2857 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Darwinning | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Timo Multamäli Tiinaliisa Multamäki Vainö | |||||
Grafik | Frier Jamie Noble Hulzebos Akha Munck Lars | |||||
Redaktion | Klausner Thomas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 75 min | 8+ | en | 2018 | ||
Karten - Setz-/Position | ||||||
Darwinning
Eine Spezies auf dem Weg durch vier Zeitalter! Man verbessert sie durch Gewinnen von Stichen. Der Letzte in der Futterkette spielt eine oder mehrere Karten aus, die anderen spielen eine bessere Kombination oder eine Karte; die beste Kombination gewinnt und man verbessert seine Spezies mit einer Karte der Siegerkombination; gewinnt man den letzten Stich, verbessern alle anderen ihre Spezies. Dann wird auf Überleben geprüft - fehlendes Futter und Bissmarken je nach Position in der Futterkette verringern den Bestand. Eine Karte kann Eigenschaften verbessern, Bestand erhöhen oder Biotope der Spezies erweitern, diese Kategorien werden am Ende gewertet.
Entwicklungs/Stich-Spiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Dragon Dawn Productions 2018 Autor: Tiinaliisa, Timo und Vainö Multamäki Gestaltung: Jamie Noble Frier, Akha Hulzebos, Lars Munck Web: Kickstarter Art. Nr. Prototyp
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 286 ..6/2857 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Darwinning | ||||||
Verlag | Dragon Dawn Productions | |||||
Autor | Multamäki Timo Multamäli Tiinaliisa Multamäki Vainö | |||||
Grafik | Frier Jamie Noble Hulzebos Akha Munck Lars | |||||
Redaktion | Klausner Thomas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 75 min | 9+ | de en | 2018 | ||
Karten - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Darwinning
Eine Spezies auf dem Weg durch vier Zeitalter! Man verbessert sie durch Gewinnen von Stichen. Der Letzte in der Futterkette spielt eine oder mehrere Karten aus, die anderen spielen eine bessere Kombination oder eine Karte; die beste Kombination gewinnt und man verbessert seine Spezies mit einer Karte der Siegerkombination; gewinnt man den letzten Stich, verbessern alle anderen ihre Spezies. Dann wird auf Überleben geprüft - fehlendes Futter und Bissmarken je nach Position in der Futterkette verringern den Bestand. Eine Karte kann Eigenschaften verbessern, Bestand erhöhen oder Biotope der Spezies erweitern, diese Kategorien werden am Ende gewertet.
Entwicklungs-/Stich-Spiel für 2-6 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Dragon Dawn Productions 2018 Autor: Tiinaliisa, Timo und Vainö Multamäki Gestaltung: Jamie Noble Frier, Akha Hulzebos, Lars Munck Web: www.ddpgames.com Art. Nr. 04686 5
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 286 ..7/2857 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
DAS AGENTEN-COMPTOIR | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Noack Gerald | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1983 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 286 ..8/2857 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Aschenputtelspiel | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | Danby Mary Webster Howard | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | 1991 | |||
Kinder - Lauf - Erzählspiel | ||||||
Das
Aschenputtelspiel Der
Spieler am Zug würfelt und zieht seine Figur weiter, auf einem Feld mit der
guten Fee darf er eine seiner Märchenkarten verzaubern und die Zauberseite
aufdecken, auf einem Feld mit den bösen Stiefschwestern muss er sie wieder
entzaubern. Auf dem Uhrenfeld wird die Uhr eine Stunde weitergedreht, erreicht
sie 12 Uhr, werden alle Karten entzaubert, wer zuerst Aschenputtel im
Ballkleid, die Kutsche, den Kutscher, die Pferde und den Prinzen vor sich
liegen hat, gewinnt. Märchenspiel
* 2-4 Spieler ab 5 Jahren * 3192, Jumbo, 1985 *** Koninkliijke Hausemann en
Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 286 ..9/2857 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Baumspiel Arbos | ||||||
Verlag | M+A Spiele Armin Müller | |||||
Autor | Müller Armin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 30 min | 6+ | 1999 | |||
Beschäftigungs - Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 286 ..10/2857 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Börsenspiel | ||||||
Verlag | Edition Carlit | |||||
Autor | Spencer Martin Murray Peter B. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 14+ | de fr it | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |